Rackow-Schule Frankfurt

Eckenheimer Landstraße 303
60320 Frankfurt am Main
Hessen

Fon: 069 - 55-2754
Fax: 069 - 55-7763
E-Mail senden
Web: http://frankfurt.rackow-schulen.de

Hessen
Gesamtwertung
Platz 17

Rackow-Schulen – Frankfurts persönlichste Privatschule
Die Rackow-Schulen sind Deutschlands älteste bestehende Wirtschafts- und Handelsschule. Folgende Schulformen haben wir im Bildungsangebot.
Realschule und Gymnasium mit Ganztagsbetreuung, die Fachoberschule mit den Fachrichtungen Wirtschaft oder Sozialwesen, sowie das Berufliche Gymnasium mit den Fachrichtungen Wirtschaft oder Gesundheit und Soziales.
Wir bieten eine Unterrichtsausfallquote von unter 1%, haben kleine Klassen, motivierte und engagierte Lehrer, eine individuelle Betreuung durch unser Schülercoachteam, interaktive Smartboards in allen Räumen,
Sport bei Eintracht Frankfurt, Fitness First, FFM CrossFit, dem DAV (Deutscher Alpenverein) und dem Frankfurter Tennisclub 1914 Palmengarten e.V. Des weiteren bieten wir Schulessen in zertifizierter Bioqualität.

Wie bieten Hausaufgabenbetreuung und Ferienkurse an.

Des Weiteren haben Sie die Möglichkeit uns an Informationsveranstaltungen zu besuchen:

Tage der offenen Tür:
Samstag, 05. Februar 2022 von 10 - 14 Uhr
Samstag, 11. Juni 2022 von 10 - 14 Uhr

Informationsabende:
Donnerstag, 18. November 2021

Wir freuen uns auf Sie!

Tagesplan

Gymnasium:
Ca. 45 Wochenstunden
Montag bis Donnerstag:
08:15 Uhr bis 14:00 Uhr Fachunterricht,
14:00 Uhr bis 16:45 Uhr Vertiefung, Silentium, AG’s
Freitag:
08:15 Uhr bis 14:00 Uhr Fachunterricht,
14:00 Uhr bis 15:30 Uhr Projektunterricht

Realschule:
Ca.45 Wochenstunden
Montag bis Donnerstag:
08.15 Uhr – 14:00 Uhr Fachunterricht
14:00 Uhr – 16:45 Uhr Förderunterricht, AG’s, Wiederholung Deutsch, Mathe, Englisch (Klasse 9), Prüfungsvorbereitung (Klasse 10)
Freitag:
08:15 Uhr – 14:00 Uhr Fachunterricht
14:00 Uhr – 15.30 Uhr AG’s oder Fachunterricht (Klasse 9 & 10)

G8/G9

Die Schule bietet das Abitur nach neun Schuljahren an (G9).

Schulart

  • Gymnasium
  • Klassen 5 bis 13
  • Unterrichtssprache: Deutsch

Schulform

  • Ersatzschule staatlich anerkannt
  • koedukativ
  • Ganztagsschule gebunden

Zahlen

  • 440 Schüler

Schulleitung

Frau Anika Backes

Die Schulen.de Schulbewertung

Englisch wird als Leistungskurs in der Oberstufe angeboten. Die Schule bietet daneben die Wahl zwischen Französisch und Spanisch.

Angebotene Fremdsprachen

Fremdsprachen ab Klasse 5: Englisch
Fremdsprachen ab Klasse 6: Englisch
Fremdsprachen ab Klasse 7: Englisch, Französisch, Spanisch
Fremdsprachen ab Klasse 8: Englisch, Französisch, Spanisch
Fremdsprachen ab Klasse 9: Englisch, Französisch, Spanisch
Fremdsprachen ab Klasse 10: Englisch, Französisch, Spanisch
Fremdsprachen ab Klasse 11: Englisch, Spanisch
Fremdsprachen ab Klasse 12: Englisch, Spanisch

Bilinguales Angebot

Keine Informationen zum Angebot.

Besonderes Sprachangebot

Keine Informationen zum Angebot.

Sprachen als Hauptfach- oder Leistungskurse in der Kursstufe

Englisch

Zusatzangebote Fremdsprachen

Keine Informationen zum Angebot.

Vorbereitung auf Sprachzertifikate

Keine Informationen zum Angebot.

Teilnahme an Fremdsprachenwettbewerben

Französisch Vorlesewettbewerb, Spanisch Vorlesewettbewerb

Partnerschulen

Keine Partnerschulen

Sprachreisen

Keine Informationen zum Angebot

Verpflichtender Auslandsaufenthalt

Kein verpflichtender Auslandsaufenthalt.

Partner Fremdsprachen

Keine Partner.

