Mentora Gymnasium
Salzufer 6
10587 Berlin
Berlin
Fon: 030 - 810580830
E-Mail senden
Web: https://www.mentora-gymnasium.de
Das Mentora Gymnasium Berlin ist eine private, staatlich anerkannte Schule in Charlottenburg-Wilmersdorf, die eine interdisziplinäre und international ausgerichtete Ausbildung für die Klassen 7 bis 12 bietet und mit dem deutschen Abitur abschließt. Der Lehrplan des Gymnasiums kombiniert Naturwissenschaften, Technologie, Ingenieurwesen, Kunst und Mathematik (STEAM), um kreatives und kritisches Denken sowie effektive Kommunikation zu fördern. Diese interdisziplinäre Ausrichtung soll die Schüler auf die Herausforderungen einer globalisierten Welt vorbereiten.
Pädagogisches Konzept
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der internationalen Orientierung und der Wertschätzung kultureller Vielfalt. Die Schüler sollen in einem globalen Kontext agieren können, was durch die enge Zusammenarbeit mit der Berlin International University of Applied Sciences unterstützt wird. Die MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) sind ab der 7. Klasse zentral im Lehrplan verankert und werden sowohl fachspezifisch als auch interdisziplinär unterrichtet. Dabei liegt der Fokus auf experimentellem und selbstständigem Arbeiten, um das Interesse und die Freude der Schüler an diesen Fächern zu wecken.
Die Schule setzt sich aktiv dafür ein, mehr Mädchen für MINT-Fächer zu begeistern und traditionelle Geschlechterrollen zu durchbrechen. Dies wird durch die Teilnahme an Programmen wie „Girls' Day“ unterstützt. Die Integration der Künste in die MINT-Fächer soll die Schüler dazu anregen, sich kreativ mit wissenschaftlichen Themen auseinanderzusetzen und ihre Gedanken visuell auszudrücken.
Tagesplan
Der Unterricht beginnt um 08.15 Uhr und endet spätestens um 17.10 Uhr. Er findet in Zeitblöcken von 90 Minuten statt, zwischen denen sich jeweils 15-minütige Pausen befinden. Die Mittagspause ist von 11.30-12.10 Uhr.
G8/G9
Die Schule bietet das Abitur nach acht Schuljahren an (G8).
Bearbeitet von Mentora Gymnasium am 30.07.2025
Zuletzt bearbeitet von Theresa, Web-Research-Team Schulen.de am 01.08.2025
Die Schulen.de Schulbewertung
- Sprachen
- MINT
- Deutsch & GesWi
- Musik
- Kunst & Kreativ
- Sport
- Digitale Schule
- Individuelle Förderung
- Career & Soziales
- Privatschule
Am Mentora Gymnasium wird Englisch als erste und Spanisch als zweite Fremdsprache angeboten. SchülerInnen nichtdeutscher Herkunft, die ihre Herkunftssprache mindestens auf B1-Niveau sprechen und Unterstützung beim Deutschlernen benötigen, können sich auf Antrag vom Erlernen der zweiten Fremdsprache freistellen lassen. In Sekundarstufe II können Englisch und Spanisch als Leistungskurse gewählt werden.
Angebotene Fremdsprachen
Fremdsprachen ab Klasse 7: Englisch, Spanisch
Bilinguales Angebot
Keine Informationen zum Angebot.
Besonderes Sprachangebot
Keine Informationen zum Angebot.Sprachen als Hauptfach- oder Leistungskurse in der Kursstufe
Englisch, Spanisch
Zusatzangebote Fremdsprachen
Keine Informationen zum Angebot.
Vorbereitung auf Sprachzertifikate
Keine Informationen zum Angebot.
Teilnahme an Fremdsprachenwettbewerben
Keine Informationen zum Angebot.
Partnerschulen
Pori Gymnasium (Finnland), Falu Gymnasium (Schweden)
Sprachreisen
Keine Informationen zum AngebotVerpflichtender Auslandsaufenthalt
Kein verpflichtender Auslandsaufenthalt.
Partner Fremdsprachen
Keine Partner.
In den MINT-Fächern werden wöchentliche Projekttage durchgeführt. In der Sekundarstufe II werden Mathematik, Physik und Biologie als Leistungskurse angeboten.
Besonderes MINT-Angebot
Klassen mit verstärktem MINT-Angebot: 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12
In den MINT-Fächer erhalten die SchülerInnen zusätzlich zum regulären Unterricht Mehrstunden in Form von wöchentlichen Projekttagen.
MINT Hauptfach- oder Leistungskurse in der Kursstufe
Biologie, Mathematik, Physik
Ausstattung MINT
Nicht veröffentlicht
Zusatzangebote MINT
Keine Informationen zum Angebot
MINT Wettbewerbe
Jugend forscht, Mathematik-Olympiade
MINT Reisen
Keine Informationen zum Angebot
MINT Veranstaltungen
Keine Informationen zum Angebot
MINT Partner
Keine Informationen zum Angebot
Musik wird in der Sekundarstufe II als möglicher Leistungskurs angeboten.
