Wilhelm-von-Humboldt-Gymnasium Nordhausen
Blasiistraße 15/16
99734 Nordhausen
Thüringen
Fon: 03631 - 9118700
Fax: 03631 - 973432
E-Mail senden
Web: http://www.humgym.net
Das Wilhelm-von-Humbolt Gymnasium in Nordhausen ist eine anerkannte Medienschule und bewegungsfreundliche Schule in Thüringen. Es wird von ungefähr 700 SchülerInnen besucht und legt seinen Schwerpunkt auf den Bereich MINT und Sport. Das Gymnasium ist regelmäßig bei Wettbewerben in den Bereich MINT, Sport, Deutsch und Gesellschaftswissenschaften vertreten.
Tagesplan
Für die SchülerInnen beginnt der Unterricht um 08.00 Uhr und endet spätestens um 15.30 Uhr. Eine große Pause von 20 Minuten sowie eine Mittagspause von 45 Minuten sind eingeplant.
G8/G9
Die Schule bietet das Abitur nach acht Schuljahren an (G8).
Auszeichnungen und Projekte
Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage; „Engagiertestes Gymnasium“ beim Wettbewerb „Chemkids“.
Zuletzt bearbeitet von Theresa, Web-Research-Team Schulen.de am 01.08.2025
Alle Angaben sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, welche die Schule auf ihrer Webseite veröffentlicht. SCHULEN.DE übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der in diesem Schulprofil erfassten Angaben. Die Schule hat ihre Daten noch nicht bearbeitet und ergänzt.
Die Schulen.de Schulbewertung
- Sprachen
- MINT
- Deutsch & GesWi
- Musik
- Kunst & Kreativ
- Sport
- Digitale Schule
- Individuelle Förderung
- Career & Soziales
- Mensa
Am Wilhelm-von-Humboldt-Gymnasium werden die Sprachen Englisch, Russisch, Latein, Französisch und Spanisch unterrichtet. Im außerschulischen Bereich werden eine Englisch AG und eine Russisch AG angeboten. Die SchülerInnen des Staatlichen Gymnasiums können das "DELF"-Sprachzertifikat (Französisch) erwerben. Zudem ist das Gymnasium bei der "Russisch-Olympiade" und der "Latein-Olympiade" vertreten.
Angebotene Fremdsprachen
Fremdsprachen ab Klasse 5: Englisch
Fremdsprachen ab Klasse 6: Latein
Bilinguales Angebot
Keine Informationen zum Angebot.
Besonderes Sprachangebot
Keine Informationen zum Angebot.Sprachen als Hauptfach- oder Leistungskurse in der Kursstufe
Nicht veröffentlicht.
Zusatzangebote Fremdsprachen
Keine Informationen zum Angebot.
Vorbereitung auf Sprachzertifikate
Keine Informationen zum Angebot.
Teilnahme an Fremdsprachenwettbewerben
Französisch-Olympiade, Russisch-Olympiade
Partnerschulen
Partnerschule in Russland (Russische Föderation), Partnerschule in Le Puy-en-Velay in Frankreich (Frankreich)
Sprachreisen
Englandfahrt der 10. Klassen (Großbritannien)Verpflichtender Auslandsaufenthalt
Kein verpflichtender Auslandsaufenthalt.
Partner Fremdsprachen
Keine Partner.
"Natur und Technik" und "Informatik" sind die Namen der Wahlpflichtkurse, die die SchülerInnen der 9. Klassen wählen können. Im außerschulischem Bereich können alle SchülerInnen außerdem an den AGs "Elektronik" und "Robotix" teilnehmen. Zudem ist die Schule regelmäßig bei Wettbewerben wie der "Mathematik-Olympiade," der "Chemie-Olympiade" und "Jugend forscht" vertreten.
Besonderes MINT-Angebot
Klassen mit verstärktem MINT-Angebot: 9, 10
Der Wahlpflichtkurse "Natur und Technik" und "Informatik" werden für die SchülerInnen der 9. Klasse angeboten.
