Tilesius-Gymnasium Mühlhausen

An der Burg 19
99974 Mühlhausen
Thüringen

Fon: 03601 - 88006-3
Fax: 03601 - 88006-4
E-Mail senden
Web: https://www.tilesius-gymnasium.net

Thüringen
Gesamtwertung
Platz 9

Rund 700 SchülerInnen besuchen das Tilesius-Gymnasium in Mühlhausen. Die Schule organisiert verschiedene Klassen- und Stufenfahrten. Des Weiteren gibt es regelmäßig eine Sportreise im Winter. Auch Schulkonzerte finden regelmäßig an der Schule statt. Die SchülerInnen können das Zertifikat "Großes Latinum" erwerben. Das Gymnasium unterhält Schulpartnerschaften mit verschiedenen Partnerschulen in Europa, mit denen regelmäßige Schüleraustausche durchgeführt werden.

G8/G9

Die Schule bietet das Abitur nach acht Schuljahren an (G8).

Zuletzt bearbeitet von Theresa, Web-Research-Team Schulen.de am 09.11.2025

Alle Angaben sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, welche die Schule auf ihrer Webseite veröffentlicht. SCHULEN.DE übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der in diesem Schulprofil erfassten Angaben. Die Schule hat ihre Daten noch nicht bearbeitet und ergänzt.

Schulart

  • Gymnasium
  • Klassen 5 bis 12
  • Unterrichtssprache: Deutsch

Schulform

  • Öffentliche Schule
  • koedukativ
  • Ganztagsschule offen

Zahlen

  • 707 Schüler

Schulleitung

Herr Tino Nazareth

Die Schulen.de Schulbewertung

In der Oberstufe bietet die Schule die Fächer Englisch, Französisch und Latein als Leistungskurse an. Das Gymnasium unterhält Schulpartnerschaften mit verschiedenen Partnerschulen in Europa, mit denen Schüleraustausche und Sprachreisen möglich sind. Die SchülerInnen können mit einer Zusatzprüfung das Sprachzertifikat "Großes Latinum" erwerben.

Angebotene Fremdsprachen

Fremdsprachen ab Klasse 5: Englisch
Fremdsprachen ab Klasse 6: Französisch, Latein

Bilinguales Angebot

Keine Informationen zum Angebot.

Besonderes Sprachangebot

Keine Informationen zum Angebot.

Sprachen als Hauptfach- oder Leistungskurse in der Kursstufe

Englisch, Französisch, Latein

Zusatzangebote Fremdsprachen

Keine Informationen zum Angebot.

Vorbereitung auf Sprachzertifikate

Großes Latinum (Latein)

Teilnahme an Fremdsprachenwettbewerben

Keine Informationen zum Angebot.

Partnerschulen

„Istituto Istruzione Superiore Statale Des Ambrois“ in Oulx (Piemont) (Italien)

Sprachreisen

Keine Informationen zum Angebot

Verpflichtender Auslandsaufenthalt

Kein verpflichtender Auslandsaufenthalt.

Partner Fremdsprachen

Keine Partner.

Am Tilesius-Gymnasium werden in der Oberstufe die Fächer Mathematik, Chemie, Biologie und Physik als Leistungskurse angeboten.
An der Schule wird das Fach Medienkunde als verstärktes Angebot in den Klassen 5 bis 8 angeboten. Die SchülerInnen können eine Mathe AG besuchen. Des Weiteren haben die SchülerInnen die Möglichkeit, an den Wettbewerben "Mathematik-Olympiade" sowie "Jugend forscht" teilzunehmen.

Besonderes MINT-Angebot

Klassen mit verstärktem MINT-Angebot: 5, 6, 7, 8

Die SchülerInnen haben zusätzlich das Fach Medienkunde.

