schulen.de
  • Schulsuche
  • Traumschule finden
  • Schule bewerten
  • Topliste
  • Jobs
  • Internate
  • Travel
  • Lernen
Login

Themen

SCHULEN.DE veröffentlicht regelmäßig aktuelle Beiträge zu den Themen Schule, Lernen, Travel und Internate. Unsere Redakteure sind Tag für Tag auf der Suche nach interessanten Themen für dich.

 

Die politische Neutralität von Schulen und Lehrern: Vorgaben und Realität

In einer demokratischen Gesellschaft spielt die Schule eine zentrale Rolle bei der Bildung junger Menschen zu mündigen und kritischen Bürgerinnen und Bürgern. Dabei steht sie vor der Herausforderung, politische Themen zu behandeln, ohne dabei ihre Neutralität zu verlieren. Dieser Artikel beleuchtet die rechtlichen Vorgaben zur politischen Neutralität von Schulen und Lehrkräften sowie die Realität im Schulalltag.

 

Lerntypen: Ein Überblick und ein Selbsttest

Jeder Mensch lernt auf eine einzigartige Weise. Dieser Artikel beleuchtet die verschiedenen Lerntypen, die unterschiedlichen Lernstile und gibt dir die Möglichkeit, deinen eigenen Lerntyp durch einen Selbsttest herauszufinden. So kannst du deinen Lernprozess optimieren und deine Stärken gezielt einsetzen.

 

Mögliche Einsparungen im deutschen Schulsystem: Ein Dilemma der Wirtschaftslage

Angesichts der aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen gerät das deutsche Schulsystem immer stärker in den Fokus möglicher Sparmaßnahmen. Steigende Ausgaben für Energie und soziale Unterstützung sowie sinkende Einnahmen durch Gewerbesteuern zwingen Kommunen und Länder, ihre Budgets neu zu priorisieren. Diese Entwicklungen könnten gravierende Folgen für die Bildungslandschaft haben – von Personalabbau bis hin zu gekürzten Förderprogrammen.

 

EU fördert Dresdner Forschungen zu Atommüll-Recycling

Die Endlagerung radioaktiver Abfälle ist ein Dauerthema. In der Regie eines Dresdner Instituts wird zum Recycling von Atommüll geforscht – mit Blick auf die Gewinnung seltener Rohstoffe.

 

Viele Jugendämter in der Krise - folgenreich für Kinder in Not

Seit Jahren steigt die Zahl der Kindeswohlgefährdungen. Jugendämter helfen in der Not. Aber dort herrschen oft Fachkräftemangel und Überlastung. Das geht laut Experten zulasten der Schutzbedürftigen.

 

Online-Talk mit Musk: Weidel kritisiert Schulsystem als «wahnsinnig»

Berlin (dpa) - Die AfD-Vorsitzende Alice Weidel hat im Online-Talk mit dem US-Milliardär Elon Musk eine «wahnsinnige» und «sozialistische» Agenda im deutschen Bildungssystem kritisiert.

 

Mehr als 680 Lehrkräfte quittieren Schuldienst

Immer wieder beklagen Gewerkschaften die Überlastung von Lehrkräften. Mehrere hundert Lehrer haben die Schulen in NRW vergangenes Jahr auf eigenen Wunsch verlassen.

 

Dutzende Hochschulen wollen ihre X-Accounts stilllegen

Auf Twitter sollte der Hochschul-Diskurs in die Gesellschaft getragen werden. Mittlerweile heißt die Plattform X und es herrschen Hass und Hetze. Für viele Hochschulen ein Grund, zu gehen.

 

Ernährung bei Stress: Wie Schüler ihren Körper mit der richtigen Kost unterstützen können

Schulstress gehört für viele Jugendliche zum Alltag. Prüfungen, Hausaufgaben und der Druck, gute Noten zu erzielen, können schnell zu Überforderung führen. Stress hat nicht nur Auswirkungen auf den Geist, sondern auch auf den Körper. In dieser stressigen Zeit kann die richtige Ernährung eine wichtige Rolle spielen, um die Konzentration zu steigern und das emotionale Gleichgewicht zu wahren.

1 ... 3 4 5 6 7 8 9 ... 28
schulen.de Logo
SILVER

Links

  • Login für Schulen
  • Login für Werbepartner
  • Über Schulen.de
  • FAQs
  • Datenschutz
  • Netiquette
  • Presse
  • Mediadaten
  • Impressum

Kontakt

Schulen.de Gesellschaft für Schulevaluation mbH
Handschuhsheimer Landstr. 31
69121 Heidelberg
Telefon (06221) 599 53 71
office@schulen.de