Bergschule Apolda
Dr.-Theodor-Neubauer-Straße 10a
99510 Apolda
Thüringen
Fon: 03644 - 56312-8
Fax: 03644 - 56312-3
E-Mail senden
Web: http://www.bergschule-apolda.de
Die Bergschule in Apolda ist ein allgemeinbildendes Gymnasium, an dem nach acht Jahren das Abitur erworben werden kann. Das Gymnasium ist eine "Praktikumsschule der Friedrich-Schiller-Universität Jena" und wird von rund 500 SchülerInnen besucht. Die SchülerInnen haben neben dem regulären Unterricht verschiedene Möglichkeiten, sich nach individuellen Interessen und Begabungen einzubringen; so werden beispielsweise eine Reihe von Wettbewerben, Exkursionen und Projektwochen veranstaltet.
Tagesplan
Der Unterricht an der Bergschule fängt frühestens um 7.05 Uhr an, normalerweise um 8.00 Uhr, und endet spätestens um 16.25 Uhr.
G8/G9
Die Schule bietet das Abitur nach acht Schuljahren an (G8).
Auszeichnungen und Projekte
"Praktikumsschule der Friedrich-Schiller-Universität Jena" (2018)
Zuletzt bearbeitet von Kathrin, Web-Research-Team Schulen.de am 17.01.2019
Alle Angaben sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, welche die Schule auf ihrer Webseite veröffentlicht. SCHULEN.DE übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der in diesem Schulprofil erfassten Angaben. Die Schule hat ihre Daten noch nicht bearbeitet und ergänzt.
Die Schulen.de Schulbewertung
- Sprachen
- MINT
- Deutsch & GesWi
- Musik
- Kunst & Kreativ
- Sport
- Digitale Schule
- Individuelle Förderung
- Career & Soziales
Das Gymnasium unterrichtet die Fremdsprachen Englisch, Französisch und Russisch bereits ab der 5. Klasse. Die SchülerInnen haben zudem die Möglichkeit, das "Große Latinum" zu erwerben. Die Schule hat mehrere Partnerschulen in Frankreich, Schweden, Ukraine und in den USA.
Angebotene Fremdsprachen
Fremdsprachen ab Klasse 5: Englisch, Französisch, Russisch
Bilinguales Angebot
Keine Informationen zum Angebot.
Besonderes Sprachangebot
Keine Informationen zum Angebot.Sprachen als Hauptfach- oder Leistungskurse in der Kursstufe
Nicht veröffentlicht.
Zusatzangebote Fremdsprachen
Keine Informationen zum Angebot.
Vorbereitung auf Sprachzertifikate
Großes Latinum (Latein)
Teilnahme an Fremdsprachenwettbewerben
Keine Informationen zum Angebot.
Partnerschulen
„Lycée Condorcet“ in Saint-Priest (Frankreich), Collège „Jean Demailly“ in Seclin (Frankreich), Partnerschule „Akademie des Kinderschaffens“ in Mykolajiv (Ukraine), Kunskapens Hus in Marks Kommun (Schweden), Partnerschulen Central Highschool und Stevens Highschool in Rapid City, in South Dakota (Vereinigte Staaten)
Sprachreisen
Keine Informationen zum AngebotVerpflichtender Auslandsaufenthalt
Kein verpflichtender Auslandsaufenthalt.
Partner Fremdsprachen
Keine Partner.
Die SchülerInnen können an dem Wettbewerb "Jugend forscht" teilnehmen. Auf der Website konnten keine weiteren Informationen zu diesem Fachbereich gefunden werden.
Besonderes MINT-Angebot
Keine Informationen zum Angebot
MINT Hauptfach- oder Leistungskurse in der Kursstufe
Mathematik
Ausstattung MINT
Nicht veröffentlicht
Zusatzangebote MINT
Keine Informationen zum Angebot
MINT Wettbewerbe
Jugend forscht
MINT Reisen
Keine Informationen zum Angebot
MINT Veranstaltungen
Keine Informationen zum Angebot
MINT Partner
Keine Informationen zum Angebot
Das Gymnasium veranstaltet jedes Jahr ein Weihnachtskonzert. Weitere Informationen wurden auf der Webseite nicht gefunden.
Besonderes Musikangebot
Keine Informationen zum Angebot
Musik als Hauptfach- oder Leistungskurs in der Kursstufe
Hauptfach- oder Leistungskurs in Musik wird nicht angeboten
Ausstattung Musik
Nicht veröffentlicht
Zusatzangebote Musik
Keine Informationen zum Angebot
Teilnahme an Musikwettbewerben
Keine Informationen zum Angebot
Musikreisen
Keine Informationen zum Angebot
Schulkonzerte
Keine Informationen zum Angebot
Kooperation Musikschule
Keine Kooperation
Partner
Keine Partner
Auf der Website konnten keine Informationen zu diesem Fachbereich gefunden werden.
