Städtisches Luisengymnasium

Luisenstr. 7
80333 München
Bayern

Fon: 089 - 233329-00
Fax: 089 - 233329-10
E-Mail senden
Web: http://www.staedtisches-luisengymnasium.de

Bayern
Individuelle Förderung
Platz 50

Das städtische Luisengymnasium in München ist eine teilgebundene Ganztagsschule in den Jahrgangsstufen 5-7. Es bietet die Ausbildungsrichtungen musisches Gymnasium und sprachliches Gymnasium an. Derzeit besuchen ca. 830 SchülerInnen diese Schule.

Pädagogisches Konzept

Pädagogisches Kochen, d.h. jede Klasse arbeitet eine Woche lang in der Schulmensa.
Der Studiengenossenverband des Luisengymnasiums stellt der Schule ein Schullandheim in Pöcking zur Verfügung.

G8/G9

Die Schule bietet das Abitur nach neun Schuljahren an (G9).

Zuletzt bearbeitet von Städtisches Luisengymnasium am 19.03.2023

Schulart

  • Gymnasium
  • Klassen 5 bis 13
  • Unterrichtssprache: Deutsch

Schulform

  • koedukativ
  • Ganztagsangebot

Zahlen

  • 830 Schüler

Schwerpunkte

Kunst, Musik, Sprachen, Theater

Schulleitung

Frau OStDin Gesa Hollauf

Die Schulen.de Schulbewertung

In der Oberstufe können die SchülerInnen in den Fächern Englisch, Französisch, Spanisch oder Latein ihr schriftliches Abitur ablegen. Es besteht die Möglichkeit, bei der AG "Model United Nations" mitzumachen. Die SchülerInnen können zudem das "DELF"-Zertifikat in Französisch erwerben. Zur Vorbereitung auf die Prüfung wird eine AG angeboten. Die SchülerInnen können in der 5. Klasse entscheiden, ob sie Latein oder Englisch als erste Fremdsprache belegen. In der Mittelstufe wird ein bilingualer Geschichtsunterricht auf Englisch angeboten.

Angebotene Fremdsprachen

Fremdsprachen ab Klasse 5: Englisch, Latein
Fremdsprachen ab Klasse 6: Englisch, Latein
Fremdsprachen ab Klasse 8: Französisch, Spanisch

Bilinguales Angebot

Bilinguales Angebot in Englisch

Für die Klassen 8 bis 10 wird ggf. bilingualer Geschichtsunterricht angeboten.

Besonderes Sprachangebot

Keine Informationen zum Angebot.

Sprachen als Hauptfach- oder Leistungskurse in der Kursstufe

Nicht veröffentlicht.

Zusatzangebote Fremdsprachen

English Conversation, Frankreichaustausch, Französisch, Französische Konversation, Model United Nations (MUN), Spanisch Konversation

Vorbereitung auf Sprachzertifikate

Keine Informationen zum Angebot.

Teilnahme an Fremdsprachenwettbewerben

Model United Nations

Partnerschulen

Colegio Alberto Durero in Sevilla (Spanien), Lycée Henri IV in Paris (Frankreich), Lycée Clemenceau in Montpellier (Frankreich)

Sprachreisen

Schüleraustausch der 10. Klasse mit Montpellier (Frankreich), Schüleraustausch der 9. Klasse mit Paris (Frankreich), Schüleraustausch der 9. Klassen mit Sevilla (Spanien)

Verpflichtender Auslandsaufenthalt

Kein verpflichtender Auslandsaufenthalt.

Partner Fremdsprachen

Keine Partner.

Das Fach Mathematik wird in der Oberstufe als Leistungskurs angeboten. Im Freizeitbereich werden zudem verschiedene Wahlfächer, wie die Forschen & Experimentieren AG oder die AG Lego Mindstorm & Robotics, angeboten. Die SchülerInnen haben regelmäßig die Möglichkeit bei Wettbewerben, wie zum Beispiel dem "Känguru Wettbewerb" oder "Jugend forscht", teilzunehmen.

