Städtische Gesamtschule Borbeck

Hansemannstraße 15
45357 Essen
Nordrhein-Westfalen

Fon: 0201 - 860671-30
Fax: 0201 - 860671-31
E-Mail senden
Web: http://www.ge-borbeck.de/joomla/

Die Städtische Gesamtschule Borbeck wird von etwa 1000 SchülerInnen besucht. Die Schule ist auf zwei Standorte aufgeteilt. Die Jahrgänge 5-8 sind am Standort Hansemannstraße untergebracht, während die Jahrgänge 9-13 in der Ripshorster Straße unterrichtet werden. Die SchülerInnen können den Hauptschulabschluss (nach Klasse 9 oder 10), die Fachoberschulreife sowie die Fachoberschulreife mit Qualifikation (nach Klasse 10), den schulische Teil der Fachoberschulreife (nach Klasse 11 oder 12) und die allgemeine Hochschulreife (nach Klasse 13) an der Schule erwerben. Das Gymnasium ist als "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" ausgezeichnet.

Tagesplan

Der Unterricht beginnt um 8.00 Uhr und endet um 15.30 Uhr. Dienstags findet kein Nachmittagsunterricht statt.

G8/G9

Die Schule bietet das Abitur nach neun Schuljahren an (G9).

Auszeichnungen und Projekte

"Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage"

Zuletzt bearbeitet von Marie, Web-Research-Team Schulen.de am 30.10.2021

Alle Angaben sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, welche die Schule auf ihrer Webseite veröffentlicht. SCHULEN.DE übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der in diesem Schulprofil erfassten Angaben. Die Schule hat ihre Daten noch nicht bearbeitet und ergänzt.

Schulart

  • Gesamtschule
  • Klassen 5 bis 13
  • Gymnasiale Oberstufe
  • Unterrichtssprache: Deutsch

Schulform

  • koedukativ
  • Ganztagsschule gebunden

Zahlen

  • 998 Schüler

Schulleitung

Herr Josef Wieland

Die Schulen.de Schulbewertung

Die SchülerInnen haben Englisch als erste Fremdsprache. Darüber hinaus werden die Fremdsprachen Französisch, Latein und Spanisch an der Schule angeboten. In der Oberstufe kann das Fach Englisch als Leistungskurs gewählt werden. Die SchülerInnen können das Latinum erwerben.

Angebotene Fremdsprachen

Fremdsprachen ab Klasse 5: Englisch
Fremdsprachen ab Klasse 6: Französisch
Fremdsprachen ab Klasse 8: Latein
Fremdsprachen ab Klasse 11: Spanisch

Bilinguales Angebot

Keine Informationen zum Angebot.

Besonderes Sprachangebot

Keine Informationen zum Angebot.

Sprachen als Hauptfach- oder Leistungskurse in der Kursstufe

Englisch

Zusatzangebote Fremdsprachen

Keine Informationen zum Angebot.

Vorbereitung auf Sprachzertifikate

Latinum (Latein)

Teilnahme an Fremdsprachenwettbewerben

Keine Informationen zum Angebot.

Partnerschulen

Keine Partnerschulen

Sprachreisen

Keine Informationen zum Angebot

Verpflichtender Auslandsaufenthalt

Kein verpflichtender Auslandsaufenthalt.

Partner Fremdsprachen

Keine Partner.

In der Oberstufe werden die Fächer Mathematik und Biologie als Leistungskurse angeboten. Die SchülerInnen können im Freizeitbereich zudem unter anderem an einer Experiment AG oder einer PC AG teilnehmen.

Besonderes MINT-Angebot

Keine Informationen zum Angebot

MINT Hauptfach- oder Leistungskurse in der Kursstufe

Biologie, Mathematik

Ausstattung MINT

Nicht veröffentlicht

Zusatzangebote MINT

Computer AG, Experiment AG, Fischertechnik AG, Schulsanitäter

MINT Wettbewerbe

Keine Informationen zum Angebot

MINT Reisen

Keine Informationen zum Angebot

MINT Veranstaltungen

Keine Informationen zum Angebot

MINT Partner

Keine Informationen zum Angebot

Die SchülerInnen können an einer Schlagzeug AG teilnehmen. Es finden regelmäßig Schulkonzerte der SchülerInnen an der Schule statt.