Die Schule bietet neben Mathematik auf dem entsprechenden Berufsgymnasium auch Gesundheit als Leistungskurs an. Zudem können die SchülerInnen die AG Logik Spiele besuchen.

Besonderes MINT-Angebot

Keine Informationen zum Angebot

MINT Hauptfach- oder Leistungskurse in der Kursstufe

Gesundheit, Mathematik

Ausstattung MINT

Nicht veröffentlicht

Zusatzangebote MINT

Logik Spiele

MINT Wettbewerbe

Mathe im Advent, Problem des Monats (Mathematik)

MINT Reisen

Keine Informationen zum Angebot

MINT Veranstaltungen

Keine Informationen zum Angebot

MINT Partner

Keine Informationen zum Angebot

Zu diesem Fachbereich befinden sich keine Informationen auf der Homepage der Schule.

Besonderes Musikangebot

Keine Informationen zum Angebot

Musik als Hauptfach- oder Leistungskurs in der Kursstufe

Hauptfach- oder Leistungskurs in Musik wird nicht angeboten

Ausstattung Musik

Cajons, Gitarrensatz, Keyboard, Schlagzeug

Zusatzangebote Musik

Cajon, Gitarre, Keyboard, Musik AG

Teilnahme an Musikwettbewerben

Keine Informationen zum Angebot

Musikreisen

Keine Informationen zum Angebot

Schulkonzerte

Keine Informationen zum Angebot

Kooperation Musikschule

Keine Kooperation

Partner

Keine Partner

Im Rahmen des Ganztagsunterrichts können die SchülerInnen die Film AG und Plastisches Gestalten AG besuchen.

Besonderes Angebot Kunst

Keine Informationen zum Angebot

Kunst* als Hauptfach- oder Leistungskurs in der Kursstufe

Hauptfach- oder Leistungskurs in Kunst wird nicht angeboten.

* Name des Fachs kann je nach Bundesland abweichen.

Besonderes Angebot Theater

Besonderes Theaterangebot in Klassen 12.

Theater* als Unterrichtsfach in der Kursstufe

Theater wird als Unterrichtsfach in der Kursstufe angeboten.

*Name des Fachs kann je nach Bundesland abweichen.

Ausstattung Kunst & Kreativ

Film AG

Zusatzangebot Kunst & Kreativ

Darstellendes Spiel, Film-/Videoproduktion, Fotografie, Kochen, Theater Improvisation

Wettbewerbe Kunst & Kreativ

Keine Informationen zum Angebot

Reisen Kunst/Theater/Kreativ

Keine Informationen zum Angebot

Kunstausstellungen

Keine Informationen zum Angebot

Theaterproduktionen

Keine Informationen zum Angebot

Partner Kunst & Kreativ

Keine Partner

Die Schule bietet eine Selbstverteidigung AG an, nimmt regelmäßig an Laufveranstaltungen teil und kooperiert mit der Eintracht Frankfurt, dem Fitness First und dem DAV Kletterzentrum.

Besondere Angebote Sport

Keine Informationen zum Angebot

Sport* als Hauptfach- oder Leistungskurs in der Kursstufe

Keine Informationen zum Angebot

* Name des Fachs kann je nach Bundesland abweichen.

Ausstattung Sport

Sporthalle in Mitbenutzung, Fitnessstudio/Kraftraum, Freibad in Mitnutzung, Fußballplatz Rasen, Kletterhalle indoor, Sportplatz in Mitbenutzung

Zusatzangebot Sport

Bewegte Pause, Fußball, Selbstbehauptung, Ski alpin, Tischfußball, Tischtennis, Yoga, Zumba

Wettbewerbe Sport

JP Morgan, Laufveranstaltungen

Sportreisen

Keine Informationen zum Angebot

Sportveranstaltungen

Keine Informationen zum Angebot

Partner Sport

Eintracht Frankfurt; Fitness First; Deutscher Alpenverein (DAV)

Die Schule bietet neben Deutsch im entsprechenden beruflichen Gymnasium auch Wirtschaft als Leistungskurs an. Außerdem können die SchülerInnen im Rahmen der Ganztagsschule an einer Schülerzeitung mitwirken.

