Willy-Brandt-Gesamtschule Castrop-Rauxel
Bahnhofstraße 160
44575 Castrop-Rauxel
Nordrhein-Westfalen
Fon: 02305 - 44587-0
Fax: 02305 - 44587-29
E-Mail senden
Web: https://www.wbg-cas.org
Die Willy-Brandt-Gesamtschule in Castrop-Rauxel wird von über 1000 SchülerInnen besucht. Die SchülerInnen können an mehreren AGs und verschiedenen Wettbewerben teilnehmen. An der Schule gibt es ein offenes Ganztagsangebot. Zudem können an der Gesamtschule alle staatlichen Abschlüsse erworben werden.
Tagesplan
Der Unterricht beginnt um 8.00 Uhr und endet spätestens um 16.40 Uhr. Dienstag endet der Unterricht bereits um 13.30 Uhr.
G8/G9
Die Schule bietet das Abitur nach neun Schuljahren an (G9).
Verbundene gymnasiale Oberstufe
Ernst-Barlach-Gymnasium, Castrop - Rauxel; Adalbert-Stifter-Gymnasium, Castrop – Rauxel
Auszeichnungen und Projekte
"MINT freundliche Schule"
Zuletzt bearbeitet von Theresa, Web-Research-Team Schulen.de am 26.11.2025
Alle Angaben sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, welche die Schule auf ihrer Webseite veröffentlicht. SCHULEN.DE übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der in diesem Schulprofil erfassten Angaben. Die Schule hat ihre Daten noch nicht bearbeitet und ergänzt.
Die Schulen.de Schulbewertung
- Sprachen
- MINT
- Deutsch & GesWi
- Musik
- Kunst & Kreativ
- Sport
- Digitale Schule
- Individuelle Förderung
- Career & Soziales
- Mensa
Englisch wird ab Klasse 5 angeboten. Ab der 7. Klasse kann Französisch als Wahlpflichtfach gewählt werden und ab Klasse 9 Latein. Die Schule nimmt regelmäßig an dem Wettbewerb "The Big Challenge" teil.
Angebotene Fremdsprachen
Fremdsprachen ab Klasse 5: Englisch
Fremdsprachen ab Klasse 7: Französisch
Fremdsprachen ab Klasse 9: Latein
Bilinguales Angebot
Keine Informationen zum Angebot.
Besonderes Sprachangebot
Keine Informationen zum Angebot.Sprachen als Hauptfach- oder Leistungskurse in der Kursstufe
Nicht veröffentlicht.
Zusatzangebote Fremdsprachen
Keine Informationen zum Angebot.
Vorbereitung auf Sprachzertifikate
Latinum (Latein)
Teilnahme an Fremdsprachenwettbewerben
Big Challenge
Partnerschulen
Keine Partnerschulen
Sprachreisen
Keine Informationen zum AngebotVerpflichtender Auslandsaufenthalt
Kein verpflichtender Auslandsaufenthalt.
Partner Fremdsprachen
Keine Partner.
Ab der 7. Klasse gibt es den Wahlplichtbereich "Naturwissenschaften" und in der Oberstufe werden Leistungskurse in Mathematik, Biologie, Chemie, Physik und Informatik angeboten. Die Schule nimmt regelmäßig an Wettbewerben teil. Die SchülerInnen können sich im Freizeitbereich als SchulsanitäterInnen engagieren oder in der Bühnentechnik-, Technikscouts- oder Schulgarten-AG.
Besonderes MINT-Angebot
Klassen mit verstärktem MINT-Angebot: 7, 8, 9, 10
Im Wahlpflichtkurs "Naturwissenschaften" werden die Fächer Biologie, Chemie und Physik vertieft unterrichtet.
