Bischof-Neumann-Schule
Bischof-Kindermann-Str. 11
61462 Königstein im Taunus
Hessen
Fon: 06174 - 2999-0
Fax: 06174 - 2999-28
E-Mail senden
Web: https://www.bns.info/
Die Bischof-Neumann-Schule ist ein staatlich anerkanntes, privates Gymnasium. Die Schule setzt sich das Ziel, allgemeine Bildung zu vermitteln und darüber hinaus eine an christlichen Werten orientierte Erziehung zu erreichen. Das Gymnasium zeichnet sich hauptsächlich durch ihren altsprachlichen und neusprachlichen Zweig aus. Diverse Freizeitmöglichkeiten in vielen Bereichen runden das Angebot der Schule ab.
Tagesplan
Der Unterricht an der Bischof-Neumann-Schule beginnt mit der 1. Stunde um 7:45 Uhr und endet mit der 12. Stunde um 18:30 Uhr. Die Schule praktiziert ein Doppelstundensystem, jede Doppelstunde dauert 90 Minuten. Nach jeder Doppelstunde ist eine Pause eingeplant, die Mittagspause ist nach der 6. Stunde und beläuft sich auf 55 Minuten.
G8/G9
Die Schule bietet das Abitur nach acht Schuljahren an (G8).
Verbundene gymnasiale Oberstufe
SAS Königstein
Zuletzt bearbeitet von Deborah, Web-Research-Team Schulen.de am 15.01.2019
Alle Angaben sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, welche die Schule auf ihrer Webseite veröffentlicht. SCHULEN.DE übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der in diesem Schulprofil erfassten Angaben. Die Schule hat ihre Daten noch nicht bearbeitet und ergänzt.
Die Schulen.de Schulbewertung
- Sprachen
- MINT
- Deutsch & GesWi
- Musik
- Kunst & Kreativ
- Sport
- Digitale Schule
- Individuelle Förderung
- Career & Soziales
- Mensa
- Privatschule
Die Fremdsprachenfolge an der Bischof-Neumann-Schule beginnt in Klasse 5 mit Latein und Englisch. Zu beachten ist jedoch, dass Englisch erst ab Klasse 6 zu einem Hauptfach wird. In Klasse 8 kann zwischen Französisch und Griechisch gewählt werden. Für das Fach Englisch wird außerdem ein bilinguales Angebot zur Verfügung gestellt. Die genannten Sprachen lassen sich alle in der Oberstufe als Leistungsfach belegen. Außerdem wird ermöglicht, das "DELF"- oder das "Cambridge"-Zertifikat zu erwerben. AGs gibt es in Sprachen wie zum Beispiel Spanisch, Französisch und Englisch.
Angebotene Fremdsprachen
Fremdsprachen ab Klasse 5: Englisch, Latein
Fremdsprachen ab Klasse 8: Französisch, Griechisch
Bilinguales Angebot
Bilinguales Angebot in Englisch
Im bilingualen Erdkundeunterricht in der Unterstufe wird die sprachliche Leistung auf ein anderes Fach übertragen.
Besonderes Sprachangebot
Keine Informationen zum Angebot.Sprachen als Hauptfach- oder Leistungskurse in der Kursstufe
Englisch, Französisch, Griechisch, Latein
Zusatzangebote Fremdsprachen
DELF AG, Englisch, Französisch, Spanisch
Vorbereitung auf Sprachzertifikate
Cambridge FCE (Englisch), DELF (Französisch)
Teilnahme an Fremdsprachenwettbewerben
Keine Informationen zum Angebot.
Partnerschulen
Secondary School in Kiseria (Kenia), Externat des Enfants Nantais in Nantes (Frankreich)
Sprachreisen
Austausch mit Partnerschule in Nantes (Frankreich)Verpflichtender Auslandsaufenthalt
Kein verpflichtender Auslandsaufenthalt.
Partner Fremdsprachen
Keine Partner.
Chemie, Biologie, Physik und Mathematik werden als Hauptfach in der Oberstufe angeboten. Im Freizeitbereich kann aus zahlreichen AGs wie der Computer AG oder der Licht und Ton AG gewählt werden.