MINT Hauptfach- oder Leistungskurse in der Kursstufe
Nicht veröffentlicht
Ausstattung MINT
Nicht veröffentlicht
Zusatzangebote MINT
Elektronik, Robotik
MINT Wettbewerbe
Chemkids, Jugend forscht, Känguru-Wettbewerb, Mathematik-Olympiade
„Engagiertestes Gymnasium“ beim Wettbewerb „Chemkids“
MINT Reisen
Bio-Exkursion der 11. Klasse in den Harz (2024)
MINT Veranstaltungen
Keine Informationen zum Angebot
MINT Partner
Keine Informationen zum Angebot
Das Gymnasium bietet den SchülerInnen an, sich im Chor, im Streichensemble oder in einer der Schulbands einzubringen.
Besonderes Musikangebot
Keine Informationen zum Angebot
Musik als Hauptfach- oder Leistungskurs in der Kursstufe
Hauptfach- oder Leistungskurs in Musik wird nicht angeboten
Ausstattung Musik
Klavier
Zusatzangebote Musik
Chor, Schulband, Streichergruppe
Teilnahme an Musikwettbewerben
Keine Informationen zum Angebot
Musikreisen
Keine Informationen zum Angebot
Schulkonzerte
Keine Informationen zum Angebot
Kooperation Musikschule
Keine Kooperation
Partner
Kooperation mit der Musikschule des LK Nordhausen seit 2009;
Für die SchülerInnen der Klasse 9 wird der Wahlpflichtkurs "Darstellen und Gestalten" angeboten. In ihrer Freizeit haben die SchülerInnen die Möglichkeit, an der Theater AG oder der Fotografie AG teilzunehmen.
Besonderes Angebot Kunst
Besonderes Angebot Kunst in Klassen 9, 10.
Es gibt es Wahlpflichtkurs "Darstellen und Gestalten".
Kunst* als Hauptfach- oder Leistungskurs in der Kursstufe
Hauptfach- oder Leistungskurs in Kunst wird nicht angeboten.
* Name des Fachs kann je nach Bundesland abweichen.
Besonderes Angebot Theater
Keine Informationen zum Angebot
Theater* als Unterrichtsfach in der Kursstufe
Keine Informationen zum Angebot
*Name des Fachs kann je nach Bundesland abweichen.
Ausstattung Kunst & Kreativ
Nicht veröffentlicht
Zusatzangebot Kunst & Kreativ
Keine Informationen zum Angebot
Wettbewerbe Kunst & Kreativ
Keine Informationen zum Angebot
Reisen Kunst/Theater/Kreativ
Keine Informationen zum Angebot
Kunstausstellungen
Keine Informationen zum Angebot
Theaterproduktionen
Keine Informationen zum Angebot
Partner Kunst & Kreativ
Keine Partner
Für die SchülerInnen der 9. und 10. Klassen wird der Wahlpflichtkurs "Fitness und Gesundheit" angeboten. Nach dem Unterricht können die SchülerInnen schwimmen und Leichtathletik trainieren sowie Fußball, Schach und Volleyball spielen. Außerdem nimmt das Gymnasium regelmäßig am Wettbewerb "Jugend trainiert für Olympia" und weiteren Wettkämpfen teil.
Besondere Angebote Sport
Besonderes Sportangebot in Klassen 9, 10.
Sportinteressierte SchülerInnen können sich für den Wahlpflichtkurs "Fitness und Gesundheit" entscheiden.
Sport* als Hauptfach- oder Leistungskurs in der Kursstufe
Keine Informationen zum Angebot
* Name des Fachs kann je nach Bundesland abweichen.
