Städtische Gesamtschule Haan
Walder Straße 15
42781 Haan
Nordrhein-Westfalen
Fon: 02129 - 375495-0
Fax: 02129 - 375495-99
E-Mail senden
Web: http://www.gesamtschule-haan.de
Die Städtische Gesamtschule Haan gibt es seit dem Schuljahr 2017/18. An der Schule gibt es keine Hausaufgaben. Die Schule hat ein gebundenes Ganztagskonzept und ergänzt dieses mit mehreren AGs.
Tagesplan
Eine Unterrichtseinheit dauert 60 Minuten. Der Unterricht beginnt um 8.00 Uhr. Montags, Mittwochs und Donnerstags ist der Unterricht um 15.45 Uhr zu Ende. Dienstags endet dieser um 14.15 Uhr und Freitags um 13.15 Uhr.
Zuletzt bearbeitet von Marie, Web-Research-Team Schulen.de am 05.11.2021
Alle Angaben sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, welche die Schule auf ihrer Webseite veröffentlicht. SCHULEN.DE übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der in diesem Schulprofil erfassten Angaben. Die Schule hat ihre Daten noch nicht bearbeitet und ergänzt.
Die Schulen.de Schulbewertung
- Sprachen
- MINT
- Deutsch & GesWi
- Musik
- Kunst & Kreativ
- Sport
- Digitale Schule
- Individuelle Förderung
- Career & Soziales
- Mensa
Alle SchülerInnen haben Englisch als erste Fremdsprache und können dieses Fach auch als Leistungskurs in der Oberstufe belegen. Im weiteren Verlauf können die SchülerInnen Französisch, Spanisch und Latein lernen.
Angebotene Fremdsprachen
Fremdsprachen ab Klasse 5: Englisch
Fremdsprachen ab Klasse 6: Französisch, Latein
Bilinguales Angebot
Keine Informationen zum Angebot.
Besonderes Sprachangebot
Keine Informationen zum Angebot.Sprachen als Hauptfach- oder Leistungskurse in der Kursstufe
Englisch
Zusatzangebote Fremdsprachen
Spanisch
Vorbereitung auf Sprachzertifikate
Keine Informationen zum Angebot.
Teilnahme an Fremdsprachenwettbewerben
Keine Informationen zum Angebot.
Partnerschulen
Keine Partnerschulen
Sprachreisen
Keine Informationen zum AngebotVerpflichtender Auslandsaufenthalt
Kein verpflichtender Auslandsaufenthalt.
Partner Fremdsprachen
Keine Partner.
Die SchülerInnen können Mathematik auf Leistungskursniveau in der Oberstufe belegen und bei der Lego Mindstorm sowie bei der Technik AG mitmachen. Die Schule nimmt zudem bei dem "ZDI - Roboterwettbewerb" teil.
Besonderes MINT-Angebot
Keine Informationen zum Angebot
MINT Hauptfach- oder Leistungskurse in der Kursstufe
Mathematik
Ausstattung MINT
Nicht veröffentlicht
Zusatzangebote MINT
Lego Mindstorms, Technik AG
MINT Wettbewerbe
zdi-Roboterwettbewerb
MINT Reisen
Keine Informationen zum Angebot
MINT Veranstaltungen
Keine Informationen zum Angebot
MINT Partner
Keine Informationen zum Angebot
Die SchülerInnen können bei der Percussion AG und bei dem Schulchor mitmachen.
Besonderes Musikangebot
Keine Informationen zum Angebot
Musik als Hauptfach- oder Leistungskurs in der Kursstufe
Hauptfach- oder Leistungskurs in Musik wird nicht angeboten
Ausstattung Musik
Nicht veröffentlicht
Zusatzangebote Musik
Chor, Percussion/Trommeln
Teilnahme an Musikwettbewerben
Keine Informationen zum Angebot
Musikreisen
Keine Informationen zum Angebot
Schulkonzerte
Keine Informationen zum Angebot
Kooperation Musikschule
Die Schule arbeitet mit einer örtlichen Musikschule zusammen.
