Oberstufenzentrum I Barnim
Hans-Wittwer-Straße 7
16321 Bernau bei Berlin
Brandenburg
Fon: 03338 - 7093-10
Fax: 03338 - 7093-29
E-Mail senden
Web: https://www.oberstufenzentrum1.barnim.de
Das Oberstufenzentrum I Barnim wird von rund 150 SchülerInnen besucht. Die Schule umfasst zwei Standorte, an denen die SchülerInnen ein Berufliches Gymnasium, eine Fachoberschule und eine Berufsschule besuchen können. In der Berufsschule können die SchülerInnen den schulischen Teil der Ausbildung für Büroberufe, Einzelhandelskaufleute, Handeslkaufleute, Marketingkaufleute, Medizinische FA, Verkäufer, Verwaltungsfachangestellte, Zahnmedizinische FA, Berufsvorbereitung, Berufsgrundbildungsjahr absolvieren.
Tagesplan
Unterrichtet wird in 90-minütigen Blöcken. Der Unterricht beginnt um 8.15 Uhr und endet spätestens um 16.10 Uhr.
0. Stunde: 07:25 – 08:10 Uhr
1. Block: 1. Stunde: 08:15 – 09:00 Uhr & 2. Stunde: 09:00 – 09:45 Uhr
2. Block: 3. Stunde: 10:00 – 10:45 Uhr & 4. Stunde: 10:45 – 11:30 Uhr
3. Block: 5. Stunde: 12:00 – 12:45 Uhr & 6. Stunde: 12:45 – 13:30 Uhr
4. Block: 7. Stunde: 13:50 – 14:35 Uhr & 8. Stunde: 14:35 – 15:20 Uhr
9. Stunde: 15:25 – 16:10 Uhr
G8/G9
Die Schule bietet das Abitur nach neun Schuljahren an (G9).
Auszeichnungen und Projekte
„Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“
Bearbeitet von Oberstufenzentrum I Barnim am 12.11.2024
Zuletzt bearbeitet von Theresa, Web-Research-Team Schulen.de am 28.10.2025
Die Schulen.de Schulbewertung
- Sprachen
- MINT
- Deutsch & GesWi
- Musik
- Kunst & Kreativ
- Sport
- Digitale Schule
- Individuelle Förderung
- Career & Soziales
Die SchülerInnen können am Oberstufenzentrum das "DELF", "DELE", "TOEFL" und "IELTS"-Zertifikat erwerben. Es wird regelmäßig ein Austausch mit der Partnerschule in China organisiert.
Angebotene Fremdsprachen
Bilinguales Angebot
Keine Informationen zum Angebot.
Besonderes Sprachangebot
Keine Informationen zum Angebot.Sprachen als Hauptfach- oder Leistungskurse in der Kursstufe
Nicht veröffentlicht.
Zusatzangebote Fremdsprachen
Keine Informationen zum Angebot.
Vorbereitung auf Sprachzertifikate
DELE (Spanisch), DELF (Französisch), IELTS (Englisch), TOEFL (Englisch)
Teilnahme an Fremdsprachenwettbewerben
Keine Informationen zum Angebot.
Partnerschulen
Shanghai Commercial Accounting School (China)
Sprachreisen
Schüleraustausch mit der Partnerschule in Shanghai (China)Verpflichtender Auslandsaufenthalt
Kein verpflichtender Auslandsaufenthalt.
Partner Fremdsprachen
Keine Partner.
Die SchülerInnen können einen naturwissenschaftlichen Schwerpunkt wählen. Außerhalb des Unterrichts können sie sich im Schulsanitätsdienst einbringen.
Besonderes MINT-Angebot
Keine Informationen zum Angebot
MINT Hauptfach- oder Leistungskurse in der Kursstufe
Nicht veröffentlicht
Ausstattung MINT
Nicht veröffentlicht
Zusatzangebote MINT
Schulsanitäter
MINT Wettbewerbe
Keine Informationen zum Angebot
MINT Reisen
Keine Informationen zum Angebot
MINT Veranstaltungen
Tag der Gesundheit (2025)
MINT Partner
Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin
Auf der Website konnten keine Informationen zu diesem Fachbereich gefunden werden.
Besonderes Musikangebot
Keine Informationen zum Angebot
Musik als Hauptfach- oder Leistungskurs in der Kursstufe
Hauptfach- oder Leistungskurs in Musik wird nicht angeboten
Ausstattung Musik
Nicht veröffentlicht
Zusatzangebote Musik
Keine Informationen zum Angebot
Teilnahme an Musikwettbewerben
Keine Informationen zum Angebot
Musikreisen
Keine Informationen zum Angebot
Schulkonzerte
Keine Informationen zum Angebot
Kooperation Musikschule
Keine Kooperation
Partner
Keine Partner
Die SchülerInnen können sich am beruflichen Gymnasium für den Schwerpunkt "Gestaltungs- und Medientechnik (GMT)" entscheiden.
