Rupert-Neß-Gymnasium Wangen

Jahnstraße 25
88239 Wangen im Allgäu
Baden-Württemberg

Fon: 07522 - 97843-3
Fax: 07522 - 97843-59
E-Mail senden
Web: https://www.rng-wangen.de

Baden-Württemberg
Digitale Schule
Platz 47

Das Rupert-Neß-Gymnasium ist das einzige allgemeinbildende Gymnasium in Wangen im Allgäu. Zurzeit werden an der Schule etwa 940 SchülerInnen koedukativ unterrichtet. Ab der 8. Klasse können SchülerInnen zwischen einem sprachlichen, einem naturwissenschaftlichen oder einem musikalischen Schwerpunkt wählen. Voraussetzung für den muskalischen Zweig ist ein Vorbereitungsprofil im Fach Musik ab der 5. Klasse. Die Schule trägt unter anderem den Titel "Schule ohne Rassisimus - Schule mit Courage".

Tagesplan

Der Unterricht beginnt um 07:45 Uhr und endet spätestens um 17:15 Uhr.

G8/G9

Die Schule bietet das Abitur nach acht Schuljahren an (G8).

Auszeichnungen und Projekte

"Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage"; Auszeichnung für die Förderung und Betreuung chronisch kranker Kinder; "Gründerpreis-Schule"

Zuletzt bearbeitet von Theresa, Web-Research-Team Schulen.de am 28.10.2025

Alle Angaben sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, welche die Schule auf ihrer Webseite veröffentlicht. SCHULEN.DE übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der in diesem Schulprofil erfassten Angaben. Die Schule hat ihre Daten noch nicht bearbeitet und ergänzt.

Schulart

  • Gymnasium
  • Klassen 5 bis 12
  • Abitur
  • Unterrichtssprache: Deutsch

Schulform

  • koedukativ
  • Ganztagsschule offen

Zahlen

  • 938 Schüler

Schulleitung

Herr OStD Michael Roth

Die Schulen.de Schulbewertung

Ab der 5. Klasse kann Englisch gewählt werden, ab Klasse 6 Französisch oder Latein. Im Sprachlichen Profil wird ab Klasse 8 Spanisch angeboten. Die Fächer Englisch, Französisch, Latein und Spanisch können in der Oberstufe als Leistungskurse gewählt werden. SchülerInnen können die Italienisch-AG besuchen. Außerdem können SchülerInnen an "The Big Challenge" teilnehmen.

Angebotene Fremdsprachen

Fremdsprachen ab Klasse 5: Englisch
Fremdsprachen ab Klasse 6: Französisch, Latein
Fremdsprachen ab Klasse 8: Spanisch
Fremdsprachen ab Klasse 9: Englisch
Fremdsprachen ab Klasse 10: Französisch, Latein

Bilinguales Angebot

Keine Informationen zum Angebot.

Besonderes Sprachangebot

Keine Informationen zum Angebot.

Sprachen als Hauptfach- oder Leistungskurse in der Kursstufe

Englisch, Französisch, Latein, Spanisch

Zusatzangebote Fremdsprachen

Italienisch

Vorbereitung auf Sprachzertifikate

DELF (Französisch), Großes Latinum (Latein), Latinum (Latein)

Teilnahme an Fremdsprachenwettbewerben

Deutsch-Französischer Vorlesewettbewerb

Partnerschulen

Schule in La Garenne-Colombes (Frankreich), Collège Claudie Haigneré in Rochefort-du-Gard (Frankreich), Schüleraustausch in Klasse 8, 9 oder 10 mit Schule in Prato (Italien), Schüleraustausch in Klasse 9 und 10 (Südafrika), Loreto High School Beaufort (Irland)

Sprachreisen

Keine Informationen zum Angebot

Verpflichtender Auslandsaufenthalt

Kein verpflichtender Auslandsaufenthalt.

Partner Fremdsprachen

Keine Partner.

Für die SchülerInnen wird ab Klasse 8 ein Naturwissenschaftliches Profil angeboten. Biologie, Chemie, Mathematik und Physik können in der Oberstufe als Leistungskurse gewählt werden. SchülerInnen können sich unter anderem in der Technik-AG, der Wetterballon-AG und der "Duke of Edinburgh's International Award"-AG oder im Schulsanitätsdienst einbringen und an einem Roboterwettbewerb, sowie an "Heureka" teilnehmen.

Besonderes MINT-Angebot

Keine Informationen zum Angebot

MINT Hauptfach- oder Leistungskurse in der Kursstufe

Biologie, Chemie, Mathematik, Physik

Ausstattung MINT

Nicht veröffentlicht

Zusatzangebote MINT

Naturforscher, Schulsanitäter, Wetter-AG

MINT Wettbewerbe

Informatik Biber, Jugend forscht, Jugendwettbewerb Informatik, Robocup

MINT Reisen

Keine Informationen zum Angebot

MINT Veranstaltungen

Keine Informationen zum Angebot

MINT Partner

Keine Informationen zum Angebot

Die SchülerInnen können ab der 5. Klasse ein Musik-Vorprofil wählen, das Voraussetzung für die Wahl des späteren Musikprofils ist. Musik kann in der Oberstufe als Leistungskurs gewählt werden. SchülerInnen können sich unter anderem im Chor, in der Musical-AG, der Vocal Coaching-AG, dem Orchester oder in der Kirchenband einbringen und somit einen Beitrag zu Schulkonzerten leisten.

