Städtische Gesamtschule Borbeck
Hansemannstraße 15
45357 Essen
Nordrhein-Westfalen
Fon: 0201 - 860671-30
Fax: 0201 - 860671-31
E-Mail senden
Web: http://www.ge-borbeck.de/joomla/
Die Städtische Gesamtschule Borbeck wird von etwa 1000 SchülerInnen besucht. Die Schule ist auf zwei Standorte aufgeteilt. Die Jahrgänge 5-8 sind am Standort Hansemannstraße untergebracht, während die Jahrgänge 9-13 in der Ripshorster Straße unterrichtet werden. Die SchülerInnen können den Hauptschulabschluss (nach Klasse 9 oder 10), die Fachoberschulreife sowie die Fachoberschulreife mit Qualifikation (nach Klasse 10), den schulische Teil der Fachoberschulreife (nach Klasse 11 oder 12) und die allgemeine Hochschulreife (nach Klasse 13) an der Schule erwerben. Das Gymnasium ist als "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" ausgezeichnet.
Tagesplan
Der Unterricht beginnt um 8.00 Uhr und endet um 15.30 Uhr. Dienstags findet kein Nachmittagsunterricht statt.
G8/G9
Die Schule bietet das Abitur nach neun Schuljahren an (G9).
Auszeichnungen und Projekte
"Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage"
Zuletzt bearbeitet von Marie, Web-Research-Team Schulen.de am 30.10.2021
Alle Angaben sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, welche die Schule auf ihrer Webseite veröffentlicht. SCHULEN.DE übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der in diesem Schulprofil erfassten Angaben. Die Schule hat ihre Daten noch nicht bearbeitet und ergänzt.
Die Schulen.de Schulbewertung
- Sprachen
- MINT
- Deutsch & GesWi
- Musik
- Kunst & Kreativ
- Sport
- Digitale Schule
- Individuelle Förderung
- Career & Soziales
- Mensa
Die SchülerInnen haben Englisch als erste Fremdsprache. Darüber hinaus werden die Fremdsprachen Französisch, Latein und Spanisch an der Schule angeboten. In der Oberstufe kann das Fach Englisch als Leistungskurs gewählt werden. Die SchülerInnen können das Latinum erwerben.
Angebotene Fremdsprachen
Fremdsprachen ab Klasse 5: Englisch
Fremdsprachen ab Klasse 6: Französisch
Fremdsprachen ab Klasse 8: Latein
Fremdsprachen ab Klasse 11: Spanisch
Bilinguales Angebot
Keine Informationen zum Angebot.
Besonderes Sprachangebot
Keine Informationen zum Angebot.Sprachen als Hauptfach- oder Leistungskurse in der Kursstufe
Englisch
Zusatzangebote Fremdsprachen
Keine Informationen zum Angebot.
Vorbereitung auf Sprachzertifikate
Latinum (Latein)
Teilnahme an Fremdsprachenwettbewerben
Keine Informationen zum Angebot.
Partnerschulen
Keine Partnerschulen
Sprachreisen
Keine Informationen zum AngebotVerpflichtender Auslandsaufenthalt
Kein verpflichtender Auslandsaufenthalt.
Partner Fremdsprachen
Keine Partner.
In der Oberstufe werden die Fächer Mathematik und Biologie als Leistungskurse angeboten. Die SchülerInnen können im Freizeitbereich zudem unter anderem an einer Experiment AG oder einer PC AG teilnehmen.
Besonderes MINT-Angebot
Keine Informationen zum Angebot
MINT Hauptfach- oder Leistungskurse in der Kursstufe
Biologie, Mathematik
Ausstattung MINT
Nicht veröffentlicht
Zusatzangebote MINT
Computer AG, Experiment AG, Fischertechnik AG, Schulsanitäter
MINT Wettbewerbe
Keine Informationen zum Angebot
MINT Reisen
Keine Informationen zum Angebot
MINT Veranstaltungen
Keine Informationen zum Angebot
MINT Partner
Keine Informationen zum Angebot
Die SchülerInnen können an einer Schlagzeug AG teilnehmen. Es finden regelmäßig Schulkonzerte der SchülerInnen an der Schule statt.
Besonderes Musikangebot
Keine Informationen zum Angebot
Musik als Hauptfach- oder Leistungskurs in der Kursstufe
Hauptfach- oder Leistungskurs in Musik wird nicht angeboten
Ausstattung Musik
Nicht veröffentlicht
Zusatzangebote Musik
Schlagzeug
Teilnahme an Musikwettbewerben
Keine Informationen zum Angebot
Musikreisen
Keine Informationen zum Angebot
Schulkonzerte
Keine Informationen zum Angebot
Kooperation Musikschule
Keine Kooperation
Partner
Keine Partner
Außerhalb des regulären Unterricht können die SchülerInnen eine Fotografie AG, eine Modellbau AG oder eine Töpfer AG besuchen.
