Steinhagener Gymnasium

Am Cronsbach 1
33803 Steinhagen
Nordrhein-Westfalen

Fon: 05204 - 99785-1
Fax: 05204 - 99785-3
E-Mail senden
Web: http://www.steingy.de

Nordrhein-Westfalen
Musik
Platz 55

Das Gymnasium der Gemeinde Steinhagen ist eine Ganztagsschule und wird zurzeit von rund 800 SchülerInnen besucht. Das Gymnasium ist durchgehend dreizügig und wurde als "MINT-EC-Schule", "Europaschule" und "Zukunftsschule NRW" ausgezeichnet. Die Schule bietet in der Unterstufe Instrumentalklassen sowie einen bilingualen Zweig auf Englisch in der Mittelstufe an.

Pädagogisches Konzept

Das Gymnasium ist eine Europaschule. Als Europaschule bezeichnet man Schulen, die besondere Standards der intellektuellen Zusammenarbeit und der methodischen Innovation erfüllen. Die Aufgabe einer Europaschule ist es, Schülerinnen und Schülern auf ein Leben im gemeinsamen Europa vorzubereiten. Die Schwerpunkte sind: Dialog mit Menschen anderer Länder und Kulturen, Erwerb interkultureller Kompetenzen und Wissensvermittlung.

G8/G9

Die Schule bietet das Abitur nach acht Schuljahren an (G8).

Auszeichnungen und Projekte

"MINT-EC-Schule"; "Zukunftsschule NRW"; "Europaschule"

Zuletzt bearbeitet von Marie, Web-Research-Team Schulen.de am 11.11.2021

Alle Angaben sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, welche die Schule auf ihrer Webseite veröffentlicht. SCHULEN.DE übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der in diesem Schulprofil erfassten Angaben. Die Schule hat ihre Daten noch nicht bearbeitet und ergänzt.

Schulart

  • Gymnasium
  • Klassen 5 bis 12
  • Unterrichtssprache: Deutsch

Schulform

  • koedukativ
  • Ganztagsangebot

Zahlen

  • 805 Schüler

Schwerpunkte

MINT, Musik, Sprachen

Schulleitung

Herr OStD Stefan Binder

Die Schulen.de Schulbewertung

Es können Leistungskurse in den Fächern Englisch und Französisch belegt werden. In der Unterstufe steht ein vertiefter Englischkurs zur Verfügung. Dieser bereitet auf den bilingualen Zweig in der Mittelstufe vor. Es besteht die Möglichkeit das "Certilingua-Exzellenzlabel" als Auszeichnung für besondere fremdsprachliche Fähigkeiten zu erwerben.

Angebotene Fremdsprachen

Fremdsprachen ab Klasse 5: Englisch
Fremdsprachen ab Klasse 6: Französisch, Latein
Fremdsprachen ab Klasse 9: Französisch
Fremdsprachen ab Klasse 10: Spanisch

Bilinguales Angebot

Bilinguales Angebot in Englisch

Ab der 7. Jahrgangsstufe werden die Fächer Erdkunde und Geschichte auf Englisch angeboten. Später kann auch Biologie im bilingualen Zweig gewählt werden.

Besonderes Sprachangebot

Sprachen: Englisch

Klassen: 5, 6

In Vorbereitung auf den bilingualen Zweig kann in der Unterstufe ein Englischprofil gewählt werden, das zusätzlichen Englischunterricht einschließt.

Sprachen als Hauptfach- oder Leistungskurse in der Kursstufe

Englisch, Französisch

Zusatzangebote Fremdsprachen

Keine Informationen zum Angebot.

Vorbereitung auf Sprachzertifikate

Certilingua-Exzellenzlabel

Teilnahme an Fremdsprachenwettbewerben

Keine Informationen zum Angebot.

Partnerschulen

Keine Partnerschulen

Sprachreisen

Keine Informationen zum Angebot

Verpflichtender Auslandsaufenthalt

Kein verpflichtender Auslandsaufenthalt.

Partner Fremdsprachen

Keine Partner.

Die Fächer Mathematik, Biologie, Chemie und Physik können auf Leistungskursniveau belegt werden. Im Freizeitbereich wird eine Technik AG angeboten. Die Schule beteiligt sich regelmäßig an "Jugend forscht" und dem "Focus-Schülerwettbewerb".

