Mariengymnasium Jever
Diese Bewertungstext wurde auf Bitte der Schule gelöscht.
sehr zufrieden
Ich bin mit dem Mariengymnasium Jever sehr zufrieden. Der Unterricht ist gut und bei Problemen sind die Lehrer stets hilfsbereit. Wir haben durch Erkrankungen unserer Kinder mit den Lehrern und auch mit der Schulleitung engen Kontakt gehabt und sind von allen Seiten immer sehr gut unterstützt worden. Das war bestimmt nicht immer selbstverständlich.
Schule vor Ort
Meine zwei Kinder gehen auf’s MG und sind gut angekommen.
Wenn es Probleme gab, wurden diese schnell besprochen, oder man hat sich drum gekümmert.
Schön finde ich, das die Schule vor Ort ist.
Die Schüler/in müssen was tun, es ist ja auch ein Gymnasium.
Sehr gute Schule
Es freut mich, dass wir drei unserer Kinder auf dieselbe Schule schicken können, die auch ich einst besucht habe.
Wir haben großes Vertrauen darin, dass unsere Kinder dort gut aufgehoben sind - und das Schönste ist:
Sie gehen selbst gern zur Schule.
Deutliche Empfehlung
Wir sind sehr zufrieden mit dem MG!
Schulempfehlung
Eine Schule, die stets bereit ist, einen optimalen Unterricht zu bieten.
Bei Problemen sind kurzfristig die Lehrer Ansprechpartner und bemüht, Lösungen zu finden.
Insgesamt kann ich die Schule nur empfehlen.
Gute Organisation und Kommunikationskultur
Eine tolle Schule mit engagierten Lehreinnen und Lehrern, einen guten Kommunikation und tollen Angeboten im Unterricht und in AGs!
Elternteil
——absolut empfehlenswert!
Tolle Schule!
Ich selbst war damals Schülerin des MG-Jever. Jetzt habe ich zwei Töchter, die diese Schule besuchen und der dritte wird auch noch folgen.
Diese Schule ist sehr modern und egal ob welcher Angelegenheit, es wird super schnell gehandelt.
Ich kann absolut nichts negatives sagen und würde diese Schule zu 100% weiterempfehlen.
…
Gute Ausstattung und unzählige AG-Angebote!
Ein wirklich gutes Gymnasium
Ich bin sehr zufrieden mit der Organisation, dem Unterricht und dem Engagement aller Beteiligten.
Eine Schule mit Tradition
Ich habe vor fast 20 Jahren dort mein Abitur abgelegt. Schon damals habe ich mich rundum wohl gefühlt und meine Schulzeit genossen. Dadurch, dass inzwischen mein Kind ebenfalls das Gymnasium besucht, kann ich ausschließlich positive Weiterentwicklungen der Schule feststellen. Ich bin stolz, ein Teil der großen MG-Familie zu sein.
Persönliche Meinung
Tut mir leid das schreiben zu müssen aber finde die Lehrer dort völlig arrogant und unfreundlich.
Wenn man den mal schreibt bei IServ kommen immer unhöfliche Antworten.
Den Kindern werden Bücher entwendet bzw geklaut und es interessiert dort keinen etc.
Bin Mega enttäuscht !
Dankbar
Ich bin dankbar für diese Schule. Sie unterstützten mein Kind in einer schwierigen Zeit mehr als ich es mir erhofft habe. Ja, es wird viel verlangt, aber dennoch wird auf mein Kind eingegangen. Einfach nur ein großes Danke!
Tolle Schule!
Diese Schule ist einfach der Hammer!
Das Lehrpersonal ist immer begeistert am Unterrichten und auch beim Schulklima kann man nicht meckern. Die Ausstattung ist im top Zustand. Unbedingt ihre Kinder auf diese wunderbare Schule schicken!
Extrem viel Ausfall, das Gendern nervt!
Als Elternteil missfällt mir der regelmäßige Entfall von 4-6 Schulstunden in der Woche ohne Vertretung.
Weiterhin missfällt mir die offen linkspolitisch ausgelebte Ausrichtung der Schule und das Gegendere der Schulleitung, dem sich dann natürlich auch ein Großteil des Kollegiums anschließt.
Warum muss man Heranwachsenden etwas vorleben, was der Großteil der Bevölkerung entschieden ablehnt? Ich empfinde dies als politische Einflussname auf die Kinder!
Meinen Realnamen möchte ich hier nicht angeben, um Nachteile meines Kindes aufgrund meiner Rezension vorzubeugen - eigentlich traurig!
Hervorragende Schule
Eine hervorragende Schule wo sich die Kinder wohlfühlen können. Lehrerkollegium (mit geringfügigen Ausnahmen) sehr kompetent und hilfsbereit.
Die Schulleitung macht einen super Job.
Sehr zu empfehlen!!!
Tolle Schule
Meine Kinder können dort gut lernen und die Schule bietet ein tolles abwechslungsreiches Lernklima.
Mariengymnasium Jever - immer wieder unsere Wahl
Beide meiner Kinder gehen ins MG und wir waren immer und sind noch immer sehr zufrieden.