Besonderes Angebot Kunst
Keine Informationen zum Angebot
Kunst* als Hauptfach- oder Leistungskurs in der Kursstufe
Hauptfach- oder Leistungskurs in Kunst wird nicht angeboten.
* Name des Fachs kann je nach Bundesland abweichen.
Besonderes Angebot Theater
Keine Informationen zum Angebot
Theater* als Unterrichtsfach in der Kursstufe
Keine Informationen zum Angebot
*Name des Fachs kann je nach Bundesland abweichen.
Ausstattung Kunst & Kreativ
Nicht veröffentlicht
Zusatzangebot Kunst & Kreativ
Fotografie, Modellbau, Ton und Keramik
Wettbewerbe Kunst & Kreativ
Keine Informationen zum Angebot
Reisen Kunst/Theater/Kreativ
Keine Informationen zum Angebot
Kunstausstellungen
Keine Informationen zum Angebot
Theaterproduktionen
Keine Informationen zum Angebot
Partner Kunst & Kreativ
Keine Partner
Die SchülerInnen können außerhalb des regulären Sportunterrichts unter anderem an einer Fußball AG oder einer Tanz AG teilnehmen. Es wird regelmäßig eine Skifreizeit für die SchülerInnen organisiert.
Besondere Angebote Sport
Keine Informationen zum Angebot
Sport* als Hauptfach- oder Leistungskurs in der Kursstufe
Keine Informationen zum Angebot
* Name des Fachs kann je nach Bundesland abweichen.
Ausstattung Sport
Sporthalle, zweite Sporthalle, Sportplatz
Zusatzangebot Sport
Fitness, Fußball, SporthelferInnen/-mentorInnen, Tanzen, Tischtennis
Wettbewerbe Sport
Keine Informationen zum Angebot
Sportreisen
Keine Informationen zum Angebot
Sportveranstaltungen
Keine Informationen zum Angebot
Partner Sport
Keine Partner
In der Oberstufe werden die Fächer Deutsch, Geografie, Geschichte und Erziehungswissenschaften als Leistungskurse angeboten. Die SchülerInnen können im Freizeitbereich unter anderem eine Schülerzeitung gestalten oder eine Spiele AG besuchen.
Besonderes Angebot Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Keine Informationen zum Angebot
Hauptfach-/Leistungskurse in Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Deutsch, Erziehungswissenschaften, Geografie/Erdkunde, Geschichte
Besondere Ausstattung Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Nicht veröffentlicht
Zusatzangebot Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Disco, Fantasy&Boardgames, Mädchen AG, Medienscouts, Schülerzeitung
Wettbewerbe Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Keine Informationen zum Angebot
Reisen Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Keine Informationen zum Angebot
Veranstaltungen Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Keine Informationen zum Angebot
Partner Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Keine Partner
Digitale Infrastruktur
Zahl Schüler-PCs/Notebooks/Tablets: 31-40Tablet-/Notebook-Klasse: unbekannt
Einsatz mobiler Geräte im Unterricht: unbekannt
Klassensätze Notebooks/Tablets: unbekannt
Zahl PC-Räume: 2
Zahl digitale Tafeln: unbekannt
WiFi: unbekannt
IT-Infrastruktur: unbekannt
Digitales Informationssystem
Für SchülerInnen, LehrerInnen, Eltern
Webseite (ohne Login)
Digitales Informationssystem SchülerInnen
Essensplan, News/Newsletter, Schultermine/-kalender
Digitales Informationssystem Eltern
News/Newsletter, Schulkalender/-termine, Speiseplan
Digitales Informationssystem LehrerInnen
News/Newsletter, Schultermine/-kalender, Speiseplan
Partner digitales Infosystem
Keine Partner
Hausaufgabenbetreuung
Keine Hausaufgabenbetreuung
Förderangebote
Keine Förderangebote
Talentförderung
Keine Talentförderung
Ferienprogramm
Nicht veröffentlicht
Inklusion
Keine Informationen
Zusätzliche Ressourcen
SozialarbeiterIn
Team Teaching
Es liegen keine Informationen zu Team Teaching vor.
Partner individuelle Förderung
Keine Partner
Berufsorientierung
Dreiwöchiges Betriebspraktikum (Klasse 9); Schuleigenes Berufsvorbereitungsprojekt "Kontaktikum"; Bewerbungstraining
Soziales Engagement
Gewaltprävention; Suchtprävention; SchulsanitäterInnen
Ausstattung
- Die Schule hat eine Schulmensa mit eigener Küche.
Essensangebot
Mittagessen
Zubereitung der Speisen
Keine Informationen.
Mahlzeitoptionen
Es besteht die Möglichkeit zwischen verschiedenen Gerichten zu wählen. Für Vegetarier gibt es ein besonderes Angebot.
Werde ein Schulen.de Redakteur
Unterstütze das schulen.de-Team, indem du uns über noch nicht gelistete Angebote oder Fehler in diesem Schulprofil informierst.
Zum FeedbackformularEltern und Schüler bewerten mit
Gewalt
Leider gibt es offenbar an der GeBo ein Gewaltpotenzial, bei dem einige Lehrkräfte wegsehen ...