Besonderes Musikangebot

Verstärktes Musikangebot in Klassen 5, 6, 7.

Das Musik Vorprofil von Klasse 5 bis 7 zählt noch nicht als Hauptfach, ist aber die Bedingung für eine spätere Teilnahme am Musikprofil. Im Vorprofil erhalten die SchülerInnen drei statt zwei Wochenstunden Musikunterricht. Im Zentrum dieser zusätzlichen Musikstunde steht das regelmäßige, gemeinsame Musizieren im Klassenorchester und Klassenchor. Für die Teilnahme müssen SchülerInnen ein Instrument auf Anfängerniveau beherrschen.

Musik als Hauptfach- oder Leistungskurs in der Kursstufe

Hauptfach- oder Leistungskurs in Musik wird angeboten

Ausstattung Musik

Nicht veröffentlicht

Zusatzangebote Musik

Gesang, Gottesdienstband, Mittelstufenchor, Mittelstufenorchester, Musicalchor, Oberstufenchor, Unterstufenchor, Unterstufenorchester

Teilnahme an Musikwettbewerben

Keine Informationen zum Angebot

Musikreisen

Keine Informationen zum Angebot

Schulkonzerte

Keine Informationen zum Angebot

Kooperation Musikschule

Keine Kooperation

Partner

Keine Partner

Kunst kann in der Oberstufe als Leistungskurs gewählt werden. Nach dem Unterricht können die SchülerInnen an der Theater-AG teilnehmen.

Besonderes Angebot Kunst

Keine Informationen zum Angebot

Kunst* als Hauptfach- oder Leistungskurs in der Kursstufe

Hauptfach- oder Leistungskurs in Kunst wird angeboten.

* Name des Fachs kann je nach Bundesland abweichen.

Besonderes Angebot Theater

Keine Informationen zum Angebot

Theater* als Unterrichtsfach in der Kursstufe

Keine Informationen zum Angebot

*Name des Fachs kann je nach Bundesland abweichen.

Ausstattung Kunst & Kreativ

Nicht veröffentlicht

Zusatzangebot Kunst & Kreativ

Theater AG

Wettbewerbe Kunst & Kreativ

Keine Informationen zum Angebot

Reisen Kunst/Theater/Kreativ

Keine Informationen zum Angebot

Kunstausstellungen

Keine Informationen zum Angebot

Theaterproduktionen

Keine Informationen zum Angebot

Partner Kunst & Kreativ

Keine Partner

Sport kann in der Oberstufe als Leistungskurs gewählt werden. SchülerInnen unter anderem an Laufveranstaltungen, an Badminton-, Fußball- und Volleyballturnieren teilnehmen.

Besondere Angebote Sport

Keine Informationen zum Angebot

Sport* als Hauptfach- oder Leistungskurs in der Kursstufe

Hauptfach- oder Leistungskurs in Sport* wird angeboten.

* Name des Fachs kann je nach Bundesland abweichen.

Ausstattung Sport

Nicht veröffentlicht

Zusatzangebot Sport

Keine Informationen zum Angebot

Wettbewerbe Sport

Badmintonturnier, Fußballturnier, Volleyballturnier

Sportreisen

Keine Informationen zum Angebot

Sportveranstaltungen

Keine Informationen zum Angebot

Partner Sport

Keine Partner

Deutsch, Geschichte, Ethik, Religion, Gemeinschaftskunde und Geografie können in der Oberstufe als Leistungskurse gewählt werden. SchülerInnen können sich im Debate Club, in der Media-Team-AG, der Insta-AG oder der Uganda-AG einbringen und am "Planspiel Börse der Sparkassen", an "Diercke Wissen", sowie an einem Vorlesewettbewerb teilnehmen. Außerdem werden StreitschlichterInnen ausgebildet.

Besonderes Angebot Deutsch und Gesellschaftswissenschaften

Keine Informationen zum Angebot

Hauptfach-/Leistungskurse in Deutsch und Gesellschaftswissenschaften

Deutsch, Geografie/Erdkunde, Geschichte, GMK/ Sozialkunde/ Politik/ Politische Bildung

Besondere Ausstattung Deutsch und Gesellschaftswissenschaften

Nicht veröffentlicht

Zusatzangebot Deutsch und Gesellschaftswissenschaften

Debattierclub, Mediation/ Streitschlichter, Medien AG, Social Media, Uganda AG

Wettbewerbe Deutsch und Gesellschaftswissenschaften

Keine Informationen zum Angebot

Reisen Deutsch und Gesellschaftswissenschaften

Keine Informationen zum Angebot

Veranstaltungen Deutsch und Gesellschaftswissenschaften

Keine Informationen zum Angebot

Partner Deutsch und Gesellschaftswissenschaften

Städtische Bücherei Wangen; Volksbank; Kreissparkasse

Digitale Infrastruktur

Zahl Schüler-PCs/Notebooks/Tablets: unbekannt
Tablet-/Notebook-Klasse: unbekannt
Einsatz mobiler Geräte im Unterricht: unbekannt
Klassensätze Notebooks/Tablets: unbekannt
Zahl PC-Räume: unbekannt
Zahl digitale Tafeln: unbekannt
WiFi: SchulWiFi offen
IT-Infrastruktur: unbekannt