Besonderes Angebot Kunst
Besonderes Angebot Kunst in Klassen 11, 12, 13.
Kunst* als Hauptfach- oder Leistungskurs in der Kursstufe
Hauptfach- oder Leistungskurs in Kunst wird nicht angeboten.
* Name des Fachs kann je nach Bundesland abweichen.
Besonderes Angebot Theater
Keine Informationen zum Angebot
Theater* als Unterrichtsfach in der Kursstufe
Keine Informationen zum Angebot
*Name des Fachs kann je nach Bundesland abweichen.
Ausstattung Kunst & Kreativ
Nicht veröffentlicht
Zusatzangebot Kunst & Kreativ
Keine Informationen zum Angebot
Wettbewerbe Kunst & Kreativ
Keine Informationen zum Angebot
Reisen Kunst/Theater/Kreativ
Keine Informationen zum Angebot
Kunstausstellungen
Keine Informationen zum Angebot
Theaterproduktionen
Keine Informationen zum Angebot
Partner Kunst & Kreativ
Keine Partner
Die SchülerInnen können Fußball spielen.
Besondere Angebote Sport
Keine Informationen zum Angebot
Sport* als Hauptfach- oder Leistungskurs in der Kursstufe
Keine Informationen zum Angebot
* Name des Fachs kann je nach Bundesland abweichen.
Ausstattung Sport
Nicht veröffentlicht
Zusatzangebot Sport
Fußball
Wettbewerbe Sport
Keine Informationen zum Angebot
Sportreisen
Keine Informationen zum Angebot
Sportveranstaltungen
Sportfest (2025)
Partner Sport
Keine Partner
Am beruflichen Gymnasium werden die Schwerpunkte "Sozialwesen" und "Wirtschaftswissenschaften" angeboten. Außerdem kann ein gesellschaftswissenschaftlicher Schwerpunkt gewählt werden. Die Schule nimmt an dem Wettbewerb "Planspiel Börse der Sparkassen" teil.
Besonderes Angebot Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Besonderes Angebot in Klassen 11, 12, 13.
Hauptfach-/Leistungskurse in Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Nicht veröffentlicht
Besondere Ausstattung Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Nicht veröffentlicht
Zusatzangebot Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Keine Informationen zum Angebot
Wettbewerbe Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Planspiel Börse der Sparkassen
Reisen Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Keine Informationen zum Angebot
Veranstaltungen Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Keine Informationen zum Angebot
Partner Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Keine Partner
Digitale Infrastruktur
Zahl Schüler-PCs/Notebooks/Tablets: unbekanntTablet-/Notebook-Klasse: unbekannt
Einsatz mobiler Geräte im Unterricht: unbekannt
Klassensätze Notebooks/Tablets: unbekannt
Zahl PC-Räume: unbekannt
Zahl digitale Tafeln: unbekannt
WiFi: unbekannt
IT-Infrastruktur: unbekannt
Digitales Informationssystem
Für SchülerInnen, LehrerInnen, Eltern
Webseite (ohne Login)
Digitales Informationssystem SchülerInnen
Austausch von Dokumenten, News/Newsletter, Stundenplan
Digitales Informationssystem Eltern
Download von Dokumenten, News/Newsletter, Stundenplan
Digitales Informationssystem LehrerInnen
Austausch Dokumente für KollegInnen, Austausch Dokumente für SchülerInnen, News/Newsletter, Stundenplan
Partner digitales Infosystem
Keine Partner
Hausaufgabenbetreuung
Keine Hausaufgabenbetreuung
Förderangebote
Keine Förderangebote
Talentförderung
Keine Talentförderung
Ferienprogramm
Nicht veröffentlicht
Inklusion
Keine Informationen
Zusätzliche Ressourcen
Schulgesundheitsfachkraft
Team Teaching
Es liegen keine Informationen zu Team Teaching vor.
Partner individuelle Förderung
Keine Partner
Berufsorientierung
Schüler-Startup "Young Professionals"; Beratung durch die Bundesagentur für Arbeit
Soziales Engagement
Diversity Day; Geschenke für die Bernauer Tafel
Werde ein Schulen.de Redakteur
Unterstütze das schulen.de-Team, indem du uns über noch nicht gelistete Angebote oder Fehler in diesem Schulprofil informierst.
Zum Feedbackformular