Städtische Gesamtschule Espenstraße
Espenstraße 21
41239 Mönchengladbach
Nordrhein-Westfalen
Fon: 02166 - 931-30
Fax: 02166 - 931-3131
E-Mail senden
Web: http://www.espenstrasse.squarespace.com
Die Städtische Gesamtschule Espenstraße wird von über 1200 SchülerInnen besucht. Die gebundene Ganztagsschule bietet einen Schüleraustausch mit einer Partnerschule in Frankreich an. In der Oberstufe können die SchülerInnen aus mehreren Leistungskursen wählen, wenn sich genügend SchülerInnen finden werden die Leistungskurse Deutsch, Geschichte, Pädagogik, Mathematik, Biologie, Englisch, Chemie und Kunst angeboten.
Tagesplan
Der Unterricht beginnt um 8.00 Uhr und endet um 16.00 Uhr.
G8/G9
Die Schule bietet das Abitur nach neun Schuljahren an (G9).
Zuletzt bearbeitet von Marie, Web-Research-Team Schulen.de am 31.10.2021
Alle Angaben sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, welche die Schule auf ihrer Webseite veröffentlicht. SCHULEN.DE übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der in diesem Schulprofil erfassten Angaben. Die Schule hat ihre Daten noch nicht bearbeitet und ergänzt.
Die Schulen.de Schulbewertung
- Sprachen
- MINT
- Deutsch & GesWi
- Musik
- Kunst & Kreativ
- Sport
- Digitale Schule
- Individuelle Förderung
- Career & Soziales
- Mensa
In der Oberstufe wird das Fach Englisch als Leistungskurs angeboten. Ein Schüleraustausch mit einer Partnerschule in Frankreich ist möglich.
Angebotene Fremdsprachen
Bilinguales Angebot
Keine Informationen zum Angebot.
Besonderes Sprachangebot
Keine Informationen zum Angebot.Sprachen als Hauptfach- oder Leistungskurse in der Kursstufe
Englisch
Zusatzangebote Fremdsprachen
Keine Informationen zum Angebot.
Vorbereitung auf Sprachzertifikate
Keine Informationen zum Angebot.
Teilnahme an Fremdsprachenwettbewerben
Keine Informationen zum Angebot.
Partnerschulen
Collège Albert Camette in Roubaix (Frankreich)
Sprachreisen
Schüleraustausch mit der Partnerschule in Roubaix (2018) (Frankreich)Verpflichtender Auslandsaufenthalt
Kein verpflichtender Auslandsaufenthalt.
Partner Fremdsprachen
Keine Partner.
Die Schule bietet die Fächer Biologie, Chemie und Mathematik als Leistungskurse an.
Besonderes MINT-Angebot
Keine Informationen zum Angebot
MINT Hauptfach- oder Leistungskurse in der Kursstufe
Biologie, Chemie, Mathematik
Ausstattung MINT
Nicht veröffentlicht
Zusatzangebote MINT
Keine Informationen zum Angebot
MINT Wettbewerbe
Keine Informationen zum Angebot
MINT Reisen
Keine Informationen zum Angebot
MINT Veranstaltungen
Keine Informationen zum Angebot
MINT Partner
Keine Informationen zum Angebot
Es werden regelmäßig Schulkonzerte der SchülerInnen organisiert.
Besonderes Musikangebot
Keine Informationen zum Angebot
Musik als Hauptfach- oder Leistungskurs in der Kursstufe
Hauptfach- oder Leistungskurs in Musik wird nicht angeboten
Ausstattung Musik
Nicht veröffentlicht
Zusatzangebote Musik
Keine Informationen zum Angebot
Teilnahme an Musikwettbewerben
Keine Informationen zum Angebot
Musikreisen
Keine Informationen zum Angebot
Schulkonzerte
Keine Informationen zum Angebot
Kooperation Musikschule
Keine Kooperation
Partner
Keine Partner
In der Oberstufe wird das Fach Kunst als Leistungskurs angeboten.