Partner
Musikschule Haan
Die SchülerInnen können bei der Theater AG, der Koch und bei weiteren AGs mitmachen.
Besonderes Angebot Kunst
Keine Informationen zum Angebot
Kunst* als Hauptfach- oder Leistungskurs in der Kursstufe
Hauptfach- oder Leistungskurs in Kunst wird nicht angeboten.
* Name des Fachs kann je nach Bundesland abweichen.
Besonderes Angebot Theater
Keine Informationen zum Angebot
Theater* als Unterrichtsfach in der Kursstufe
Keine Informationen zum Angebot
*Name des Fachs kann je nach Bundesland abweichen.
Ausstattung Kunst & Kreativ
Nicht veröffentlicht
Zusatzangebot Kunst & Kreativ
Gesund Ernähren, Handarbeiten/Basteln, Kochen, Theater AG
Wettbewerbe Kunst & Kreativ
Keine Informationen zum Angebot
Reisen Kunst/Theater/Kreativ
Keine Informationen zum Angebot
Kunstausstellungen
Keine Informationen zum Angebot
Theaterproduktionen
Keine Informationen zum Angebot
Partner Kunst & Kreativ
Keine Partner
Die SchülerInnen können beider AG Klettern & Ultimate Frisbee, Handball, Fußball sowie bei weiteren Sportarten mitmachen.
Besondere Angebote Sport
Keine Informationen zum Angebot
Sport* als Hauptfach- oder Leistungskurs in der Kursstufe
Keine Informationen zum Angebot
* Name des Fachs kann je nach Bundesland abweichen.
Ausstattung Sport
Nicht veröffentlicht
Zusatzangebot Sport
Bouldern/Klettern, Brain and Body, Fußball, Handball, Knobel- und Outdoorspiele
Wettbewerbe Sport
Keine Informationen zum Angebot
Sportreisen
Keine Informationen zum Angebot
Sportveranstaltungen
Keine Informationen zum Angebot
Partner Sport
Keine Partner
Die SchülerInnen können Deutsch in der Oberstufe als Leistungskurs belegen und bei der Schülerzeitung und bei den StreitschlichterInnen mitmachen.
Besonderes Angebot Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Besonderes Angebot in Klassen .
Die SchülerInnen haben das Fach "selbstgesteuertes Lernen" (SegeLn). In diesem bearbeiten die SchülerInnen Aufgaben aus den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch im eigenen Tempo und auf verschiedenen Niveaus.
Hauptfach-/Leistungskurse in Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Deutsch
Besondere Ausstattung Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Nicht veröffentlicht
Zusatzangebot Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Entspannung, Meditation und Achtsamkeit, Mediation/ Streitschlichter, Schülerzeitung
Wettbewerbe Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Keine Informationen zum Angebot
Reisen Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Keine Informationen zum Angebot
Veranstaltungen Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Keine Informationen zum Angebot
Partner Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Keine Partner
Digitale Infrastruktur
Zahl Schüler-PCs/Notebooks/Tablets: unbekanntTablet-/Notebook-Klasse: unbekannt
Einsatz mobiler Geräte im Unterricht: unbekannt
Klassensätze Notebooks/Tablets: Unbekannt
Zahl PC-Räume: Unbekannt
Zahl digitale Tafeln: Unbekannt
WiFi: Unbekannt
IT-Infrastruktur: Unbekannt
Digitales Informationssystem
Für SchülerInnen, LehrerInnen, Eltern
Webseite (ohne Login)
Digitales Informationssystem SchülerInnen
Essensplan, News/Newsletter, Schultermine/-kalender
Digitales Informationssystem Eltern
News/Newsletter, Schulkalender/-termine, Speiseplan
Digitales Informationssystem LehrerInnen
News/Newsletter, Schultermine/-kalender, Speiseplan
Partner digitales Infosystem
Keine Partner
Hausaufgabenbetreuung
Keine Hausaufgabenbetreuung
Förderangebote
Lernentwicklungsgespräche, Lese- und Rechtschreibförderung, Nachhilfe/ Förderkurs Gruppe
Talentförderung
Keine Talentförderung
Ferienprogramm
Kein Ferienprogramm
Inklusion
Keine Informationen
Zusätzliche Ressourcen
BeratungslehrerIn
Team Teaching
Es liegen keine Informationen zu Team Teaching vor.