Besonderes MINT-Angebot

Keine Informationen zum Angebot

MINT Hauptfach- oder Leistungskurse in der Kursstufe

Mathematik

Ausstattung MINT

Nicht veröffentlicht

Zusatzangebote MINT

Forscher AG, Lego Mindstorms, Schulsanitäter, Wahlkurs Schulhund

Forscher AG: Forschen & Experimentieren
Lego Mindstorm: Lego Mindstorm & Robotics

MINT Wettbewerbe

Bundesweiter Wettbewerb Physik des MNU, Internationale Physikolympiade, Jugend forscht, Känguru-Wettbewerb, Mathematik-Olympiade, Mathematikwettbewerb, Wettbewerb Naturwissenschaften

MINT Reisen

Keine Informationen zum Angebot

MINT Veranstaltungen

Keine Informationen zum Angebot

MINT Partner

Keine Informationen zum Angebot

Im Freizeitbereich gibt es verschiedene AG Angebote. Die Schule verfügt unter anderem über Chöre, einem Vororchester und einer Big Band. Die SchülerInnen des musischen Zweigs erhalten wöchentlich eine Stunde verpflichtenden Instrumentalunterricht.

Besonderes Musikangebot

Verstärktes Musikangebot in Klassen 5, 6, 7, 8.

Die SchülerInnen des musischen Zweigs haben eine verpflichtende Stunde Instrumentalunterricht pro Woche.

Musik als Hauptfach- oder Leistungskurs in der Kursstufe

Hauptfach- oder Leistungskurs in Musik wird nicht angeboten

Ausstattung Musik

Übungsräume

Zusatzangebote Musik

Big Band, Chor, Gitarre, Kammerchor, Klavier, Stimmbildung, Vororchester

Teilnahme an Musikwettbewerben

Keine Informationen zum Angebot

Musikreisen

Keine Informationen zum Angebot

Schulkonzerte

Keine Informationen zum Angebot

Kooperation Musikschule

Keine Kooperation

Partner

Keine Partner

Im Freizeitbereich gibt es unter anderem eine Theater AG und eine Fotografie AG.

Besonderes Angebot Kunst

Keine Informationen zum Angebot

Kunst* als Hauptfach- oder Leistungskurs in der Kursstufe

Hauptfach- oder Leistungskurs in Kunst wird nicht angeboten.

* Name des Fachs kann je nach Bundesland abweichen.

Besonderes Angebot Theater

Keine Informationen zum Angebot

Theater* als Unterrichtsfach in der Kursstufe

Keine Informationen zum Angebot

*Name des Fachs kann je nach Bundesland abweichen.

Ausstattung Kunst & Kreativ

Nicht veröffentlicht

Zusatzangebot Kunst & Kreativ

Fotografie, Tanzprojekt Musik und Bewegung, Theater AG, Theater AG Unterstufe

Wettbewerbe Kunst & Kreativ

Keine Informationen zum Angebot

Reisen Kunst/Theater/Kreativ

Keine Informationen zum Angebot

Kunstausstellungen

Keine Informationen zum Angebot

Theaterproduktionen

Keine Informationen zum Angebot

Partner Kunst & Kreativ

Keine Partner

Im Freizeitbereich gibt es verschiedene Sportgruppen unter anderem in den Disziplinen Basketball und Badminton. Die SchülerInnen können regelmäßig an dem Wettbewerb "Jugend trainiert für Olympia" teilnehmen.

Besondere Angebote Sport

Keine Informationen zum Angebot

Sport* als Hauptfach- oder Leistungskurs in der Kursstufe

Keine Informationen zum Angebot

* Name des Fachs kann je nach Bundesland abweichen.

