Freies Gymnasium Naunhof
Wiesenstraße 36
04683 Naunhof
Sachsen
Fon: 034293 - 47477-0
Fax: 034293 - 47477-99
E-Mail senden
Web: http://www.freies-gymnasium-naunhof.de
Sport
Platz 24
Zurzeit besuchen 355 SchülerInnen das Freie Gymnasium Naunhof. Die Schule zeichnet sich durch ein sprachliches, gesellschaftswissenschaftliches und naturwissenschaftliches Profilangebot aus. Die SchülerInnen des sprachlichen Zuges haben die Möglichkeit Chinesisch als dritte Fremdsprache zu belegen. Die Schule verfügt über das Angebot "Mittagsband (MB)" für alle SchülerInnen der Unter- und Mittelstufe. In diesem Rahmen werden zahlreiche AGs angeboten. Des Weiteren zeichnet sich die Schule durch eine Partnerschaft mit einer Schule in Kenia und einer in China aus.
Pädagogisches Konzept
Der Schwerpunkt liegt in der individuellen Entwicklungsmöglichkeit des Schülers in einem gebundenen Ganztageskonzept. Durch die Mischung von herkömmlichen Unterrichtsformen mit freien Elementen wie Lernbüro werden alle Schüler in ihrem individuellen Leistungsvermögen unterstützt. Der Tag ist durch den Wechsel von (Block)Unterricht und Pausen sowie einer bewusst gestalteten Mittagspause mit der Möglichkeit des Essens, des Entspannens und daran anschließender AG-Zeit rhythmisiert. Eine feste Klassenleiterstunde zum Ausklang der Woche schafft eine enge Verbindung zwischen Klassenleitung und Schülern der Klasse und stärkt den Zusammenhalt.
Tagesplan
Um 7.30 Uhr können die Schüler bereits in ihrem Klassenraum ankommen. Der Unterricht beginnt um 8 Uhr. Es wird im Doppelstundenprinzip unterrichtet. Nach dem zweiten Block folgt eine Einzelstunde, danach die lange Mittagspause mit Essen, Enspannen und den AGs, an denen alle Schüler der Sek1 teilnehmen. Die Schüler können hierbei aus einem großen Angebot aus Sport, Kunst, Musik, Kreativität und Entspannung wählen. Nach dem Mittagsband geht es dann noch zu einem Block Unterricht, der um 15.15 Uhr endet. Danach besteht die Möglichkeit in der Bibliothek bis 16 Uhr betreut die Hausaufgaben zu erledigen.
G8/G9
Die Schule bietet das Abitur nach acht Schuljahren an (G8).
Bearbeitet von Freies Gymnasium Naunhof am 05.10.2020
Zuletzt bearbeitet von Marie, Web-Research-Team Schulen.de am 05.10.2020
Die Schulen.de Schulbewertung
- Sprachen
- MINT
- Deutsch & GesWi
- Musik
- Kunst & Kreativ
- Sport
- Digitale Schule
- Individuelle Förderung
- Career & Soziales
- Mensa
In der Oberstufe wird das Fach Englisch als Leistungskurs angeboten. Im Nachmittagsbereich können interessierte SchülerInnen an AGs in den Sprachen Italienisch, Spanisch und Chinesisch teilnehmen. Die Schule pflegt eine Partnerschaft mit einer Schule in Kenia.
Die SchülerInnen des sprachlichen Zugs haben die Möglichkeit neben Englisch, Spanisch als vorgezogene Fremdsprache schon ab der 5. Klasse zu erlernen. Ab der 8. Klasse lernen sie zudem Chinesisch als dritte Fremdsprache.
Angebotene Fremdsprachen
Fremdsprachen ab Klasse 5: Englisch, Spanisch
Fremdsprachen ab Klasse 8: Chinesisch
Bilinguales Angebot
Keine Informationen zum Angebot.
Besonderes Sprachangebot
Sprachen: Spanisch
Klassen: 5
Die SchülerInnen können in der 5. Klasse Spanisch als vorgezogene zweite Fremdsprache erlernen.
Sprachen als Hauptfach- oder Leistungskurse in der Kursstufe
Englisch
Zusatzangebote Fremdsprachen
Chinesisch, Italienisch, Spanisch
Vorbereitung auf Sprachzertifikate
Keine Informationen zum Angebot.
