Viktoria-Gymnasium
Kurfürstenplatz 1
45138 Essen
Nordrhein-Westfalen
Fon: 0201 - 85691-30
Fax: 0201 - 85691-31
E-Mail senden
Web: http://www.viktoria-gymnasium.de
Das Viktoria-Gymnasium ist eines der ältesten noch bestehenden Gymnasien in Essen. Eine Besonderheit dieser Schule ist der theaterpädagogische Schwerpunkt. Die SchülerInnen können die Fremdsprachen Englisch, Französisch, Latein und Spanisch erlernen. Im Freizeitbereich haben sie die Möglichkeit an verschiedenen AGs und Wettbewerben teilzunehmen.
Tagesplan
Der Unterricht beginnt mit der ersten Stunde um 8:05 Uhr und endet spätestens nach der 9. Stunde um 16:00 Uhr. Der Unterricht ist in Einzelstunden à 45 Minuten organisiert. Es findet täglich eine Mittagspause zwischen 13:30 Uhr und 14:25 Uhr statt.
G8/G9
Die Schule bietet das Abitur nach acht Schuljahren an (G8).
Zuletzt bearbeitet von Saskia, Web-Research-Team Schulen.de am 27.02.2021
Alle Angaben sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, welche die Schule auf ihrer Webseite veröffentlicht. SCHULEN.DE übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der in diesem Schulprofil erfassten Angaben. Die Schule hat ihre Daten noch nicht bearbeitet und ergänzt.
Die Schulen.de Schulbewertung
- Sprachen
- MINT
- Deutsch & GesWi
- Musik
- Kunst & Kreativ
- Sport
- Digitale Schule
- Individuelle Förderung
- Career & Soziales
Die SchülerInnen können die Sprachen Englisch, Französisch, Latein und Spanisch erlernen. Alle vier Sprachen können in der Oberstufe auch als Leistungskurs gewählt werden. Des Weiteren bietet sich den SchülerInnen die Möglichkeit das französische Sprachzertfikat "DELF" zu erwerben.
Angebotene Fremdsprachen
Fremdsprachen ab Klasse 5: Englisch
Fremdsprachen ab Klasse 6: Französisch, Latein, Spanisch
Fremdsprachen ab Klasse 8: Französisch, Latein
Bilinguales Angebot
Keine Informationen zum Angebot.
Besonderes Sprachangebot
Keine Informationen zum Angebot.Sprachen als Hauptfach- oder Leistungskurse in der Kursstufe
Englisch, Französisch, Latein, Spanisch
Zusatzangebote Fremdsprachen
DELF AG
Um die römische Lebenswelt nicht nur aus Büchern kennen zu lernen, sondern sich auch selbst auf die Spuren der Antike zu begeben, werden im RAhmen des Latein-Unterrichts regelmäßig Ausflüge nach Trier, Xanten und ins römisch-germanische Museum nach Haltern unternommen.
Vorbereitung auf Sprachzertifikate
DELF (Französisch), Latinum (Latein)
Teilnahme an Fremdsprachenwettbewerben
Keine Informationen zum Angebot.
Partnerschulen
El-Shaddai International School in Klikor-Agbozume (Ghana)
Sprachreisen
Studienfahrt in der 10. Klasse nach Paris (2018) (Frankreich)Verpflichtender Auslandsaufenthalt
Kein verpflichtender Auslandsaufenthalt.
Partner Fremdsprachen
Keine Partner.
Die SchülerInnen können in der Oberstufe die Fächer Biologie, Chemie, Mathematik und Physik als Leistungskurs wählen. Das Gymnasium ermöglicht die regelmäßige Teilnahme an Wettbewerben, wie zum Beispiel der "Mathematik-Olympiade" und dem "Bundeswettbewerb Physik". Darüber hinaus können sich die SchülerInnen beim Schulsanitätsdienst engagieren oder bei der Informatik AG mitwirken.
