Heinrich-Böll-Gesamtschule Bochum

Agnesstraße 33
44791 Bochum
Nordrhein-Westfalen

Fon: 0234 - 51602-0
Fax: 0234 - 51602-55
E-Mail senden
Web: https://www.hbg-bo.de

Deutschland
Musik
Platz 19

Zurzeit besuchen rund 1400 SchülerInnen die Heinrich-Böll-Gesamtschule in Bochum. Die Schule trägt die Auszeichnung "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage". Sie ist zudem eine "Schule der Zukunft - Bildung für Nachhaltigkeit" und trägt unter anderem noch das "Berufwahlsiegel Nordrhein-Westfalen".

G8/G9

Die Schule bietet das Abitur nach neun Schuljahren an (G9).

Auszeichnungen und Projekte

"Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage"; "Zukunftsschule NRW"; "Schulen im Team"; "Berufswahlsiegel Nordrhein-Westfalen"; "Schule der Zukunft - Bildung für Nachhaltigkeit"; "Bildung durch Sprache und Schrift"

Bearbeitet von Heinrich-Böll-Gesamtschule am 16.08.2025

Zuletzt bearbeitet von Theresa, Web-Research-Team Schulen.de am 29.08.2025

Schulart

  • Gesamtschule
  • Klassen 5 bis 13
  • Gymnasiale Oberstufe
  • Abitur
  • Unterrichtssprache: Deutsch

Schulform

  • Öffentliche Schule
  • koedukativ
  • Ganztagsschule offen

Zahlen

  • 1344 Schüler
  • 49 Klassen
  • ∅ Klasse: 27,4

Schwerpunkte

Musik

Schulleitung

Herr LGED Kristian Reichstein

Die Schulen.de Schulbewertung

Die SchülerInnen können das Fach Englisch als Leistungskurs belegen. Im Rahmen des Sonderzweigs "Englisch XL" gibt es ein bilinguales Angebot für die Klassenstufen 5-10.

Angebotene Fremdsprachen

Fremdsprachen ab Klasse 5: Englisch
Fremdsprachen ab Klasse 6: Französisch, Spanisch
Fremdsprachen ab Klasse 8: Latein
Fremdsprachen ab Klasse 11: Chinesisch

Bilinguales Angebot

Bilinguales Angebot in Englisch

Es besteht das Angebot "Englisch XL", in dessen Rahmen es von Klasse 5-10 ein bilinguales Angebot gibt.

Besonderes Sprachangebot

Sprachen: Englisch

Klassen: 5, 6, 7, 8, 9, 10

Sprachen als Hauptfach- oder Leistungskurse in der Kursstufe

Englisch

Zusatzangebote Fremdsprachen

Spanisch

Vorbereitung auf Sprachzertifikate

Latinum (Latein)

Teilnahme an Fremdsprachenwettbewerben

Keine Informationen zum Angebot.

Partnerschulen

Keine Partnerschulen

Sprachreisen

Studienfahrt nach Hastings in England (Großbritannien), Schüleraustausch (Frankreich)

Verpflichtender Auslandsaufenthalt

Kein verpflichtender Auslandsaufenthalt.

Partner Fremdsprachen

Keine Partner.

Die SchülerInnen können die Fächer Biologie und Mathematik als Leistungskurse belegen. Im Freizeitbereich haben sie zudem die Möglichkeit sich beim Schulsanitätsdienst zu engagieren.