Besonderes Musikangebot

Keine Informationen zum Angebot

Musik als Hauptfach- oder Leistungskurs in der Kursstufe

Hauptfach- oder Leistungskurs in Musik wird nicht angeboten

Ausstattung Musik

Nicht veröffentlicht

Zusatzangebote Musik

Schlagzeug

Teilnahme an Musikwettbewerben

Keine Informationen zum Angebot

Musikreisen

Keine Informationen zum Angebot

Schulkonzerte

Keine Informationen zum Angebot

Kooperation Musikschule

Keine Kooperation

Partner

Keine Partner

Außerhalb des regulären Unterricht können die SchülerInnen eine Fotografie AG, eine Modellbau AG oder eine Töpfer AG besuchen.

Besonderes Angebot Kunst

Keine Informationen zum Angebot

Kunst* als Hauptfach- oder Leistungskurs in der Kursstufe

Hauptfach- oder Leistungskurs in Kunst wird nicht angeboten.

* Name des Fachs kann je nach Bundesland abweichen.

Besonderes Angebot Theater

Keine Informationen zum Angebot

Theater* als Unterrichtsfach in der Kursstufe

Keine Informationen zum Angebot

*Name des Fachs kann je nach Bundesland abweichen.

Ausstattung Kunst & Kreativ

Nicht veröffentlicht

Zusatzangebot Kunst & Kreativ

Fotografie, Modellbau, Ton und Keramik

Wettbewerbe Kunst & Kreativ

Keine Informationen zum Angebot

Reisen Kunst/Theater/Kreativ

Keine Informationen zum Angebot

Kunstausstellungen

Keine Informationen zum Angebot

Theaterproduktionen

Keine Informationen zum Angebot

Partner Kunst & Kreativ

Keine Partner

Die SchülerInnen können außerhalb des regulären Sportunterrichts unter anderem an einer Fußball AG oder einer Tanz AG teilnehmen. Es wird regelmäßig eine Skifreizeit für die SchülerInnen organisiert.

Besondere Angebote Sport

Keine Informationen zum Angebot

Sport* als Hauptfach- oder Leistungskurs in der Kursstufe

Keine Informationen zum Angebot

* Name des Fachs kann je nach Bundesland abweichen.

Ausstattung Sport

Sporthalle, zweite Sporthalle, Sportplatz

Zusatzangebot Sport

Fitness, Fußball, SporthelferInnen/-mentorInnen, Tanzen, Tischtennis

Wettbewerbe Sport

Keine Informationen zum Angebot

Sportreisen

Keine Informationen zum Angebot

Sportveranstaltungen

Keine Informationen zum Angebot

Partner Sport

Keine Partner

In der Oberstufe werden die Fächer Deutsch, Geografie, Geschichte und Erziehungswissenschaften als Leistungskurse angeboten. Die SchülerInnen können im Freizeitbereich unter anderem eine Schülerzeitung gestalten oder eine Spiele AG besuchen.

Besonderes Angebot Deutsch und Gesellschaftswissenschaften

Keine Informationen zum Angebot

Hauptfach-/Leistungskurse in Deutsch und Gesellschaftswissenschaften

Deutsch, Erziehungswissenschaften, Geografie/Erdkunde, Geschichte

Besondere Ausstattung Deutsch und Gesellschaftswissenschaften

Nicht veröffentlicht

Zusatzangebot Deutsch und Gesellschaftswissenschaften

Disco, Fantasy&Boardgames, Mädchen AG, Medienscouts, Schülerzeitung

Wettbewerbe Deutsch und Gesellschaftswissenschaften

Keine Informationen zum Angebot

Reisen Deutsch und Gesellschaftswissenschaften

Keine Informationen zum Angebot

Veranstaltungen Deutsch und Gesellschaftswissenschaften

Keine Informationen zum Angebot

Partner Deutsch und Gesellschaftswissenschaften

Keine Partner

Digitale Infrastruktur

Zahl Schüler-PCs/Notebooks/Tablets: 31-40
Tablet-/Notebook-Klasse: unbekannt
Einsatz mobiler Geräte im Unterricht: unbekannt
Klassensätze Notebooks/Tablets: unbekannt
Zahl PC-Räume: 2
Zahl digitale Tafeln: unbekannt
WiFi: unbekannt
IT-Infrastruktur: unbekannt

Digitales Informationssystem

Für SchülerInnen, LehrerInnen, Eltern

Webseite (ohne Login)

Digitales Informationssystem SchülerInnen

Essensplan, News/Newsletter, Schultermine/-kalender

Digitales Informationssystem Eltern

News/Newsletter, Schulkalender/-termine, Speiseplan

Digitales Informationssystem LehrerInnen

News/Newsletter, Schultermine/-kalender, Speiseplan

Partner digitales Infosystem

Keine Partner

Hausaufgabenbetreuung

Keine Hausaufgabenbetreuung

Förderangebote

Keine Förderangebote

Talentförderung

Keine Talentförderung

Ferienprogramm

Nicht veröffentlicht

Inklusion

Keine Informationen

Zusätzliche Ressourcen

SozialarbeiterIn

Team Teaching

Es liegen keine Informationen zu Team Teaching vor.