Moderne Klassenräume, eine wirklich gute Mensa, eine gut ausgestattete Turnhalle, eine wirklich ganz tolle Schulbibliothek (ich hätte mir so eine in meiner Schulzeit wirklich gewünscht!), was will man mehr?
Natürlich gibt es auch hier manchmal durch den Lehrermangel verursachte Stundenausfälle, aber im Großen und Ganzen sind die Unterrichtsstunden gut organisiert und auch das Schulklima generell ist sehr gut.
Das Lehrpersonal gibt sich große Mühe, es werden viele AGs für die Schüler am Nachmittag angeboten und auch die Hausaufgaben sind mengenmäßig gut zu schaffen.
Ganz besonders hervorheben möchte ich die mögliche Nachmittagsbetreuung für die Fünftklässer - die "Wellenläufer" sind super und besonders praktisch, wenn man sein 10jähriges Kind am Nachmittag nach dem Unterricht betreut wissen will.
Absolute Empfehlung
Meine Tochter besucht die 9. Klasse am MG Jever und hörte sich gegen Ende der Sonmerferien selbst sagen, dass sie froh ist, wenn die Schule wieder losgeht. DAS sagt eigentlich alles! Ich wünschte, ich wäre selbst so gerne zur Schule gegangen wie sie...
Überblick
Schön ist, dass die Kinder und Lehrer viel miteinander selbst regeln. Erster Bezug ist immer, dass Lehrer Kinder ansprechen und die Rolle der Eltern nicht wichtiger genommene wird. Das stärkt das Selbstbewusstsein, denn sie sind wichtig.
Durch regelmäßige Umfragen, Elternbriefe, nette Schreiben des Rektors haben Eltern einen guten Überblick über das Schulleben.
Die Unterrichtsorganisation ist übersichtlich, nachvollziehbar und es gibt nur wenig Unterrichtsausfälle.
Manchmal gibt es viel viel zu viele Hausaufgaben.
Die Schule nimmt sehr viel Raum ein und fordert auch die Eltern.
Es werden etliche Informationen über verschiedene Optimale verschickt, für Kinder in den unteren Klassen alleine kaum überschaubar. Es wird davon ausgegangen, dass alle Kinder Zugang zu digitalen Medien haben. Die Eltern müssen mehrmals täglich die Portale prüfen, ob mal was wichtiges dabei ist, damit die Kinder im Schulalltag keinen Nachteil haben.
Tolle Schule
Meine Tochter fühlt sich wohl und geht gern zur Schule
Lehrer haben ihre lieblinge
Zu meiner Zeit an der schule hatte ich viele Lehrer/innen die in den Klassen ihre Lieblinge hatten die sie bevorzugt haben. Und sie hatten personen wie mich die einmal negativ aufgefallen sind und damit unten durch waren wegen jeder Kleinigkeit wurde ich angemeckert, verbessert und mir wurde gesagt das alles falsch ist was ich machen und das ich mir an ... ein beispiel nehmen soll
Arroganter Lehrer und Ungerechtigkeit
Auch wenn sehr viele Lehrerinnen und Lehrer wirklich gut oder zumindest harmlos sind, gibt es leider auch streitsüchtige, gehässige und faule Lehrer, die einem das Schulleben ganz schön vermiesen können.
Lehrer lieben Petzen und Schleimer! Sie freuen sich über freiwillige Tafelwischer, Landkartenträger und Beamer-Experten!
Diese Bewertungstext wurde auf Bitte der Schule gelöscht.
Kein Einsatz der Lehrer bei Mobbing
Leider wird an dieser Schule Mobbing hoch geschrieben und die Lehrer setzen sich - wenn überhaupt - kaum für die Opfer ein. Die Schulleitung ist wenig interessiert. Traurig für so eine Schule und das in der heutigen Zeit.
Mobbing wird hingenommen
Mobbing gibt es wohl an jeder Schule, es kommt jedoch darauf an, wie damit umgegangen wird. In der Klasse wurde aus Ärgern und Sticheln über Wochen und Monate Mobbing wie aus dem Lehrbuch. Und es wurde nichts dagegen unternommen.
Solange Augen und Ohren von den Verantwortlichen verschlossen werden, bitte ich die Eltern sehr, auf ihre Kinder zu achten. In dieser entscheidenden Entwicklungsphase werden Weichen gestellt.
Gymnasiasten sind leider nicht sozialer als Kinder an anderen Schulen. Weshalb guckt man sich nicht gute, effiziente Sozialarbeit von anderen Schulformen oder Schulen ab?
Schlechte Kommunikation zwischen Eltern, Lehrern und den Schülern
Keine Schule die Empfehlenswert ist!
Wenig Auswahl...
In unserer ländlichen Gegend gibt es nur wenige Gymnasien, oft ist der Wohnort für die Wahl ausschlaggebend. Mir sind aber immer mehr bekannt, die das MG bewusst meiden oder wechseln. Das MG erscheint teilweise machtorientiert und dem Motto „der Stärkere gewinnt“ folgend. So werden teilweise Persönlichkeiten „erzogen“, unter, über oder neben denen ich nicht arbeiten möchte. Es müssen dringend Konzepte her für eine soziale, werteorientierte Grundhaltung in der Schüler- und Lehrerschaft. Ruhigeren, sehr individuellen Kindern würde ich derzeit vom MG abraten.