schulen.de
  • Schulsuche
  • Traumschule finden
  • Schule bewerten
  • Topliste
  • Jobs
  • Internate
  • Travel
  • Lernen
Login

Themen

SCHULEN.DE veröffentlicht regelmäßig aktuelle Beiträge zu den Themen Schule, Lernen, Travel und Internate. Unsere Redakteure sind Tag für Tag auf der Suche nach interessanten Themen für dich.

 

Generation Corona: Psychische Probleme bei jungen Menschen

Einsamkeit, Depressionen, Ängste oder Schlafstörungen: Manche Kinder und Jugendliche leiden unter den Folgen der Corona-Pandemie. Auch wenn die Schulen längst wieder geöffnet sind, die psychischen Auswirkungen dauern an.

 

Schulen brechen in die Zukunft auf - Start mit Kongress in Mainz

Mehr selbstbestimmtes Lernen. Und viel individueller Beistand. Raus aus der Enge der Klassenräume. Rheinland-Pfalz entwickelt ein Programm für die Schule der Zukunft. Am 12. November geht es los mit einem Kongress.

 

Kindergeld, Elterngeld und Co. - Die Pläne der Parteien für Familien

Die vergangenen eineinhalb Corona-Jahre waren für Familien mit Kindern besonders schwer: Homeoffice, fehlende Kinderbetreuung, kaum Freizeitmöglichkeiten. In ihren Wahlprogrammen versprechen die Parteien finanzielle Entlastung und mehr Unterstützung.

 

Taschengeld: Wie viel Geld bekommen Grundschüler regelmäßig?

Den Umgang mit Geld lernen Kinder mit Hilfe des Taschengeldes. Doch ab wann zahlen Eltern regelmäßig Geld? Und wie viel zahlen sie ihren Sprößlingen?

 

Mütter in der Pandemie: «Krise ist ein Brennglas für Ungleichheiten»

Haushalt, Kinder, Heimarbeit: Lange Zeit kümmerten sich vor allem Frauen um diese Aufgaben. Führt die Corona-Pandemie dazu, dass sie wieder verstärkt in traditionelle Rollenmuster gedrängt werden? Zum Muttertag ein Blick auf die Rolle der Mütter in der Krise.

 

Corona-Impfung bei Kindern - eine Risiko-Nutzen-Abwägung?

Auch für Kinder und Jugendliche sind Corona-Impfungen nun wohl bald verfügbar. Experten sehen die Impfung der Jüngeren als Chance im Kampf gegen Corona. Sie müsse aber absolut sicher sein, wird immer wieder betont.

 

Wie Klassenfahrten die richtige Mischung aus Vergnüglichem und Lehrreichem erzielen können

Im Laufe der Schulzeit erlebt fast jedes Kind mindestens eine Klassenfahrt mit. Es handelt sich um ein Erlebnis, das meist unvergessliche Erinnerungen prägt und somit eine wichtige Lebenserfahrung darstellt – sowohl für die Kinder als auch für die Lehrer. Positiv können diese jedoch nur sein, wenn Klassenfahrten die richtige Balance aus Lehrreichem und Vergnüglichem bieten.

 

Schulen dicht oder nicht? Die Rolle der Kinder in der Pandemie

Die Inzidenzwerte bei Kindern steigen. Es gibt Forderungen, die Schulen zu schließen. Doch die nackten Zahlen könnten wenig Aussagekraft haben.

 

Interaktiv: Kinder beim Vorlesen mitmachen lassen

Vorlesen macht Groß und Klein Spaß. Ob klassisches gedrucktes Buch oder E-Book: Am besten dabei ist, die Kinder miteinzubeziehen. So geht interaktives Vorlesen.

1 ... 23 24 25 26 27 28 29
schulen.de Logo
SILVER

Links

  • Login für Schulen
  • Login für Werbepartner
  • Über Schulen.de
  • FAQs
  • Datenschutz
  • Netiquette
  • Presse
  • Mediadaten
  • Impressum

Kontakt

Schulen.de Gesellschaft für Schulevaluation mbH
Handschuhsheimer Landstr. 31
69121 Heidelberg
Telefon (06221) 599 53 71
office@schulen.de