Ausstattung Sport
Sporthalle, Tischtennisplatten
Zusatzangebot Sport
Fußball, Leichtathletik, Schach, Schwimmen, Volleyball
Wettbewerbe Sport
JtfO Schwimmen, JtfO verschiedene Sportarten, Schwimmwettkampf
Sportreisen
Skifahrt der 6. Klassen (2024), Kanutour des WPU-Kurses "Sport und Gesundheit" (2025), FitKids Tage am Humboldt Gymnasium (2024)
Sportveranstaltungen
Keine Informationen zum Angebot
Partner Sport
LV Altstadt, Wacker 90 Nordhausen, Kreissportbund
In der 9. Klasse können die Wahlpflichtkurse "Gesellschaftswissenschaften" und "Soziale Arbeit" gewählt werden. Das Gymnasium nimmt an verschiedenen Wettbewerben im Bereich Deutsch und Gesellschaftswissenschaften teil, darunter "Jugend debattiert", "Jugend schreibt" und das "Planspiel Börse der Sparkassen".
Besonderes Angebot Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Besonderes Angebot in Klassen 9, 10.
Es werden die Wahlpflichtkurse "Gesellschaftswissenschaften" und "Soziale Arbeit" angeboten.
Hauptfach-/Leistungskurse in Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Nicht veröffentlicht
Besondere Ausstattung Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Nicht veröffentlicht
Zusatzangebot Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Keine Informationen zum Angebot
Wettbewerbe Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Geografiewettbewerb, Jugend debattiert, Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels
Reisen Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Keine Informationen zum Angebot
Veranstaltungen Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Keine Informationen zum Angebot
Partner Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Keine Partner
Digitale Infrastruktur
Zahl Schüler-PCs/Notebooks/Tablets: unbekanntTablet-/Notebook-Klasse: unbekannt
Einsatz mobiler Geräte im Unterricht: unbekannt
Klassensätze Notebooks/Tablets: unbekannt
Zahl PC-Räume: 2
Zahl digitale Tafeln: unbekannt
WiFi: unbekannt
IT-Infrastruktur: unbekannt
Digitales Informationssystem
Digitales Informationssystem SchülerInnen
Schultermine/-kalender, Stundenplan, Vertretungsplan
Digitales Informationssystem Eltern
Schulkalender/-termine, Stundenplan, Vertretungsplan
Digitales Informationssystem LehrerInnen
Schultermine/-kalender, Stundenplan
Partner digitales Infosystem
Keine Partner
Hausaufgabenbetreuung
Keine Hausaufgabenbetreuung
Förderangebote
SchülerInnen fördern SchülerInnen
Für Stufe 5 und 6 findet bei Bedarf zwei Stunden wöchentlich Sportförderunterricht statt. Im Fach Mathematik werden für die Klassen 6 und 7 zusätzliche Übungsstunden angeboten. In Englisch und Französisch besteht ein Nachhilfeangebot durch ältere SchülerInnen des Gymnasiums.
Talentförderung
Keine Talentförderung
Ferienprogramm
Nicht veröffentlicht
Inklusion
Keine Informationen
Zusätzliche Ressourcen
Keine
Team Teaching
Schule setzt teilweise eine zweite pädagogische Fachkraft ein, um in der Klasse einen binnendifferenzierten Unterricht anzubieten oder einzelne Schüler/innen besonders zu fördern.
Partner individuelle Förderung
Keine Partner
Berufsorientierung
Keine InformationenSoziales Engagement
"Schüler helfen Schülern"; "Johanniter-Unfall-Hilfe e.V." führt regelmäßig Reanimationskurse für die 7. Klassen durch; Spendenaktion für StadtgrünFonds Nordhausen; Cleanup-Aktionen, Baumpflanzaktionen
Ausstattung
- Die Schule hat eine Schulmensa ohne eigene Küche.
Essensangebot
Mittagessen
Zubereitung der Speisen
Die Speisen (Mensa/Schulkiosk) werden von einem Caterer vorher zubereitet und geliefert.
Mahlzeitoptionen
Es besteht die Möglichkeit zwischen verschiedenen Gerichten zu wählen. Für Vegetarier gibt es ein besonderes Angebot.
Werde ein Schulen.de Redakteur
Unterstütze das schulen.de-Team, indem du uns über noch nicht gelistete Angebote oder Fehler in diesem Schulprofil informierst.
Zum Feedbackformular