schulen.de
  • Schulsuche
  • Traumschule finden
  • Schule bewerten
  • Topliste
  • Jobs
  • Internate
  • Travel
  • Lernen
Login

Themen

SCHULEN.DE veröffentlicht regelmäßig aktuelle Beiträge zu den Themen Schule, Lernen, Travel und Internate. Unsere Redakteure sind Tag für Tag auf der Suche nach interessanten Themen für dich.

 

Die Bedeutung von Branding für Private Schulen

Branding ist nicht nur für Unternehmen ein wichtiges Instrument, um sich am Markt zu positionieren. Auch private Schulen profitieren immens von einem starken Markenauftritt. Doch warum ist das so? Dieser Artikel nimmt dich mit in die Welt des Schul-Brandings und zeigt, warum eine durchdachte Markenstrategie für private Bildungseinrichtungen unverzichtbar ist.

 

Die Bedeutung von IT-Sicherheit in Bildungseinrichtungen

In einer Ära, in der die Digitalisierung den Unterricht revolutioniert, erlangt die IT-Sicherheit in Schulen eine herausragende Bedeutung. Früher dominierten Kreide, Tafeln und Bücher das Klassenzimmer, doch heute prägen Tablets, digitale Tafeln und Online-Tools den Schulalltag. Die Vorteile sind evident: leichtere Schulranzen, papierloses Unterrichten und eine Vielzahl innovativer Lernmethoden.

 

Nachhaltige Schulgebäude: Eine Vision für die Zukunft des Lernens

Die Bedeutung von Nachhaltigkeit ist in den letzten Jahren exponentiell gewachsen, nicht nur im privaten Lebensbereich, sondern auch in der Planung und Konstruktion von öffentlichen Gebäuden. Bildungseinrichtungen sind nicht nur Orte des Wissenserwerbs, sondern auch Botschafter für Umweltschutz und nachhaltige Architektur. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf innovative Ansätze und Strategien Schulen zu bauen.

 

Traumjob Lehrer:in – Alles über Aufgaben, Werdegang, Gehalt und Arbeitszeiten

Wer mit dem Gedanken spielt, Lehrer:in zu werden, sollte sich vorab gründlich mit dem Thema auseinandersetzen. Denn hinter dem Beruf steckt weitaus mehr, als „nur“ Kindern und Jugendlichen in bestimmten Fächern Wissen zu vermitteln. Wie sieht die Lehrertätigkeit also aus und was braucht es, um den Beruf ausüben zu können?

 

Teilhabe durch Sprache: So wichtig sind Deutschkenntnisse für den Bildungserfolg

Gesprochene Sprache ist des Menschen wichtigstes Kommunikationsmittel. Die Kompetenz, Sprachen zu erwerben und sich auf diese Weise in einer Gemeinschaft mitzuteilen, ist angeboren. Um an dem umfangreichen Bildungsangebot eines Landes teilhaben zu können, sind verlässliche Sprachkenntnisse unerlässlich. Der Vermittlung von Deutsch als Zweitsprache kommt im deutschen Bildungssystem deshalb eine integrative Schlüsselrolle zu.

 

Veränderungen ohne Schulwechsel: Welche Möglichkeiten haben Schüler und Eltern?

Für einen Schulwechsel gibt es viele verschiedene Gründe: Mobbing, schlechte Noten und der Umzug sind die häufigsten Anlässe für die Auswahl einer neuen Schule während des laufenden Schuljahres. Mit dem Schulwechsel sind für die Kinder und die Eltern tiefgreifende Veränderungen verbunden. Nicht immer ist dieser Weg tatsächlich erforderlich. Wir stellen Alternativen vor, die weniger gravierende Auswirkungen haben.

 

Lehrreiche Begleiter im Schulalltag: Wie Schulbücher den Lernprozess beeinflussen

Schulbücher sind aus dem Bildungssystem nicht wegzudenken. Sie helfen dabei, Informationen zu strukturieren und Inhalte bildlich aufzuarbeiten. Die vielfältigen Lernbegleiter spielen eine entscheidende Rolle für die Lernerfahrung von Schülern weltweit. Mittlerweile gibt es aber lange schon nicht nur Bücher auf Papier. Neben traditionellen Lehrbüchern finden auch E-Learning-Formate und E-Books zunehmend ihren Weg in den Schulalltag.

 

Sicher im Internet unterwegs – Wie Eltern ihre Kinder schützen

Irgendwann ist es so weit: Gerade noch ganz klein, macht das Kind im Verlauf des Lebens immer mehr eigene Erfahrungen. Eltern können dies fördern, unterstützen und bis zu einem gewissen Punkt mittragen. Hier ist es wichtig, vertrauensvoll miteinander umzugehen, damit auch der Nachwuchs nicht in die Versuchung kommt, gewisse Dinge heimlich zu tun.

 

Kinder individuell fördern – Welche Möglichkeiten gibt es?

Gute Bildung ist so wichtig wie nie. Gleichzeitig kommt unser Bildungssystem vielerorts an seine Grenzen. Eltern haben dennoch vielfältige Möglichkeiten, ihren Nachwuchs zu unterstützen. Von der Wahl der passenden Schule über das Ausüben von Hobbies in Vereinen oder AGs bis hin zur Unterstützung durch Nachhilfe zeigen wir verschiedene Optionen auf.

1 ... 20 21 22 23 24 25 26 ... 29
schulen.de Logo
SILVER

Links

  • Login für Schulen
  • Login für Werbepartner
  • Über Schulen.de
  • FAQs
  • Datenschutz
  • Netiquette
  • Presse
  • Mediadaten
  • Impressum

Kontakt

Schulen.de Gesellschaft für Schulevaluation mbH
Handschuhsheimer Landstr. 31
69121 Heidelberg
Telefon (06221) 599 53 71
office@schulen.de