Besonderes MINT-Angebot
Keine Informationen zum Angebot
MINT Hauptfach- oder Leistungskurse in der Kursstufe
Biologie, Chemie, Mathematik, Physik
Ausstattung MINT
Nicht veröffentlicht
Zusatzangebote MINT
Bühnen-/Licht-/ Tontechnik, Chemie AG, Computer AG, Foto AG, Informatik AG, Mathe AG, Physik AG, Schulgarten, Schulsanitäter
MINT Wettbewerbe
Keine Informationen zum Angebot
MINT Reisen
Keine Informationen zum Angebot
MINT Veranstaltungen
Keine Informationen zum Angebot
MINT Partner
Keine Informationen zum Angebot
Die Bischof-Neumann-Schule verfügt über ein verstärktes Musikangebot. Musik wird als Hauptfach in der Oberstufe angeboten. In der Freizeit können die SchülerInnen an einer Big Band, Chor und Kammerorchester teilnehmen.
Besonderes Musikangebot
Verstärktes Musikangebot in Klassen 5, 6.
Die Bischof-Neumann-Schule bietet interessierten SchülerInnen der Klassen 5 und 6 die Möglichkeit, an einer besonderen Form des Musikunterrichts teilzunehmen. Es wird pro Jahrgang eine Orchesterklasse eingerichtet mit dem Ziel, die musikalischen Anlagen der SchülerInnen zu erweitern und ein praktisches Instrument zu erlernen.
Musik als Hauptfach- oder Leistungskurs in der Kursstufe
Hauptfach- oder Leistungskurs in Musik wird angeboten
Ausstattung Musik
Nicht veröffentlicht
Zusatzangebote Musik
Big Band, Chor, Kammerorchester
Teilnahme an Musikwettbewerben
Keine Informationen zum Angebot
Musikreisen
Keine Informationen zum Angebot
Schulkonzerte
Keine Informationen zum Angebot
Kooperation Musikschule
Keine Kooperation
Partner
Keine Partner
Das Fach Kunst wird in der Oberstufe als Hauptfach angeboten, Darstellendes Spiel wird als Grundkurs unterrichtet. In der Freizeit steht den SchülerInnen die Teilnahme an der Theater AG offen.
Besonderes Angebot Kunst
Keine Informationen zum Angebot
Kunst* als Hauptfach- oder Leistungskurs in der Kursstufe
Hauptfach- oder Leistungskurs in Kunst wird angeboten.
* Name des Fachs kann je nach Bundesland abweichen.
Besonderes Angebot Theater
Keine Informationen zum Angebot
Theater* als Unterrichtsfach in der Kursstufe
Theater wird als Unterrichtsfach in der Kursstufe angeboten.
*Name des Fachs kann je nach Bundesland abweichen.
Ausstattung Kunst & Kreativ
Nicht veröffentlicht
Zusatzangebot Kunst & Kreativ
Theater AG
Wettbewerbe Kunst & Kreativ
Keine Informationen zum Angebot
Reisen Kunst/Theater/Kreativ
Keine Informationen zum Angebot
Kunstausstellungen
Keine Informationen zum Angebot
Theaterproduktionen
Keine Informationen zum Angebot
Partner Kunst & Kreativ
SAS Königstein
Sport wird als Leistungskurs in der gymnasialen Oberstufe angeboten.Im Freizeitbereich stehen AGs der Sportarten Basketball, Judo, Tanz und Turnen zur Verfügung.
Besondere Angebote Sport
Keine Informationen zum Angebot
Sport* als Hauptfach- oder Leistungskurs in der Kursstufe
Hauptfach- oder Leistungskurs in Sport* wird angeboten.
* Name des Fachs kann je nach Bundesland abweichen.
