Deutschherren-Gymnasium
Ludwigstr. 58
86551 Aichach
Bayern
Fon: 08251 - 309-1
Fax: 08251 - 309-2
E-Mail senden
Web: http://www.dhgaic.de
Das Deutschherren-Gymnasium in Aibach hat über 800 SchülerInnen. Das Gymnasium bietet eine offene Ganztagsschule an. Diese ist von Montag bis Donnerstag von 12.50 Uhr bis 16.00 Uhr verfügbar. Diese ist für SchülerInnen der Klassen 5 bis 8 vorgesehen. Des Weiteren können die SchülerInnen an einer Streicher- sowie einer Chorklasse teilnehmen. Ab Klasse 8 bietet das Gymnasium einen naturwissenschaftlich-technologischen und einen sprachlichen Zweig an.
G8/G9
Die Schule bietet das Abitur nach neun Schuljahren an (G9).
Zuletzt bearbeitet von Sabrina, Web-Research-Team Schulen.de am 05.01.2019
Alle Angaben sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, welche die Schule auf ihrer Webseite veröffentlicht. SCHULEN.DE übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der in diesem Schulprofil erfassten Angaben. Die Schule hat ihre Daten noch nicht bearbeitet und ergänzt.
Die Schulen.de Schulbewertung
- Sprachen
- MINT
- Deutsch & GesWi
- Musik
- Kunst & Kreativ
- Sport
- Digitale Schule
- Individuelle Förderung
- Career & Soziales
- Mensa
Die SchülerInnen des Deutschherren-Gymnasiums haben Englisch als erste Fremdsprache. Sie können zwischen Französisch und Latein als zweiter Fremdsprache wählen. Eine dritte Fremdsprache kann ab Klasse 8 im sprachlichen Zweig des Gymnasiums begonnen werden. Austausche sind mit Partnerschulen in Frankreich und Italien möglich.
Angebotene Fremdsprachen
Fremdsprachen ab Klasse 5: Englisch
Fremdsprachen ab Klasse 6: Französisch, Latein
Bilinguales Angebot
Keine Informationen zum Angebot.
Besonderes Sprachangebot
Keine Informationen zum Angebot.Sprachen als Hauptfach- oder Leistungskurse in der Kursstufe
Nicht veröffentlicht.
Zusatzangebote Fremdsprachen
Keine Informationen zum Angebot.
Vorbereitung auf Sprachzertifikate
Keine Informationen zum Angebot.
Teilnahme an Fremdsprachenwettbewerben
Keine Informationen zum Angebot.
Partnerschulen
Partnerschule in Frankreich (Frankreich), Partnerschule in Italien (Italien)
Sprachreisen
Austausch mit der Partnerschule in Italien. (Italien), Austausch mit der Partnerschule in Frankreich. (Frankreich)Verpflichtender Auslandsaufenthalt
Kein verpflichtender Auslandsaufenthalt.
Partner Fremdsprachen
Keine Partner.
Die SchülerInnen des Deutschherren-Gymnasiums können Mathematik als Leistungskurs in der Oberstufe belegen. Außerdem gibt es eine Wetterstation mit dazugehöriger Klima AG.
Besonderes MINT-Angebot
Keine Informationen zum Angebot
MINT Hauptfach- oder Leistungskurse in der Kursstufe
Mathematik
Ausstattung MINT
Wetterstation
Zusatzangebote MINT
Klima AG
MINT Wettbewerbe
Keine Informationen zum Angebot
MINT Reisen
Keine Informationen zum Angebot
MINT Veranstaltungen
Keine Informationen zum Angebot
MINT Partner
Keine Informationen zum Angebot
Die SchülerInnen des Deutschherren-Gymnasiums können in den Jahrgangsstufen 5 und 6 an der Streicher- oder der Chorklasse teilnehmen. Des Weiteren können sie bei Chören, dem Orchester und der Schulband mitmachen. Das Gymnasium veranstaltet jährlich ein Sommer- und ein Weihnachtskonzert.
Besonderes Musikangebot
Verstärktes Musikangebot in Klassen 5, 6.
Es gibt in den Jahrgangsstufen 5 und 6 eine Streicherklasse. Die SchülerInnen in der Streicherklasse lernen ein Streichinstrument. Des weiteren gibt es eine Chorklasse, bei der die SchülerInnen teilnehmen können. In dieser wird besonders Wert auf die Stimmentwicklung gelegt.
Musik als Hauptfach- oder Leistungskurs in der Kursstufe
Hauptfach- oder Leistungskurs in Musik wird nicht angeboten
Ausstattung Musik
Nicht veröffentlicht
Zusatzangebote Musik
Chor, Orchester, Schulband, Unterstufenchor
Teilnahme an Musikwettbewerben
Keine Informationen zum Angebot
Musikreisen
Keine Informationen zum Angebot
Schulkonzerte
Keine Informationen zum Angebot
Kooperation Musikschule
Keine Kooperation
Partner
Keine Partner
Die SchülerInnen des Deutschherren-Gymnasiums können bei der Theater AG mitmachen, die regelmäßig Stücke aufführt.
