Lilienthal-Gymnasium
Ringstr. 2-3
12203 Berlin
Berlin
Fon: 030 - 844153-60
Fax: 030 - 844153-70
E-Mail senden
Web: http://www.lilienthal-gymnasium-berlin.de
Das Lilienthal-Gymnasium in Berlin legt einen hohen Wert darauf, die SchülerInnen studier- und berufsfähig zu machen. Vor allem die Nutzung von Medien als Mittel der Kommunikation steht hierbei stark im Vordergrund. Neben der Unterrichtsqualität legt die Schule einen hohen Wert auf ein harmonisches miteinander. Den SchülerInnen sollen Werte wie Toleranz vermittelt werden. Das Gymnasium bietet ein sprachliches, naturwissenschaftliches, gesellschaftswissenschaftliches und künstlerisches Profil ab Klasse 8 an. Außerdem handelt es sich um eine zertifizierte "Klimaschule".
Tagesplan
Der Unterricht startet um 8:00 Uhr. Die Mittagspause findet um 12.55 Uhr statt. Der Unterrichtet findet maximal bis 17:45 Uhr statt.
G8/G9
Die Schule bietet das Abitur nach acht Schuljahren an (G8).
Auszeichnungen und Projekte
"Klimaschule" (2015)
Zuletzt bearbeitet von Lilienthal-Gymnasium am 10.03.2023
Die Schulen.de Schulbewertung
- Sprachen
- MINT
- Deutsch & GesWi
- Musik
- Kunst & Kreativ
- Sport
- Digitale Schule
- Individuelle Förderung
- Career & Soziales
- Mensa
Am Lilienthal-Gymnasium werden die Sprachen Englisch, Latein, Französisch und Italienisch angeboten, die auch als Leistungskurse in der Oberstufe belegt werden können. Neben dem regulären Unterricht können die SchülerInnen Zertifikate in verschiedenen Sprachen erwerben ("Latinum", "DELF", "Cambridge") und an einer Chinesisch AG teilnehmen. Außerdem werden regelmäßig Sprachreisen und Austausche mit Partnerschulen organisiert.
Angebotene Fremdsprachen
Fremdsprachen ab Klasse 7: Englisch, Französisch, Latein
Fremdsprachen ab Klasse 8: Französisch, Italienisch, Latein
Bilinguales Angebot
Bilinguales Angebot in Englisch
Im Rahmen des bilingualen Zuges wird Englisch in den Klassen 7 und 8 verstärkt unterrichtet und die SchülerInnen erhalten den Geschichtsunterricht in den Klassen 9 und 10 auf Englisch.
Besonderes Sprachangebot
Keine Informationen zum Angebot.Sprachen als Hauptfach- oder Leistungskurse in der Kursstufe
Englisch, Französisch, Italienisch, Latein
Zusatzangebote Fremdsprachen
Chinesisch
Vorbereitung auf Sprachzertifikate
Cambridge CAE (Englisch), DELF (Französisch), Latinum (Latein)
Teilnahme an Fremdsprachenwettbewerben
Keine Informationen zum Angebot.
Partnerschulen
St. Leonards School in Melbourne (Australien)
Sprachreisen
Austausch nach Melbourne (Klassenstufe 10) (Australien), Reise nach Marieme (2015) (Frankreich), Austausch mit Partnerschule in Turin (Klassenstufe 10) (Italien), Reise nach Perdenone (2017) (Italien), Reise nach Moncalieri (2017) (Italien)Verpflichtender Auslandsaufenthalt
Kein verpflichtender Auslandsaufenthalt.
Partner Fremdsprachen
Keine Partner.
Das Lilienthal-Gymnasium unterrichtet die Fächer Mathematik, Chemie, Biologie, Physik, die auch als Leistungskurse in der Oberstufe belegbar sind und "Kommunikation und Medien" in Klasse 7. Ein Schwerpunkt liegt vor allem auf dem Gebrauch von Medien und aktueller Technologie. Neben dem Unterricht besteht die Möglichkeit, an der Tier oder Umwelt AG und an Wettbewerben, wie beispielsweise "Jugend forscht" teilzunehmen.