MINT Hauptfach- oder Leistungskurse in der Kursstufe

Biologie, Chemie, Mathematik, Physik

Ausstattung MINT

Nicht veröffentlicht

Zusatzangebote MINT

Keine Informationen zum Angebot

MINT Wettbewerbe

Biologieolympiade, Chemie-Olympiade, Informatik Biber, Känguru-Wettbewerb, Landes-/ Bundeswettbewerb Physik

MINT Reisen

Keine Informationen zum Angebot

MINT Veranstaltungen

Keine Informationen zum Angebot

MINT Partner

Keine Informationen zum Angebot

Die SchülerInnen können in einem Chor mitsingen. Es finden zudem regelmäßig Konzerte der SchülerInnen der Schule statt.

Besonderes Musikangebot

Keine Informationen zum Angebot

Musik als Hauptfach- oder Leistungskurs in der Kursstufe

Hauptfach- oder Leistungskurs in Musik wird nicht angeboten

Ausstattung Musik

Nicht veröffentlicht

Zusatzangebote Musik

Chor

Teilnahme an Musikwettbewerben

Keine Informationen zum Angebot

Musikreisen

Keine Informationen zum Angebot

Schulkonzerte

Keine Informationen zum Angebot

Kooperation Musikschule

Keine Kooperation

Partner

Keine Partner

Die SchülerInnen können eine "Film & Foto"-AG, eine Theater-AG sowie eine Textildruck-AG besuchen.

Besonderes Angebot Kunst

Keine Informationen zum Angebot

Kunst* als Hauptfach- oder Leistungskurs in der Kursstufe

Hauptfach- oder Leistungskurs in Kunst wird nicht angeboten.

* Name des Fachs kann je nach Bundesland abweichen.

Besonderes Angebot Theater

Keine Informationen zum Angebot

Theater* als Unterrichtsfach in der Kursstufe

Keine Informationen zum Angebot

*Name des Fachs kann je nach Bundesland abweichen.

Ausstattung Kunst & Kreativ

Nicht veröffentlicht

Zusatzangebot Kunst & Kreativ

Druck, Film und Foto AG, Theater AG

Wettbewerbe Kunst & Kreativ

Keine Informationen zum Angebot

Reisen Kunst/Theater/Kreativ

Keine Informationen zum Angebot

Kunstausstellungen

Keine Informationen zum Angebot

Theaterproduktionen

Keine Informationen zum Angebot

Partner Kunst & Kreativ

Keine Partner

An dem Gymnasium gibt es ein verstärktes Sportangebot in der 5. Klasse. Im Freizeitbereich können die SchülerInnen unter anderem eine Fitness-AG, Mädchenfußball-AG, Schießsport-AG, Tennis-AG oder Yoga-AG besuchen. Die SchülerInnen nehmen zudem regelmäßig an den Bundesjugendspielen, einem Kanulager im Sommer und an einer Skifahrt im Winter teil.

Besondere Angebote Sport

Besonderes Sportangebot in Klassen .

Die SchülerInnen erhalten in der 5. Klasse zusätzliche Sportstunden, somit haben sie insgesamt 5 Stunden Sportt pro Woche.

Sport* als Hauptfach- oder Leistungskurs in der Kursstufe

Keine Informationen zum Angebot

* Name des Fachs kann je nach Bundesland abweichen.

Ausstattung Sport

Nicht veröffentlicht

Zusatzangebot Sport

Fitness, Mädchenfußball, Schach, Sportschießen, Tennis, Yoga

Wettbewerbe Sport

Keine Informationen zum Angebot

Sportreisen

Skilager (2025), Kanulager für SchülerInnen der Klassen 6-9 (2025)

Sportveranstaltungen

Keine Informationen zum Angebot

Partner Sport

Keine Partner

Am Tilesius-Gymnasium werden in der Oberstufe die Fächer Deutsch, Sozialkunde, Geschichte, Geografie und Wirtschaft und Recht als Leistungskurse angeboten. Im Freizeitbereich können die SchülerInnen eine Schülerzeitung gestalten. Des Weiteren haben die SchülerInnen die Möglichkeit, an dem Wettbewerb "Diercke Wissen" teilzunehmen.

