Freie Waldorfschule Bergisch Gladbach
Mohnweg 13
51427 Bergisch Gladbach
Nordrhein-Westfalen
Fon: 02204 - 99998-0
Fax: 02204 - 99998-29
E-Mail senden
Web: http://www.fwsbg1.de
Die Freie Waldorfschule Bergisch Gladbach ist eine staatlich genehmigte Schule in privater Trägerschaft mit anerkannter gymnasialer Oberstufe. Neben dem Abitur können auch der Hauptschulabschluss und die Mittlere Reife, sowie die Fachhochschulreife erworben werden. Die Schule ist Mitglied im Bund der Freien Waldorfschulen und verfügt über eine eigene Grundschule, die einen direkten Übergang in die Mittelstufe ermöglicht.
Pädagogisches Konzept
Waldorfschulen sind Schulen, an denen nach der von Rudolf Steiner begründeten Waldorfpädagogik unterrichtet wird, welche auf der anthroposophischen Menschenkunde beruht. Die Waldorfschulen vertreten das Konzept der Dreigliederung des Menschen in Geist, Seele und Leib und die Einteilung der Seelenfähigkeiten in Denken, Fühlen und Wollen. Diese Dreiteiligkeit zieht im pädagogischen Bereich die Forderung zur gleichberechtigten Schulung von „Denken, Fühlen und Wollen“ nach sich.
Waldorfschule – Schule gemeinsam gestalten
Die Waldorfschule hat die Freiheit und gleichzeitig die Verantwortung, die Pädagogik selbst zu gestalten. Von den Lehrer*innen sowie den verantwortlichen Eltern wird daher eine ständige Weiterentwicklung sowohl einer zeitgemäßen Waldorfpädagogik als auch einer den Bedürfnissen entsprechenden Organisation der Schule in Selbstverwaltung verlangt.
Alternative mit Zukunft
Die Schule versteht sich als zukunftsorientierte, pädagogische Alternative zu den Regelschulen, die den Schüler*innen einer schnell sich wandelnden Gesellschaft Orientierung bietet.
Das pädagogische und gesellschaftliche Ziel ist, dass die jungen Menschen ihre individuellen und sozialen Fähigkeiten entdecken und entfalten. Durch die Wahrnehmung ihrer individuellen Bedürfnisse und die Förderung ihrer Persönlichkeit trät die Schule zur Stärkung des Selbstbewusstseins bei. Die Schüler*innen werden in ihrer Ganzheit wahrgenommen. Sie werden darin unterstützt, ihre Beziehungsfähigkeit auszubilden, die Kreativität im Denken, Fühlen und Handeln zu stärken und sie auf diese Weise in ihrer Handlungs- und Konfliktfähigkeit zu schulen.
Individuelle Wege zu einem anspruchsvollen Ziel
Diesem Ziel dienen auch die künstlerischen Fächer - der handwerkliche Unterricht wie Werken, Schreinern, Schmieden, Handarbeit - der rhythmische Teil des Hauptunterrichts, sowie der Gartenbauunterricht. Zu den künstlerischen Fächern gehören der Musikunterricht, Bildende Kunst, Eurythmieunterricht sowie das Darstellende Spiel mit Theateraufführungen in den Klassenstufen 8 und 12 und regelmäßige schulöffentliche Darbietungen.
Tagesplan
In einer täglichen Blockstunde findet über drei bis vier Wochen hinweg der Unterricht eines Faches statt (Epochenunterricht). Dabei soll durch die Konzentration und Verdichtung ein vertieftes Arbeiten ermöglicht werden. Im Anschluss an den Hauptunterricht finden Fachstunden als Einzel- oder Doppelstunden statt.
G8/G9
Die Schule bietet das Abitur nach neun Schuljahren an (G9).
Die Schule bietet das Abitur nach neun Schuljahren an (G9).