Besonderes MINT-Angebot

Keine Informationen zum Angebot

MINT Hauptfach- oder Leistungskurse in der Kursstufe

Biologie, Chemie, Mathematik, Physik

MINT Auszeichnungen

MINT-EC-Schule

Ausstattung MINT

Nicht veröffentlicht

Zusatzangebote MINT

Technik AG

MINT Wettbewerbe

Focus-Schülerwettbewerb, Jugend forscht

MINT Reisen

Keine Informationen zum Angebot

MINT Veranstaltungen

Keine Informationen zum Angebot

MINT Partner

Keine Informationen zum Angebot

Es kann ein Leistungskurs im Fach Musik belegt werden. In der Unterstufe stehen zwei Instrumentalklassen zur Verfügung. Im Freizeitbereich können die SchülerInnen unter anderem an der Schulband, dem Orchester, der Musical AG und dem Vokalensemble mitwirken.

Besonderes Musikangebot

Verstärktes Musikangebot in Klassen 5, 6.

In der Unterstufe kann eine Bläser- oder Streicherklasse belegt werden, in deren Rahmen die SchülerInnen zusätzlichen Instrumental- und Musikunterricht erhalten und das gemeinsame Musizieren in Ensembles erlernen. Für die Belegung der Instrumentalklassen sind keine besonderen Vorkenntnisse notwendig.

Musik als Hauptfach- oder Leistungskurs in der Kursstufe

Hauptfach- oder Leistungskurs in Musik wird angeboten

Ausstattung Musik

Nicht veröffentlicht

Zusatzangebote Musik

Chor, Jazzband, Musical, Orchester, Schulband, Streichergruppe, Vokalensemble

Teilnahme an Musikwettbewerben

Keine Informationen zum Angebot

Musikreisen

Keine Informationen zum Angebot

Schulkonzerte

Keine Informationen zum Angebot

Kooperation Musikschule

Die Schule arbeitet mit einer örtlichen Musikschule zusammen.

Partner

Kreismusikschule Gütersloh

In ihrer Freizeit können die SchülerInnen des Steinhagen Gymnasiums in der schulischen Theatergruppe mitwirken, die regelmäßig Schauspiel- und Musicalproduktionen auf die Bühne bringt.

Besonderes Angebot Kunst

Keine Informationen zum Angebot

Kunst* als Hauptfach- oder Leistungskurs in der Kursstufe

Hauptfach- oder Leistungskurs in Kunst wird nicht angeboten.

* Name des Fachs kann je nach Bundesland abweichen.

Besonderes Angebot Theater

Keine Informationen zum Angebot

Theater* als Unterrichtsfach in der Kursstufe

Keine Informationen zum Angebot

*Name des Fachs kann je nach Bundesland abweichen.

Ausstattung Kunst & Kreativ

Nicht veröffentlicht

Zusatzangebot Kunst & Kreativ

Theater AG

Wettbewerbe Kunst & Kreativ

Keine Informationen zum Angebot

Reisen Kunst/Theater/Kreativ

Keine Informationen zum Angebot

Kunstausstellungen

Keine Informationen zum Angebot

Theaterproduktionen

Keine Informationen zum Angebot

Partner Kunst & Kreativ

Keine Partner

Durch die Kooperation mit der Sportvereinigung Steinhagen können im Freizeitbereich Volleyball und Badminton angeboten werden. Weitere Informationen zu diesem Fachbereich konnten auf der Website nicht gefunden werden.

Besondere Angebote Sport

Keine Informationen zum Angebot

Sport* als Hauptfach- oder Leistungskurs in der Kursstufe

Keine Informationen zum Angebot

* Name des Fachs kann je nach Bundesland abweichen.

Ausstattung Sport

Nicht veröffentlicht

Zusatzangebot Sport

Badminton, Volleyball

Wettbewerbe Sport

Keine Informationen zum Angebot

Sportreisen

Keine Informationen zum Angebot

Sportveranstaltungen

Keine Informationen zum Angebot

Partner Sport

Sportvereinigung Steinhagen

Die Fächer Deutsch, Erdkunde und Geschichte werden auf Leistungskursniveau angeboten. Im außerschulischen Bereich besteht die Möglichkeit, an der Schülerfirma mitzuarbeiten.