Partner individuelle Förderung

Keine Partner

Berufsorientierung

Dreiwöchiges Betriebspraktikum (Klasse 9); Schuleigenes Berufsvorbereitungsprojekt "Kontaktikum"; Bewerbungstraining

Soziales Engagement

Gewaltprävention; Suchtprävention; SchulsanitäterInnen

Ausstattung

  • Die Schule hat eine Schulmensa mit eigener Küche.

Essensangebot

Mittagessen

Zubereitung der Speisen

Keine Informationen.

Mahlzeitoptionen

Es besteht die Möglichkeit zwischen verschiedenen Gerichten zu wählen. Für Vegetarier gibt es ein besonderes Angebot.

Werde ein Schulen.de Redakteur

Unterstütze das schulen.de-Team, indem du uns über noch nicht gelistete Angebote oder Fehler in diesem Schulprofil informierst.

Zum Feedbackformular

Toplistenpositionen

Deutschland Nordrhein-Westfalen
Gesamt
2909 731
Sprachen
3041 762
MINT
2682 709
Deutsch & GesWi
1236 373
Musik
3261 771
Kunst & Kreativ
2295 466
Sport
1877 423
Digitale Schule
1586 417
Individuelle Förderung
3080 804

Eltern und Schüler bewerten mit

Gesamtnote 5,6    Weiterempfehlungsrate 9%
Schulorganisation 5,6
Engagement des Kollegiums 5,6
Schulklima 5,6
Lernerfolg 5,6
Ausstattung 5,6
Pflegezustand 5,5
79 Bewertungen
Gesamtnote 6,0

echt krass

also ich habe mir wirklich sehr viel mühe damit gegeben eine wirklich sachliche und fundierte bewertung abzugeben
zum dank wurde sie sofort gelöscht
echt krass
ok dann nur meine persönliche meinung nach nunmehr über 8 jahren erfahrung an dieser schule
es wurde jedes jahr schlimmer
in der 5. war ich echt froh einen platz an der schule bekommen zu haben
aber jetzt bin ich froh davon einfach nur noch wegzukommen
ich kann niemanden mehr diese schule empfehlen

Gesamtnote 5,7

Diese Bewertungstext wurde auf Bitte der Schule gelöscht.

Gesamtnote 6,0

Diese Bewertungstext wurde auf Bitte der Schule gelöscht.

Gesamtnote 6,0

echt übel

an alle die sich da anmelden wollen würde ich nicht tun mit der geht ihr nur den bach runter !! so viele kommen nicht zur schule da die lehrer haben die können einfach mit den kindern nicht umgehen !!

Gesamtnote 5,7

Unterricht???

Die Stundenpläne werden ja andauernd geändert und es werden immer weniger Stunden. Jetzt sind es nur noch 20 Stunden. Zusätzlich andauernd Ausfall. Arbeiten werden irgendwie auch nicht mehr geschrieben. Höchstens eine im Halbjahr und bekommt sie noch nicht mal zurück. Früher hatte sie immer 2er und 3er. Jetzt sind es nur noch 3er und 4er. Dabei gehört sie zu den Besten der Klasse. Ich verstehe das alles nicht mehr.

Gesamtnote 6,0

Diese Bewertungstext wurde auf Bitte der Schule gelöscht.

Gesamtnote 6,0

Diese Bewertungstext wurde auf Bitte der Schule gelöscht.

Gesamtnote 5,8

Diese Bewertungstext wurde auf Bitte der Schule gelöscht.

Gesamtnote 6,0

Entfall

Meine Bewertung wurde gelöscht.
Das muss ein Fehler sein.
Ich habe lediglich auf die offiziellen Zahlen hingewiesen, die vom Schulministerium heraus gegeben worden sind und man auch da nachlesen kann.
In der Sekundarstufe 1 hat die Gesamtschule Borbeck im Schuljahr 2023/2024 einen ersatzlosen Ausfall von Unterrichtsstunden von 11,6 % gehabt.
Der Durchschnitt für alle Schulen in NRW lag lediglich bei 4,8 %.
Das ist eine Tatsache und sagt sehr viel über die Schule aus.

Vielleicht sollte man erstmal sich erkundigen, bevor man hier ungerechtfertigt löscht.
Aber Tatsachen sind anscheinend nicht erwünscht.

Gesamtnote 6,0

Diese Bewertungstext wurde auf Bitte der Schule gelöscht.