Albert Schweitzer Gymnasium Erfurt
Vilniuser Straße 19
99089 Erfurt
Thüringen
Fon: 0361 - 262830-0
Fax: 0361 - 262830-9
E-Mail senden
Web: http://www.asg-erfurt.de
MINT
Platz 14
Das Albert Schweitzer Gymnasium in Erfurt wird von fast 1000 SchülerInnen besucht. Das G8 Gymnasium hat einen bilingualen Zweig und ist als "CertiLingua-Schule" sowie als "Spezialschule für Mathematik, Naturwissenschaften und Technik" ausgezeichnet. Die SchülerInnen können an diversen Wettbewerben und Arbeitsgemeinschaften teilnehmen. Jährlich gibt es an dem Gymnasium Projektwochen. Des Weiteren gibt es einen Spezialschulteil mit einem Internat, der vor allem zur Förderung besonders begabter SchülerInnen dienen soll. An diesem Spezialschulteil gibt es ein Schülerforschungszentrum.
Tagesplan
Der Unterricht fängt um 8.00 Uhr an und endet spätestens um 15.40 Uhr.
G8/G9
Die Schule bietet das Abitur nach acht Schuljahren an (G8).
Auszeichnungen und Projekte
"CertiLingua-Schule"; "Spezialschule für Mathematik, Naturwissenschaften und Technik"
Zuletzt bearbeitet von Clara, Web-Research-Team Schulen.de am 09.04.2021
Alle Angaben sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, welche die Schule auf ihrer Webseite veröffentlicht. SCHULEN.DE übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der in diesem Schulprofil erfassten Angaben. Die Schule hat ihre Daten noch nicht bearbeitet und ergänzt.
Die Schulen.de Schulbewertung
- Sprachen
- MINT
- Deutsch & GesWi
- Musik
- Kunst & Kreativ
- Sport
- Digitale Schule
- Individuelle Förderung
- Career & Soziales
- Mensa
- Internat
Die SchülerInnen können den bilingualen Zweig belegen, in diesem erhalten sie in den Fächern Geografie und Sozialkunde Unterricht auf Englisch. Ferner bietet die Schule die Möglichkeit das "Certilingua-Exzellenzlabel" zu erwerben.
Angebotene Fremdsprachen
Fremdsprachen ab Klasse 5: Englisch
Fremdsprachen ab Klasse 6: Französisch, Latein
Bilinguales Angebot
Bilinguales Angebot in Englisch
In der 5. Klasse haben die SchülerInnen im bilingualen Zweig 6 Stunden Englischunterricht pro Woche. In der 6. Klasse wird das Fach Geografie mit einer Stunde auf Englisch und zwei Stunden auf Deutsch unterrichtet. Von der 7. bis zur 10. Klasse erfolgt der Geografieunterricht ausschließlich in der englischen Sprache. In der 9. und 10. Klasse wird das Fach Sozialkunde auf Englisch unterrichtet. In der Oberstufe können die SchülerInnen Geografie als bilingualen Kurse mit 4 Wochenstunden belegen.
Besonderes Sprachangebot
Keine Informationen zum Angebot.Sprachen als Hauptfach- oder Leistungskurse in der Kursstufe
Nicht veröffentlicht.
Zusatzangebote Fremdsprachen
Keine Informationen zum Angebot.
Vorbereitung auf Sprachzertifikate
Certilingua-Exzellenzlabel
Teilnahme an Fremdsprachenwettbewerben
Keine Informationen zum Angebot.
Partnerschulen
Keine Partnerschulen
Sprachreisen
Keine Informationen zum AngebotVerpflichtender Auslandsaufenthalt
Kein verpflichtender Auslandsaufenthalt.
Partner Fremdsprachen
Keine Partner.
