Gymnasium Teterow
Constantin-Kirchhoff-Straße 6
17166 Teterow
Mecklenburg-Vorpommern
Fon: 03996 - 12068-3
Fax: 03996 - 12068-5
E-Mail senden
Web: http://www.egt-mv.de
Individuelle Förderung
Platz 15
Das Gymnasium Teterow ist eine "Europaschule" und eine zertifizierte "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage". Die Schule legt Wert auf die Pflege seiner Kontakte im Ausland und die internationale und interkulturelle Zusammenarbeit im Rahmen seiner Schulpartnerschaften und Austauschprogramme. Zudem nimmt die Schule regelmäßig an mehreren europäischen Schulprojekten teil.
Pädagogisches Konzept
Die Gesamtschule ist eine Europaschule. Als Europaschule bezeichnet man Schulen, die besondere Standards der intellektuellen Zusammenarbeit und der methodischen Innovation erfüllen. Die Aufgabe einer Europaschule ist es, SchülerInnen auf ein Leben im gemeinsamen Europa vorzubereiten. Die Schwerpunkte sind: Dialog mit Menschen anderer Länder und Kulturen, Erwerb interkultureller Kompetenzen und Wissensvermittlung.
Tagesplan
Der Unterricht beginnt um 8:00 Uhr und endet spätestens um 15:45 Uhr.
G8/G9
Die Schule bietet das Abitur nach acht Schuljahren an (G8).
Auszeichnungen und Projekte
"Europaschule"
Zuletzt bearbeitet von Gymnasium Teterow am 29.07.2023
Die Schulen.de Schulbewertung
- Sprachen
- MINT
- Deutsch & GesWi
- Musik
- Kunst & Kreativ
- Sport
- Digitale Schule
- Individuelle Förderung
- Career & Soziales
- Mensa
Die SchülerInnen haben die Möglichkeit bei Interesse das Sprachzertifikat "DELF" in Französisch zu erwerben. Darüber hinaus können sie an den Wettbewerben "The Big Chalenge", dem "Bundeswettbewerb für Fremdsprachen" und dem "Prix Lycéen" teilnehmen.
Angebotene Fremdsprachen
Fremdsprachen ab Klasse 7: Englisch, Französisch, Russisch
Bilinguales Angebot
Keine Informationen zum Angebot.
Besonderes Sprachangebot
Keine Informationen zum Angebot.Sprachen als Hauptfach- oder Leistungskurse in der Kursstufe
Englisch
Zusatzangebote Fremdsprachen
Keine Informationen zum Angebot.
Vorbereitung auf Sprachzertifikate
DELF (Französisch)
Teilnahme an Fremdsprachenwettbewerben
Alte Sprachen Landes-/Bundeswettbewerb, Big Challenge, Prix des lycéens allemands
Partnerschulen
Cié scolaire Paul Scarron in Sillé le Guillaume (Frankreich), Partnerschule in Częstochowa (Polen), Puschkin Lyzeum in Riga (Lettland)
Sprachreisen
Jährlicher 12-tägiger Schüleraustausch mit der Cié scolaire Paul Scarron in Sillé le Guillaume in Jg. 10 (Frankreich), jährlicher Schüleraustausch in Jg. 10 mit dem Puschkin Lyzeum in Riga (Lettland), jährlicher Schüleraustausch in Jg. 8 mit der Partnerschule in Częstochowa (Polen)Verpflichtender Auslandsaufenthalt
Kein verpflichtender Auslandsaufenthalt.
Partner Fremdsprachen
Keine Partner.
Das Gymnasium Teterow bietet die Fächer Mathematik, Astronomie, Biologie, Chemie, Physik und Informatik an. In der Oberstufe werden Leistungskurse Mathematik, Biologie, Chemie und Physik. Im Freizeitbereich können die SchülerInnen sich zu SchulsanitäterInnen ausbilden lassen. Das Gymnasium Teterow ermöglicht zudem die regelmäßige Teilnahme an Wettbewerben, wie der "Mathematik-Olympiade", dem "Känguru-Wettbewerb" und dem "Biber-Wettbewerb", teil.
Besonderes MINT-Angebot
Keine Informationen zum Angebot
MINT Hauptfach- oder Leistungskurse in der Kursstufe
Biologie, Chemie, Mathematik, Physik
Ausstattung MINT
Nicht veröffentlicht
Zusatzangebote MINT
Schulsanitäter
MINT Wettbewerbe
Informatik Biber, Internationale Biologieolympiade, Känguru-Wettbewerb, Mathematik-Olympiade, Schulsanitätswettbewerb
MINT Reisen
Keine Informationen zum Angebot
MINT Veranstaltungen
Keine Informationen zum Angebot
MINT Partner
"Verbraucherzentrale MV"
Das Gymnasium Teterow bietet das Fach Musik an. Im Freizeitbereich können sich die SchülerInnen in einem Musikensemble engagieren und an dem Wettbewerb "schooljam" teilnehmen.
Besonderes Musikangebot
Keine Informationen zum Angebot
Musik als Hauptfach- oder Leistungskurs in der Kursstufe
Hauptfach- oder Leistungskurs in Musik wird nicht angeboten
Ausstattung Musik
Nicht veröffentlicht
Zusatzangebote Musik
Musikensemble
Teilnahme an Musikwettbewerben
School Jam Contest
Musikreisen
Keine Informationen zum Angebot
Schulkonzerte
Keine Informationen zum Angebot
Kooperation Musikschule
Keine Kooperation
Partner
Keine Partner
Das Gymnasium bietet das Fach Kunst und Gestaltung an. Zudem gibt es eine Kooperation mit der "Städtischen Galerie Wollhalle Güstrow" und der "Galerie Teterow".
