Urspringschule
Urspring 1
89601 Schelklingen
Baden-Württemberg
Fon: 07394 246-0
Fax: 07394 246-60
E-Mail senden
Web: https://www.urspringschule.de
Sport
Platz 92
Das ehemalige Kloster Urspring ist ein Ort gemeinsamen Lebens und Lernens für ca. 250 Schülerinnen und Schüler in der ruhigen und entspannten Atmosphäre eines historischen Ortes. Mehr als die Hälfte der Schülerinnen und Schüler wohnen im Internat und kommen aus der ganzen Welt. Die Urspringschule bietet als staatlich anerkanntes Gymnasium die Möglichkeit der Doppelqualifikation (Abitur und Gesellenbrief). Außerdem ist sie ein vom Deutschen Basketball Bund anerkanntes Basketball-Internat und eine anerkannte Jugendhilfe-Einrichtung.
Pädagogisches Konzept
Gemäß den Zielen ihrer Gründer Dr. Bernhard Hell und Fritz Ehrecke steht die Privatschule Urspring in der Tradition der deutschen Landerziehungsheime und der Reformpädagogik. Sie übernimmt die Verpflichtung, ihren Erziehungsauftrag als Einheit von Leben, Lernen und Lehren im gemeinsamen Leben zu verwirklichen und dabei Fachwissen, Mitmenschlichkeit und gestalterische Kräfte gleichermaßen zu fördern.
Tagesplan
Der Unterricht am Urspring Gymnasium beginnt um 7:40 Uhr. Ab 13:55 Uhr beginnt der letzte Unterrichtsblock des Schultags, auf den die Freizeitbereiche folgen. Zwischendurch sind eine Frühstückspause und eine Mittagspause eingeplant.
G8/G9
Die Schule bietet parallel das Abitur nach acht Schuljahren (G8) und nach neun Schuljahren (G9) an.
Die Urspringschule ist ein staatlich anerkanntes Gymnasium, die Bildungspläne des Landes Baden-Württemberg stellen verbindliche Rahmen- und Zielsetzungen dar, die durch schuleigene Schwerpunkte ergänzt werden. Unsere Schülerinnen und Schüler legen das Zentralabitur für Baden-Württemberg ab.
Für Schüler mit Abschluss der Klasse 10 bieten wir auch ein 3-jähriges Aufbaugymnasium (G9).
Zuletzt bearbeitet von Urspringschule am 07.11.2022
Die Schulen.de Schulbewertung
- Sprachen
- MINT
- Deutsch & GesWi
- Musik
- Kunst & Kreativ
- Sport
- Digitale Schule
- Individuelle Förderung
- Career & Soziales
- Mensa
- Privatschule
- Internat
Angebotene Fremdsprachen
Fremdsprachen ab Klasse 5: Englisch
Fremdsprachen ab Klasse 6: Französisch, Latein
Bilinguales Angebot
Keine Informationen zum Angebot.
Besonderes Sprachangebot
Keine Informationen zum Angebot.Sprachen als Hauptfach- oder Leistungskurse in der Kursstufe
Nicht veröffentlicht.
Zusatzangebote Fremdsprachen
Spanisch
Im Freizeitbereich können die SchülerInnen die Spanisch AG besuchen.
Vorbereitung auf Sprachzertifikate
Keine Informationen zum Angebot.
Teilnahme an Fremdsprachenwettbewerben
Keine Informationen zum Angebot.
Partnerschulen
Keine Partnerschulen
Sprachreisen
Keine Informationen zum AngebotVerpflichtender Auslandsaufenthalt
Kein verpflichtender Auslandsaufenthalt.
Partner Fremdsprachen
Keine Partner.
Besonderes MINT-Angebot
Keine Informationen zum Angebot
MINT Hauptfach- oder Leistungskurse in der Kursstufe
Biologie, Chemie, Naturwissenschaft und Technik, Physik
Ausstattung MINT
Tüfteln und Schrauben, Holzwerkstatt, Metallwerkstatt, Schulgarten/Gärtnerei, Schulzoo
Zusatzangebote MINT
Feuerwehr AG, Tierpflege, Tüftler-Garage, Werkstätten
MINT Wettbewerbe
Keine Informationen zum Angebot
MINT Reisen
Keine Informationen zum Angebot
MINT Veranstaltungen
Keine Informationen zum Angebot
MINT Partner
Keine Informationen zum Angebot
Im Freizeitbereich können die SchülerInnen am Schulchor und dem Orchester teilnehmen.
Besonderes Musikangebot
Keine Informationen zum Angebot
Musik als Hauptfach- oder Leistungskurs in der Kursstufe
Hauptfach- oder Leistungskurs in Musik wird nicht angeboten
Ausstattung Musik
Nicht veröffentlicht
Zusatzangebote Musik
Chor, Orchester
Teilnahme an Musikwettbewerben
Keine Informationen zum Angebot
Musikreisen
Keine Informationen zum Angebot
Schulkonzerte
Keine Informationen zum Angebot
Kooperation Musikschule
Keine Kooperation
Partner
Keine Partner
Im Freizeitbereich können die SchülerInnen die Töpferei besuchen.
Besonderes Angebot Kunst
Keine Informationen zum Angebot
Kunst* als Hauptfach- oder Leistungskurs in der Kursstufe
Hauptfach- oder Leistungskurs in Kunst wird nicht angeboten.
* Name des Fachs kann je nach Bundesland abweichen.
Besonderes Angebot Theater
Keine Informationen zum Angebot
Theater* als Unterrichtsfach in der Kursstufe
Keine Informationen zum Angebot
*Name des Fachs kann je nach Bundesland abweichen.