Besonderes Angebot Deutsch und Gesellschaftswissenschaften

Keine Informationen zum Angebot

Hauptfach-/Leistungskurse in Deutsch und Gesellschaftswissenschaften

Deutsch, Geografie/Erdkunde, Geschichte, GMK/ Sozialkunde/ Politik/ Politische Bildung, Wirtschaft und Recht

Besondere Ausstattung Deutsch und Gesellschaftswissenschaften

Nicht veröffentlicht

Zusatzangebot Deutsch und Gesellschaftswissenschaften

Keine Informationen zum Angebot

Wettbewerbe Deutsch und Gesellschaftswissenschaften

Geografiewettbewerb, Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels

Reisen Deutsch und Gesellschaftswissenschaften

Keine Informationen zum Angebot

Veranstaltungen Deutsch und Gesellschaftswissenschaften

Keine Informationen zum Angebot

Partner Deutsch und Gesellschaftswissenschaften

Keine Partner

Digitale Infrastruktur

Zahl Schüler-PCs/Notebooks/Tablets: unbekannt
Tablet-/Notebook-Klasse: ja
Einsatz mobiler Geräte im Unterricht: ja
Klassensätze Notebooks/Tablets: unbekannt
Zahl PC-Räume: unbekannt
Zahl digitale Tafeln: unbekannt
WiFi: unbekannt
IT-Infrastruktur: unbekannt

Digitales Informationssystem

Für SchülerInnen, LehrerInnen, Eltern

Webseite (ohne Login)

Digitales Informationssystem SchülerInnen

Austausch von Dokumenten, Bücher-/Materialliste, E-Learning, Fehlzeiten, Ferienplan, Klassenbuch digital, Klassentermine, Klausur-/Testpläne, Krankmeldung, LehrerInnensprechzeiten, Lernmaterialien, Nachschreibetermine, Notenübersicht, Schul-E-Mail, Schultermine/-kalender, Stundenplan, Vertretungsplan

Digitales Informationssystem Eltern

Bücher-/Materialliste, Download von Dokumenten, Elternbriefe, Fehlzeiten, Klassenbuch digital, Klassentermine, Krankmeldung, LehrerInnenkontakte, Notenübersicht, Schulkalender/-termine, Sprechstunden LehrerInnen, Stundenplan, Vertretungsplan

Digitales Informationssystem LehrerInnen

Anwesenheitserfassung, Austausch Dokumente für KollegInnen, Austausch Dokumente für SchülerInnen, Bücher-/Materialliste, Elternkontakte, Ferienplan, Klassenbuch digital, Klassentermine, Kontaktdaten, Notenberechnung, Notenerfassung, Schultermine/-kalender, Stundenplan, Vertretungsplan

Partner digitales Infosystem

Keine Partner

Hausaufgabenbetreuung

Keine Hausaufgabenbetreuung

Förderangebote

SchülerInnen fördern SchülerInnen

Talentförderung

Keine Talentförderung

Ferienprogramm

Nicht veröffentlicht

Inklusion

Keine Informationen

Zusätzliche Ressourcen

Keine

Team Teaching

Es liegen keine Informationen zu Team Teaching vor.

Partner individuelle Förderung

Keine Partner

Berufsorientierung

Projekt "Probier dich - den Traumberuf erfahren"; Berufsberatung im Einzelgespräch; Besuch des Berufsinformationszentrums; Einwöchiges Betriebspraktikum in der 9. und 11. Klasse, Berufsfelderkundung in Klasse 9

Soziales Engagement

Keine Informationen

Werde ein Schulen.de Redakteur

Unterstütze das schulen.de-Team, indem du uns über noch nicht gelistete Angebote oder Fehler in diesem Schulprofil informierst.

Zum Feedbackformular

Toplistenpositionen

Deutschland Thüringen
Gesamt
1319 9
Sprachen
2577 32
MINT
1662 19
Deutsch & GesWi
1659 17
Musik
3340 78
Kunst & Kreativ
2443 30
Sport
1394 19
Digitale Schule
254 5
Individuelle Förderung
3065 39