Zuletzt bearbeitet von Freie Waldorfschule Bergisch Gladbach am 10.03.2023
Die Schulen.de Schulbewertung
- Sprachen
- MINT
- Deutsch & GesWi
- Musik
- Kunst & Kreativ
- Sport
- Digitale Schule
- Individuelle Förderung
- Career & Soziales
- Mensa
- Privatschule
Auf der Website konnten keine Informationen zu diesem Fachbereich gefunden werden.
Angebotene Fremdsprachen
Bilinguales Angebot
Keine Informationen zum Angebot.
Besonderes Sprachangebot
Keine Informationen zum Angebot.Sprachen als Hauptfach- oder Leistungskurse in der Kursstufe
Nicht veröffentlicht.
Zusatzangebote Fremdsprachen
Keine Informationen zum Angebot.
Vorbereitung auf Sprachzertifikate
Keine Informationen zum Angebot.
Teilnahme an Fremdsprachenwettbewerben
Keine Informationen zum Angebot.
Partnerschulen
Keine Partnerschulen
Sprachreisen
Keine Informationen zum AngebotVerpflichtender Auslandsaufenthalt
Kein verpflichtender Auslandsaufenthalt.
Partner Fremdsprachen
Keine Partner.
Die Schule verfügt über einen Gartenbauraum, den die SchülerInnen nutzen dürfen.
Besonderes MINT-Angebot
Keine Informationen zum Angebot
MINT Hauptfach- oder Leistungskurse in der Kursstufe
Nicht veröffentlicht
Ausstattung MINT
Schulgarten/Gärtnerei
Zusatzangebote MINT
Schulgarten
MINT Wettbewerbe
Keine Informationen zum Angebot
MINT Reisen
Keine Informationen zum Angebot
MINT Veranstaltungen
Keine Informationen zum Angebot
MINT Partner
Keine Informationen zum Angebot
Im Freizeitbereich können die SchülerInnen am Instrumentalunterricht teilnehmen.
Besonderes Musikangebot
Keine Informationen zum Angebot
Musik als Hauptfach- oder Leistungskurs in der Kursstufe
Hauptfach- oder Leistungskurs in Musik wird nicht angeboten
Ausstattung Musik
Nicht veröffentlicht
Zusatzangebote Musik
Instrumentalunterricht
Teilnahme an Musikwettbewerben
Keine Informationen zum Angebot
Musikreisen
Keine Informationen zum Angebot
Schulkonzerte
Keine Informationen zum Angebot
Kooperation Musikschule
Keine Kooperation
Partner
Keine Partner
Es besteht ein verstärktes Angebot in diesem Fachbereich. Die Schule verfügt über eine Holzwerkstatt und eine Schmiede.
Besonderes Angebot Kunst
Keine Informationen zum Angebot
Kunst* als Hauptfach- oder Leistungskurs in der Kursstufe
Hauptfach- oder Leistungskurs in Kunst wird nicht angeboten.
* Name des Fachs kann je nach Bundesland abweichen.
Besonderes Angebot Theater
Besonderes Theaterangebot in Klassen 8, 12.
In der 8. und der 12. Klasse absolvieren alle SchülerInnen das Theaterprojekt und erarbeiten ein Theaterstück.
Theater* als Unterrichtsfach in der Kursstufe
Keine Informationen zum Angebot
*Name des Fachs kann je nach Bundesland abweichen.
Ausstattung Kunst & Kreativ
Holzwerkstatt, Metallwerkstatt
Zusatzangebot Kunst & Kreativ
Keine Informationen zum Angebot
Wettbewerbe Kunst & Kreativ
Keine Informationen zum Angebot
Reisen Kunst/Theater/Kreativ
Keine Informationen zum Angebot
Kunstausstellungen
Keine Informationen zum Angebot
Theaterproduktionen
Keine Informationen zum Angebot
Partner Kunst & Kreativ
Keine Partner
Auf der Website konnten keine Informationen zu diesem Fachbereich gefunden werden.
Besondere Angebote Sport
Keine Informationen zum Angebot
Sport* als Hauptfach- oder Leistungskurs in der Kursstufe
Keine Informationen zum Angebot
* Name des Fachs kann je nach Bundesland abweichen.
