schulen.de
  • Schulsuche
  • Traumschule finden
  • Schule bewerten
  • Topliste
  • Jobs
  • Internate
  • Travel
  • Lernen
Login

Themen

SCHULEN.DE veröffentlicht regelmäßig aktuelle Beiträge zu den Themen Schule, Lernen, Travel und Internate. Unsere Redakteure sind Tag für Tag auf der Suche nach interessanten Themen für dich.

 

Lehrermangel in Deutschland: Zusammengefasste Maßnahmen und Strategien 2024/2025

Der Lehrermangel bleibt eine der drängendsten Herausforderungen im deutschen Bildungssystem. Zwischen Januar 2024 und April 2025 wurden zahlreiche Lösungsansätze diskutiert – von Reformen in der Ausbildung bis zu digitalen Innovationen. Dieser Artikel gibt einen Überblick über alle relevanten Maßnahmen, die im genannten Zeitraum vorgestellt wurden.

 

Brandenburgs Schüler warnen vor Kürzungen bei Lehrern

Im geplanten Haushalt für Brandenburg sind keine neuen Stellen für Lehrkräfte eingeplant. Das Geld ist knapp. Der Sprecher des Landesschülerrates sagt, welche Folgen das haben könnte.

 

Tausende Stundenausfälle im laufenden Schuljahr

Noch immer fällt an Brandenburgs Schulen viel Unterricht durch fehlende Lehrkräfte aus. Ohne Vertretungskräfte wäre das Unterrichtsloch noch größer. Das wird auch in den nächsten Jahren so bleiben.

 

Gewalt gegen Lehrer: 26 Fälle an Hessens Schulen gemeldet

Bedrohungen, Beleidigungen, tätliche Angriffe: Gewalt gegen Lehrkräfte ist keine Seltenheit. Auch in Hessen sind Pädagogen in ihrem Berufsalltag mit körperlichen Übergriffen konfrontiert.

 

Zoff mit Trump: Harvard könnte Steuerbefreiung verlieren

Die Elite-Uni Harvard lehnt es ab, sich Bedingungen der US-Regierung zu unterwerfen. Das erzürnt Präsident Trump. Erst lässt er Milliarden an Fördergeld einfrieren. Nun droht die nächste Breitseite.

 

Passwörter von Landtagsabgeordneten im Darknet entdeckt

Ein Schweizer IT-Unternehmen hat im Darknet Login-Daten von 241 deutschen Landtagsabgeordneten gefunden. Teilweise mit offen lesbaren Passwörtern. Sachsen-Anhalt ist besonders betroffen.

 

Trump-Regierung friert Milliarden für Elite-Uni Harvard ein

Die US-Regierung will die Universitäten des Landes an die kurze Leine nehmen. Eine altehrwürdige Hochschule lässt sich nicht hereinreden - und muss deshalb um Fördermittel in Milliardenhöhe bangen.

 

Verschlechtert ChatGPT die schulischen Leistungen? Ein Blick auf aktuelle Studien

Seit der Veröffentlichung von ChatGPT Ende 2022 hat sich die Bildungswelt rasant verändert. Hausaufgaben, Referate und sogar Prüfungen werden zunehmend mithilfe Künstlicher Intelligenz (KI) erledigt – zur Freude vieler Schüler, aber mit wachsender Sorge bei Lehrkräften. Eine zentrale Frage steht im Raum: Verschlechtern sich die schulischen Leistungen von Jugendlichen durch die Nutzung von ChatGPT?

 

Mathe-Abitur zur schwer? Petition läuft schon vor Prüfung

Das «unmenschlichste» Mathe-Abitur aller Zeiten? Wenn es nach Influencer Levi Penell geht, ist das die Klausur im Saarland. Er startet eine Petition - rund einen Monat vor der eigentlichen Prüfung.

1 2 3 4 5 6 ... 28
schulen.de Logo
SILVER

Links

  • Login für Schulen
  • Login für Werbepartner
  • Über Schulen.de
  • FAQs
  • Datenschutz
  • Netiquette
  • Presse
  • Mediadaten
  • Impressum

Kontakt

Schulen.de Gesellschaft für Schulevaluation mbH
Handschuhsheimer Landstr. 31
69121 Heidelberg
Telefon (06221) 599 53 71
office@schulen.de