schulen.de
  • Schulsuche
  • Traumschule finden
  • Schule bewerten
  • Topliste
  • Jobs
  • Internate
  • Travel
  • Lernen
Login

Themen

SCHULEN.DE veröffentlicht regelmäßig aktuelle Beiträge zu den Themen Schule, Lernen, Travel und Internate. Unsere Redakteure sind Tag für Tag auf der Suche nach interessanten Themen für dich.

 

Richtig formulieren - wie Schüler lernen, Aufsätze zu schreiben

Aufsätze schreiben zu können, wird schon in der Grundschule erwartet. In Unterrichtsfächern wie Deutsch, Geschichte, Gesellschaftswissenschaften, Ethik und Philosophie sind oft schriftliche Hausaufgaben zu erledigen. Dabei kommt es auf Schreibstil, Rechtschreibung und die richtige Formulierung an.

 

Ihr Kind sollte in die nächste Lernphase eintreten — mit unseren Tipps kein Problem

Mit diesem Artikel werden Sie die Grundlagen moderner Methoden der Wissensaneignung verstehen und können diese Ihrem Kind schon früh ganz praktisch beibringen — für mehr Erfolg im Leben.

 

Richtig formulieren - wie Schüler lernen, Aufsätze zu schreiben

Aufsätze schreiben zu können, wird schon in der Grundschule erwartet. In Unterrichtsfächern wie Deutsch, Geschichte, Gesellschaftswissenschaften, Ethik und Philosophie sind oft schriftliche Hausaufgaben zu erledigen. Dabei kommt es auf Schreibstil, Rechtschreibung und die richtige Formulierung an.

 

Ausgleich für den Schulalltag schaffen – Was ist wichtig?

Der Schulalltag kann für Kinder in einigen Phasen fordernd sein. Umso wichtiger ist es, einen ausreichenden Ausgleich zu schaffen. Dafür gibt es in der Freizeit eine ganze Reihe von Möglichkeiten. Wir haben einige Beispiele für entsprechende Aktivitäten zusammengefasst und zeigen, worauf es bei der Umsetzung ankommt.

 

Schwangerschaft und Referendariat – So lässt es sich miteinander vereinen

Für angehende Lehrerinnen ist das Referendariat eine sehr zeitintensive und stressige Phase. Der Weg zum Lehrberuf ist mit vielen Prüfungen und Präsenzunterrichtseinheiten verknüpft. Wie sieht es aber aus, wenn man im Referendariat schwanger wird oder bereits ein Kleinkind zu versorgen hat?

 

Forscherin: Lehramtsstudierende früh im Klassenzimmer einsetzen

Schon im zweiten Semester des Lehramtsstudiums im Klassenzimmer stehen? Aus Sicht einer Bildungsforscherin hat die Idee im Kampf gegen den Lehrermangel Potenzial - und hätte auch für die Studierenden Vorteile.

 

Schüler: Steuerrecht im Unterricht und gleiches Geld für Lehrkräfte

Vor Jahren beschwerte sich eine Schülerin darüber, dass sie Gedichtinterpretation lernen muss, aber zu wenig praktisches Finanzwissen beigebracht bekommt. Das löste eine Bildungsdebatte aus. Viel bewegt hat sich seitdem nicht, sagt der Landesschülerbeirat.

 

Social-Media-App: Zeigt «BeReal» das wahre Leben?

«BeReal» will ein Gegenentwurf zu anderen sozialen Medien wie Instagram sein. Nutzer werden einmal am Tag aufgefordert, ein Foto hochzuladen. Wann genau, weiß man nicht. Reicht das für Authentizität? Frankfurt/Main/Stuttgart (dpa/tmn) - Mitten am Tag und völlig unerwartet kommt die Push-Mitteilung aufs Smartphone: «Du hast zwei Minuten Zeit, um dein "BeReal" zu posten und zu sehen, was deine Freunde machen.» Diese Benachrichtigung fasst das Konzept der noch recht jungen und beliebten Social-Media-App «BeReal» eigentlich gut zusammen.

 

Hausaufgaben übernimmt die KI - Schulen und Unis müssen umdenken

Künstliche Intelligenz, die Glückwunschkarten, Gedichte oder Sachtexte schreibt - und dabei verblüffend menschlich klingt. Schulen und Unis bereitet das Sorgen. Wird ChatGPT das Lernen verändern?

1 2 3 4 ... 9

SILVER

Links

  • Login für Schulen
  • Login für Werbepartner
  • Über Schulen.de
  • FAQs
  • Datenschutz
  • Netiquette
  • Presse
  • Mediadaten
  • Impressum

Kontakt

Schulen.de Gesellschaft für Schulevaluation mbH
Haspelgasse 5
69117 Heidelberg
Telefon (06221) 599 53 71
office@schulen.de