Ausstattung Sport
Fitnessstudio/Kraftraum
Zusatzangebot Sport
Basketball, Judo, Tanz modern, Turnen
Wettbewerbe Sport
Keine Informationen zum Angebot
Sportreisen
Keine Informationen zum Angebot
Sportveranstaltungen
Keine Informationen zum Angebot
Partner Sport
Keine Partner
Deutsch, Religion, Politik und Geschichte können an der Bischof-Neumann-Schule als Hauptfach in der Oberstufe belegt werden. Im Freizeitbereich steht eine Teilnahme an diversen Wettbewerben und einer Philosophie AG als Gestaltungsmöglichkeit zur Auswahl.
Besonderes Angebot Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Keine Informationen zum Angebot
Hauptfach-/Leistungskurse in Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Deutsch, Geschichte, GMK/ Sozialkunde/ Politik/ Politische Bildung, Religion evangelisch, Religion katholisch
Besondere Ausstattung Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Nicht veröffentlicht
Zusatzangebot Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Philosophieren mit Kindern
Wettbewerbe Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
business@school, Jugend debattiert, Junior Schülerfirmenwettbewerb, Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels
Reisen Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Keine Informationen zum Angebot
Veranstaltungen Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Keine Informationen zum Angebot
Partner Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Keine Partner
Digitale Infrastruktur
Zahl Schüler-PCs/Notebooks/Tablets: unbekanntTablet-/Notebook-Klasse: unbekannt
Einsatz mobiler Geräte im Unterricht: unbekannt
Klassensätze Notebooks/Tablets: unbekannt
Zahl PC-Räume: unbekannt
Zahl digitale Tafeln: unbekannt
WiFi: unbekannt
IT-Infrastruktur: unbekannt
Digitales Informationssystem
Für SchülerInnen, LehrerInnen, Eltern
Webseite (ohne Login), Webseite (mit Login), App (WebApp, IOS, Android)
Digitales Informationssystem SchülerInnen
Austausch von Dokumenten, Essensbestellung, Essensplan, Klassentermine, Klausur-/Testpläne, News/Newsletter, Schultermine/-kalender, Stundenplan
Digitales Informationssystem Eltern
Download von Dokumenten, Essensbestellung, Klassentermine, Klausurenplan, News/Newsletter, Schulkalender/-termine, Speiseplan, Stundenplan
Digitales Informationssystem LehrerInnen
Austausch Dokumente für SchülerInnen, Essensbestellung, Klassentermine, News/Newsletter, Prüfungspläne, Raumbuchung, Schultermine/-kalender, Speiseplan, Stundenplan
Partner digitales Infosystem
Keine Partner
Hausaufgabenbetreuung
Hausaufgabenbetreuung in Klasse 5, 6
Die Hausaufgabenzeit beginnt um 14:00 Uhr und geht bis maximal 15:15 Uhr. Sie findet von Montag bis Freitag statt.
Förderangebote
Lese- und Rechtschreibförderung
Talentförderung
In den Klassenkonferenzen der Klassenstufen 7 und 8 werden 4 begabte SchülerInnen ausgewählt.
Den betreffenden SchülerInnen werden während drei Vormittagen im zweiten Schulhalbjahr anstelle des Klassenunterrichts Kurse angeboten, in denen sie sich mit Themen beschäftigen, die über den Inhalt des Unterrichts hinausgehen.
Ferienprogramm
Nicht veröffentlicht
Inklusion
Keine Informationen
Zusätzliche Ressourcen
SchulpsychologIn
Team Teaching
Es liegen keine Informationen zu Team Teaching vor.
Partner individuelle Förderung
Keine Partner
Berufsorientierung
Berufspraktikum in Klasse 11
Soziales Engagement
Suchtprävention; Lions Quest Programm; Sozialpraktikum in Klasse 10
Ausstattung
Essensangebot
2. Frühstück, Mittagessen
Zubereitung der Speisen
Mahlzeitoptionen
Schulträger
Private Schule ohne konfessionelle PrägungStatus
Ersatzschule staatlich anerkannt
Schulgebühren
110,00 € - 110,00 €
Besuchen Geschwisterkinder eine der Schulen der St. Hildegard-GmbH (z.B. St. Angela-Schule), so wird das Schulgeld ermäßigt.
Stipendien und Ermäßigungen
Unbekannt
Vereinigungen
Keine Informationen.