In der Oberstufe bietet das Albert Schweitzer Gymnasium Erfurt Mathematik als Leistungskurs an. Als "Spezialschule für Mathematik, Naturwissenschaften und Technik" hat das Gymnasium viele AGs im naturwissenschaftlichen Bereich. So können die SchülerInnen unter anderem an der AG Naturphänomene oder einer Computer AG teilnehmen. Die Schule nimmt regelmäßig an Wettbewerben wie der "Mathematik-Olympiade" und "Jugend forscht" teil.
Besonderes MINT-Angebot
Keine Informationen zum Angebot
MINT Hauptfach- oder Leistungskurse in der Kursstufe
Mathematik
Ausstattung MINT
Nicht veröffentlicht
Zusatzangebote MINT
Computer AG, Na logisch AG, Naturforscher, Physik AG, Schulsanitäter, Spatel=spitze AG
MINT Wettbewerbe
Bundesweiter Wettbewerb Physik des MNU, Chemie-Olympiade, Informatik Biber, Internationale Biologieolympiade, Jugend forscht, Känguru-Wettbewerb, Landes-/Bundeswettbewerb Mathematik, Mathematik-Olympiade, Pangea Mathematikwettbewerb, Schüler experimentieren
MINT Reisen
Keine Informationen zum Angebot
MINT Veranstaltungen
Keine Informationen zum Angebot
MINT Partner
Keine Informationen zum Angebot
Die SchülerInnen können im Freizeitbereich unter anderem in einem Orchester oder einer Band musizieren.
Besonderes Musikangebot
Keine Informationen zum Angebot
Musik als Hauptfach- oder Leistungskurs in der Kursstufe
Hauptfach- oder Leistungskurs in Musik wird nicht angeboten
Ausstattung Musik
Nicht veröffentlicht
Zusatzangebote Musik
Chor, Orchester, Schulband
Teilnahme an Musikwettbewerben
Keine Informationen zum Angebot
Musikreisen
Keine Informationen zum Angebot
Schulkonzerte
Keine Informationen zum Angebot
Kooperation Musikschule
Keine Kooperation
Partner
Keine Partner
Es finden regelmäßig eine Kunstausstellungen mit Werken der SchülerInnen aus dem Kunstunterricht an der Schule statt.
Besonderes Angebot Kunst
Keine Informationen zum Angebot
Kunst* als Hauptfach- oder Leistungskurs in der Kursstufe
Hauptfach- oder Leistungskurs in Kunst wird nicht angeboten.
* Name des Fachs kann je nach Bundesland abweichen.
Besonderes Angebot Theater
Keine Informationen zum Angebot
Theater* als Unterrichtsfach in der Kursstufe
Keine Informationen zum Angebot
*Name des Fachs kann je nach Bundesland abweichen.
Ausstattung Kunst & Kreativ
Nicht veröffentlicht
Zusatzangebot Kunst & Kreativ
Keine Informationen zum Angebot
Wettbewerbe Kunst & Kreativ
Keine Informationen zum Angebot
Reisen Kunst/Theater/Kreativ
Keine Informationen zum Angebot
Kunstausstellungen
Keine Informationen zum Angebot
Theaterproduktionen
Keine Informationen zum Angebot
Partner Kunst & Kreativ
Keine Partner
Die SchülerInnen können verschiedene Arbeitsgemeinschaften wie z.B. eine Basketball AG oder eine Volleyball AG besuchen. Ferner nimmt die Schule regelmäßig an dem Wettbewerb "Jugend trainiert für Olympia" teil.
Besondere Angebote Sport
Keine Informationen zum Angebot
Sport* als Hauptfach- oder Leistungskurs in der Kursstufe
Keine Informationen zum Angebot
* Name des Fachs kann je nach Bundesland abweichen.
