schulen.de
  • Schulsuche
  • Traumschule finden
  • Schule bewerten
  • Topliste
  • Jobs
  • Internate
  • Travel
  • Lernen
Login

Themen

SCHULEN.DE veröffentlicht regelmäßig aktuelle Beiträge zu den Themen Schule, Lernen, Travel und Internate. Unsere Redakteure sind Tag für Tag auf der Suche nach interessanten Themen für dich.

 

Social-Media-App: Zeigt «BeReal» das wahre Leben?

«BeReal» will ein Gegenentwurf zu anderen sozialen Medien wie Instagram sein. Nutzer werden einmal am Tag aufgefordert, ein Foto hochzuladen. Wann genau, weiß man nicht. Reicht das für Authentizität? Frankfurt/Main/Stuttgart (dpa/tmn) - Mitten am Tag und völlig unerwartet kommt die Push-Mitteilung aufs Smartphone: «Du hast zwei Minuten Zeit, um dein "BeReal" zu posten und zu sehen, was deine Freunde machen.» Diese Benachrichtigung fasst das Konzept der noch recht jungen und beliebten Social-Media-App «BeReal» eigentlich gut zusammen.

 

Hausaufgaben übernimmt die KI - Schulen und Unis müssen umdenken

Künstliche Intelligenz, die Glückwunschkarten, Gedichte oder Sachtexte schreibt - und dabei verblüffend menschlich klingt. Schulen und Unis bereitet das Sorgen. Wird ChatGPT das Lernen verändern?

 

Kultusministerien melden 12 000 unbesetzte Lehrerstellen

In Deutschland sind nach Angaben der Kultusministerien der Länder momentan mehr als 12 000 Lehrerstellen unbesetzt. Das geht aus einer Umfrage des Redaktionsnetzwerks Deutschland (RND) in den 16 Bundesländern hervor.

 

Tipps zur Vorbereitung für den Hauptschulabschluss

Ein guter Hauptschulabschluss ist wichtig für einen guten Start in das zukünftige Ausbildungs- und Berufsleben. Entsprechend relevant ist es, möglichst entspannt durch die Prüfungen zu kommen und ein gutes Ergebnis zu erreichen. Nicht jedem fällt es leicht, eine Prüfungssituation zu bewältigen. Mit der richtigen Vorbereitung lässt sich der Weg zum Hauptschulabschluss jedoch deutlich erleichtern.

 

Lernstoff digital abarbeiten – Mobiltelefone im Schulalltag

Für die Kommunikation zwischen Schulstandort und Heimadresse sind Handys inzwischen in jedem Schulranzen alltäglich. Teilweise ist dies von Vorteil, um sich Lernstoff über Schulbücher und Arbeitshefte hinaus zu erarbeiten. Andererseits ist eine intensive Nutzung der mobilen Endgeräte in den Pausen zu beobachten, was sich bei vielen Schülern nachteilig auf Konzentrationsfähigkeit und den sozialen Umgang auswirkt.

 

Warum die Handschrift nicht aussterben wird

Handgeschriebene Dokumente sind ein besonderer Ausdruck einer Persönlichkeit. Ihre Erstellung erfordert Geduld, intensive Gedankenarbeit und sorgfältige Niederschrift. Im digitalen Zeitalter hat es die mühselige Handschrift schwer, sich neben den Schriftmöglichkeiten der Digitalisierung durchzusetzen.

 

Tipps für die Karriereplanung nach der Schule

„Was willst du eigentlich mal werden?“ - Diese Frage hören Schülerinnen und Schüler häufig. Während einige schon während ihrer Schulzeit wissen, welchen Beruf sie später ergreifen möchten, haben viele noch keine Antwort darauf. Grundsätzlich gilt: Je früher du weißt, wohin dich dein Weg führen soll, desto besser! Wir erklären dir, wie du deine eigene Karriere planen kannst.

 

Studie: Bremer Schüler fallen zurück - Niedersachsen nur Mittelmaß

In einer Studie wird bundesweit das Können der Viertklässler untersucht - in Lesen, Zuhören, Rechtschreibung und Mathe. Niedersachsen und Bremen schneiden dabei nur mittelmäßig bis schwach ab. Kritik an der Bildungspolitik lässt nicht lang auf sich warten.

 

Nur noch fleischlos - Freiburg beschließt vegetarisches Schulessen

In Freiburger Kitas und Grundschulen gibt es künftig ein Einheitsmenü, das vegetarisch ist. Außerdem wird das Schulessen teurer. In Südbaden gefällt das nicht allen.

1 2 3 4 ... 9

SILVER

Links

  • Login für Schulen
  • Login für Werbepartner
  • Über Schulen.de
  • FAQs
  • Datenschutz
  • Netiquette
  • Presse
  • Mediadaten
  • Impressum

Kontakt

Schulen.de Gesellschaft für Schulevaluation mbH
Haspelgasse 5
69117 Heidelberg
Telefon (06221) 599 53 71
office@schulen.de