MINT Hauptfach- oder Leistungskurse in der Kursstufe
Biologie, Chemie, Informatik, Mathematik, Physik
Ausstattung MINT
Schulgarten/Gärtnerei
Zusatzangebote MINT
Bühnen-/Licht-/ Tontechnik, Schulgarten, Schulsanitäter, Technik AG
MINT Wettbewerbe
Brückenbauwettbewerb, Chem-pions, Informatik Biber, Jugend forscht, Känguru-Wettbewerb
MINT Reisen
Keine Informationen zum Angebot
MINT Veranstaltungen
Keine Informationen zum Angebot
MINT Partner
TU Dortmund; Hochschule Bochum
Ab der 5. Klasse können musikalisch interessierte SchülerInnen die sogenannte "Mozartklasse" besuchen. Es finden regelmäßig Musicalaufführungen und Schulkonzerte an der Schule statt.
Besonderes Musikangebot
Verstärktes Musikangebot in Klassen 5, 6, 7, 8, 9, 10.
Für musikalisch interessierte SchülerInnen gibt es eine spezielle Klasse, die "Mozartklasse", die als Chorklasse geführt wird. Die Kosten betragen 120 € pro Halbjahr für Gesangsunterricht.
Musik als Hauptfach- oder Leistungskurs in der Kursstufe
Hauptfach- oder Leistungskurs in Musik wird nicht angeboten
Ausstattung Musik
Nicht veröffentlicht
Zusatzangebote Musik
Keine Informationen zum Angebot
Teilnahme an Musikwettbewerben
Keine Informationen zum Angebot
Musikreisen
Keine Informationen zum Angebot
Schulkonzerte
Keine Informationen zum Angebot
Kooperation Musikschule
Keine Kooperation
Partner
Keine Partner
Das Wahlpflichtfach "Darstellen & Gestalten" kann ab der 7. Klasse gewählt werden.
Besonderes Angebot Kunst
Keine Informationen zum Angebot
Kunst* als Hauptfach- oder Leistungskurs in der Kursstufe
Hauptfach- oder Leistungskurs in Kunst wird nicht angeboten.
* Name des Fachs kann je nach Bundesland abweichen.
Besonderes Angebot Theater
Besonderes Theaterangebot in Klassen 7, 8, 9, 10.
Im Wahlpflichtfach "Darstellen & Gestalten" können SchülerInnen ab Klasse 7 unterschiedliche musik-, körper-, bild- und wortsprachliche Fähigkeiten und Fertigkeiten erlernen.
Theater* als Unterrichtsfach in der Kursstufe
Keine Informationen zum Angebot
*Name des Fachs kann je nach Bundesland abweichen.
Ausstattung Kunst & Kreativ
Nicht veröffentlicht
Zusatzangebot Kunst & Kreativ
Keine Informationen zum Angebot
Wettbewerbe Kunst & Kreativ
Keine Informationen zum Angebot
Reisen Kunst/Theater/Kreativ
Keine Informationen zum Angebot
Kunstausstellungen
Keine Informationen zum Angebot
Theaterproduktionen
Keine Informationen zum Angebot
Partner Kunst & Kreativ
Westfälisches Landestheater (WLT)
Ab der 7. Klasse wird das Wahlpflichtfach "Sport" angeboten.
Besondere Angebote Sport
Besonderes Sportangebot in Klassen 7, 8, 9, 10.
Im Wahlpflichtfach "Sport" wird das Fach in Theorie und Praxis vertieft unterrichtet.
Sport* als Hauptfach- oder Leistungskurs in der Kursstufe
Keine Informationen zum Angebot
* Name des Fachs kann je nach Bundesland abweichen.
Ausstattung Sport
Nicht veröffentlicht
Zusatzangebot Sport
Keine Informationen zum Angebot
Wettbewerbe Sport
Keine Informationen zum Angebot
Sportreisen
Keine Informationen zum Angebot
Sportveranstaltungen
Keine Informationen zum Angebot
Partner Sport
Keine Partner
Ab der 7. Klasse wird das Wahlpflichtfach "Wirtschaft & Arbeitswelt" angeboten. Interessierte SchülerInnen können sich zu Medienscouts ausbilden lassen.
Besonderes Angebot Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Besonderes Angebot in Klassen 7, 8, 9, 10.