Besonderes MINT-Angebot
Klassen mit verstärktem MINT-Angebot: 7
Unterricht des Faches "Kommunikation und Medien" in Jahrgangsstufe 7.
MINT Hauptfach- oder Leistungskurse in der Kursstufe
Biologie, Chemie, Mathematik, Physik
Ausstattung MINT
Nicht veröffentlicht
Zusatzangebote MINT
Natur- und Umweltschutz, Tierpflege
MINT Wettbewerbe
Energiesparwettbewerb, Jugend forscht, Klimaschulen, Physik-Schülerpreis
MINT Reisen
Keine Informationen zum Angebot
MINT Veranstaltungen
Keine Informationen zum Angebot
MINT Partner
Keine Informationen zum Angebot
Am Lilienthal-Gymnasium kann Musik in Kombination mit Kunst als Wahlpflichtfach in Klasse 8 gewählt werden. In der Oberstufe besteht die Möglichkeit, das Fach Musik als Leistungskurs zu belegen. Darüber hinaus können die SchülerInnen bei der Song AG, Musical AG und der Band mitwirken.
Besonderes Musikangebot
Keine Informationen zum Angebot
Musik als Hauptfach- oder Leistungskurs in der Kursstufe
Hauptfach- oder Leistungskurs in Musik wird angeboten
Ausstattung Musik
Nicht veröffentlicht
Zusatzangebote Musik
Musical, Schulband, Song AG
Teilnahme an Musikwettbewerben
Keine Informationen zum Angebot
Musikreisen
Keine Informationen zum Angebot
Schulkonzerte
Keine Informationen zum Angebot
Kooperation Musikschule
Keine Kooperation
Partner
Keine Partner
Die Fächer Kunst und Darstellendes Spiel werden regulär am Lilientahl-Gymnasium angeboten. Das Fach Kunst findet regelmäßig als Leistungskurs in der Oberstufe statt. Neben den Unterrichtsfächern besteht die Möglichkeit, eine Theater AG zu besuchen.
Besonderes Angebot Kunst
Keine Informationen zum Angebot
Kunst* als Hauptfach- oder Leistungskurs in der Kursstufe
Hauptfach- oder Leistungskurs in Kunst wird angeboten.
* Name des Fachs kann je nach Bundesland abweichen.
Besonderes Angebot Theater
Keine Informationen zum Angebot
Theater* als Unterrichtsfach in der Kursstufe
Theater wird als Unterrichtsfach in der Kursstufe angeboten.
*Name des Fachs kann je nach Bundesland abweichen.
Ausstattung Kunst & Kreativ
Nicht veröffentlicht
Zusatzangebot Kunst & Kreativ
Theater AG
Wettbewerbe Kunst & Kreativ
Keine Informationen zum Angebot
Reisen Kunst/Theater/Kreativ
Keine Informationen zum Angebot
Kunstausstellungen
Keine Informationen zum Angebot
Theaterproduktionen
Keine Informationen zum Angebot
Partner Kunst & Kreativ
Keine Partner
Der Sportunterricht des Lilienthal-Gymnasiums setzt sich aus elementaren und geläufigen schulischen sowie sportlichen Disziplinen zusammen. Zu diesen gehören unter anderem Leichtathletik, Basketball, Turnen und Fußball. Aber auch Ringen und Raufen sind im Lehrplan implementiert. Außerhalb des Unterrichts können die SchülerInnen rudern und an diversen Wettbewerben, beispielsweise im Crosslauf oder einem Minimarathon teilnehmen.
Besondere Angebote Sport
Keine Informationen zum Angebot
Sport* als Hauptfach- oder Leistungskurs in der Kursstufe
Keine Informationen zum Angebot
* Name des Fachs kann je nach Bundesland abweichen.
