Heinrich-von-Kleist-Schule

Dörnweg 53
65760 Eschborn
Hessen

Fon: 06196 - 9570-0
Fax: 06196 - 9570-70
E-Mail senden
Web: https://www.kleist-schule.de

Hessen
MINT
Platz 21

Die Heinrich-von-Kleist-Schule in Eschborn wird von etwa 1400 SchülerInnen besucht. Die Schule ist als "MINT-EC-Schule", mit dem "Gütesiegel Berufs- und Studienorientierung" und als "Schule mit Schwerpunkt Musik" ausgezeichnet. Die SchülerInnen können an der Schule an verschiedenen AGs sowie an verschiedenen Schüleraustauschen teilnehmen.

Tagesplan

Der reguläre Unterricht findet an der Schule von 8.00 Uhr bis 16.45 Uhr statt. Es gibt zwei größere Pausen. Die erste beginnt um 9.35 Uhr und geht bis 9.55 Uhr. Die andere größere Pause geht von 11.30 Uhr bis 11.50 Uhr. Die beiden kleineren Pausen gehen jeweils von 13.25 Uhr bis 13.35 Uhr und von 15.05 Uhr bis 15.15 Uhr.

G8/G9

Auszeichnungen und Projekte

"MINT-EC-Schule"; "Gütesiegel Berufs- und Studienorientierung"; "Schule mit Schwerpunkt Musik"

Schulart

  • Integrierte Gesamtschule
  • Klassen 5 bis 13
  • Gymnasiale Oberstufe
  • Unterrichtssprache:

Schulform

  • koedukativ
  • Ganztagsschule offen

Zahlen

  • 1397 Schüler

Schulleitung

Herr Marc Heimann

Die Schulen.de Schulbewertung

Alle SchülerInnen haben Englisch als erste Fremdsprache. Im weiteren Verlauf können sie Französisch, Latein, Spanisch und Italienisch lernen. An der Schule werden Englisch, Französisch, Latein und Spanisch als Leistungskurse angeboten. Die SchülerInnen können bei Schüleraustauschen mit Partnerschulen in den USA und Spanien teilnehmen. Des weiteren ist es möglich das Cambridge "FCE"- und das "PET"-Zertifikat zu erreichen.

Angebotene Fremdsprachen

Bilinguales Angebot

Keine Informationen zum Angebot.

Besonderes Sprachangebot

Keine Informationen zum Angebot.

Sprachen als Hauptfach- oder Leistungskurse in der Kursstufe

Nicht veröffentlicht.

Zusatzangebote Fremdsprachen

Keine Informationen zum Angebot.

Vorbereitung auf Sprachzertifikate

Keine Informationen zum Angebot.

Teilnahme an Fremdsprachenwettbewerben

Keine Informationen zum Angebot.

Partnerschulen

Keine Partnerschulen

Sprachreisen

Keine Informationen zum Angebot

Verpflichtender Auslandsaufenthalt

Kein verpflichtender Auslandsaufenthalt.

Partner Fremdsprachen

Keine Partner.

Die Fächer Biologie, Chemie, Informatik, Mathematik und Physik werden als Leistungskurs angeboten. Die SchülerInnen können, unter anderem, bei den SchulsanitäterInnen, der Robotik AG und der Computer AG mitmachen. Die Schule nimmt beispielsweise bei den Wettbewerben "Dechemax", "Chemie-Olympiade" und "Chemie"mach mit"" teil.

Besonderes MINT-Angebot

Keine Informationen zum Angebot

MINT Hauptfach- oder Leistungskurse in der Kursstufe

Nicht veröffentlicht

MINT Auszeichnungen

MINT-EC-Schule

Ausstattung MINT

Nicht veröffentlicht

Zusatzangebote MINT

Keine Informationen zum Angebot

MINT Wettbewerbe

Keine Informationen zum Angebot

MINT Reisen

Keine Informationen zum Angebot

MINT Veranstaltungen

Keine Informationen zum Angebot

MINT Partner

Keine Informationen zum Angebot

An der Schule besteht ein verstärktes musikalisches Angebot. Die SchülerInnen können bei dem Symphonieorchester, der Big Band und bei weiteren Ensembles mitwirken.

Besonderes Musikangebot

Verstärktes Musikangebot in Klassen .

In den Musikklassen der Klassenstufen 5 und 6 können Instrumente erlernt und bis zur Orchester-Reife eingeübt werden. Eingerichtet sind Instrumentalklassen bestehend aus Bläsern und Streichern. Aus begabten SchülerInnen rekrutiert sich unter anderem die schuleigene „Henry´s Concert Band“ und die Big Band. In der Singklasse findet eine professionelle Stimmschulung statt. Neben der Schulung der Gesangsstimme und des Gehörs erwerben die SchülerInnen viele essentielle personale und soziale Kompetenzen. Ebenfalls gibt es in der 5. und 6. Klassen Singklassen.

Musik als Hauptfach- oder Leistungskurs in der Kursstufe

Hauptfach- oder Leistungskurs in Musik wird nicht angeboten

Ausstattung Musik

Nicht veröffentlicht

Zusatzangebote Musik

Keine Informationen zum Angebot

Teilnahme an Musikwettbewerben

Keine Informationen zum Angebot

Musikreisen

Keine Informationen zum Angebot

Schulkonzerte

Keine Informationen zum Angebot

Kooperation Musikschule

Keine Kooperation

Partner

Keine Partner

Die Schule bietet Kunst als Leistungskurs an. Des weiteren wird eine Film AG für die SchülerInnen angeboten.

Besonderes Angebot Kunst

Keine Informationen zum Angebot

Kunst* als Hauptfach- oder Leistungskurs in der Kursstufe

Hauptfach- oder Leistungskurs in Kunst wird angeboten.

