Gymnasium der Stadt Kerpen
Philipp-Schneider-Straße
50171 Kerpen
Nordrhein-Westfalen
Fon: 02237 - 92941-0
Fax: 02237 - 92941-40
E-Mail senden
Web: http://www.gymnasium-kerpen.eu
Das Gymnasium der Stadt Kerpen wurde 1968 gegründet und trägt seit 2001 den Titel "Europaschule". Die Schule bietet ein Halb- und ein Ganzstagsprogramm sowie einen bilingualen Zweig an. Zurzeit besuchen rund 2170 SchülerInnen das Gymnasium. Außerdem ist das Gymnasium der Stadt Kerpen eine "Erasmus +" Schule ebenso wie eine "MINT-EC-Schule" und legt somit einen großen Schwerpunkt auf den MINT-Bereich.
Pädagogisches Konzept
Das Gymnasium ist eine Europaschule. Als Europaschule bezeichnet man Schulen, die besondere Standards der intellektuellen Zusammenarbeit und der methodischen Innovation erfüllen. Die Aufgabe einer Europaschule ist es, Schülerinnen und Schülern auf ein Leben im gemeinsamen Europa vorzubereiten. Die Schwerpunkte sind: Dialog mit Menschen anderer Länder und Kulturen, Erwerb interkultureller Kompetenzen und Wissensvermittlung.
G8/G9
Die Schule bietet das Abitur nach acht Schuljahren an (G8).
Auszeichnungen und Projekte
"Europaschule" 2001; "Erasmus +" Schule; "MINT-EC-Schule"
Zuletzt bearbeitet von Marie, Web-Research-Team Schulen.de am 09.04.2021
Alle Angaben sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, welche die Schule auf ihrer Webseite veröffentlicht. SCHULEN.DE übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der in diesem Schulprofil erfassten Angaben. Die Schule hat ihre Daten noch nicht bearbeitet und ergänzt.
Die Schulen.de Schulbewertung
- Sprachen
- MINT
- Deutsch & GesWi
- Musik
- Kunst & Kreativ
- Sport
- Digitale Schule
- Individuelle Förderung
- Career & Soziales
- Mensa
Das Gymnasium bietet die Fächer Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch auf Leistungskursniveau an. Von der 5. bis zur 10. Klasse kann ein bilingualer Zweig belegt werden. Im Freizeitbereich können sich die SchülerInnen im Rahmen einer DELF, einer DELE und einer Cambridge Certificates AG auf den Erwerb der gleichnamigen Sprachzertifikate vorbereiten. Es bestehen Austauschpartnerschaften mit diversen Schulen im europäischen und außereuropäischen Ausland.
Angebotene Fremdsprachen
Fremdsprachen ab Klasse 5: Englisch
Fremdsprachen ab Klasse 6: Französisch, Latein
Fremdsprachen ab Klasse 8: Italienisch, Russisch, Spanisch
Bilinguales Angebot
Keine Informationen zum Angebot.
SchülerInnen, die sich für den bilingualen Zug entscheiden, erhalten in der 5. und 6. Klasse ansatt fünf sieben Unterrichtsstunden Englisch in der Woche. Anschließend erhalten sie in den Fächern Erdkunde ab der 7. Klasse, Politik ab der 8. Klasse und Geschichte ab der 9. Klasse Unterricht auf Englisch.
Besonderes Sprachangebot
Keine Informationen zum Angebot.Sprachen als Hauptfach- oder Leistungskurse in der Kursstufe
Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch
Zusatzangebote Fremdsprachen
Cambridge Certificates AG, DELE AG, DELF AG, Englisch
Vorbereitung auf Sprachzertifikate
Cambridge CAE (Englisch), DELE (Spanisch), DELF (Französisch)
Teilnahme an Fremdsprachenwettbewerben
Keine Informationen zum Angebot.
Partnerschulen
Miejskie Gimnazjum Nr.3 in Oswiecim (Russische Föderation), Waco High School, Texas (Vereinigte Staaten), West Bridgford School in Nottingham, UK (Großbritannien), Collège et Lycée de l ́Assomptio in Briey (Frankreich), Istituto Luigi Einaudi in Verona (Italien)
Sprachreisen
Keine Informationen zum AngebotVerpflichtender Auslandsaufenthalt
Kein verpflichtender Auslandsaufenthalt.