Das Wahlpflichtfach "Wirtschaft & Arbeitswelt" kann ab der 7. Klasse gewählt werden.
Hauptfach-/Leistungskurse in Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Nicht veröffentlicht
Besondere Ausstattung Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Nicht veröffentlicht
Zusatzangebot Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Medienscouts
Wettbewerbe Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Keine Informationen zum Angebot
Reisen Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Keine Informationen zum Angebot
Veranstaltungen Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Keine Informationen zum Angebot
Partner Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Keine Partner
Digitale Infrastruktur
Zahl Schüler-PCs/Notebooks/Tablets: mehr als 50Tablet-/Notebook-Klasse: ja
Einsatz mobiler Geräte im Unterricht: ja
Klassensätze Notebooks/Tablets: unbekannt
Zahl PC-Räume: 2
Zahl digitale Tafeln: mehr als 30
WiFi: SchulWiFi geschlossen mit Kennwort
IT-Infrastruktur: unbekannt
Digitales Informationssystem
Für SchülerInnen, LehrerInnen, Eltern
Webseite (ohne Login), Webseite (mit Login)
Digitales Informationssystem SchülerInnen
Austausch von Dokumenten, Bücher-/Materialliste, Essensplan, Klassenbuch digital, News/Newsletter, Schließfach buchen, Schultermine/-kalender, Stundenplan, Vertretungsplan
Digitales Informationssystem Eltern
Bücher-/Materialliste, Download von Dokumenten, Ferienplan, Hausaufgaben, Klassenbuch digital, Klassentermine, Klausurenplan, LehrerInnenkontakte, Mobile SchulApp/WebApp, News/Newsletter, Schließfach buchen, Schulkalender/-termine, Speiseplan, Sprechstunden LehrerInnen, Stundenplan, Vertretungsplan
Digitales Informationssystem LehrerInnen
Austausch Dokumente für KollegInnen, Austausch Dokumente für SchülerInnen, Elternkontakte, Ferienplan, Klassenbuch digital, Klassentermine, Klausuren-/Testplan, Kontaktdaten, Message Board, MobileSchulApp/WebApp, Nachschreibetermine, News/Newsletter, Schultermine/-kalender, Speiseplan, Stundenplan, Vertretungsplan
Partner digitales Infosystem
Keine Partner
Hausaufgabenbetreuung
Keine Hausaufgabenbetreuung
Förderangebote
Deutsch als Fremdsprache, Englischförderung, Lese- und Rechtschreibförderung, Mathematik-Förderung, Methodentraining, Nachhilfe/ Förderkurs Gruppe, SchülerInnen fördern SchülerInnen
Für begabte SchülerInnen wird ein Vertiefungskurs in Mathematik angeboten.
Talentförderung
Keine Talentförderung
Ferienprogramm
Nicht veröffentlicht
Inklusion
Keine Informationen
Zusätzliche Ressourcen
SonderpädagogIn, SozialarbeiterIn, SozialpädagogenIn
Team Teaching
Es liegen keine Informationen zu Team Teaching vor.
Partner individuelle Förderung
Keine Partner
Berufsorientierung
Dreiwöchiges Betriebspraktikum (9. Klasse); Berufspräsentation (9. und 10. Klasse); BerufsInformationsTage und Besuch einer Hochschule (Oberstufe)
Soziales Engagement
Baumpflanzaktion
Ausstattung
- Die Schule hat eine Schulmensa mit eigener Küche.
Essensangebot
Frühstück, 2. Frühstück, Mittagessen
Zubereitung der Speisen
Die Speisen (Mensa/Schulkiosk) werden von einem Caterer vorher zubereitet und geliefert.
Mahlzeitoptionen
Es besteht die Möglichkeit zwischen verschiedenen Gerichten zu wählen. Für Vegetarier gibt es ein besonderes Angebot.
Werde ein Schulen.de Redakteur
Unterstütze das schulen.de-Team, indem du uns über noch nicht gelistete Angebote oder Fehler in diesem Schulprofil informierst.
Zum Feedbackformular