Besonderes Angebot Kunst
Keine Informationen zum Angebot
Kunst* als Hauptfach- oder Leistungskurs in der Kursstufe
Hauptfach- oder Leistungskurs in Kunst wird angeboten.
* Name des Fachs kann je nach Bundesland abweichen.
Besonderes Angebot Theater
Keine Informationen zum Angebot
Theater* als Unterrichtsfach in der Kursstufe
Keine Informationen zum Angebot
*Name des Fachs kann je nach Bundesland abweichen.
Ausstattung Kunst & Kreativ
Nicht veröffentlicht
Zusatzangebot Kunst & Kreativ
Keine Informationen zum Angebot
Wettbewerbe Kunst & Kreativ
Keine Informationen zum Angebot
Reisen Kunst/Theater/Kreativ
Keine Informationen zum Angebot
Kunstausstellungen
Keine Informationen zum Angebot
Theaterproduktionen
Keine Informationen zum Angebot
Partner Kunst & Kreativ
Keine Partner
Besondere Angebote Sport
Keine Informationen zum Angebot
Sport* als Hauptfach- oder Leistungskurs in der Kursstufe
Keine Informationen zum Angebot
* Name des Fachs kann je nach Bundesland abweichen.
Ausstattung Sport
Nicht veröffentlicht
Zusatzangebot Sport
Keine Informationen zum Angebot
Wettbewerbe Sport
Keine Informationen zum Angebot
Sportreisen
Keine Informationen zum Angebot
Sportveranstaltungen
Keine Informationen zum Angebot
Partner Sport
Keine Partner
Die Schule bietet die Fächer Deutsch, Geschichte und Pädagogik als Leistungskurse in der Oberstufe an. Die SchülerInnen können sich im Freizeitbereich als StreitschlichterInnen engagieren.
Besonderes Angebot Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Keine Informationen zum Angebot
Hauptfach-/Leistungskurse in Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Deutsch, Geschichte, Pädagogik
Besondere Ausstattung Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Nicht veröffentlicht
Zusatzangebot Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Mediation/ Streitschlichter
Wettbewerbe Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Keine Informationen zum Angebot
Reisen Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Keine Informationen zum Angebot
Veranstaltungen Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Keine Informationen zum Angebot
Partner Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Keine Partner
Digitale Infrastruktur
Zahl Schüler-PCs/Notebooks/Tablets: unbekanntTablet-/Notebook-Klasse: unbekannt
Einsatz mobiler Geräte im Unterricht: unbekannt
Klassensätze Notebooks/Tablets: unbekannt
Zahl PC-Räume: unbekannt
Zahl digitale Tafeln: unbekannt
WiFi: unbekannt
IT-Infrastruktur: unbekannt
Digitales Informationssystem
Für SchülerInnen, LehrerInnen, Eltern
Webseite (ohne Login)
Digitales Informationssystem SchülerInnen
News/Newsletter, Schultermine/-kalender
Digitales Informationssystem Eltern
News/Newsletter, Schulkalender/-termine
Digitales Informationssystem LehrerInnen
News/Newsletter, Schultermine/-kalender
Partner digitales Infosystem
Keine Partner
Hausaufgabenbetreuung
Keine Hausaufgabenbetreuung
Förderangebote
Keine Förderangebote
Talentförderung
Keine Talentförderung
Ferienprogramm
Nicht veröffentlicht
Inklusion
Keine Informationen
Zusätzliche Ressourcen
BeratungslehrerIn, SozialpädagogenIn
Team Teaching
Es liegen keine Informationen zu Team Teaching vor.
Partner individuelle Förderung
Keine Partner
Berufsorientierung
Zweiwöchiges Betriebspraktikum (Klasse 9); Bewerbungstraining; Praktikum (Klasse 10); Zweiwöchiges Praktikum (Klasse 11)
Soziales Engagement
Rauchprävention; StreitschlichterInnen
Ausstattung
- Die Schule hat eine Schulmensa mit eigener Küche.