Ausstattung Sport

Nicht veröffentlicht

Zusatzangebot Sport

Badminton, Basketball, Bouldern/Klettern, Parcours, Volleyball

Klettern: Bouldern

Wettbewerbe Sport

JtfO verschiedene Sportarten

Sportreisen

Keine Informationen zum Angebot

Sportveranstaltungen

Keine Informationen zum Angebot

Partner Sport

Keine Partner

Das Fach Deutsch wird in der Oberstufe als Leistungskurs angeboten. Im Freizeitbereich können die SchülerInnen bei dem "Europäischen Jugendparlament" oder dem Debattierclub der Schule mitmachen.

Besonderes Angebot Deutsch und Gesellschaftswissenschaften

Keine Informationen zum Angebot

Hauptfach-/Leistungskurse in Deutsch und Gesellschaftswissenschaften

Deutsch

Besondere Ausstattung Deutsch und Gesellschaftswissenschaften

Nicht veröffentlicht

Zusatzangebot Deutsch und Gesellschaftswissenschaften

Debattierclub, Europäisches Jugendparlament

Wettbewerbe Deutsch und Gesellschaftswissenschaften

Keine Informationen zum Angebot

Reisen Deutsch und Gesellschaftswissenschaften

Keine Informationen zum Angebot

Veranstaltungen Deutsch und Gesellschaftswissenschaften

Keine Informationen zum Angebot

Partner Deutsch und Gesellschaftswissenschaften

Keine Partner

Digitale Infrastruktur

Zahl Schüler-PCs/Notebooks/Tablets: unbekannt
Tablet-/Notebook-Klasse: unbekannt
Einsatz mobiler Geräte im Unterricht: unbekannt
Klassensätze Notebooks/Tablets: unbekannt
Zahl PC-Räume: unbekannt
Zahl digitale Tafeln: unbekannt
WiFi: unbekannt
IT-Infrastruktur: unbekannt

Digitales Informationssystem

Für SchülerInnen, LehrerInnen, Eltern

Webseite (ohne Login)

Digitales Informationssystem SchülerInnen

Essensplan, Schließfach buchen, Schultermine/-kalender

Digitales Informationssystem Eltern

Schließfach buchen, Schulkalender/-termine, Speiseplan

Digitales Informationssystem LehrerInnen

Schultermine/-kalender, Speiseplan

Partner digitales Infosystem

Keine Partner

Hausaufgabenbetreuung

Hausaufgabenbetreuung in Klasse 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13

Die SchülerInnen können während der Studierzeit ihre Hausaufgaben erledigen.

Förderangebote

Keine Förderangebote

Im Rahmen der Lernwerkstatt gibt es kostenlosen Nachhilfeunterricht für die SchülerInnen aller Jahrgangsstufen.

Talentförderung

Keine Talentförderung

Ferienprogramm

Nicht veröffentlicht

Inklusion

Keine Informationen

Zusätzliche Ressourcen

BeratungslehrerIn, SchulpsychologIn, SozialpädagogenIn

Team Teaching

Es liegen keine Informationen zu Team Teaching vor.

Partner individuelle Förderung

Keine Partner

Berufsorientierung

"Skill10"-Informationsveranstaltungen

Soziales Engagement

"Pädagogisches Kochen"; Schulsanitätsdienst; TutorInnen; Präventionsveranstaltungen

Ausstattung

  • Die Schule hat eine Schulmensa mit eigener Küche.

Essensangebot

Mittagessen

Zubereitung der Speisen

Die Speisen (Mensa/Schulkiosk) werden vor Ort frisch gekocht und zubereitet.

Mahlzeitoptionen

Es besteht die Möglichkeit zwischen verschiedenen Gerichten zu wählen. Für Vegetarier gibt es ein besonderes Angebot.

Werde ein Schulen.de Redakteur

Unterstütze das schulen.de-Team, indem du uns über noch nicht gelistete Angebote oder Fehler in diesem Schulprofil informierst.

Zum Feedbackformular

Toplistenpositionen

Deutschland Bayern
Gesamt
1675 156
Sprachen
1394 113
MINT
1990 193
Deutsch & GesWi
2907 332
Musik
577 91
Kunst & Kreativ
1756 182
Sport
1968 236
Digitale Schule
3172 369
Individuelle Förderung
378 50