Privatschule Mittelholstein Gemeinschaftsschule mit Oberstufe Rendsburg
Schleswiger Chaussee 91
24768 Rendsburg
Schleswig-Holstein
Fon: 04331 - 868755-0
Fax: 04331 - 868755-1
E-Mail senden
Web: https://privatschule-mittelholstein.com
Die Privatschule Mittelholstein ist ein etablierter Bildungsträger mit mittlerweile drei Standorten in Schleswig-Holstein.
Pädagogisches Konzept
Die Schule bietet im Rahmen des Unterrichts einen in drei Phasen geteilten, lerneffektiven Unterricht an. Einmal die Instruktionsphase, hier führt der Lehrer die SchülerInnen in das Thema ein. Anschließend erfolgt die Konstruktionsphase, in der die SchülerInnen in Kleingruppen einzeln und mit der Lehrkraft zusammen arbeiten. Als letzte Phase steht die Reflexionsphase, hier reflektieren SchülerInnen und Lehrer gemeinsam den Unterricht.
Tagesplan
Der Schultag umfasst je nach Klassenstufe 7-8 Unterrichtsstunden mit möglicher Nachmittagsbetreuung oder AG-Angeboten im Anschluss. Der Schulbeginn ist um 8:00 Uhr, Unterrichtsende ist um 15:00 Uhr.
G8/G9
Die Schule bietet das Abitur nach neun Schuljahren an (G9).
Auszeichnungen und Projekte
LdE-Netzwerkschule; Kooperationsschule des Landestheaters
Zuletzt bearbeitet von Theresa, Web-Research-Team Schulen.de am 01.08.2025
Alle Angaben sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, welche die Schule auf ihrer Webseite veröffentlicht. SCHULEN.DE übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der in diesem Schulprofil erfassten Angaben. Die Schule hat ihre Daten noch nicht bearbeitet und ergänzt.
Die Schulen.de Schulbewertung
- Sprachen
- MINT
- Deutsch & GesWi
- Musik
- Kunst & Kreativ
- Sport
- Digitale Schule
- Individuelle Förderung
- Career & Soziales
- Mensa
- Privatschule
Die SchülerInnen der Privatschule Mittelholstein lernen Englisch als erste Fremdsprache. In der 6. Klasse können sie zwischen Französisch und Latein als zweiter Fremdsprache wählen. Außerdem wird Englisch als Kernfach in der Oberstufe angeboten.
Angebotene Fremdsprachen
Fremdsprachen ab Klasse 5: Englisch
Fremdsprachen ab Klasse 6: Französisch, Spanisch
Bilinguales Angebot
Keine Informationen zum Angebot.
Besonderes Sprachangebot
Keine Informationen zum Angebot.Sprachen als Hauptfach- oder Leistungskurse in der Kursstufe
Englisch
Zusatzangebote Fremdsprachen
Keine Informationen zum Angebot.
Vorbereitung auf Sprachzertifikate
Keine Informationen zum Angebot.
Teilnahme an Fremdsprachenwettbewerben
Keine Informationen zum Angebot.
Partnerschulen
Keine Partnerschulen
Sprachreisen
Keine Informationen zum AngebotVerpflichtender Auslandsaufenthalt
Kein verpflichtender Auslandsaufenthalt.
Partner Fremdsprachen
Keine Partner.
Die SchülerInnen der Oberstufe können die Fächer Biologie und Mathematik als Leistungskurse belegen.
Besonderes MINT-Angebot
Keine Informationen zum Angebot
MINT Hauptfach- oder Leistungskurse in der Kursstufe
Biologie, Mathematik
Ausstattung MINT
Nicht veröffentlicht
Es werden keine Angaben im Fachbereich MINT gemacht.
Zusatzangebote MINT
Keine Informationen zum Angebot
MINT Wettbewerbe
Keine Informationen zum Angebot
MINT Reisen
Keine Informationen zum Angebot
MINT Veranstaltungen
Keine Informationen zum Angebot
MINT Partner
Keine Informationen zum Angebot
Leider konnten auf der Website keine Informationen zu diesem Fachbereich gefunden werden.
Besonderes Musikangebot
Keine Informationen zum Angebot
Musik als Hauptfach- oder Leistungskurs in der Kursstufe
Hauptfach- oder Leistungskurs in Musik wird nicht angeboten
Ausstattung Musik
Nicht veröffentlicht
Zusatzangebote Musik
Keine Informationen zum Angebot
Teilnahme an Musikwettbewerben
Keine Informationen zum Angebot
Musikreisen
Keine Informationen zum Angebot
Schulkonzerte
Keine Informationen zum Angebot
Kooperation Musikschule
Keine Kooperation
Partner
Keine Partner
Die Privatschule Mittelholstein ist Kooperationsschule des Landestheaters. Regelmäßig finden Theaterworkshops mit ausgebildeten Theaterpädagogen statt.
Besonderes Angebot Kunst
Keine Informationen zum Angebot
Kunst* als Hauptfach- oder Leistungskurs in der Kursstufe
Hauptfach- oder Leistungskurs in Kunst wird nicht angeboten.
* Name des Fachs kann je nach Bundesland abweichen.
