schulen.de
  • Schulsuche
  • Traumschule finden
  • Schule bewerten
  • Topliste
  • Jobs
  • Internate
  • Travel
  • Lernen
Login

Lernen lernen

Du bist auf der Suche nach Lerntipps, nach einem Nachhilfelehrer, nach den besten Vokabel-Lernapps oder nach einem Lernplan für die Abi-Vorbereitung? SCHULEN.DE hat für Schüler und Eltern wertvolle Tipps rundum das Thema „Lernen“ zusammengestellt. Entdecke mit SCHULEN.DE effektive Lernstrategien und finde deinen Schlüssel zum Erfolg.

 

Schulkinder nach Distanzunterricht mit großen Handschrift-Defiziten

Der digitale Wandel und die Corona-Pandemie haben unter anderem bei der Handschrift von Schülerinnen und Schülern Spuren hinterlassen.

 

Keinen Bock auf gar nichts: Schulprobleme in der Pubertät entspannt meistern

Die Pubertät ist eine emotionale Achterbahnfahrt – nicht nur für Kinder, sondern auch für die Eltern. Und leider sacken die schulischen Leistungen in dieser aufregenden Zeit des Erwachsenwerdens oft ab.

 

ADS/ ADHS - eine Modekrankheit?

Immer wieder geistert die Krankheit ADS (bzw. ADHS) durch die Medien und scheint mehr und mehr Menschen jeden Alters zu befallen. Doch was ist dran an ADHS: Mythos oder Wahrheit und wie äußert sich dieses gesundheitliche Phänomen eigentlich?

 

So schauen Kinder online sicher Videos

Videoplattformen wie Youtube sind bei Kindern beliebt. Doch einige Inhalte sind für sie völlig ungeeignet. Was können Eltern tun?

 

Abitur - was kommt auf mich zu? 10 Tipps für nachhaltiges Lernen

Du stehst vor der Abiturprüfung und dir ist unwohl bei dem Gedanken daran. Vielleicht hast du nicht alles verstanden oder fürchtest, den Abidurchschnitt zu verpassen. Sei getröstet: So wie dir, geht es vermutlich allen!

 

Ärzte empfehlen Vorlesen aus gedruckten Büchern statt E-Books

Köln (dpa/tmn) - Vorlesen ist wichtig für die geistige und sprachliche Entwicklung von Kindern. Klassische Bücher zu nutzen ist dabei allerdings oft besser als aus E-Books vorzulesen, empfiehlt der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ).

 

Deutsch pauken statt Ferien? CDU löst Debatte um Sommerschule aus

Auch nach Jahren in der Schule sprechen viele Berliner Schüler nicht richtig Deutsch. Die CDU sieht nun die Zeit gekommen, neue Wege zu gehen.

 

Bildungslücken wegen Corona - Folgen der Pandemie für Schüler

Schule ist für Kinder und Jugendliche Alltag. Morgens aufstehen - Unterricht. Das ist zwar nicht immer beliebt, aber ein hohes Gut. Wenn es wegfällt, hat das schwerwiegende Konsequenzen, gerade für die Jüngsten und die eh schon Benachteiligten.

 

GEW-Umfrage: Lehrer wünschen sich mehr Zeit im Schulalltag

Zu wenig Zeit, zu große Klassen, zu viel Stress: Eine Online-Umfrage unter Lehrern im Land verdeutlicht die Belastungen im Schulalltag. Stuttgart (dpa/lsw) - Vier von fünf Lehrern im Land beklagen Zeitmangel in ihrem Berufsalltag.

1 2

SILVER

Links

  • Login für Schulen
  • Login für Werbepartner
  • Über Schulen.de
  • FAQs
  • Datenschutz
  • Netiquette
  • Presse
  • Mediadaten
  • Impressum

Kontakt

Schulen.de Gesellschaft für Schulevaluation mbH
Haspelgasse 5
69117 Heidelberg
Telefon (06221) 599 53 71
office@schulen.de