Staatliches Gymnasium München-Nord
Knorrstr. 171
80937 München
Bayern
Fon: 089 - 233681-00
Fax: 089 - 233681-11
E-Mail senden
Web: http://www.gym-muc-nord.de
Sport
Platz 39
Das Staatliche Gymnasium München-Nord setzt seinen Schwerpunkt klar im Fachbereich Sport. Als "Eliteschule des Sports" wird pro Jahrgangsstufe jeweils eine Klasse als Leistungssportklasse geführt. Diese erhält eine starke sportliche Förderung, welche durch eine enge Kooperation mit verschiedenen olympischen Sportverbänden geprägt ist. Parallel dazu werden diverse Förder- und Zusatzangebote sowie individuelle, im Stundenplan integrierte, Studienzeiten angeboten.
Tagesplan
Der Unterricht beginnt mit der 1. Stunde um 8:10 Uhr und endet nach der 10. Stunde um 16:30 Uhr. Jede Schulstunde dauert 45 Minuten, wobei diese zu Doppelstunden zusammengefasst werden. Nach der 2., 4. und 8. Stunde ist eine kurze Pause (15 bis 20 Minuten) vorgesehen. Die Mittagspause findet dann je nach Klasse in den Stunden 5-7 statt. Zur Minimierung der Fächeranzahl pro Woche erteilt die Schule modularisierten oder epochalen Unterricht.
G8/G9
Die Schule bietet das Abitur nach acht Schuljahren an (G8).
Auszeichnung
"Eliteschule des Sports"
Zuletzt bearbeitet von Philipp, Web-Research-Team Schulen.de am 07.12.2018
Alle Angaben sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, welche die Schule auf ihrer Webseite veröffentlicht. SCHULEN.DE übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der in diesem Schulprofil erfassten Angaben. Die Schule hat ihre Daten noch nicht bearbeitet und ergänzt.
Die Schulen.de Schulbewertung
- Sprachen
- MINT
- Deutsch & GesWi
- Musik
- Kunst & Kreativ
- Sport
- Digitale Schule
- Individuelle Förderung
- Career & Soziales
- Mensa
Die SchülerInnen haben die Möglichkeit, die "DELF"-Prüfung für das entsprechende Sprachzertifikat abzulegen. Darüber hinaus wird an einem Vorlesewettbewerb im Fach Französisch teilgenommen.
Angebotene Fremdsprachen
Fremdsprachen ab Klasse 5: Englisch
Fremdsprachen ab Klasse 6: Französisch, Latein
Fremdsprachen ab Klasse 8: Spanisch
Bilinguales Angebot
Keine Informationen zum Angebot.
Besonderes Sprachangebot
Keine Informationen zum Angebot.Sprachen als Hauptfach- oder Leistungskurse in der Kursstufe
Nicht veröffentlicht.
Zusatzangebote Fremdsprachen
Keine Informationen zum Angebot.
Vorbereitung auf Sprachzertifikate
DELF (Französisch)
Teilnahme an Fremdsprachenwettbewerben
Vorlesewettbewerb Fremdsprache
Partnerschulen
Keine Partnerschulen
Sprachreisen
Keine Informationen zum AngebotVerpflichtender Auslandsaufenthalt
Kein verpflichtender Auslandsaufenthalt.
Partner Fremdsprachen
Keine Partner.
Es werden AGs zu den Themen Robotik und Experimentieren angeboten.
Besonderes MINT-Angebot
Keine Informationen zum Angebot
MINT Hauptfach- oder Leistungskurse in der Kursstufe
Nicht veröffentlicht
Ausstattung MINT
Nicht veröffentlicht
Zusatzangebote MINT
Experiment AG, Robotik
MINT Wettbewerbe
Keine Informationen zum Angebot
MINT Reisen
Keine Informationen zum Angebot
MINT Veranstaltungen
Keine Informationen zum Angebot
MINT Partner
Keine Informationen zum Angebot
Neben kostenpflichtigem Instrumentalunterricht können die SchülerInnen aus Angeboten wie dem Chor, der Big Band oder der Kammermusikgruppe eine Freizeitbeschäftigung wählen.
Besonderes Musikangebot
Keine Informationen zum Angebot
Musik als Hauptfach- oder Leistungskurs in der Kursstufe
Hauptfach- oder Leistungskurs in Musik wird nicht angeboten
Ausstattung Musik
Nicht veröffentlicht
Zusatzangebote Musik
Big Band, Chor, Instrumentalunterricht, Kammermusik, Mittelstufenchor, Unterstufenchor
Teilnahme an Musikwettbewerben
Keine Informationen zum Angebot
Musikreisen
Keine Informationen zum Angebot
Schulkonzerte
Keine Informationen zum Angebot
Kooperation Musikschule
Keine Kooperation
Partner
Bayerischer Rundfunk
Im Freizeitbereich können die SchülerInnen eine Theater AG besuchen.
Besonderes Angebot Kunst
Keine Informationen zum Angebot
Kunst* als Hauptfach- oder Leistungskurs in der Kursstufe
Hauptfach- oder Leistungskurs in Kunst wird nicht angeboten.
* Name des Fachs kann je nach Bundesland abweichen.
Besonderes Angebot Theater
Keine Informationen zum Angebot
Theater* als Unterrichtsfach in der Kursstufe
Keine Informationen zum Angebot
*Name des Fachs kann je nach Bundesland abweichen.