Ausstattung Sport
Leichtathletikanlage, Tartanbahn
Zusatzangebot Sport
Rudern
Wettbewerbe Sport
Basketballturnier, Bundesjugendspiele (verschiedene Sportarten), Crosslauf, Minimarathon, Schwimmwettkampf, Volleyballturnier
Sportreisen
Keine Informationen zum Angebot
Sportveranstaltungen
Keine Informationen zum Angebot
Partner Sport
Keine Partner
Am Lilienthal-Gymnasium werden die Fächer Geschichte, Ethik, Philosophie, Politik und Geografie unterrichtet. Ein gesellschaftswissenschaftliches Profil wird ab Klasse 8 angeboten und die Fächer Deutsch, Geschichte, Politikwissenschaft und Geografie finden auch als Leistungskurse in der Oberstufe statt. Außerhalb des Unterrichts können die SchülerInnen am Jahrbuch und bei der Schülerzeitung mitwirken. Außerdem nimmt die Schule regelmäßig an Wettbewerben, wie beispielsweise "Jugend debattiert" teil.
Besonderes Angebot Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Keine Informationen zum Angebot
Hauptfach-/Leistungskurse in Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Deutsch, Geografie/Erdkunde, Geschichte, GMK/ Sozialkunde/ Politik/ Politische Bildung
Besondere Ausstattung Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Nicht veröffentlicht
Zusatzangebot Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Debattierclub, Jahrbuch, Schülerzeitung
Wettbewerbe Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Be smart - don't start, Jugend debattiert
Reisen Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Keine Informationen zum Angebot
Veranstaltungen Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Keine Informationen zum Angebot
Partner Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Keine Partner
Digitale Infrastruktur
Zahl Schüler-PCs/Notebooks/Tablets: unbekanntTablet-/Notebook-Klasse: unbekannt
Einsatz mobiler Geräte im Unterricht: unbekannt
Klassensätze Notebooks/Tablets: unbekannt
Zahl PC-Räume: 3
Zahl digitale Tafeln: unbekannt
WiFi: unbekannt
IT-Infrastruktur: unbekannt
Digitales Informationssystem
Für SchülerInnen, LehrerInnen, Eltern
Webseite (ohne Login), Webseite (mit Login)
Digitales Informationssystem SchülerInnen
Essensplan, News/Newsletter, Schultermine/-kalender, Vertretungsplan
Digitales Informationssystem Eltern
News/Newsletter, Schulkalender/-termine, Speiseplan, Vertretungsplan
Digitales Informationssystem LehrerInnen
News/Newsletter, Schultermine/-kalender, Speiseplan, Vertretungsplan
Partner digitales Infosystem
Keine Partner
Hausaufgabenbetreuung
Keine Hausaufgabenbetreuung
Förderangebote
Keine Förderangebote
Talentförderung
Keine Talentförderung
Ferienprogramm
Nicht veröffentlicht
Inklusion
Keine Informationen
Zusätzliche Ressourcen
Keine
Team Teaching
Es liegen keine Informationen zu Team Teaching vor.
Partner individuelle Förderung
Keine Partner
Berufsorientierung
Erstellung eines Stärken-, Schwächen- sowie Interessenprofils; Berufskunde inkl. Betriebserkundungen; Erstellen der Bewerbungsmappe; Eignungstests und Vorstellungsgespräche; Berufswegplanung und Perspektivenentwicklung (Projekt-, Selbst-, Zeitmanagement); Studienmöglichkeiten und -anforderungen erklären; Projekttag „Studium und Beruf“ (Oberstufe); Teilnahme am "Girls' & Boys' Day"
Soziales Engagement
Projekte im Bereich "Cybermobbing"; Aufklärung über die Folgen von Süchten ("Suchtparcours"); Nicht-Raucher Wettbewerb; Unterstützung der Mädchenbildung im Collège de l'amitié im Tschad; Spendensammlung
Ausstattung
- Die Schule hat eine Schulmensa mit eigener Küche.
Essensangebot
2. Frühstück, Mittagessen
Zubereitung der Speisen
Keine Informationen.
Mahlzeitoptionen
Es besteht die Möglichkeit zwischen verschiedenen Gerichten zu wählen.
Werde ein Schulen.de Redakteur
Unterstütze das schulen.de-Team, indem du uns über noch nicht gelistete Angebote oder Fehler in diesem Schulprofil informierst.
Zum Feedbackformular