Besonderes Angebot Deutsch und Gesellschaftswissenschaften

Keine Informationen zum Angebot

Hauptfach-/Leistungskurse in Deutsch und Gesellschaftswissenschaften

Deutsch, Wirtschaft/ Wirtschaftswissenschaften

Besondere Ausstattung Deutsch und Gesellschaftswissenschaften

Nicht veröffentlicht

Zusatzangebot Deutsch und Gesellschaftswissenschaften

Börse/Börsenspiel AG, Boys'/Girls' Day, Bücher-/Leseclub, Film AG, Poetry Slam, Wir gestalten unsere Schule AG

Wettbewerbe Deutsch und Gesellschaftswissenschaften

ANTOLIN-Lesewettbewerb, Bundesweiter Vorlesetag, Poetry Slam

Reisen Deutsch und Gesellschaftswissenschaften

Keine Informationen zum Angebot

Veranstaltungen Deutsch und Gesellschaftswissenschaften

Keine Informationen zum Angebot

Partner Deutsch und Gesellschaftswissenschaften

Keine Partner

Digitale Infrastruktur

Zahl Schüler-PCs/Notebooks/Tablets: mehr als 50
Tablet-/Notebook-Klasse: nein
Einsatz mobiler Geräte im Unterricht: ja
Klassensätze Notebooks/Tablets: 1
Zahl PC-Räume: 1
Zahl digitale Tafeln: 21-30
WiFi: kein WiFi-Zugang für SchülerInnen
IT-Infrastruktur: IT-Infrastruktur durch AdministratorIn in Vollzeit

Digitales Informationssystem

Für SchülerInnen, LehrerInnen, Eltern

Webseite (ohne Login), Webseite (mit Login), Infobildschirme in der Schule

Digitales Informationssystem SchülerInnen

AG Wahl, Austausch von Dokumenten, Beurteilungen/Zeugnisse, Bücher-/Materialliste, Essensbestellung, Essensplan, FAQ´s (Webseite), Fehlzeiten, Ferienplan, Infobildschirme in der Schule, Klassenbuch digital, Klassentermine, Klausur-/Testpläne, Krankmeldung, News/Newsletter, Notenübersicht, Online Mediathek, Raumplan, Schultermine/-kalender, Stundenplan, Vertretungsplan

Digitales Informationssystem Eltern

AG Wahl, Beurteilungen/Zeugnisse, Download von Dokumenten, Elternbriefe, Elternsprechtag Anmeldung, Essensbestellung, FAQ´s (Webseite), Fehlzeiten, Ferienplan, Förderkurs buchen, Klassentermine, Klausurenplan, Krankmeldung, LehrerInnenkontakte, Notenübersicht, Schulanmeldung, Schulkalender/-termine, Speiseplan, Stundenplan

Digitales Informationssystem LehrerInnen

Anwesenheitserfassung, Austausch Dokumente für KollegInnen, Beurteilungen/Zeugnisse, Elternkontakte, Fehlzeiten, Ferienplan, Klassenbuch digital, Klassentermine, Klausuren-/Testplan, Notenerfassung, Prüfungspläne, Raumbuchung, Schultermine/-kalender, Stundenplan, Vertretungsplan

Partner digitales Infosystem

Keine Partner

Hausaufgabenbetreuung

Hausaufgabenbetreuung in Klasse 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13

Förderangebote

ADS/ADHS Förderung, Coaching, Coaching durch Sozialpädagogen, Förderpläne, Lernentwicklungsgespräche, Lerntraining, Leseförderung, Lese- und Rechtschreibförderung, Mathematik-Förderung, Methodentraining, Nachhilfe/ Förderkurs Gruppe, Präsentationstraining, Prüfungsvorbereitung, Seelsorge, Sprachförderung, Sprachtraining, Testung des Förderbedarfs

Talentförderung

Keine Talentförderung

Ferienprogramm

Ferienlernprogramm zur Prüfungsvorbereitung

Inklusion

Keine Informationen

Zusätzliche Ressourcen

BeratungslehrerIn, ErzieherIn, FörderlehrerIn, SozialarbeiterIn, SozialpädagogenIn

Team Teaching

Schule setzt teilweise eine zweite pädagogische Fachkraft ein, um in der Klasse einen binnendifferenzierten Unterricht anzubieten oder einzelne Schüler/innen besonders zu fördern.

Partner individuelle Förderung

Keine Partner

Berufsorientierung

Betriebspraktikum in der 9. Klasse; Zweiwöchiges Praktikum in Klasse in 11;
Jahrespraktikum in der Fachoberschule Klasse 11 mit Praktikumsbetreuerin

Soziales Engagement

Keine Informationen

Die Schule wird von FPS Catering beliefert.

Ausstattung

  • Die Schule hat eine Schulmensa mit eigener Küche.

Essensangebot

Mittagessen

Zubereitung der Speisen

Die Speisen (Mensa/Schulkiosk) werden von einem Caterer vorher zubereitet und geliefert.

Mahlzeitoptionen

Es besteht die Möglichkeit zwischen verschiedenen Gerichten zu wählen. Diätkost für Allergiker oder Diabetiker ist möglich. Für Vegetarier gibt es ein besonderes Angebot.