* Name des Fachs kann je nach Bundesland abweichen.

Besonderes Angebot Theater

Keine Informationen zum Angebot

Theater* als Unterrichtsfach in der Kursstufe

Keine Informationen zum Angebot

*Name des Fachs kann je nach Bundesland abweichen.

Ausstattung Kunst & Kreativ

Nicht veröffentlicht

Zusatzangebot Kunst & Kreativ

Keine Informationen zum Angebot

Wettbewerbe Kunst & Kreativ

Keine Informationen zum Angebot

Reisen Kunst/Theater/Kreativ

Keine Informationen zum Angebot

Kunstausstellungen

Keine Informationen zum Angebot

Theaterproduktionen

Keine Informationen zum Angebot

Partner Kunst & Kreativ

Keine Partner

Die Schule bietet Sport als Leistungskurs, in der Oberstufe, an. Des weiteren nimmt sie bei den Wettbewerben "Jugend trainiert für Olympia" und den "Bundesjugendspielen" teil. Die SchülerInnen können, im Freizeitbereich, beim Basketball, Volleyball, Tennis und weiteren Sportarten mitmachen.

Besondere Angebote Sport

Keine Informationen zum Angebot

Sport* als Hauptfach- oder Leistungskurs in der Kursstufe

Hauptfach- oder Leistungskurs in Sport* wird angeboten.

* Name des Fachs kann je nach Bundesland abweichen.

Ausstattung Sport

Nicht veröffentlicht

Zusatzangebot Sport

Keine Informationen zum Angebot

Wettbewerbe Sport

Keine Informationen zum Angebot

Sportreisen

Keine Informationen zum Angebot

Sportveranstaltungen

Keine Informationen zum Angebot

Partner Sport

Keine Partner

Deutsch sowie Politik und Wirtschaft werden als Leistungskurs angeboten. Die SchülerInnen können bei den StreitschlichterInnen und bei der Schülerzeitung mitmachen. Die Schule nimmt beim bundesweiten Vorlesewettbewerb teil.

Besonderes Angebot Deutsch und Gesellschaftswissenschaften

Keine Informationen zum Angebot

Hauptfach-/Leistungskurse in Deutsch und Gesellschaftswissenschaften

Nicht veröffentlicht

Besondere Ausstattung Deutsch und Gesellschaftswissenschaften

Nicht veröffentlicht

Zusatzangebot Deutsch und Gesellschaftswissenschaften

Keine Informationen zum Angebot

Wettbewerbe Deutsch und Gesellschaftswissenschaften

Keine Informationen zum Angebot

Reisen Deutsch und Gesellschaftswissenschaften

Keine Informationen zum Angebot

Veranstaltungen Deutsch und Gesellschaftswissenschaften

Keine Informationen zum Angebot

Partner Deutsch und Gesellschaftswissenschaften

Keine Partner

Digitale Infrastruktur

Zahl Schüler-PCs/Notebooks/Tablets: unbekannt
Tablet-/Notebook-Klasse: unbekannt
Einsatz mobiler Geräte im Unterricht: unbekannt
Klassensätze Notebooks/Tablets: unbekannt
Zahl PC-Räume: unbekannt
Zahl digitale Tafeln: unbekannt
WiFi: unbekannt
IT-Infrastruktur: unbekannt

Digitales Informationssystem

Digitales Informationssystem SchülerInnen

Keine Informationen zum Angebot für Schüler

Digitales Informationssystem Eltern

Keine Informationen zum Angebot für Eltern

Digitales Informationssystem LehrerInnen

Keine Informationen zum Angebot für Lehrer

Partner digitales Infosystem

Keine Partner

Hausaufgabenbetreuung

Keine Hausaufgabenbetreuung

Förderangebote

Keine Förderangebote

Talentförderung

Keine Talentförderung

Ferienprogramm

Nicht veröffentlicht

Inklusion

Keine Informationen

Zusätzliche Ressourcen

Keine

Team Teaching

Es liegen keine Informationen zu Team Teaching vor.

Partner individuelle Förderung

Keine Partner

Berufsorientierung

Bewerbungstraining; Besuch einer Ausbildungsbörse; zweiwöchiges Praktikum (9. Klasse Gymnasium); Berufspraktikum (11. Klasse); Forschungspraktikum (11. Klasse)

Soziales Engagement

Teilnahme beim Stadtradeln; StreitschlichterInnen; SchulsanitäterInnen

Werde ein Schulen.de Redakteur

Unterstütze das schulen.de-Team, indem du uns über noch nicht gelistete Angebote oder Fehler in diesem Schulprofil informierst.

Zum Feedbackformular

Toplistenpositionen

Deutschland Hessen
Gesamt
814 77
Sprachen
1149 98
MINT
190 21
Deutsch & GesWi
2473 144
Musik
1338 119
Kunst & Kreativ
2182 160
Sport
640 47
Digitale Schule
1799 115
Individuelle Förderung
2926 194

Eltern und Schüler bewerten mit

Gesamtnote 4,8    Weiterempfehlungsrate 0%
Schulorganisation 4,5
Engagement des Kollegiums 4,0
Schulklima 6,0
Lernerfolg 5,0
Ausstattung 3,0
Pflegezustand 6,0
2 Bewertungen
Gesamtnote 4,7

Deine Mudda

Keine Ahnung, was ich hier schreiben soll lol

Gesamtnote 4,8

Tote Lehrer (gefühlt)

Lehrer hassen uns weil sich nur paar leute daneben benohmen haben
Behandeln uns wie Dreck
Ich wünschte ich könnte Schule wechseln aber das ist schon zu spät.