Partner individuelle Förderung
Keine Partner
Berufsorientierung
Auf der Website wurden keine Informationen zu diesem Bereich gefunden.
Soziales Engagement
SchülerInnenzeitung; StreitschlichterInnen
Ausstattung
- Keine Angaben zu Schulkiosk oder zur Mensa
Essensangebot
Mittagessen
Zubereitung der Speisen
Keine Informationen.
Mahlzeitoptionen
Es gibt ein festes Tagesgericht.
Werde ein Schulen.de Redakteur
Unterstütze das schulen.de-Team, indem du uns über noch nicht gelistete Angebote oder Fehler in diesem Schulprofil informierst.
Zum FeedbackformularToplistenpositionen
Eltern und Schüler bewerten mit
Keine Schule zum Wohlfühlen - lieber irgendwo anders hin gehen !
Der Schein trügt. Nach Außen hin stellt sich die Schule als absolut perfekt hin, leider sieht es hinter den Kulissen aber komplett anders aus. Hier werden Schülerinnen und Schüler gequält und fertig gemacht, von anderen Schülerinnen und Schülern und die Lehrkräfte schauen einfach weg, noch schlimmer, es gibt sogar einige Lehrkräfte die Freude daran haben mitzumachen. Die Schule ist alt und runter gekommen , schmutzig, schlecht ausgestattet und absolut nicht modern und zeitgemäß. Die Lehrerschaft ist stets gestresst und überarbeitet, was sich im Verhalten gegenüber der Schüler leider häufig zeigt. Wir haben genau zwei nette, freundliche Lehrkräfte, den Rest der Lehrer kann man vergessen. Ich wünsche mir eine andere Schule aber in Haan gibt es leider nur das Gymnasium und unsere Schule. Hier habe ich meine Freunde aber lerne viel zu wenig.
Empfehlenswerte Schule
Die Gesamtschule Haan ist eine Schule im Aufbau, die nach und nach erst in ein paar Jahren ihre volle Kapazität erreichen wird. Deshalb werden den finanziellen Möglichkeiten der Kommune entsprechend weitere bauliche Maßnahmen ergriffen und die bereits jetzt schon ordentliche Ausstattung verbessert. Die auslaufenden Schulformen (Haupt- und Realschule) sind noch auf dem Gelände parallel vorhanden.
Die Lehrer*innen gehen mit einem spielerischen Ansatz gut und engagiert auf die individuellen Bedürfnisse und Möglichkeiten der Schüler*innen ein, nehmen sie ernst und fördern. Die Fähigkeiten zu selbständigem Lernen werden von Anfang an trainiert. Es gibt zahlreiche AGs für die individuellen Interessen der Schüler*innen. Der Gedanke der Inklusion wird gelebt. Konflikte werden direkt angesprochen. Es gibt zahlreiche Beratungslehrer und Sozialpädagogen. Die Eltern werden in Briefen der Schulleitung ständig und rechtzeitig u.a. über die aktuelle Corona-Situation informiert. Die Klassenlehrertandems halten guten Kontakt zu den Eltern und sind jederzeit ansprechbar.
Die Schule ist empfehlugswert!
Als Elternteil kann ich sagen, dass meine Kinder ganz viel Spaß am Lernen haben, sind selbstbewußter geworden und vor allem selbstständiger. Ich finde, dass die Lehrer sehr viel Wert drauf legen um die Lerninhalte interessant und atraktiv zu präsentieren. Schwirige Themen werden nicht "untern Teppich gekehrt" sondern thematisieren. Ich wünsche dem gesamten Kollegium noch viele Kräfte und bedanke mich ganz herzlich für Ihr Engagement.
Das Grauen
Inkompetenz trifft auf Unfairness gegipfelt mit Mobbing und purer Lehrerwillkür