Ausstattung Kunst & Kreativ
Nicht veröffentlicht
Zusatzangebot Kunst & Kreativ
Ton und Keramik, Zirkus
Wettbewerbe Kunst & Kreativ
Keine Informationen zum Angebot
Reisen Kunst/Theater/Kreativ
Keine Informationen zum Angebot
Kunstausstellungen
Keine Informationen zum Angebot
Theaterproduktionen
Keine Informationen zum Angebot
Partner Kunst & Kreativ
Keine Partner
Im Freizeitbereich können die SchülerInnen unter anderem an der Schwimmen AG, Reiten AG oder der Kegeln AG teilnehmen.
Besondere Angebote Sport
Keine Informationen zum Angebot
Sport* als Hauptfach- oder Leistungskurs in der Kursstufe
Keine Informationen zum Angebot
* Name des Fachs kann je nach Bundesland abweichen.
Ausstattung Sport
Sporthalle, Fitnessstudio/Kraftraum, Klettergerüst, Kletterwand indoor, Reithalle, Sportplatz
Zusatzangebot Sport
Basketball, Feuerwehr AG, Fußball, Outdoor Adventure, Reiten, Schwimmen, Tennis, Zirkus AG
Wettbewerbe Sport
Basketballturnier
Sportreisen
Keine Informationen zum Angebot
Sportveranstaltungen
Keine Informationen zum Angebot
Partner Sport
Keine Partner
Im Freizeitbereich können die SchülerInnen an der "Jugend debattiert" AG, der "Wellness & More" AG und der "Erasmus+" AG teilnehmen.
Besonderes Angebot Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Keine Informationen zum Angebot
Hauptfach-/Leistungskurse in Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Nicht veröffentlicht
Besondere Ausstattung Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Nicht veröffentlicht
Zusatzangebot Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Jugend debattiert, Schulblog, Wellnes & More
Wettbewerbe Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Keine Informationen zum Angebot
Reisen Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Keine Informationen zum Angebot
Veranstaltungen Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Keine Informationen zum Angebot
Partner Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Keine Partner
Digitale Infrastruktur
Zahl Schüler-PCs/Notebooks/Tablets: unbekanntTablet-/Notebook-Klasse: unbekannt
Einsatz mobiler Geräte im Unterricht: unbekannt
Klassensätze Notebooks/Tablets: unbekannt
Zahl PC-Räume: unbekannt
Zahl digitale Tafeln: unbekannt
WiFi: unbekannt
IT-Infrastruktur: unbekannt
Digitales Informationssystem
Für SchülerInnen, LehrerInnen, Eltern
Webseite (ohne Login), Webseite (mit Login)
Digitales Informationssystem SchülerInnen
Essensplan, FAQ´s (Webseite), News/Newsletter, Schultermine/-kalender, Virtueller Rundgang
Digitales Informationssystem Eltern
FAQ´s (Webseite), News/Newsletter, Schulkalender/-termine, Speiseplan, Virtueller Rundgang
Digitales Informationssystem LehrerInnen
News/Newsletter, Schultermine/-kalender, Speiseplan
Partner digitales Infosystem
Keine Partner
Hausaufgabenbetreuung
Keine Hausaufgabenbetreuung
Förderangebote
Deutsch als Fremdsprache, Dyskalkulieförderung, Lese- und Rechtschreibförderung
Talentförderung
Keine Talentförderung
Ferienprogramm
Nicht veröffentlicht
Inklusion
Keine Informationen
Zusätzliche Ressourcen
Reittherapeut/innen, SozialarbeiterIn, Tiergestützte Therapie
Team Teaching
Es liegen keine Informationen zu Team Teaching vor.
Partner individuelle Förderung
Keine Partner
Berufsorientierung
Keine InformationenSoziales Engagement
Keine InformationenAusstattung
- Die Schule hat eine Schulmensa mit eigener Küche.
Essensangebot
2. Frühstück, Mittagessen
Zubereitung der Speisen
Die Speisen (Mensa/Schulkiosk) werden vor Ort frisch gekocht und zubereitet.
Mahlzeitoptionen
Es besteht die Möglichkeit zwischen verschiedenen Gerichten zu wählen. Für Vegetarier gibt es ein besonderes Angebot. Es wird eine vegane Alternative angeboten.
Schulträger
Private Schule ohne konfessionelle PrägungStatus
Ersatzschule staatlich anerkannt
Schulgebühren
100,00 € - 2.995,00 €
Für externe SchülerInnen kostet das Gymnasium 104,40 Euro im Monat. Für das Ganztagsprofil liegt der Elternbeitrag bei bis zu 707,00 Euro monatlich, für InternatsschülerInnen bei monatlich 2.995,00 Euro.
Stipendien und Ermäßigungen
Die Schule bietet Stipendien und Ermäßigungen für den Schulbesuch an.
Vereinigungen
Keine Informationen.
Die Privatschule Urspring steht in der Tradition der deutschen Landerziehungsheime und der Reformpädagogik.
Internatsleitung
Herr Dipl.-Soz. Päd. Daniel LeichtnerTräger
Stiftung der Urspringschule
Plätze
Konfession
evangelisch
Tagesplan
Keine Informationen
Zimmer
Besondere Angebote
Keine Angaben
Wochenende
Unbekannt
Ferien
Das Internat ist in den Ferien geschlossen.
Kosten
Internatskosten 35.940,00 € - 35.940,00 €
Stipendien
Keine Informationen
Geförderte Internatsplätze nach SGB VIII
Keine Informationen
Werde ein Schulen.de Redakteur
Unterstütze das schulen.de-Team, indem du uns über noch nicht gelistete Angebote oder Fehler in diesem Schulprofil informierst.
Zum Feedbackformular