Besonderes Musikangebot
Keine Informationen zum Angebot
Musik als Hauptfach- oder Leistungskurs in der Kursstufe
Hauptfach- oder Leistungskurs in Musik wird angeboten
Ausstattung Musik
Gitarre, Schlagzeug
Zusatzangebote Musik
Keine Informationen zum Angebot
Teilnahme an Musikwettbewerben
Keine Informationen zum Angebot
Musikreisen
Keine Informationen zum Angebot
Schulkonzerte
Keine Informationen zum Angebot
Kooperation Musikschule
Keine Kooperation
Partner
Keine Partner
Am Mentora Gymnasium wird der künstlerisch-kreative Bereich mit dem naturwissenschaftlichen Bereich kombiniert. In Sekundarstufe II wird Kunst als möglicher Leistungskurs angeboten.
Besonderes Angebot Kunst
Keine Informationen zum Angebot
Kunst* als Hauptfach- oder Leistungskurs in der Kursstufe
Hauptfach- oder Leistungskurs in Kunst wird angeboten.
* Name des Fachs kann je nach Bundesland abweichen.
Besonderes Angebot Theater
Keine Informationen zum Angebot
Theater* als Unterrichtsfach in der Kursstufe
Keine Informationen zum Angebot
*Name des Fachs kann je nach Bundesland abweichen.
Ausstattung Kunst & Kreativ
Nicht veröffentlicht
Zusatzangebot Kunst & Kreativ
Keine Informationen zum Angebot
Wettbewerbe Kunst & Kreativ
Keine Informationen zum Angebot
Reisen Kunst/Theater/Kreativ
Keine Informationen zum Angebot
Kunstausstellungen
Keine Informationen zum Angebot
Theaterproduktionen
Keine Informationen zum Angebot
Partner Kunst & Kreativ
Keine Partner
Die SchülerInnen der Sekundarstufe II können Sport als möglichen Leistungskurs wählen.
Besondere Angebote Sport
Keine Informationen zum Angebot
Sport* als Hauptfach- oder Leistungskurs in der Kursstufe
Hauptfach- oder Leistungskurs in Sport* wird angeboten.
* Name des Fachs kann je nach Bundesland abweichen.
Ausstattung Sport
Nicht veröffentlicht
Zusatzangebot Sport
Keine Informationen zum Angebot
Wettbewerbe Sport
Keine Informationen zum Angebot
Sportreisen
Keine Informationen zum Angebot
Sportveranstaltungen
Keine Informationen zum Angebot
Partner Sport
Keine Partner
In Sekundarstufe II können die SchülerInnen Deutsch, Geschichte, Geografie und Politikwissenschaften als mögliche Leistungskurse wählen.
Besonderes Angebot Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Keine Informationen zum Angebot
Hauptfach-/Leistungskurse in Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Deutsch, Geografie/Erdkunde, Geschichte, Politikwissenschaft
Besondere Ausstattung Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Nicht veröffentlicht
Zusatzangebot Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Keine Informationen zum Angebot
Wettbewerbe Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Keine Informationen zum Angebot
Reisen Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Keine Informationen zum Angebot
Veranstaltungen Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Keine Informationen zum Angebot
Partner Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Keine Partner
Digitale Infrastruktur
Zahl Schüler-PCs/Notebooks/Tablets: unbekanntTablet-/Notebook-Klasse: unbekannt
Einsatz mobiler Geräte im Unterricht: unbekannt
Klassensätze Notebooks/Tablets: unbekannt
Zahl PC-Räume: unbekannt
Zahl digitale Tafeln: unbekannt
WiFi: unbekannt
IT-Infrastruktur: unbekannt
Digitales Informationssystem
Für SchülerInnen, LehrerInnen, Eltern
Webseite (ohne Login), YouTube Channel
Digitales Informationssystem SchülerInnen
Keine Informationen zum Angebot für Schüler
Digitales Informationssystem Eltern
Keine Informationen zum Angebot für Eltern
Digitales Informationssystem LehrerInnen
Keine Informationen zum Angebot für Lehrer
Partner digitales Infosystem
Keine Partner
Hausaufgabenbetreuung
Keine Hausaufgabenbetreuung
Förderangebote
Deutsch als Fremdsprache
SchülerInnen nichtdeutscher Herkunftssprache haben die Möglichkeit, sich vom Unterricht in der zweiten Fremdsprache freistellen zu lassen.
Talentförderung
Keine Talentförderung
Ferienprogramm
Nicht veröffentlicht
Inklusion
Keine Informationen
Zusätzliche Ressourcen
Keine
Team Teaching
Es liegen keine Informationen zu Team Teaching vor.
Partner individuelle Förderung
Keine Partner
Berufsorientierung
Teilnahme am Girls' Day; Unterstützung bei der Karriereplanung
Soziales Engagement
Keine InformationenSchulträger
Private Schule ohne konfessionelle PrägungStatus
Ersatzschule staatlich anerkannt
Schulgebühren
100,00 € - 998,00 €
Die Schulgebühren sind abhängig vom Einkommen der Eltern gestaffelt. Ab dem zweiten Kind gibt es eine Geschwisterermäßigung in Höhe von 20 %.
Stipendien und Ermäßigungen
Die Schule bietet Stipendien und Ermäßigungen für den Schulbesuch an.
Vereinigungen
Keine Informationen.
Werde ein Schulen.de Redakteur
Unterstütze das schulen.de-Team, indem du uns über noch nicht gelistete Angebote oder Fehler in diesem Schulprofil informierst.
Zum Feedbackformular