Teilnahme an Fremdsprachenwettbewerben
Keine Informationen zum Angebot.
Partnerschulen
New White House Academy in Voi (Kenia)
Sprachreisen
Keine Informationen zum AngebotVerpflichtender Auslandsaufenthalt
Kein verpflichtender Auslandsaufenthalt.
Partner Fremdsprachen
Kooperationen mit Schulen in China, Spanien und Kenia
In der Oberstufe können die SchülerInnen Leistungskurse in den Fächern Mathematik, Physik und Chemie belegen. Im außerschulischen Bereich werden verschiedene AGs angeboten, unter anderem eine Geocaching AG und eine "Lego Roboter" AG.
Besonderes MINT-Angebot
Keine Informationen zum Angebot
MINT Hauptfach- oder Leistungskurse in der Kursstufe
Chemie, Mathematik, Physik
Ausstattung MINT
Nicht veröffentlicht
Zusatzangebote MINT
Computer AG, Geocaching, Jugend forscht AG, Lego Mindstorms, Natur- und Umweltschutz, Pokémon Go
MINT Wettbewerbe
Keine Informationen zum Angebot
MINT Reisen
Keine Informationen zum Angebot
MINT Veranstaltungen
Keine Informationen zum Angebot
MINT Partner
Keine Informationen zum Angebot
Im Rahmen des außerschulischen Angebots können interessierte SchülerInnen Gitarre lernen, sich beim Popchor oder der Musik AG einbringen.
Besonderes Musikangebot
Keine Informationen zum Angebot
Musik als Hauptfach- oder Leistungskurs in der Kursstufe
Hauptfach- oder Leistungskurs in Musik wird nicht angeboten
Ausstattung Musik
Nicht veröffentlicht
Zusatzangebote Musik
Gitarre, Musik AG, Popchor
Teilnahme an Musikwettbewerben
Keine Informationen zum Angebot
Musikreisen
Keine Informationen zum Angebot
Schulkonzerte
Keine Informationen zum Angebot
Kooperation Musikschule
Keine Kooperation
Partner
Keine Partner
Im Rahmen des Ganztagesangebots der Schule werden verschiedene AGs im kreativen Bereich angeboten, unter anderem eine Origami AG, eine Häkel AG und eine Ton AG.
Besonderes Angebot Kunst
Keine Informationen zum Angebot
Kunst* als Hauptfach- oder Leistungskurs in der Kursstufe
Hauptfach- oder Leistungskurs in Kunst wird nicht angeboten.
* Name des Fachs kann je nach Bundesland abweichen.
Besonderes Angebot Theater
Keine Informationen zum Angebot
Theater* als Unterrichtsfach in der Kursstufe
Keine Informationen zum Angebot
*Name des Fachs kann je nach Bundesland abweichen.
Ausstattung Kunst & Kreativ
Nicht veröffentlicht
Zusatzangebot Kunst & Kreativ
Film-/Videoproduktion, Häkeln, Handarbeiten/Basteln, Kreatives Gestalten, Modelleisenbahn, Origami, Ton und Keramik
Wettbewerbe Kunst & Kreativ
Keine Informationen zum Angebot
Reisen Kunst/Theater/Kreativ
Keine Informationen zum Angebot
Kunstausstellungen
Keine Informationen zum Angebot
Theaterproduktionen
Keine Informationen zum Angebot
Partner Kunst & Kreativ
Keine Partner
Im Rahmen des außerschulischen Angebots finden täglich Sport AGs statt. Hierzu zählen unter anderem eine Handball AG, eine Basketball AG sowie eine Rock'n'Roll AG. Die Schule verfügt über Tischtennisplatten auf dem Pausenhof.
Besondere Angebote Sport
Keine Informationen zum Angebot
Sport* als Hauptfach- oder Leistungskurs in der Kursstufe
Keine Informationen zum Angebot
* Name des Fachs kann je nach Bundesland abweichen.