Besonderes MINT-Angebot

Keine Informationen zum Angebot

MINT Hauptfach- oder Leistungskurse in der Kursstufe

Biologie, Mathematik

Ausstattung MINT

3D-Druckstation, Aquarium, Biotop, Imkerei, Lego Mindstorms, Schulgarten/Gärtnerei

Zusatzangebote MINT

3D-Druck, Bühnen-/Licht-/ Tontechnik, Erste Hilfe, Imkerei, Jugend forscht AG, Lego Mindstorms, Netzwerk AG, Schulgarten, Schulsanitäter

MINT Wettbewerbe

Känguru-Wettbewerb, Mathe im Advent

MINT Reisen

Keine Informationen zum Angebot

MINT Veranstaltungen

Keine Informationen zum Angebot

MINT Partner

Keine Informationen zum Angebot

In der Oberstufe können die SchülerInnen das Fach Musik als Leistungskurs belegen. Die Schule bietet ab der 5. Klasse einen Sonderzweig Musik an.

Besonderes Musikangebot

Verstärktes Musikangebot in Klassen 5, 6, 7, 8, 9, 10.

Die Schule bietet einen Musikzweig (Bläser- und Streicherklassen) von Klasse 5-10 an.

Musik als Hauptfach- oder Leistungskurs in der Kursstufe

Hauptfach- oder Leistungskurs in Musik wird angeboten

Ausstattung Musik

Auditorium/Konzertsaal, Bandraum, Keyboardraum mit Keyboards, Klavier, Konzertflügel, Leihinstrumente, Schlagzeugraum, Übungsräume

Zusatzangebote Musik

Bass, Bläsergruppe, Blechbläserensemble, Blockflöte, Blockflötengruppe, Cello, Chor, E-Bass, E-Gitarre, Ensemble, Euphonium, Flöte verschiedene, Geige, Gitarre, Instrumental AG, Instrumentalensemble/-kreis, Instrumentalunterricht, Keyboard, Klarinette, Klavier, Komponieren, Kontrabass, Musical, Musicalband, Posaune, Querflöte, Saxophon, Schlagzeug, Schulband, Streichergruppe, Streichorchester, Trompete, Tuba, Unterstufenchor, Violine/Bratsche, Violoncello

Teilnahme an Musikwettbewerben

Keine Informationen zum Angebot

Musikreisen

Orchesterroben-Fahrt (2019)

Schulkonzerte

Musikalischer Abend Musical Kompositionskonzert (2019)

Kooperation Musikschule

Die Schule arbeitet mit einer örtlichen Musikschule zusammen.

Partner

Musikschule Stadt Bochum

Auf der Website konnten keine Informationen zu diesem Fachbereich gefunden werden.

Besonderes Angebot Kunst

Keine Informationen zum Angebot

Kunst* als Hauptfach- oder Leistungskurs in der Kursstufe

Hauptfach- oder Leistungskurs in Kunst wird nicht angeboten.

* Name des Fachs kann je nach Bundesland abweichen.

Besonderes Angebot Theater

Keine Informationen zum Angebot

Theater* als Unterrichtsfach in der Kursstufe

Keine Informationen zum Angebot

*Name des Fachs kann je nach Bundesland abweichen.

Ausstattung Kunst & Kreativ

Nicht veröffentlicht

Zusatzangebot Kunst & Kreativ

Häkeln, Theater AG, Weben

Wettbewerbe Kunst & Kreativ

Keine Informationen zum Angebot

Reisen Kunst/Theater/Kreativ

Keine Informationen zum Angebot

Kunstausstellungen

Keine Informationen zum Angebot

Theaterproduktionen

Keine Informationen zum Angebot

Partner Kunst & Kreativ

Keine Partner

Auf der Website konnten keine Informationen zu diesem Fachbereich gefunden werden.

Besondere Angebote Sport

Keine Informationen zum Angebot

Sport* als Hauptfach- oder Leistungskurs in der Kursstufe

Keine Informationen zum Angebot

* Name des Fachs kann je nach Bundesland abweichen.