Besonderes MINT-Angebot
Keine Informationen zum Angebot
MINT Hauptfach- oder Leistungskurse in der Kursstufe
Biologie, Chemie, Mathematik, Physik
Ausstattung MINT
Nicht veröffentlicht
Zusatzangebote MINT
Informatik AG, Schulsanitäter
MINT Wettbewerbe
bio-logisch!, Bundesweiter Wettbewerb Physik des MNU, Chemie entdecken, Chemie-Olympiade, Essener Mathematikwettbewerb, Internationale Biologieolympiade, Internationale Physikolympiade, Jugend forscht, Känguru-Wettbewerb, Landes-/Bundeswettbewerb Mathematik, Mathematik-Olympiade, Online-Team-Wettbewerb der Mathematik, Schüler experimentieren
MINT Reisen
Keine Informationen zum Angebot
MINT Veranstaltungen
Keine Informationen zum Angebot
MINT Partner
Keine Informationen zum Angebot
Für den Musikunterricht am Viktoria-Gymnasium stehen zwei Musikräume zur Verfügung, die unter anderem mit einem Flügel, ausgestattet sind. Im Freizeitbereich haben die SchülerInnen die Möglichkeit sich beim Chor oder einer Band einzubringen.
Besonderes Musikangebot
Keine Informationen zum Angebot
Musik als Hauptfach- oder Leistungskurs in der Kursstufe
Hauptfach- oder Leistungskurs in Musik wird nicht angeboten
Ausstattung Musik
Konzertflügel, Leihinstrumente, Übungsräume
Zusatzangebote Musik
Chor, Schulband
Teilnahme an Musikwettbewerben
Keine Informationen zum Angebot
Musikreisen
Keine Informationen zum Angebot
Schulkonzerte
Keine Informationen zum Angebot
Kooperation Musikschule
Keine Kooperation
Partner
Keine Partner
Die SchülerInnen der Jahrgangsstufe 11 können ein verstärktes Theaterangebot wahrnehmen. Zudem kann das Unterrichtsfach Kunst in der Oberstufe auf Leistungskursniveau belegt werden. Im Freizeitbereich haben die SchülerInnen die Möglichkeit sich bei der Theater AG und der AG Videoproduktion einzubringen.
Besonderes Angebot Kunst
Keine Informationen zum Angebot
Kunst* als Hauptfach- oder Leistungskurs in der Kursstufe
Hauptfach- oder Leistungskurs in Kunst wird angeboten.
* Name des Fachs kann je nach Bundesland abweichen.
Besonderes Angebot Theater
Besonderes Theaterangebot in Klassen 11.
Die SchülerInnen der Jahrgangsstufe Q1 können alternativ zu den Unterrichtsfächern Kunst oder Musik einen"Literaturkurs" wählen. Dieser Literaturkurs ist ein ganzjähriges Projekt, in dem die SchülerInnen kreativ-gestalterisch tätig sind.
Theater* als Unterrichtsfach in der Kursstufe
Keine Informationen zum Angebot
*Name des Fachs kann je nach Bundesland abweichen.
Ausstattung Kunst & Kreativ
Nicht veröffentlicht
Zusatzangebot Kunst & Kreativ
Film-/Videoproduktion, Theater AG
Wettbewerbe Kunst & Kreativ
Keine Informationen zum Angebot
Reisen Kunst/Theater/Kreativ
Keine Informationen zum Angebot
Kunstausstellungen
Keine Informationen zum Angebot
Theaterproduktionen
Keine Informationen zum Angebot
Partner Kunst & Kreativ
Keine Partner
Im Freizeitbereich haben die SchülerInnen die Möglichkeit an einer Fußball AG und einer Selbstverteidigungs-AG teilzunehmen. Es besteht außerdem eine Kooperation mit dem Tischtennisverein "SV Moltkeplatz Essen".
Besondere Angebote Sport
Keine Informationen zum Angebot
Sport* als Hauptfach- oder Leistungskurs in der Kursstufe
Keine Informationen zum Angebot
* Name des Fachs kann je nach Bundesland abweichen.
