Reuterstädter Schulcampus Stavenhagen -Europaschule-

Straße am Wasserturm 1
17153 Stavenhagen
Mecklenburg-Vorpommern

Fon: 039954 - 22043
Fax: 039954 - 22043
E-Mail senden
Web: https://campus-stavenhagen.de

Mecklenburg-Vorpommern
Digitale Schule
Platz 7

Pädagogisches Konzept

Die SchülerInnen der Klassen 5 und 6 beginnen in der schulartunabhängigen Orientierungsstufe und werden ab Klasse 7 auf das Gymnasium und die Regionale Schule aufgeteilt.

Tagesplan

07.20-07.35 Ankommen
07.35-09.00 1./2. Unterrichtsstunde (1. Unterrichtsblock)
09.00-09.05 gemeinsames Frühstück im Klassenraum
09.05-09.20 Hofpause
09.20-10.45 3./4. Unterrichtsstunde (2. Unterrichtsblock)
10.45-11.00 Pause
11.00-11.45 5. Unterrichtsstunde
11.45-12.20 Mittagspause
12.20-13.05 6. Unterrichtsstunde (3. Unterrichtsblock)
13.05-13.15 Kleine Pause
13.15-14.00 7. Unterrichtsstunde (3. Unterrichtsblock)
14.10-15.35 8./9. Unterrichtsstunde (4. Unterrichtsblock)
15.35-16.20 10. Unterrichtsstunde (Sek II)

G8/G9

Die Schule bietet das Abitur nach acht Schuljahren an (G8).

Auszeichnungen und Projekte

Europaschule, Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage, Umweltschule, Schule mit vorbildlicher Berufs- und Studienorientierung

Zuletzt bearbeitet von Theresa, Web-Research-Team Schulen.de am 09.05.2025

Alle Angaben sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, welche die Schule auf ihrer Webseite veröffentlicht. SCHULEN.DE übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der in diesem Schulprofil erfassten Angaben. Die Schule hat ihre Daten noch nicht bearbeitet und ergänzt.

Schulart

  • Kooperative Gesamtschule
  • Klassen 5 bis 12
  • Gymnasiale Oberstufe
  • Abitur
  • Unterrichtssprache: Deutsch

Schulform

  • koedukativ
  • Ganztagsschule gebunden

Zahlen

  • 520 Schüler

Schulleitung

Herr Torsten Richter

Die Schulen.de Schulbewertung

Ab der 5. Klasse gibt es Englischunterricht, außerdem wird in den Klassen 5 und 6 Niederdeutsch unterrichtet. In der7. Klasse können die SchülerInnen zwischen Französisch und Russisch wählen. Außerdem können die SchülerInnen am schulinternen Englisch-Fremdsprachenwettbewerb teilnehmen.

Angebotene Fremdsprachen

Fremdsprachen ab Klasse 5: Englisch, Nieder-/Plattdeutsch
Fremdsprachen ab Klasse 7: Französisch, Russisch

Bilinguales Angebot

Keine Informationen zum Angebot.

Besonderes Sprachangebot

Keine Informationen zum Angebot.

Sprachen als Hauptfach- oder Leistungskurse in der Kursstufe

Englisch

Zusatzangebote Fremdsprachen

Keine Informationen zum Angebot.

Vorbereitung auf Sprachzertifikate

Keine Informationen zum Angebot.

Teilnahme an Fremdsprachenwettbewerben

Bundeswettbewerb Fremdsprachen

Partnerschulen

Partnerschule in Silale (Litauen), Partnerschule in Deczszno (Polen)

Sprachreisen

Keine Informationen zum Angebot

Verpflichtender Auslandsaufenthalt

Kein verpflichtender Auslandsaufenthalt.

Partner Fremdsprachen

Keine Partner.

Die SchülerInnen können an der Mathematik-Olympiade, dem Känguru-Wettbewerb, dem Informatik-Biber und dem Umwelt-Wettbewerb teilnehmen.

Besonderes MINT-Angebot

Keine Informationen zum Angebot

MINT Hauptfach- oder Leistungskurse in der Kursstufe

Biologie, Mathematik

Ausstattung MINT

Nicht veröffentlicht

Zusatzangebote MINT

Keine Informationen zum Angebot

MINT Wettbewerbe

BundesUmweltWettbewerb, Informatik Biber, Känguru-Wettbewerb, Mathematik-Olympiade

MINT Reisen

Keine Informationen zum Angebot

MINT Veranstaltungen

Keine Informationen zum Angebot

MINT Partner

Keine Informationen zum Angebot

Besonderes Musikangebot

Keine Informationen zum Angebot

Musik als Hauptfach- oder Leistungskurs in der Kursstufe

Hauptfach- oder Leistungskurs in Musik wird nicht angeboten

Ausstattung Musik

Nicht veröffentlicht

Zusatzangebote Musik

Keine Informationen zum Angebot

Teilnahme an Musikwettbewerben

Keine Informationen zum Angebot

Musikreisen

Keine Informationen zum Angebot

Schulkonzerte

Keine Informationen zum Angebot

Kooperation Musikschule

Keine Kooperation

Partner

Keine Partner

Besonderes Angebot Kunst

Keine Informationen zum Angebot

Kunst* als Hauptfach- oder Leistungskurs in der Kursstufe

Hauptfach- oder Leistungskurs in Kunst wird nicht angeboten.

* Name des Fachs kann je nach Bundesland abweichen.

Besonderes Angebot Theater

Keine Informationen zum Angebot

Theater* als Unterrichtsfach in der Kursstufe

Keine Informationen zum Angebot

*Name des Fachs kann je nach Bundesland abweichen.