Partner Fremdsprachen
Keine Partner.
Die SchülerInnen der Oberstufe können die Fächer Biologie, Chemie, Mathematik, Physik und Ernährungslehre als Leistungskurse belegen. Im Freizeitbereich stehen diverse AGs, unter anderem Modellbau, Fahrradwerkstatt, Veranstaltungstechnik und Mathe, zur Verfügung. Die Schule beteiligt sich regelmäßig an der "Biologie-" sowie der "Mathematik-Olympiade".
Besonderes MINT-Angebot
Keine Informationen zum Angebot
MINT Hauptfach- oder Leistungskurse in der Kursstufe
Biologie, Chemie, Ernährungslehre, Mathematik, Physik
Ausstattung MINT
Nicht veröffentlicht
Zusatzangebote MINT
ECDL - Europäischer Computerführerschein, Fahrradwerkstatt, Kleintiere, Mathe AG, Modellbau, Roller, Schulsanitäter, Veranstaltungstechnik
MINT Wettbewerbe
Internationale Biologieolympiade, Mathematik-Olympiade
MINT Reisen
Keine Informationen zum Angebot
MINT Veranstaltungen
Keine Informationen zum Angebot
MINT Partner
Keine Informationen zum Angebot
Die SchülerInnen des Gymnasiums können sich in ihrer Freizeit der Bigband, der Juniorband und der Schülerband anschließen. Die musikalischen AGs der Schule präsentieren sich regelmäßig bei schulinternen Konzerten.
Besonderes Musikangebot
Keine Informationen zum Angebot
Musik als Hauptfach- oder Leistungskurs in der Kursstufe
Hauptfach- oder Leistungskurs in Musik wird nicht angeboten
Ausstattung Musik
Nicht veröffentlicht
Zusatzangebote Musik
Big Band, Junior-/Unterstufenband, Schulband
Teilnahme an Musikwettbewerben
Keine Informationen zum Angebot
Musikreisen
Keine Informationen zum Angebot
Schulkonzerte
Keine Informationen zum Angebot
Kooperation Musikschule
Keine Kooperation
Partner
Keine Partner
Die Schule verfügt im Freizeitbereich über die AGs Schmuckwerkstatt, Keramik und Videoproduktion sowie zwei Theatergruppen, die regelmäßig die von ihnen eingeprobten Stücke in schulinternen Aufführungen präsentieren.
Besonderes Angebot Kunst
Keine Informationen zum Angebot
Kunst* als Hauptfach- oder Leistungskurs in der Kursstufe
Hauptfach- oder Leistungskurs in Kunst wird nicht angeboten.
* Name des Fachs kann je nach Bundesland abweichen.
Besonderes Angebot Theater
Keine Informationen zum Angebot
Theater* als Unterrichtsfach in der Kursstufe
Keine Informationen zum Angebot
*Name des Fachs kann je nach Bundesland abweichen.
Ausstattung Kunst & Kreativ
Nicht veröffentlicht
Zusatzangebot Kunst & Kreativ
Film-/Videoproduktion, Schmuckwerkstatt, Theater AG, Theater AG Unterstufe, Ton und Keramik
Wettbewerbe Kunst & Kreativ
Keine Informationen zum Angebot
Reisen Kunst/Theater/Kreativ
Keine Informationen zum Angebot
Kunstausstellungen
Keine Informationen zum Angebot
Theaterproduktionen
Keine Informationen zum Angebot
Partner Kunst & Kreativ
Keine Partner
Die SchülerInnen der Oberstufe können einen Leistungskurs im Fach Sport wählen. Das Gymnasium verfügt über zwei Turnhallen sowie ein eigenes Schwimmbad. Im Freizeitbereich werden unter anderem die Sportarten Badminton, Fußball, Turnen und Judo angeboten. Die Schule veranstaltet eine jährliche Skiexkursion sowie ein Sportfest.
Besondere Angebote Sport
Keine Informationen zum Angebot
Sport* als Hauptfach- oder Leistungskurs in der Kursstufe
Hauptfach- oder Leistungskurs in Sport* wird angeboten.