Ausstattung Sport
Nicht veröffentlicht
Zusatzangebot Sport
Keine Informationen zum Angebot
Wettbewerbe Sport
Keine Informationen zum Angebot
Sportreisen
Keine Informationen zum Angebot
Sportveranstaltungen
Keine Informationen zum Angebot
Partner Sport
Keine Partner
Die Schule verfügt über eine Bibliothek.
Besonderes Angebot Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Keine Informationen zum Angebot
Hauptfach-/Leistungskurse in Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Nicht veröffentlicht
Besondere Ausstattung Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Nicht veröffentlicht
Zusatzangebot Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Keine Informationen zum Angebot
Wettbewerbe Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Keine Informationen zum Angebot
Reisen Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Keine Informationen zum Angebot
Veranstaltungen Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Keine Informationen zum Angebot
Partner Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Keine Partner
Digitale Infrastruktur
Zahl Schüler-PCs/Notebooks/Tablets: unbekanntTablet-/Notebook-Klasse: unbekannt
Einsatz mobiler Geräte im Unterricht: unbekannt
Klassensätze Notebooks/Tablets: unbekannt
Zahl PC-Räume: unbekannt
Zahl digitale Tafeln: unbekannt
WiFi: unbekannt
IT-Infrastruktur: unbekannt
Digitales Informationssystem
Für SchülerInnen, LehrerInnen, Eltern
Webseite (ohne Login), Webseite (mit Login)
Digitales Informationssystem SchülerInnen
Essensplan, Schultermine/-kalender
Digitales Informationssystem Eltern
Schulkalender/-termine, Speiseplan
Digitales Informationssystem LehrerInnen
Schultermine/-kalender, Speiseplan
Partner digitales Infosystem
Keine Partner
Hausaufgabenbetreuung
Keine Hausaufgabenbetreuung
Förderangebote
Keine Förderangebote
Talentförderung
Keine Talentförderung
Ferienprogramm
Nicht veröffentlicht
Inklusion
Keine Informationen
Zusätzliche Ressourcen
Keine
Team Teaching
Es liegen keine Informationen zu Team Teaching vor.
Partner individuelle Förderung
Keine Partner
Berufsorientierung
Landwirtschaftspraktikum (9. Klasse); Industriepraktikum (10. Klasse)
Soziales Engagement
Keine InformationenDie Menüauswahl ist ausschließlich vegetarisch.
Ausstattung
- Die Schule hat eine Schulmensa mit eigener Küche.
Essensangebot
2. Frühstück, Mittagessen
Zubereitung der Speisen
Die Speisen (Mensa/Schulkiosk) werden vor Ort frisch gekocht und zubereitet.
Mahlzeitoptionen
Für Vegetarier gibt es ein besonderes Angebot.
Schulträger
Private Schule ohne konfessionelle PrägungStatus
Ersatzschule staatlich anerkannt
Schulgebühren
Stipendien und Ermäßigungen
Unbekannt
Vereinigungen
Keine Informationen.
Werde ein Schulen.de Redakteur
Unterstütze das schulen.de-Team, indem du uns über noch nicht gelistete Angebote oder Fehler in diesem Schulprofil informierst.
Zum FeedbackformularEltern und Schüler bewerten mit
Schulversagen vorprogrammiert
Diese Schule ist ein einziger Albtraum: völlig überforderte und maximal unmotivierte Lehrer. Wer sein Kind scheitern sehen möchte, ist hier bestens aufgehoben. Alle anderen kann ich gar nicht eindringlich genug warnen!!! Die Lehrerfluktuation ist überdurchschnittlich hoch und die Ausstattung miserabel. Hinzu kommt, dass die Einrichtung permanent Kinder aufnimmt, die in Regelschulen nicht zurecht gekommen sind. Es ist ein ständiges Kommen und Gehen. Diese Schule sollte nicht weiter bestehen dürfen. Note: Ungenügend!