Ausstattung Kunst & Kreativ

Nicht veröffentlicht

Zusatzangebot Kunst & Kreativ

Keine Informationen zum Angebot

Wettbewerbe Kunst & Kreativ

Keine Informationen zum Angebot

Reisen Kunst/Theater/Kreativ

Keine Informationen zum Angebot

Kunstausstellungen

Keine Informationen zum Angebot

Theaterproduktionen

Keine Informationen zum Angebot

Partner Kunst & Kreativ

Keine Partner

Die SchülerInnen können Basketball und Handball spielen.

Besondere Angebote Sport

Keine Informationen zum Angebot

Sport* als Hauptfach- oder Leistungskurs in der Kursstufe

Keine Informationen zum Angebot

* Name des Fachs kann je nach Bundesland abweichen.

Ausstattung Sport

Sporthalle

Zusatzangebot Sport

Basketball, Handball

Wettbewerbe Sport

JtfO Basketball, JtfO Handball, JtfO verschiedene Sportarten

Sportreisen

Keine Informationen zum Angebot

Sportveranstaltungen

Keine Informationen zum Angebot

Partner Sport

Keine Partner

Die SchülerInnen können am Vorlesewettbewerb und am Planspiel Börse teilnehmen. Außerdem wird eine AG für Öffentlichkeitsarbeit angeboten.

Besonderes Angebot Deutsch und Gesellschaftswissenschaften

Keine Informationen zum Angebot

Hauptfach-/Leistungskurse in Deutsch und Gesellschaftswissenschaften

Deutsch, Geografie/Erdkunde, Geschichte

Besondere Ausstattung Deutsch und Gesellschaftswissenschaften

Nicht veröffentlicht

Zusatzangebot Deutsch und Gesellschaftswissenschaften

Börse/Börsenspiel AG, Öffentlichkeitsarbeit AG

Wettbewerbe Deutsch und Gesellschaftswissenschaften

Geografiewettbewerb, Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels

Reisen Deutsch und Gesellschaftswissenschaften

Keine Informationen zum Angebot

Veranstaltungen Deutsch und Gesellschaftswissenschaften

Keine Informationen zum Angebot

Partner Deutsch und Gesellschaftswissenschaften

Keine Partner

Digitale Infrastruktur

Zahl Schüler-PCs/Notebooks/Tablets: unbekannt
Tablet-/Notebook-Klasse: unbekannt
Einsatz mobiler Geräte im Unterricht: unbekannt
Klassensätze Notebooks/Tablets: unbekannt
Zahl PC-Räume: 1
Zahl digitale Tafeln: unbekannt
WiFi: unbekannt
IT-Infrastruktur: unbekannt

Digitales Informationssystem

Für SchülerInnen, LehrerInnen, Eltern

Webseite (mit Login), App (WebApp, IOS, Android), YouTube Channel

Digitales Informationssystem SchülerInnen

Austausch von Dokumenten, Bücher-/Materialliste, E-Learning, Essensbestellung, Essensplan, Fehlzeiten, Ferienplan, Hausaufgaben Ansicht, Klassentermine, Klausur-/Testpläne, LehrerInnensprechzeiten, Lernmaterialien, Nachschreibetermine, Online Mediathek, Raumplan, Schließfach buchen, Schul-E-Mail, Schülerzeitung digital, Schultermine/-kalender, Stundenplan, Vertretungsplan

Digitales Informationssystem Eltern

Bücher-/Materialliste, Digitales Brett, Download von Dokumenten, Elternbriefe, Essensbestellung, Ferienplan, Hausaufgaben, Klassentermine, Klausurenplan, LehrerInnenkontakte, Nachschreibetermine, Schließfach buchen, Schülerzeitung digital, Speiseplan, Sprechstunden LehrerInnen, Stundenplan, Vertretungsplan

Digitales Informationssystem LehrerInnen

Austausch Dokumente für KollegInnen, Austausch Dokumente für SchülerInnen, Bücher-/Materialliste, Elternkontakte, Essensbestellung, Fehlzeiten, Ferienplan, Klassentermine, Klausuren-/Testplan, Kontaktdaten, Message Board, Schülerzeitung digital, Schultermine/-kalender, Speiseplan, Sprechstunden, Stundenplan, Vertretungsplan

Partner digitales Infosystem

Keine Partner

Hausaufgabenbetreuung

Hausaufgabenbetreuung in Klasse

Förderangebote

Lese- und Rechtschreibförderung

SchülerInnen, denen das Lernen schwerfällt und die in der Regel keinen Schulabschluss erhalten würden, können am Angebot "Produktives Lernen" teilnehmen.

Talentförderung

Keine Talentförderung

Ferienprogramm

Nicht veröffentlicht

Inklusion

Keine Informationen

Zusätzliche Ressourcen

SonderpädagogIn, SozialpädagogenIn

Team Teaching

Es liegen keine Informationen zu Team Teaching vor.

Partner individuelle Förderung

Keine Partner

Berufsorientierung

Die SchülerInnen besuchen die Berufsmesse Vocatium in Neubrandenburg.

Soziales Engagement

Spendenaktion für krebskranke Kinder

Werde ein Schulen.de Redakteur

Unterstütze das schulen.de-Team, indem du uns über noch nicht gelistete Angebote oder Fehler in diesem Schulprofil informierst.

Zum Feedbackformular

Toplistenpositionen

Deutschland Mecklenburg-Vorpommern
Gesamt
1573 24
Sprachen
2819 49
MINT
2736 50
Deutsch & GesWi
1707 22
Musik
3686 83
Kunst & Kreativ
3666 87
Sport
1940 38
Digitale Schule
210 7
Individuelle Förderung
1876 37