Ausstattung Sport
Tischtennisplatten
Zusatzangebot Sport
Badminton, Ballsport, Basketball, Fitness, Handball, Karate, kleine Spiele, Leichtathletik, Rock‘n Roll, Schach, Sommerski, Sportkegeln, Sport und Spiele, Tanz modern, Tischtennis
Wettbewerbe Sport
Keine Informationen zum Angebot
Sportreisen
Keine Informationen zum Angebot
Sportveranstaltungen
Keine Informationen zum Angebot
Partner Sport
Keine Partner
Die SchülerInnen der Oberstufe können Leistungskurse in den Fächern Deutsch und Geschichte belegen. Im außerschulischen Bereich werden unter anderem eine Bibliotheks AG und eine Schülerzeitung AG angeboten. Das Gymnasium verfügt zudem über eine eigene Schülerfirma "NaSFa", die Merchandiseprodukte der Schule designt und verkauft.
Besonderes Angebot Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Keine Informationen zum Angebot
Hauptfach-/Leistungskurse in Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Deutsch, Geschichte
Besondere Ausstattung Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Nicht veröffentlicht
Zusatzangebot Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Bibliotheks AG, Entspannung, Meditation und Achtsamkeit, Schülerfirma, Schülerzeitung
Wettbewerbe Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Keine Informationen zum Angebot
Reisen Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Keine Informationen zum Angebot
Veranstaltungen Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Keine Informationen zum Angebot
Partner Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Keine Partner
Digitale Infrastruktur
Zahl Schüler-PCs/Notebooks/Tablets: unbekanntTablet-/Notebook-Klasse: unbekannt
Einsatz mobiler Geräte im Unterricht: unbekannt
Klassensätze Notebooks/Tablets: unbekannt
Zahl PC-Räume: unbekannt
Zahl digitale Tafeln: unbekannt
WiFi: unbekannt
IT-Infrastruktur: unbekannt
Digitales Informationssystem
Für SchülerInnen, LehrerInnen, Eltern
Webseite (ohne Login), Webseite (mit Login), App (WebApp, IOS, Android)
Digitales Informationssystem SchülerInnen
Busfahrpläne, Moodle, News/Newsletter, Schultermine/-kalender
Digitales Informationssystem Eltern
Busfahrpläne, Moodle, News/Newsletter, Schulkalender/-termine
Digitales Informationssystem LehrerInnen
Moodle, News/Newsletter, Schultermine/-kalender
Partner digitales Infosystem
Keine Partner
Hausaufgabenbetreuung
Hausaufgabenbetreuung in Klasse 5, 6, 7, 8, 9, 10
Die Schule bietet eine betreute Studierzeit unter dem Motto "angeleitetes selbstständiges Lernen" an.
Förderangebote
Lese- und Rechtschreibförderung, Nachhilfe/ Förderkurs Gruppe, Testung des Förderbedarfs
Die Schule bietet eine Mathematikförderung für die Klassen 6 - 9 und eine Spanischförderung für die Klassen 6 und 7 an. Des Weiteren gibt es nach Feststellung eine Förderbedarfs Förderungsangebote für SchülerInnen mit LRS.
Talentförderung
Keine Talentförderung
Ferienprogramm
Nicht veröffentlicht
Inklusion
Keine Informationen
Zusätzliche Ressourcen
Keine
Team Teaching
Es liegen keine Informationen zu Team Teaching vor.
Partner individuelle Förderung
Keine Partner
Berufsorientierung
Berufswahlpass ab Klasse 5; Berufspraktikum in Klasse 10
Soziales Engagement
Spendensammelaktionen für die Partnerschule in Kenia; Briefpartnerschaft mit Partnerschülern in Kenia
Ausstattung
- Keine Angaben zu Schulkiosk oder zur Mensa
Essensangebot
Zubereitung der Speisen
Keine Informationen.
Mahlzeitoptionen
Keine Informationen.
Werde ein Schulen.de Redakteur
Unterstütze das schulen.de-Team, indem du uns über noch nicht gelistete Angebote oder Fehler in diesem Schulprofil informierst.
Zum FeedbackformularEltern und Schüler bewerten mit
Schule mit Note "nicht bestanden"
Wie bewertet man eine Schule wo im Coronajahr von 24 Schüler 3 Schüler das Abitur nicht schaffen, weil sich die Lehrerschaft nicht engagiert und die Schüler Ihnen egal sind?
Keine Vorbereitung auf die Prüfungen. durch die Lehrer. Der überwiegende Teil des Matheleistungskurses unterpunktet. Physikleistungskurs fast identisch.
Viele Versprechungen (Qualität, Unterstützung bei Praktikas und Berufs-Studienwahl) und nichts davon gehalten.