Besonderes Angebot Theater
Keine Informationen zum Angebot
Theater* als Unterrichtsfach in der Kursstufe
Keine Informationen zum Angebot
*Name des Fachs kann je nach Bundesland abweichen.
Ausstattung Kunst & Kreativ
Nicht veröffentlicht
Zusatzangebot Kunst & Kreativ
Keine Informationen zum Angebot
Wettbewerbe Kunst & Kreativ
Keine Informationen zum Angebot
Reisen Kunst/Theater/Kreativ
Keine Informationen zum Angebot
Kunstausstellungen
Keine Informationen zum Angebot
Theaterproduktionen
Keine Informationen zum Angebot
Partner Kunst & Kreativ
Landestheater Schleswig-Holstein
An der Privatschule Mittelholstein wird vermehrter Sportunterricht angeboten, um einen Ausgleich zum restlichen Unterricht zu bieten. Außerdem gibt es Schwimmunterricht.
Besondere Angebote Sport
Besonderes Sportangebot in Klassen 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12.
Es findet täglicher Sportunterricht statt.
Sport* als Hauptfach- oder Leistungskurs in der Kursstufe
Keine Informationen zum Angebot
* Name des Fachs kann je nach Bundesland abweichen.
Ausstattung Sport
Nicht veröffentlicht
Zusatzangebot Sport
Keine Informationen zum Angebot
Wettbewerbe Sport
Keine Informationen zum Angebot
Sportreisen
Keine Informationen zum Angebot
Sportveranstaltungen
Keine Informationen zum Angebot
Partner Sport
Keine Partner
Die SchülerInnen der Oberstufe können die Fächer Deutsch und Geschichte als Leistungskurse belegen.
Besonderes Angebot Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Keine Informationen zum Angebot
Hauptfach-/Leistungskurse in Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Deutsch, Geschichte
Besondere Ausstattung Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Nicht veröffentlicht
Zusatzangebot Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Keine Informationen zum Angebot
Wettbewerbe Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Keine Informationen zum Angebot
Reisen Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Keine Informationen zum Angebot
Veranstaltungen Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Keine Informationen zum Angebot
Partner Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Keine Partner
Digitale Infrastruktur
Zahl Schüler-PCs/Notebooks/Tablets: unbekanntTablet-/Notebook-Klasse: unbekannt
Einsatz mobiler Geräte im Unterricht: unbekannt
Klassensätze Notebooks/Tablets: unbekannt
Zahl PC-Räume: unbekannt
Zahl digitale Tafeln: unbekannt
WiFi: unbekannt
IT-Infrastruktur: unbekannt
Digitales Informationssystem
Für SchülerInnen, LehrerInnen, Eltern
Webseite (ohne Login), Webseite (mit Login)
Digitales Informationssystem SchülerInnen
Keine Informationen zum Angebot für Schüler
Digitales Informationssystem Eltern
Keine Informationen zum Angebot für Eltern
Digitales Informationssystem LehrerInnen
Keine Informationen zum Angebot für Lehrer
Partner digitales Infosystem
Keine Partner
Hausaufgabenbetreuung
Hausaufgabenbetreuung in Klasse 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12
Förderangebote
Keine Förderangebote
Talentförderung
Keine Talentförderung
Ferienprogramm
In den Ferien wird von Montag bis Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr eine Ferienbetreuung angeboten.
Inklusion
Keine Informationen
Zusätzliche Ressourcen
Schulassistent/in, SozialarbeiterIn
Team Teaching
Es liegen keine Informationen zu Team Teaching vor.
Partner individuelle Förderung
Keine Partner
Berufsorientierung
Praktika finden in Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region statt.
Soziales Engagement
Keine InformationenAusstattung
- Die Schule hat eine Schulmensa ohne eigene Küche.
Essensangebot
Mittagessen
Zubereitung der Speisen
Die Speisen (Mensa/Schulkiosk) werden von einem Caterer vorher zubereitet und geliefert.
Mahlzeitoptionen
Es besteht die Möglichkeit zwischen verschiedenen Gerichten zu wählen. Diätkost für Allergiker oder Diabetiker ist möglich. Für Vegetarier gibt es ein besonderes Angebot. Es wird eine vegane Alternative angeboten.
Schulträger
Private Schule ohne konfessionelle PrägungStatus
Rechtsstatus unbekannt
Schulgebühren
190,00 € - 220,00 €
In den Klassenstufen 5-10 müssen Schulgebühren in Höhe von 190 Euro pro Kind gezahlt werden. In der Klassenstufe 11-13 sind es 220 Euro pro Monat. Weiterhin fällt eine Aufnahmegebühr in Höhe von 150 Euro an. Diese entfällt, wenn das Kind zuvor die zugehörige Grundschule besucht hat. Weiterhin fallen Kosten für Materialien, Mittagessen und Betreuung an.
Stipendien und Ermäßigungen
Unbekannt
Vereinigungen
Keine Informationen.
Werde ein Schulen.de Redakteur
Unterstütze das schulen.de-Team, indem du uns über noch nicht gelistete Angebote oder Fehler in diesem Schulprofil informierst.
Zum Feedbackformular