Besonderes Angebot Kunst
Keine Informationen zum Angebot
Kunst* als Hauptfach- oder Leistungskurs in der Kursstufe
Hauptfach- oder Leistungskurs in Kunst wird nicht angeboten.
* Name des Fachs kann je nach Bundesland abweichen.
Besonderes Angebot Theater
Keine Informationen zum Angebot
Theater* als Unterrichtsfach in der Kursstufe
Keine Informationen zum Angebot
*Name des Fachs kann je nach Bundesland abweichen.
Ausstattung Kunst & Kreativ
Nicht veröffentlicht
Zusatzangebot Kunst & Kreativ
Theater AG
Wettbewerbe Kunst & Kreativ
Keine Informationen zum Angebot
Reisen Kunst/Theater/Kreativ
Keine Informationen zum Angebot
Kunstausstellungen
Keine Informationen zum Angebot
Theaterproduktionen
Keine Informationen zum Angebot
Partner Kunst & Kreativ
Keine Partner
Das Deutschherren-Gymnasium organisiert regelmäßig eine Wintersportwoche für die 7. Klassen.
Besondere Angebote Sport
Keine Informationen zum Angebot
Sport* als Hauptfach- oder Leistungskurs in der Kursstufe
Keine Informationen zum Angebot
* Name des Fachs kann je nach Bundesland abweichen.
Ausstattung Sport
Nicht veröffentlicht
Zusatzangebot Sport
Keine Informationen zum Angebot
Wettbewerbe Sport
Keine Informationen zum Angebot
Sportreisen
Keine Informationen zum Angebot
Sportveranstaltungen
Keine Informationen zum Angebot
Partner Sport
Keine Partner
Das Deutschherren-Gymnasium nimmt an Vorlesewettbewerben und "Jugend debattiert" teil. Außerdem gibt es eine Bibliothek mit dazugehöriger AG. Das Gymnasium veranstaltet auch regelmäßig Autorenlesungen.
Besonderes Angebot Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Keine Informationen zum Angebot
Hauptfach-/Leistungskurse in Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Deutsch
Besondere Ausstattung Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Nicht veröffentlicht
Zusatzangebot Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Bibliotheks AG
Wettbewerbe Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Jugend debattiert, Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels
Reisen Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Keine Informationen zum Angebot
Veranstaltungen Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Keine Informationen zum Angebot
Partner Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Keine Partner
Digitale Infrastruktur
Zahl Schüler-PCs/Notebooks/Tablets: unbekanntTablet-/Notebook-Klasse: unbekannt
Einsatz mobiler Geräte im Unterricht: unbekannt
Klassensätze Notebooks/Tablets: unbekannt
Zahl PC-Räume: unbekannt
Zahl digitale Tafeln: unbekannt
WiFi: unbekannt
IT-Infrastruktur: unbekannt
Digitales Informationssystem
Für SchülerInnen, LehrerInnen, Eltern
Webseite (ohne Login)
Digitales Informationssystem SchülerInnen
Essensplan, News/Newsletter, Schließfach buchen, Schultermine/-kalender, Vertretungsplan
Digitales Informationssystem Eltern
News/Newsletter, Schließfach buchen, Schulkalender/-termine, Speiseplan, Vertretungsplan
Digitales Informationssystem LehrerInnen
News/Newsletter, Schultermine/-kalender, Speiseplan, Vertretungsplan
Partner digitales Infosystem
Keine Partner
Hausaufgabenbetreuung
Hausaufgabenbetreuung in Klasse 5, 6, 7, 8
Im Rahmen der offenen Ganztagsschule bietet das Gymnasium unter anderem eine Hausaufgabenbetreuung an.
Förderangebote
Keine Förderangebote
Talentförderung
Keine Talentförderung
Ferienprogramm
Nicht veröffentlicht
Inklusion
Keine Informationen
Zusätzliche Ressourcen
BeratungslehrerIn, SchulpsychologIn
Team Teaching
Es liegen keine Informationen zu Team Teaching vor.
Partner individuelle Förderung
Keine Partner
Berufsorientierung
Informationsabend "Wege nach dem Abitur"; Bewerbungstraining
Soziales Engagement
Schulseelsorge; Suchtprävention
Die SchülerInnen können sich ihr Essens aus mehreren verschiedenen Teilen selbst zusammenstellen. Viele der Speisen und der Getränke sind mit dem "Bio"-Label versehen.
Ausstattung
- Keine Angaben zu Schulkiosk oder zur Mensa
Essensangebot
2. Frühstück, Mittagessen
Zubereitung der Speisen
Keine Informationen.
Mahlzeitoptionen
Es besteht die Möglichkeit zwischen verschiedenen Gerichten zu wählen. Für Vegetarier gibt es ein besonderes Angebot.
Werde ein Schulen.de Redakteur
Unterstütze das schulen.de-Team, indem du uns über noch nicht gelistete Angebote oder Fehler in diesem Schulprofil informierst.
Zum FeedbackformularEltern und Schüler bewerten mit
Keine individuelle Förderung
In dieser Schule gibt es leider keine individuelle Förderung
Sehr familiäres Schulklima
sehr familiäres Schulklima; (die allermeisten)Lehrer sehr engagiert; Ausstattung im Grunde nicht ok, funktioniert erfahrungsgemäß jedoch mehr schlecht als recht