Besonderes Angebot Kunst
Keine Informationen zum Angebot
Kunst* als Hauptfach- oder Leistungskurs in der Kursstufe
Hauptfach- oder Leistungskurs in Kunst wird nicht angeboten.
* Name des Fachs kann je nach Bundesland abweichen.
Besonderes Angebot Theater
Keine Informationen zum Angebot
Theater* als Unterrichtsfach in der Kursstufe
Keine Informationen zum Angebot
*Name des Fachs kann je nach Bundesland abweichen.
Ausstattung Kunst & Kreativ
Nicht veröffentlicht
Zusatzangebot Kunst & Kreativ
Keine Informationen zum Angebot
Wettbewerbe Kunst & Kreativ
Keine Informationen zum Angebot
Reisen Kunst/Theater/Kreativ
Keine Informationen zum Angebot
Kunstausstellungen
Keine Informationen zum Angebot
Theaterproduktionen
Keine Informationen zum Angebot
Partner Kunst & Kreativ
Keine Partner
Die SchülerInnen können an dem Wettbewerb "Jugend trainiert für Olympia" teilnehmen. Weitere Informationen wurden auf der Webseite nicht gefunden.
Besondere Angebote Sport
Keine Informationen zum Angebot
Sport* als Hauptfach- oder Leistungskurs in der Kursstufe
Keine Informationen zum Angebot
* Name des Fachs kann je nach Bundesland abweichen.
Ausstattung Sport
Nicht veröffentlicht
Zusatzangebot Sport
Keine Informationen zum Angebot
Wettbewerbe Sport
JtfO verschiedene Sportarten
Sportreisen
Keine Informationen zum Angebot
Sportveranstaltungen
Keine Informationen zum Angebot
Partner Sport
Keine Partner
Die SchülerInnen können an dem Wettbewerb "Planspiel Börse der Sparkassen" und "Vorlesewettbewerben" teilnehmen. Das Gymnasium veranstaltet regelmäßig Klassenfahrten und Projektwochen mit verschiedenen Themen.
Besonderes Angebot Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Keine Informationen zum Angebot
Hauptfach-/Leistungskurse in Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Deutsch
Besondere Ausstattung Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Nicht veröffentlicht
Zusatzangebot Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Keine Informationen zum Angebot
Wettbewerbe Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Planspiel Börse der Sparkassen, Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels
Reisen Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Keine Informationen zum Angebot
Veranstaltungen Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
einwöchige Projektwoche mit verschiedenen Exkursionen für die SchülerInnen der Klassen 5 bis 10 (2019)
Partner Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Keine Partner
Digitale Infrastruktur
Zahl Schüler-PCs/Notebooks/Tablets: unbekanntTablet-/Notebook-Klasse: unbekannt
Einsatz mobiler Geräte im Unterricht: unbekannt
Klassensätze Notebooks/Tablets: unbekannt
Zahl PC-Räume: unbekannt
Zahl digitale Tafeln: unbekannt
WiFi: unbekannt
IT-Infrastruktur: unbekannt
Digitales Informationssystem
Für SchülerInnen, LehrerInnen, Eltern
Webseite (ohne Login), Webseite (mit Login)
Digitales Informationssystem SchülerInnen
Klausur-/Testpläne, News/Newsletter, Schultermine/-kalender, Vertretungsplan
Digitales Informationssystem Eltern
Klausurenplan, News/Newsletter, Schulkalender/-termine, Vertretungsplan
Digitales Informationssystem LehrerInnen
Klausuren-/Testplan, News/Newsletter, Schultermine/-kalender, Vertretungsplan
Partner digitales Infosystem
Keine Partner
Hausaufgabenbetreuung
Keine Hausaufgabenbetreuung
Förderangebote
Keine Förderangebote
Talentförderung
Keine Talentförderung
Ferienprogramm
Nicht veröffentlicht
Inklusion
Keine Informationen
Zusätzliche Ressourcen
SozialarbeiterIn
Team Teaching
Es liegen keine Informationen zu Team Teaching vor.
Partner individuelle Förderung
Keine Partner
Berufsorientierung
Berufsberatung; Teilnahme an der "SWE Ausbildungsmesse – Ausbildung und Studium in Thüringen"; Teilnahme an einer virtuellen Berufsmesse; Betriebspraktikum (Klasse 9); Girl's Day; Boy's Day; Hochschulinformationstag mit der UNI & FH Erfurt und der FSU Jena
Soziales Engagement
Erlebnispädagogik "Gemeinsam – bin ich – in der Schule stark"
Werde ein Schulen.de Redakteur
Unterstütze das schulen.de-Team, indem du uns über noch nicht gelistete Angebote oder Fehler in diesem Schulprofil informierst.
Zum Feedbackformular