Ausstattung Sport
Nicht veröffentlicht
Zusatzangebot Sport
Fußball, Selbstbehauptung
Wettbewerbe Sport
Keine Informationen zum Angebot
Sportreisen
Keine Informationen zum Angebot
Sportveranstaltungen
Keine Informationen zum Angebot
Partner Sport
Kooperation mit dem Tischtennisverein "SV Moltkeplatz Essen"
Die Fächer Deutsch, Sozialwissenschaften, Geografie und Geschichte können in der Oberstufe als Leistungskurs belegt werden. Außerdem haben die SchülerInnen die Möglichkeit sich im Rahmen der AG Jugend debattiert auf den gleichnamigen Wettbewerb vorzubereiten.
Besonderes Angebot Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Keine Informationen zum Angebot
Hauptfach-/Leistungskurse in Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Deutsch, Geografie/Erdkunde, Geschichte, Soziologie/Sozialwissenschaft
Besondere Ausstattung Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Nicht veröffentlicht
Zusatzangebot Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Jugend debattiert
Wettbewerbe Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Jugend debattiert, Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels
Reisen Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Keine Informationen zum Angebot
Veranstaltungen Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Keine Informationen zum Angebot
Partner Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Keine Partner
Digitale Infrastruktur
Zahl Schüler-PCs/Notebooks/Tablets: unbekanntTablet-/Notebook-Klasse: unbekannt
Einsatz mobiler Geräte im Unterricht: unbekannt
Klassensätze Notebooks/Tablets: unbekannt
Zahl PC-Räume: unbekannt
Zahl digitale Tafeln: unbekannt
WiFi: unbekannt
IT-Infrastruktur: unbekannt
Digitales Informationssystem
Für SchülerInnen, LehrerInnen, Eltern
Webseite (ohne Login), Webseite (mit Login)
Digitales Informationssystem SchülerInnen
News/Newsletter, Schultermine/-kalender, Vertretungsplan
Digitales Informationssystem Eltern
News/Newsletter, Schulkalender/-termine, Vertretungsplan
Digitales Informationssystem LehrerInnen
News/Newsletter, Schultermine/-kalender, Vertretungsplan
Partner digitales Infosystem
Keine Partner
Hausaufgabenbetreuung
Hausaufgabenbetreuung in Klasse 5, 6
Das Gymnasium bietet eine Hausaufgabenbetreuung für die SchülerInnen der Klassen 5 und 6 an. Diese findet im Rahmen der Ganztagsbetreuung statt.
Förderangebote
Lese- und Rechtschreibförderung
Das Gymnasium bietet eine Lese- und Rechtschreibförderung an. Darüber hinaus gibt es seit April 2015 eine Seiteneinsteigerklasse, in der SchülerInnen mit Fluchterfahrungen unterrichtet werden. Sie werden von einem speziell ausgebildeten Team betreut.
Talentförderung
Besonders leistungsstarke SchülerInnen können sich für Stipendien der "Alfried-Krupp-Stiftung" bewerben.
Ferienprogramm
Nicht veröffentlicht
Inklusion
Keine Informationen
Zusätzliche Ressourcen
Keine
Team Teaching
Es liegen keine Informationen zu Team Teaching vor.
Partner individuelle Förderung
Keine Partner
Berufsorientierung
Bewerbungstraining; Betriebspraktikum in Jahrgangsstufe 9 und 11
Soziales Engagement
Partnerschaft mit der "El-Shaddai International School" in Klikor-Agbozume, Ghana; Schulsanitätsdienst
Werde ein Schulen.de Redakteur
Unterstütze das schulen.de-Team, indem du uns über noch nicht gelistete Angebote oder Fehler in diesem Schulprofil informierst.
Zum FeedbackformularEltern und Schüler bewerten mit
Viel verschenktes Potenzial
Dank einer nicht so fähigen Schulleitung geht die Schule zum nächsten Schuljahr in das Burggymnasium über.
Eigentlich schade, denn die Lehrkräfte waren stets hilfsbereit und in weiten Teilen engargiert, sodass ein angehmes Unterrichtsklima hätte herrschen können.
Hätte, hat es aber nicht, was vor allem an meinem Mitschülern lag. So war ich eine von vielen, die zu einem anderen Gymnasium wechselten - die beste Entscheidung meines Lebens. Der Standort macht es eben schwer...