Ausstattung Sport

Sporthalle, zweite Sporthalle, dritte Sporthalle, Basketballfeld, Gymnastikhalle, Kletterwand outdoor, Kunstrasenplatz für verschiedene Sportarten, Leichtathletikanlage, Schwimmhalle in Mitbenutzung, Tischtennisplatten, Weitsprunganlage

Zusatzangebot Sport

Basketball, Boxen, Fußball, Handball, Mädchenfußball, Tanzen, Tischtennis

Wettbewerbe Sport

Keine Informationen zum Angebot

Sportreisen

Skifahrt SII (2019)

Sportveranstaltungen

Keine Informationen zum Angebot

Partner Sport

Keine Partner

In der Oberstufe werden die Fächer Deutsch, Geschichte, Erdkunde und Pädagogik als Leistungskurse angeboten. Die SchülerInnen der 6. Klasse können beim "Vorlesewettbewerb" mitmachen.

Besonderes Angebot Deutsch und Gesellschaftswissenschaften

Keine Informationen zum Angebot

Hauptfach-/Leistungskurse in Deutsch und Gesellschaftswissenschaften

Deutsch, Geografie/Erdkunde, Geschichte, Pädagogik

Besondere Ausstattung Deutsch und Gesellschaftswissenschaften

Nicht veröffentlicht

Zusatzangebot Deutsch und Gesellschaftswissenschaften

Juniorwahl, Mediation/ Streitschlichter

Wettbewerbe Deutsch und Gesellschaftswissenschaften

Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels

Reisen Deutsch und Gesellschaftswissenschaften

Fahrt nach Buchenwald Besuch Europa-Parlament Besuch Internationale Gerichtshof Den Haag (2019)

Veranstaltungen Deutsch und Gesellschaftswissenschaften

Keine Informationen zum Angebot

Partner Deutsch und Gesellschaftswissenschaften

Keine Partner

Digitale Infrastruktur

Zahl Schüler-PCs/Notebooks/Tablets: mehr als 50
Tablet-/Notebook-Klasse: nein
Einsatz mobiler Geräte im Unterricht: ja
Klassensätze Notebooks/Tablets: 3
Zahl PC-Räume: 1
Zahl digitale Tafeln: mehr als 30
WiFi: Unbekannt
IT-Infrastruktur: IT-Infrastruktur betreut durch LehrerIn oder Fachschaft

Digitales Informationssystem

Für SchülerInnen, LehrerInnen, Eltern

Webseite (ohne Login), Webseite (mit Login), App (WebApp, IOS, Android), Infobildschirme in der Schule

Digitales Informationssystem SchülerInnen

E-Learning, Essensbestellung, Infobildschirme in der Schule, Klausur-/Testpläne, LehrerInnensprechzeiten, Moodle, News/Newsletter, Schließfach buchen, Schultermine/-kalender, Stundenplan, Vertretungsplan

Digitales Informationssystem Eltern

Digitales Brett, Elternsprechtag Anmeldung, Moodle, News/Newsletter, Schließfach buchen, Schulkalender/-termine, Vertretungsplan

Digitales Informationssystem LehrerInnen

Austausch Dokumente für KollegInnen, Austausch Dokumente für SchülerInnen, Beurteilungen/Zeugnisse, Elternsprechtag, Essensbestellung, Klausuren-/Testplan, Moodle, News/Newsletter, Notenerfassung, Prüfungspläne, Schultermine/-kalender, Speiseplan, Stundenplan, Vertretungsplan

Partner digitales Infosystem

Keine Partner

Hausaufgabenbetreuung

Keine Hausaufgabenbetreuung

Förderangebote

Coaching, Deutsch als Fremdsprache, Förderpläne, Kompetenztraining, Leseförderung, Methodentage, Methodentraining, Präsentationstraining, Prüfungsvorbereitung, SchülerInnen fördern SchülerInnen, Schülerpaten AG, Seelsorge, Sprachförderung, Sprachtraining, Talentförderung, Wissenschaftliches Arbeiten

Es besteht das Angebot "Mathematik XL" für die SchülerInnen von Klasse 5-8, mit optionaler Weiterführung in Klasse 9 und 10. Zudem wird das Fach Mathematik ab der 8. Klasse leistungsdifferenziert, d.h. in Erweiterungskursen oder in Grundkursen auf unterschiedlichen Leistungsniveaus unterrichtet.