Digitales Informationssystem

Für SchülerInnen, LehrerInnen, Eltern

Webseite (ohne Login), YouTube Channel

Digitales Informationssystem SchülerInnen

Bücher-/Materialliste, E-Learning, Essensbestellung, Essensplan, Klassenbuch digital, Klausur-/Testpläne, Moodle, News/Newsletter, Raumplan, Schulkleidung bestellen, Schultermine/-kalender, Stundenplan, Vertretungsplan

Digitales Informationssystem Eltern

Bücher-/Materialliste, Download von Dokumenten, Essensbestellung, Ferienplan, Klassenbuch digital, Klassentermine, Moodle, News/Newsletter, Schulkalender/-termine, Schulkleidung bestellen, Speiseplan, Stundenplan, Vertretungsplan

Digitales Informationssystem LehrerInnen

Bücher-/Materialliste, Essensbestellung, Fehlzeiten, Ferienplan, Klassenbuch digital, Klausuren-/Testplan, Moodle, News/Newsletter, Schulkleidung bestellen, Schultermine/-kalender, Speiseplan, Stundenplan, Vertretungsplan

Partner digitales Infosystem

Keine Partner

Hausaufgabenbetreuung

Hausaufgabenbetreuung in Klasse 5, 6, 7

Die Hausaufgabenbetreuung wird für SchülerInnen der Klassen 5-7 montags bis donnerstags von 13:00-13:45 Uhr angeboten.

Förderangebote

Keine Förderangebote

Chronisch kranke Kinder erhalten am Rupert-Neß-Gymnasium besondere Unterstützung.

Talentförderung

Keine Talentförderung

Ferienprogramm

Nicht veröffentlicht

Inklusion

Keine Informationen

Zusätzliche Ressourcen

BeratungslehrerIn, SozialarbeiterIn

Team Teaching

Es liegen keine Informationen zu Team Teaching vor.

Partner individuelle Förderung

Keine Partner

Berufsorientierung

BOGy-Praktikum, Rotary Berufsinformationsabend

Soziales Engagement

"Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage"; "Das RNG rennt für Uganda" (Sponsorenlauf zur Unterstützung der Partnerschule); Lied und Spendenaufruf für medizinische Hilfe für kranke Kinder in Entwicklungsländern (Projekt Big Shoe); Spenden an Schule in Uganda; Weihnachtsaktion für Wangener Tafel

Die SchülerInnen können in der nahegelegenen Kreissporthalle zum Mittagessen gehen.

Ausstattung

  • Die Schule nutzt für die Mahlzeiten einen außerhalb der Schule gelegenen Raum.

Essensangebot

Mittagessen, Snackangebot

Zubereitung der Speisen

Die Speisen (Mensa/Schulkiosk) werden von einem Caterer vorher zubereitet und geliefert.

Mahlzeitoptionen

Es besteht die Möglichkeit zwischen verschiedenen Gerichten zu wählen. Für Vegetarier gibt es ein besonderes Angebot. Es gibt ein Snackangebot.

Werde ein Schulen.de Redakteur

Unterstütze das schulen.de-Team, indem du uns über noch nicht gelistete Angebote oder Fehler in diesem Schulprofil informierst.

Zum Feedbackformular

Toplistenpositionen

Deutschland Baden-Württemberg
Gesamt
703 506
Sprachen
3419 470
MINT
3705 492
Deutsch & GesWi
3567 196
Musik
2532 405
Kunst & Kreativ
2726 408
Sport
3305 470
Digitale Schule
3692 47
Individuelle Förderung
1441 491

Eltern und Schüler bewerten mit

Gesamtnote 1,5    Weiterempfehlungsrate 100%
Schulorganisation 1,0
Engagement des Kollegiums 2,0
Schulklima 1,0
Lernerfolg 2,0
Ausstattung 2,0
Pflegezustand 1,0
1 Bewertung
Gesamtnote 1,5

Engagement passt auf allen Ebenen

Ob im Kollegium oder in der Schülerschaft, das Engagement der Schulgemeinde ist brilliant. Von einem freiwilligen Arbeitskreis aus engagierten Schülerinnen und Schülern werden unter Betreuung der Vertrauenslehrer Aktionen durchgeführt, die den Schulalltag angenehm und abwechslungsreich machen. Genehmigt durch ein offenes und tolerantes Schulleitungsteam und Kollegium. Der Unterricht der allermeisten Lehrer ist angenehm locker und zugleich spannend und informativ. Wichtig dabei ist die gute Ausstattung an Lehrmitteln. Auch das RNG kämpft natürlich mit Eltern, die gibt's eben überall...