Immer wieder werden Kinder bedroht (auch mit Gegenständen) ... sobald sie es verschiedenen Lehrern melden wird das schnell abgetan, als sei alles nicht so schlimm ...
Ich als Erziehungsberechtigte finde es ziemlich erschreckend, dass Kinder, die sich bedroht fühlen, nicht ernst genommen werden ...
Müsste ich mich noch einmal entscheiden, ob mein Kind diese Schule besucht, würde ich es nicht tun ...
Prima Schule
Eine sehr gute Schule!
Hier wird noch stark mit den SchülerInnen gearbeitet. Die LehrerInnen sind immer ansprechbar, bereit zu erklären und Hilfe jederzeit zu geben. Probleme werden sachlich angegangen. Klar gefallen die Lösungen nicht immer jedem, aber das geht auch nicht…ß
Weiter so! Empfehlung!
Schlecht
Wenn meine Tochter einen guten Aufsatz oder ein schönes Arbeitsheft hat, verschwindet es anschließend aus dem Fach in der Schule.
Sie traut sich schon gar nicht mehr von LehrerInnen gelobt zu werden.
Die Fächer sind ja offen und die LehrerInnen tun nichts gegen die Diebstähle.
Geld und Stifte werden genau so geklaut.
Wenn sie sich beschwert wird sie anschließend bedrängt und geschlagen.
Lernen und Erfolge machen so definitiv keinen Spaß.
Wir hätten definitiv eine andere Schule wählen sollen.
Falsche Werte
Wenn in der Schule Werte und Verhaltensweisen dominieren, die mit unserer Demokratie unvereinbar sind, muss darüber gesprochen werden ohne Tabus. "Wer diese Probleme verschweigt, fördert Segregation und Parallelgesellschaften.
Das kann es nicht sein.
frei
bemüht habe ich auch noch keinen erlebt
heute "studientag"
montag feiertag
dienstag frei
von so langen wochenenden kann ich nur träumen
ich kann zusehen wie ich das kinder unter kriege
genauso wie immer bei dem ganzen unterrichtsausfall
aber als ausgleich gibt es ja ausflüge und studientage
ach ja klassenfahrt nich zu vergessen
da bin ich jetzt schon gespannt drauf
die kinder dürfen keinerlei süßigkeiten mitnehmen
gibt es keine anderen probleme
Engagiert???,?
Wie kann man denn hier von Engagement sprechen?
Seit 3 Monaten wurden die aktuellen Infos auf der Internetseite nicht aktualisiert.
Die Ergebnisse von Vera sind immer noch nicht bekannt gegeben.
Wetten dass es die gar nicht mehr gibt.
Der ständige Unterrichtsausfall spricht Bände.
Ganz ehrlich, also man kann sich da schon gar nicht mehr drüber aufregen.
Man ist einfach nur noch fassungslos.
ernsthaft
meine bewertung wurde schon 2mal gelöscht
ernsthaft???
die warheit will wohl keiner hören
wenn die einzigen positiven bewertungen von immer den gleichen lehrern kommen sagt das alles
fragt lieber mal schüler die schon länger auf der schule sind
Diese Bewertungstext wurde auf Bitte der Schule gelöscht.
Fühlen uns wohl
Wir sind mittlerweile auch seit einiger Zeit an dieser Schule und können die hier geäußerte Enttäuschung so nicht bestätigen. Unsere Erfahrungen sind bislang durchweg positiv. Gewalt – weder unter Mädchen noch allgemein – haben wir bisher nicht erlebt. Im Gegenteil, wir erleben ein respektvolles Miteinander und ein engagiertes Kollegium.
Etwas irritiert mich die besondere Betonung auf "Mädchen" und "Lehrerinnen" in Ihrem Beitrag. Probleme sind, wenn sie auftreten, sicher nicht an ein bestimmtes Geschlecht gebunden. Ich finde, es wäre wichtig, differenziert und fair zu bleiben, gerade wenn man Kritik äußert. Natürlich läuft nicht immer alles perfekt – das ist an keiner Schule der Fall –, aber pauschale Aussagen helfen nicht weiter. Wir fühlen uns hier gut aufgehoben und sind dankbar für die Arbeit, die täglich geleistet wird.
Enttäuscht
Nach nunmehr im 2. Jahr an dieser Schule sind wir doch sehr enttäuscht.
Auch unter den Mädchen herrscht schon eine aggressive Stimmung, auch da ist Gewalt normal.
Die Schule wirkt von Außen so schön beschaulich aber im Inneren geht es knallhart zur Sache.
Ich weiß gar wie das in den nächsten Jahren noch werden soll.
Von fühlt sich kein bisschen unterstützt, die Lehrerinnen scheinen völlig überfordert zu sein.
Deswegen ist wahrscheinlich auch so viel Unterrichtsausfall.
Verlass ist nur darauf, dass auf nichts Verlass ist