Talentförderung

Keine Talentförderung

Ferienprogramm

Kein Ferienprogramm

Inklusion

Keine Informationen

Zusätzliche Ressourcen

BeratungslehrerIn, SonderpädagogIn, SozialarbeiterIn, SozialpädagogenIn

Team Teaching

Schule setzt teilweise eine zweite pädagogische Fachkraft ein, um in der Klasse einen binnendifferenzierten Unterricht anzubieten oder einzelne Schüler/innen besonders zu fördern.

Partner individuelle Förderung

Lesementoren e.V.
Studierende

Berufsorientierung

Dreiwöchiges Betriebspraktikum in der 9. Klasse

Soziales Engagement

Präventionsveranstaltungen; Schulsanitätsdienst

Mensaessen in Buffetform

Ausstattung

  • Die Schule hat einen Kiosk/Verkaufsladen in dem Snacks gekauft werden können.
  • Die Schule hat eine Schulmensa ohne eigene Küche.

Essensangebot

Mittagessen, Snackangebot

Zubereitung der Speisen

Die Speisen (Mensa/Schulkiosk) werden von einem Caterer geliefert und ergänzende Komponenten werden vor Ort frisch zubereitet.

Mahlzeitoptionen

Es gibt ein festes Tagesgericht. Es besteht die Möglichkeit zwischen verschiedenen Gerichten zu wählen. Für Vegetarier gibt es ein besonderes Angebot. Es gibt ein Snackangebot.

Werde ein Schulen.de Redakteur

Unterstütze das schulen.de-Team, indem du uns über noch nicht gelistete Angebote oder Fehler in diesem Schulprofil informierst.

Zum Feedbackformular

Toplistenpositionen

Deutschland Nordrhein-Westfalen
Gesamt
205 43
Sprachen
1293 405
MINT
692 188
Deutsch & GesWi
1492 441
Musik
19 3
Kunst & Kreativ
2112 572
Sport
369 83
Digitale Schule
190 32
Individuelle Förderung
154 42

Eltern und Schüler bewerten mit

Gesamtnote 3,3    Weiterempfehlungsrate 50%
Schulorganisation 3,5
Engagement des Kollegiums 3,0
Schulklima 3,0
Lernerfolg 2,5
Ausstattung 4,0
Pflegezustand 3,5
2 Bewertungen
Gesamtnote 5,0

Probleme im Allgemeinen

- Manngelde pflege des Gebäudes und der Toiletten (kein Toilettenpapier, Dreckig, Schäden werden erst spät behoben)
- Nichtfunktionierende und alte Digitale Ausrüstung (Kaputte Digitale Bords oder Lautsprecher)
- Fehlende Bildung in beriech Digitale Kompetenz (können kleine Probleme ohne Hilfe net selbst beheben)
- Hatte manche Fächer mehrere Monate nur Vertretung mit Fachfremden Lehrern
- Es wirkt so, als ob der Umgang zwischen Schülern nicht förderlich für eine produktive Lernumgebung ist (Beleidigende Bemerkungen wahren Alltag)
- Organisation von Vertretungsplänen ist nicht optimal gelöst (oft wird man 1 stunde vor Schulbeginn erst über ausfälle Informiert oder kurz vor Schulbeginn)
- Aufstellen von nicht sinnigen oder Benachteiligenden Regeln für einzelne Stufen (Ich habe den Eindruck, dass die Oberstufe durch nicht sinnige Regeln von Aufenthaltsorten wie der Mensa vertrieben wird (zu meine zeit))
- 'Es scheint, dass das Programm nur positive Punkte hervorheben möchte.'

Gesamtnote 1,5

Gute Schule

sehr gut