Ausstattung Kunst & Kreativ
Nicht veröffentlicht
Zusatzangebot Kunst & Kreativ
Radio, Theater AG, Zirkus
Wettbewerbe Kunst & Kreativ
Keine Informationen zum Angebot
Reisen Kunst/Theater/Kreativ
Keine Informationen zum Angebot
Kunstausstellungen
Keine Informationen zum Angebot
Theaterproduktionen
Keine Informationen zum Angebot
Partner Kunst & Kreativ
Keine Partner
Die Schule verfügt über ein verstärktes Angebot in diesem Fachbereich. In der Freizeit stehen den SchülerInnen unter anderem die AGs Basketball, Bogenschießen, Fußball, Hockey und Schwimmen zur Verfügung. Regelmäßig wird ein Skilager organisiert.
Besondere Angebote Sport
Besonderes Sportangebot in Klassen 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12.
Die Schule bietet sportaffinen SchülerInnen eine Sportklasse, sowie ab Klasse 8 eine Leistungssportklasse an. Neben dem Basissport-Unterricht erhalten die SchülerInnen dieser Klasse eine zusätzliche multisportive Förderung im Umfang von 4 Wochenstunden. Insgesamt werden bis zu 8 Wochenstunden Sportunterricht abgehalten. Es sind daher auch feste Trainingszeiten in den Stundenplänen vorgesehen. Pädagogische Sondermaßnahmen können bei Bedarf wahrgenommen werden.
Sport* als Hauptfach- oder Leistungskurs in der Kursstufe
Keine Informationen zum Angebot
* Name des Fachs kann je nach Bundesland abweichen.
Ausstattung Sport
Sporthalle, Beachvolleyballfeld, Fußballplatz Rasen, Judoraum, Kletterwand outdoor, Sportplatz
Zusatzangebot Sport
Akrobatik, Basketball, Bogenschießen, Bouldern/Klettern, Fußball, Hockey, Judo, Leichtathletik, Mountainbike, Schwimmen, Short-Track, Synchronschwimmen, Tischtennis, Trampolin, Volleyball
Wettbewerbe Sport
Keine Informationen zum Angebot
Sportreisen
Skilager für die 7. Klassen (2018)
Sportveranstaltungen
Keine Informationen zum Angebot
Partner Sport
Keine Partner
Das Gymnasium verfügt über ein verstärktes Deutschangebot. In der 6. Klasse herrscht rege Teilnahme an einem Vorlesewettbewerb.
Besonderes Angebot Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Besonderes Angebot in Klassen 5, 6.
In der 5. und 6. Klasse gibt es zusätzlich zu den Pflichtunterrichtsstunden im Fach Deutsch jeweils eine Intensivierungsstunde pro Woche. Hier wird die Klasse in zwei Gruppen geteilt, um eine intensivere Förderung zu gewährleisten.
Hauptfach-/Leistungskurse in Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Nicht veröffentlicht
Besondere Ausstattung Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Nicht veröffentlicht
Zusatzangebot Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Keine Informationen zum Angebot
Wettbewerbe Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels
Reisen Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Keine Informationen zum Angebot
Veranstaltungen Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Keine Informationen zum Angebot
Partner Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Keine Partner
Digitale Infrastruktur
Zahl Schüler-PCs/Notebooks/Tablets: unbekanntTablet-/Notebook-Klasse: unbekannt
Einsatz mobiler Geräte im Unterricht: unbekannt
Klassensätze Notebooks/Tablets: unbekannt
Zahl PC-Räume: unbekannt
Zahl digitale Tafeln: unbekannt
WiFi: unbekannt
IT-Infrastruktur: unbekannt
Digitales Informationssystem
Für SchülerInnen, LehrerInnen, Eltern
Webseite (ohne Login)
Digitales Informationssystem SchülerInnen
Klassentermine, News/Newsletter, Schultermine/-kalender, Stundenplan, Vertretungsplan
Digitales Informationssystem Eltern
Klassentermine, News/Newsletter, Schulkalender/-termine, Stundenplan, Vertretungsplan
Digitales Informationssystem LehrerInnen
Klassentermine, News/Newsletter, Schultermine/-kalender, Stundenplan, Vertretungsplan
Partner digitales Infosystem
Keine Partner
Hausaufgabenbetreuung
Hausaufgabenbetreuung in Klasse
Förderangebote
Nachhilfe/ Förderkurs Gruppe
In den Kernfächern finden Förderkurse in Kleingruppen statt.
Talentförderung
Es werden sogenannte Pluskurse angeboten, in denen besonders begabte SchülerInnen ihr fachliches Wissen ausbauen und vertiefen können. Zudem finden Exkursionen oder Besuche von Ausstellungen und Vorträgen statt.
Ferienprogramm
Nicht veröffentlicht
Inklusion
Keine Informationen
Zusätzliche Ressourcen
BeratungslehrerIn, SchulpsychologIn
Team Teaching
Es liegen keine Informationen zu Team Teaching vor.
Partner individuelle Förderung
"Essakoff teach and care"
Berufsorientierung
Keine InformationenSoziales Engagement
Keine InformationenAusstattung
- Die Schule hat einen Kiosk/Verkaufsladen in dem Snacks gekauft werden können.
- Die Schule hat eine Schulmensa mit eigener Küche.
Essensangebot
2. Frühstück, Mittagessen
Zubereitung der Speisen
Die Speisen (Mensa/Schulkiosk) werden vor Ort frisch gekocht und zubereitet.