Schulträger

Private Schule ohne konfessionelle Prägung

Status

Ersatzschule staatlich anerkannt

Schulgebühren

350,00 € - 500,00 €

Die monatlichen Kosten erstrecken sich von 350,00€ bis zu 500,00€. Weitere Informationen entnehmen Sie unserer Website https://frankfurt.rackow-schulen.de/.

Stipendien und Ermäßigungen

Unbekannt

Vereinigungen

Keine Informationen.

Werde ein Schulen.de Redakteur

Unterstütze das schulen.de-Team, indem du uns über noch nicht gelistete Angebote oder Fehler in diesem Schulprofil informierst.

Zum Feedbackformular

Toplistenpositionen

Deutschland Hessen
Gesamt
239 17
Sprachen
1116 102
MINT
2910 192
Deutsch & GesWi
671 34
Musik
953 92
Kunst & Kreativ
337 18
Sport
419 26
Digitale Schule
88 6
Individuelle Förderung
53 4

Eltern und Schüler bewerten mit

Gesamtnote 3,7    Weiterempfehlungsrate 45%
Schulorganisation 3,7
Engagement des Kollegiums 3,5
Schulklima 3,9
Lernerfolg 3,8
Ausstattung 3,7
Pflegezustand 3,5
11 Bewertungen
Gesamtnote 1,0

beste Schule bisher

Die Lehrer sind nett und ich lerne viel. Ich empfehle diese Schule sehr.

Gesamtnote 1,2

Auch in Corona- Zeiten super organisiert

Meine Tochter besucht seit der 11. Klasse das berufliche Gymnasium mit dem Schwerpunkt Gesundheit.
Mir gefällt die ganze Organisation im Sekretariat, die Möglichkeit immer gehört zu werden. Sofort Antwort auf Emails zu erhalten und trotz Mehraufwand in Corona immer ein offenes Ohr für Eltern und Schüler zu haben. Ist nicht selbstverständlich, ich habe es auch schon anders erlebt an einer anderen Frankfurter Privatschule.
Wenn ich etwas ändern könnte in der Vergangenheit, dann würde ich meinen Weg zur Rackow schon ab Klasse 5 einschlagen. Fur mich die Top Schule 🏫 mit sehr kompetenten Ansprechpartnern.

Gesamtnote 6,0

Leider nichts positives zu sagen

Bin jetzt etliche Jahre an dieser Schule und die Schüler haben eine starke Stimme die hart aber fair war verloren.
Herr Horstkotte war der beste Schulleiter und ich stehe mit dieser Meinung nicht alleine da.
Leider hat sich jetzt wirklich alles zum negativen verändert und wir haben verloren was wichtige war , er sprach unsere Sprache . Wir hören nur noch, dass wir gute Arbeiten schreiben müssen um für das Gymnasium eine Genehmigung zu erhalten. Schüler Belange sind leider unwichtig geworden . Mit Kritik wird nicht konstruktiv umgegangen , diese wird wie immer schön geredet , siehe unten.
Nicht mehr lange für mich an dieser Schule .

Gesamtnote 6,0

Note 6

Schlechteste Schule ever

Gesamtnote 6,0

Angeblich kein Unterichtsausfall

Große Töne beim Bewerbungsgespräch mit fast keinem Unterrichtsausfall.
Sehr lustig , Lehrer fehlen zum Teil Wochen und die den Unterricht füllen sind keine ausgebildeten Lehrkräfte.
Uns hat es in der Mittelstufe getroffen, die unteren Klassen waren noch schlimmer dran.

Gesamtnote 6,0

Unfaire Schule

so froh da weg zu sein

Gesamtnote 5,5

Großes Mobbing und keine Unterstützung von Seiten der Lehrer oder Schülercoaches

Der Wahnsinn was da los ist.
Schüler die mobben und keiner unternimmt etwas .

Gesamtnote 1,0

Immer wieder gerne!

Meine Schulzeit an der Rackow-Schule war richtig schön! Wir hatten unfassbar tolle Lehrer, welche immer ein offenes Ohr für uns Schüler hatten. Auch der Unterricht wurde immer interessant und individuell gestaltet.
Ich möchte mich bei dem gesamten Team der Rackow-Schule, für die zwei tollen Jahre, bedanken!

P.S.: Unser Abiball war der Hammer!!!

Gesamtnote 4,5

Nur für Schüler mit schulischen Problemen geeignet

Nicht zu empfehlen für Schüler die normale schulische Leistungen haben.

Gesamtnote 1,8

Schule die hilft

Rückblickend auf die Schulzeit in der Rackowschule war es eine schöne Zeit. Nach einer Anlaufzeit finden man Aufgeschlossene Jugendliche, Lehrer die sich wirklich kümmern. Die schule hat eine schöne übersichtliche Größe, sodass sich die meisten kennen und die Lehrer jeden einzelnen in Blick haben. Eine kuschelige Zeit