* Name des Fachs kann je nach Bundesland abweichen.
Ausstattung Sport
Sporthalle, zweite Sporthalle, Schwimmhalle schuleigen
Zusatzangebot Sport
Badminton, Fußball, Judo, Schwimmen, SporthelferInnen/-mentorInnen, Tanz modern, Turnen
Wettbewerbe Sport
Keine Informationen zum Angebot
Sportreisen
Keine Informationen zum Angebot
Sportveranstaltungen
Keine Informationen zum Angebot
Partner Sport
Kult – Schule für Bühnentanz
Das Gymnasium bietet die Leistungskurse Deutsch, Erdkunde, Geschichte, Pädagogik und Sozialwissenschaften an. Im Freizeitbereich können sich die SchülerInnen zu StreitschlichterInnen ausbilden lassen und an der Schülerzeitung mitarbeiten. Es erfolgen regelmäßige Beteiligungen an dem Wettbewerb "Jugend debattiert".
Besonderes Angebot Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Keine Informationen zum Angebot
Hauptfach-/Leistungskurse in Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Deutsch, Geografie/Erdkunde, Geschichte, Pädagogik, Soziologie/Sozialwissenschaft
Besondere Ausstattung Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Nicht veröffentlicht
Zusatzangebot Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Mediation/ Streitschlichter, Schülerzeitung
Wettbewerbe Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Jugend debattiert
Reisen Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Keine Informationen zum Angebot
Veranstaltungen Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Keine Informationen zum Angebot
Partner Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Keine Partner
Digitale Infrastruktur
Zahl Schüler-PCs/Notebooks/Tablets: unbekanntTablet-/Notebook-Klasse: unbekannt
Einsatz mobiler Geräte im Unterricht: unbekannt
Klassensätze Notebooks/Tablets: unbekannt
Zahl PC-Räume: unbekannt
Zahl digitale Tafeln: unbekannt
WiFi: unbekannt
IT-Infrastruktur: unbekannt
Digitales Informationssystem
Für SchülerInnen, LehrerInnen, Eltern
Webseite (ohne Login), Webseite (mit Login)
Digitales Informationssystem SchülerInnen
Busfahrpläne, Essensbestellung, Essensplan, Krankmeldung, News/Newsletter, Schultermine/-kalender
Digitales Informationssystem Eltern
Busfahrpläne, Essensbestellung, Krankmeldung, News/Newsletter, Schulkalender/-termine, Speiseplan
Digitales Informationssystem LehrerInnen
Essensbestellung, News/Newsletter, Schultermine/-kalender, Speiseplan
Partner digitales Infosystem
Keine Partner
Hausaufgabenbetreuung
Hausaufgabenbetreuung in Klasse
Förderangebote
Lerntraining, Lese- und Rechtschreibförderung
Talentförderung
SchülerInnen mit besonderer Begabung haben die Möglichkeit, in der Sekunadarstufe I eine Klasse zu überspringen. In der Oberstufe besteht für Interessiere die Möglichkeit, ein Schülerstudium an der Universität Köln zu absolvieren.
Ferienprogramm
Nicht veröffentlicht
Inklusion
Keine Informationen
Zusätzliche Ressourcen
BeratungslehrerIn, SchulpsychologIn, SozialarbeiterIn
Team Teaching
Es liegen keine Informationen zu Team Teaching vor.
Partner individuelle Förderung
Keine Partner
Berufsorientierung
Aktionstage zur Studien- und Berufsorientierung
Soziales Engagement
Projekttage zur Suchtprävention
Ausstattung
- Die Schule hat eine Schulmensa ohne eigene Küche.
Essensangebot
Mittagessen
Zubereitung der Speisen
Die Speisen (Mensa/Schulkiosk) werden von einem Caterer vorher zubereitet und geliefert.
Mahlzeitoptionen
Es besteht die Möglichkeit zwischen verschiedenen Gerichten zu wählen. Diätkost für Allergiker oder Diabetiker ist möglich. Für Vegetarier gibt es ein besonderes Angebot.
Werde ein Schulen.de Redakteur
Unterstütze das schulen.de-Team, indem du uns über noch nicht gelistete Angebote oder Fehler in diesem Schulprofil informierst.
Zum Feedbackformular