Ausstattung Sport
Nicht veröffentlicht
Zusatzangebot Sport
Akrobatik, Basketball, Fitness, Fußball, Volleyball
Wettbewerbe Sport
JtfO verschiedene Sportarten
Sportreisen
Keine Informationen zum Angebot
Sportveranstaltungen
Keine Informationen zum Angebot
Partner Sport
Keine Partner
In der Oberstufe bietet das Gymnasium das Fach Deutsch als Leistungskurs an.
Besonderes Angebot Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Keine Informationen zum Angebot
Hauptfach-/Leistungskurse in Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Deutsch
Besondere Ausstattung Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Nicht veröffentlicht
Zusatzangebot Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Keine Informationen zum Angebot
Wettbewerbe Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Keine Informationen zum Angebot
Reisen Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Keine Informationen zum Angebot
Veranstaltungen Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Keine Informationen zum Angebot
Partner Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Keine Partner
Digitale Infrastruktur
Zahl Schüler-PCs/Notebooks/Tablets: unbekanntTablet-/Notebook-Klasse: unbekannt
Einsatz mobiler Geräte im Unterricht: unbekannt
Klassensätze Notebooks/Tablets: unbekannt
Zahl PC-Räume: unbekannt
Zahl digitale Tafeln: unbekannt
WiFi: unbekannt
IT-Infrastruktur: unbekannt
Digitales Informationssystem
Für SchülerInnen, LehrerInnen, Eltern
Webseite (ohne Login), Webseite (mit Login)
Digitales Informationssystem SchülerInnen
News/Newsletter, Schultermine/-kalender, Vertretungsplan
Digitales Informationssystem Eltern
News/Newsletter, Schulkalender/-termine, Vertretungsplan
Digitales Informationssystem LehrerInnen
News/Newsletter, Schultermine/-kalender, Vertretungsplan
Partner digitales Infosystem
Keine Partner
Hausaufgabenbetreuung
Keine Hausaufgabenbetreuung
Förderangebote
Keine Förderangebote
Talentförderung
Die Schule bietet spezielle Arbeitsgemeinschaften zur Begabtenförderung in Mathematik und in den Naturwissenschaften an. Ferner ist an die Schule ein Spezialschulteil angeschlossen, der sich speziell der Förderung besonders begabter SchülerInnen widmet.
Ferienprogramm
Nicht veröffentlicht
Inklusion
Keine Informationen
Zusätzliche Ressourcen
Keine
Team Teaching
Es liegen keine Informationen zu Team Teaching vor.
Partner individuelle Förderung
Keine Partner
Berufsorientierung
Teilnahme am "Girls‘ Day"; Individuelle Berufsberatung durch eine BerufsberaterIn
Soziales Engagement
Schulsanitätsdienst
Ausstattung
- Die Schule hat eine Schulmensa mit eigener Küche.
Essensangebot
Mittagessen
Zubereitung der Speisen
Die Speisen (Mensa/Schulkiosk) werden vor Ort frisch gekocht und zubereitet.
Mahlzeitoptionen
Keine Informationen.
Internatsleitung
Träger
Plätze
Konfession
Unbekannt
Tagesplan
Keine Informationen
Zimmer
Besondere Angebote
Keine Angaben
Wochenende
Unbekannt
Ferien
Das Internat ist in den Ferien geschlossen.
Kosten
Stipendien
Keine Informationen
Geförderte Internatsplätze nach SGB VIII
Keine Informationen
Werde ein Schulen.de Redakteur
Unterstütze das schulen.de-Team, indem du uns über noch nicht gelistete Angebote oder Fehler in diesem Schulprofil informierst.
Zum FeedbackformularEltern und Schüler bewerten mit
König der MINT-Schulen
Das ASG Erfurt hat zwei Schulteile, einmal den Spezialschulteil und zum anderen das „normale“ Gymnasium. Der Spezialschulteil gibt dir die bestmöglichen Vorraussetzungen für einen Start ins Leben. Sie hat hohe Anforderungen und man kann sagen, dass man in keiner Schule in Thüringen so im MINT Bereich gefördert wird, wie an dieser.