Besonderes Angebot Kunst
Keine Informationen zum Angebot
Kunst* als Hauptfach- oder Leistungskurs in der Kursstufe
Hauptfach- oder Leistungskurs in Kunst wird nicht angeboten.
* Name des Fachs kann je nach Bundesland abweichen.
Besonderes Angebot Theater
Keine Informationen zum Angebot
Theater* als Unterrichtsfach in der Kursstufe
Keine Informationen zum Angebot
*Name des Fachs kann je nach Bundesland abweichen.
Ausstattung Kunst & Kreativ
Nicht veröffentlicht
Zusatzangebot Kunst & Kreativ
Keine Informationen zum Angebot
Wettbewerbe Kunst & Kreativ
Keine Informationen zum Angebot
Reisen Kunst/Theater/Kreativ
Keine Informationen zum Angebot
Kunstausstellungen
Keine Informationen zum Angebot
Theaterproduktionen
Keine Informationen zum Angebot
Partner Kunst & Kreativ
"Städtische Galerie Wollhalle Güstrow"; "Galerie Teterow"
Die SchülerInnen haben die Möglichkeit an Wettbewerben, wie "Jugend trainiert für Olympia" und "Kreisjugendspielen", teilzunehmen.
Besondere Angebote Sport
Keine Informationen zum Angebot
Sport* als Hauptfach- oder Leistungskurs in der Kursstufe
Keine Informationen zum Angebot
* Name des Fachs kann je nach Bundesland abweichen.
Ausstattung Sport
Nicht veröffentlicht
Zusatzangebot Sport
Keine Informationen zum Angebot
Wettbewerbe Sport
JtfO verschiedene Sportarten, Kreisjugendspiele, Schachturniere
Sportreisen
Keine Informationen zum Angebot
Sportveranstaltungen
Keine Informationen zum Angebot
Partner Sport
Keine Partner
In der Oberstufe werden die Fächer Geschichte und Politische Bildung und Deutsch auf Leistungskursniveau unterrichtet. Im Freizeitbereich können die SchülerInnen sich bei der Schülerzeitung engagieren. Das Gymnasium Teterow ermöglicht zudem die Teilnahme an einem "Bibelwettbewerb", "Pol&IS" und dem "Vorlesewettbewerb" teil.
Besonderes Angebot Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Keine Informationen zum Angebot
Hauptfach-/Leistungskurse in Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Deutsch, Geschichte und Politische Bildung
Besondere Ausstattung Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Nicht veröffentlicht
Zusatzangebot Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Schülerzeitung
Wettbewerbe Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Bibelwettbewerb, POLIS, Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels
Reisen Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Keine Informationen zum Angebot
Veranstaltungen Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Keine Informationen zum Angebot
Partner Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
"Theater Lelkendorf"; " THUSCH"; "Stadtbibliothek Teterow"
Digitale Infrastruktur
Zahl Schüler-PCs/Notebooks/Tablets: unbekanntTablet-/Notebook-Klasse: unbekannt
Einsatz mobiler Geräte im Unterricht: unbekannt
Klassensätze Notebooks/Tablets: unbekannt
Zahl PC-Räume: 1
Zahl digitale Tafeln: unbekannt
WiFi: unbekannt
IT-Infrastruktur: unbekannt
Digitales Informationssystem
Für SchülerInnen, LehrerInnen, Eltern
Webseite (ohne Login)
Digitales Informationssystem SchülerInnen
Busfahrpläne, News/Newsletter, Schultermine/-kalender
Digitales Informationssystem Eltern
Busfahrpläne, News/Newsletter, Schulkalender/-termine
Digitales Informationssystem LehrerInnen
News/Newsletter, Schultermine/-kalender
Partner digitales Infosystem
Keine Partner
Hausaufgabenbetreuung
Hausaufgabenbetreuung in Klasse 7, 8, 9, 10
Im Rahmend der "Individuellen Lernzeit" können die SchülerInnen auf freiwilliger Basis und unterstützt durch verschiedene FachlehrerInnen ihre Hausaufgaben erledigen.
Förderangebote
Schreibtraining
An mehreren Tagen in der Woche gibt es für die SchülerInnen des Gymnasiums individuelle Lernzeiten für die verschiedenen Fächer, in deren Rahmen sie durch jeweilige FachlehrerInnen unterstützt werden.
Talentförderung
Keine Talentförderung
Ferienprogramm
Nicht veröffentlicht
Inklusion
Keine Informationen
Zusätzliche Ressourcen
SozialarbeiterIn
Team Teaching
Es liegen keine Informationen zu Team Teaching vor.
Partner individuelle Förderung
"CJD Nord" im Rahmen der Schulsozialarbeit
Berufsorientierung
Kooperation mit der "Agentur für Arbeit Rostock"
Soziales Engagement
"Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage"; Schulsanitätsdienst
Ausstattung
- Keine Angaben zu Schulkiosk oder zur Mensa
Essensangebot
Zubereitung der Speisen
Keine Informationen.
Mahlzeitoptionen
Werde ein Schulen.de Redakteur
Unterstütze das schulen.de-Team, indem du uns über noch nicht gelistete Angebote oder Fehler in diesem Schulprofil informierst.
Zum Feedbackformular