Besonderes Angebot Deutsch und Gesellschaftswissenschaften

Keine Informationen zum Angebot

Hauptfach-/Leistungskurse in Deutsch und Gesellschaftswissenschaften

Deutsch, Geografie/Erdkunde, Geschichte

Besondere Ausstattung Deutsch und Gesellschaftswissenschaften

Nicht veröffentlicht

Zusatzangebot Deutsch und Gesellschaftswissenschaften

Schülerfirma

Wettbewerbe Deutsch und Gesellschaftswissenschaften

Keine Informationen zum Angebot

Reisen Deutsch und Gesellschaftswissenschaften

Keine Informationen zum Angebot

Veranstaltungen Deutsch und Gesellschaftswissenschaften

Keine Informationen zum Angebot

Partner Deutsch und Gesellschaftswissenschaften

Keine Partner

Digitale Infrastruktur

Zahl Schüler-PCs/Notebooks/Tablets: unbekannt
Tablet-/Notebook-Klasse: unbekannt
Einsatz mobiler Geräte im Unterricht: unbekannt
Klassensätze Notebooks/Tablets: unbekannt
Zahl PC-Räume: unbekannt
Zahl digitale Tafeln: unbekannt
WiFi: unbekannt
IT-Infrastruktur: unbekannt

Digitales Informationssystem

Für SchülerInnen, LehrerInnen, Eltern

Webseite (ohne Login), Webseite (mit Login)

Digitales Informationssystem SchülerInnen

Essensbestellung, Essensplan, News/Newsletter, Schultermine/-kalender

Digitales Informationssystem Eltern

Essensbestellung, News/Newsletter, Schulkalender/-termine, Speiseplan

Digitales Informationssystem LehrerInnen

Essensbestellung, News/Newsletter, Schultermine/-kalender, Speiseplan

Partner digitales Infosystem

Keine Partner

Hausaufgabenbetreuung

Hausaufgabenbetreuung in Klasse

Förderangebote

Lerntraining, Lese- und Rechtschreibförderung

Talentförderung

Keine Talentförderung

Ferienprogramm

Nicht veröffentlicht

Inklusion

Keine Informationen

Zusätzliche Ressourcen

BeratungslehrerIn

Team Teaching

Es liegen keine Informationen zu Team Teaching vor.

Partner individuelle Förderung

Keine Partner

Berufsorientierung

(9. Klasse) Betriebspraktikum; Potenzialanalyse; Berufsfelderkundungen; individuelle Beratungsgespräche zur Studien- und Berufsorientierung

Soziales Engagement

Keine Informationen

Ausstattung

  • Die Schule hat eine Schulmensa mit eigener Küche.

Essensangebot

Mittagessen

Zubereitung der Speisen

Die Speisen (Mensa/Schulkiosk) werden vor Ort frisch gekocht und zubereitet.

Mahlzeitoptionen

Es besteht die Möglichkeit zwischen verschiedenen Gerichten zu wählen. Für Vegetarier gibt es ein besonderes Angebot.

Werde ein Schulen.de Redakteur

Unterstütze das schulen.de-Team, indem du uns über noch nicht gelistete Angebote oder Fehler in diesem Schulprofil informierst.

Zum Feedbackformular

Toplistenpositionen

Deutschland Nordrhein-Westfalen
Gesamt
1815 481
Sprachen
2033 560
MINT
711 204
Deutsch & GesWi
2551 726
Musik
378 55
Kunst & Kreativ
3255 805
Sport
3263 815
Digitale Schule
2439 573
Individuelle Förderung
1726 458

Eltern und Schüler bewerten mit

Gesamtnote 1,5    Weiterempfehlungsrate 100%
Schulorganisation 1,0
Engagement des Kollegiums 1,0
Schulklima 2,0
Lernerfolg 2,0
Ausstattung 1,0
Pflegezustand 2,0
1 Bewertung
Gesamtnote 1,5

Gute Schule

Modern, aufgeschlossen, engagiert