schulen.de
  • Schulsuche
  • Traumschule finden
  • Schule bewerten
  • Topliste
  • Jobs
  • Internate
  • Travel
  • Lernen
Login

Themen

SCHULEN.DE veröffentlicht regelmäßig aktuelle Beiträge zu den Themen Schule, Lernen, Travel und Internate. Unsere Redakteure sind Tag für Tag auf der Suche nach interessanten Themen für dich.

 

Bundestag entscheidet über Bafög-Erhöhung

Bafög-Empfänger bekommen bald mehr Geld und Studienanfänger aus ärmeren Haushalten eine 1000-Euro-Starthilfe. Im Bundestag sollen die Pläne nun beschlossen werden.

 

Landesschülerrat will mehr Mitsprache bei Gestaltung von Schule

An den Schulen in MV ist viel zu tun, baulich und inhaltlich. Dabei wollen sich auch die Schüler selbst einbringen. Wie, das hat der Landesschülerrat in einem Grundsatzprogramm formuliert.

 

«Goldener Spatz» für Checker Tobi - Doku-Abenteuer gewinnt Wettbewerb

Es ist ein informatives Abenteuer, bei dem die Spannung durchgängig gehalten wird - so das Lob der Kinderjury für den diesjährigen Spielfilm-Gewinner des «Goldenen Spatzen».

 

Firma aus Bayern entwickelt neues Klausuren-Download-System für NRW

Bayern rühmt sich oft für sein Abi - jetzt soll eine Firma aus München die Software für den Download der Klausuren in NRW programmieren. Im kommenden Jahr soll das System testweise eingesetzt werden.

 

Intensivstationen - Warum auch Kinder zu Besuch kommen dürfen

Den sterbenden Opa ein letztes Mal sehen, die kranke Mama umarmen. Auf Intensivstationen waren Kinder lange ein No-Go. Das soll sich ändern. Denn schaden kann es auch, wenn sie nicht zu Besuch kommen.

 

Welche Alltagsthemen sollten Schulen stärker in den Unterricht integrieren?

Das Bildungssystem steht immer wieder vor der Herausforderung, sich den wandelnden Anforderungen anzupassen. Neben Fächern wie Mathematik, und Deutsch gibt es eine Vielzahl von Alltagsthemen, die im Unterricht stärker verankert werden sollten. Diese Themen sind essenziell, um Schülern praktische Lebenskompetenzen zu vermitteln. Dieser Artikel beleuchtet verschiedene Alltagsthemen und diskutiert deren Bedeutung in den Schulunterricht.

 

Der erste Schultag: Worauf Eltern achten sollten

Im Leben jedes Kindes ist der erste Schultag ein bedeutendes Ereignis und ein aufregender Moment für die ganze Familie. Die Eltern, Oma, Opa, Tanten und Onkel – sie alle kommen, um den Tag mit den jungen ABC-Schützen zu feiern. Eltern möchten sicherstellen, dass dieser Tag so reibungslos und positiv wie möglich verläuft, um ihrem Kind einen erfolgreichen Start in die Schulzeit zu ermöglichen.

 

Finanzbildung für Auszubildende: Grundlagen der Kreditaufnahme

Das erste eigene Auto, um die Ausbildungsstelle zu erreichen. Das erste eigene Heim für sich oder die junge Familie. In allen Lebensphasen haben Menschen den Bedarf einer Finanzierung. Was vielen jungen Menschen fehlt, ist das Grundwissen über das Kreditwesen und wie sie einen Kreditantrag stellen.

 

Sanierungsstau an deutschen Schulen – darum ist Handeln gefragt

Abblätternder Putz, Fenster, die dem Wetter nicht standhalten, und Toiletten in einem Zustand, der nicht hinnehmbar ist: Die Verfassung vieler Schulen ist besorgniserregend.

1 ... 17 18 19 20 21 22 23 ... 28
schulen.de Logo
SILVER

Links

  • Login für Schulen
  • Login für Werbepartner
  • Über Schulen.de
  • FAQs
  • Datenschutz
  • Netiquette
  • Presse
  • Mediadaten
  • Impressum

Kontakt

Schulen.de Gesellschaft für Schulevaluation mbH
Handschuhsheimer Landstr. 31
69121 Heidelberg
Telefon (06221) 599 53 71
office@schulen.de