Essensangebot
Mittagessen
Zubereitung der Speisen
Die Speisen (Mensa/Schulkiosk) werden von einem Caterer geliefert und ergänzende Komponenten werden vor Ort frisch zubereitet.
Mahlzeitoptionen
Es besteht die Möglichkeit zwischen verschiedenen Gerichten zu wählen. Für Vegetarier gibt es ein besonderes Angebot.
Werde ein Schulen.de Redakteur
Unterstütze das schulen.de-Team, indem du uns über noch nicht gelistete Angebote oder Fehler in diesem Schulprofil informierst.
Zum FeedbackformularEltern und Schüler bewerten mit
Schlechteste Schulleitung, nicht an dem Wohl von Kindern interessiert !
Die Schulleitung hört den Schülern nicht zu . Die Schüler kommen mit ihren Problemen zu ihr und sie nimmt es nicht ernst .
Die Lehrerin Frau Krüger-Hermanns erzählt über Schüler Sachen die nicht stimmen und die Schulleitung glaubt das.
Andersrum wenn Schüler ihr Sachen sagen die passiert sind wird den Schülern kein Glauben geschenkt .
Es ist schade das die Schulleitung die Probleme der Schüler garnicht ernst nimmt.
Weil es leider durch diese Lehrkraft sehr viele Probleme an der Schule gibt.
Es haben dieses Jahr 17 Schüler in einer Klasse , Klasse 9D , ein Abgangszeugnis erhalten. Die Klassenlehrerin ist Frau Krüger-Hermanns.
Mein Kind ist durch die Lehrerin Frau Krüger-Hermanns durch die Hölle gegangen
Diese Schule ist nicht empfehlenswert, dort werden die Schüler von einer Lehrerin gemobbt alles was in ihrer Macht steht und sie den Schülern schlechtes antun kann wird gemacht .
Sie ist in meinen Augen nicht als Lehrerin geeignet .
Ihre Lehrmethoden sind sehr fraglich, da sie jeden Tag den Kindern erzählt wie schlecht sie sind und das sie nichts erreichen werden.
Die Schüler können alles richtig machen, aber sie gibt ihnen keine Chance.
Sie hat Freude daran schlechte Noten zu verteilen.
Schüler werden teilweise sehr schlecht und ungerecht behandelt
Ich möchte mich hier den negativen Bewertungen anschließen.
Habe auch sehr schlechte Erfahrungen gemacht.
Einfach traurig!
Es ist so traurig das 17 Leute wegen einer Lehrerin ein Abgangszeugnis haben und viele ihr Abitur wegen ihr nicht bestanden haben.
Der Name ist in den anderen Bewertungen zu sehen.
Frau Krüger hat von 17 Schüler/in das Leben zerstört
Vallah die Alte muss weg
Habe wegen Frau Krüger Abgangszeugnis und 16 Leute aus meiner Klasse auch
Frau Krüger wurde in der 9 Klasse unsere Klassenlehrerin und hat dann von 17 Schüler/in das Leben zerstört.
Sie hat uns immer beleidigt das wir dumm sind und aus uns wird eh nichts und noch viel mehr.
Schlimmste Lehrerin die ich kenne.
Schlimmste Schulleitung und die Lehrerin Frau Krüger-Hermanns
Die Schule will es in Mönchengladbach so darstellen als ob die Schüler/in das Problem an der Schule sind,obwohl es eine Lehrkraft Namens Frau Krüger-Hermanns ist und die Schulleitung Frau Kaizik die alles deckt was Frau Krüger-Hermanns macht.
Ich kann nur die Nachricht vom 30.05.2024 bestätigen.Ich hatte leider die selben Probleme sie kam in der 9 Klasse und wurde dann meine Klassenlehrerin sie wollte einfach nur mein Leben zerstören wie das von vielen anderen Kindern auch deswegen haben jetzt 17 Leute aus meiner Klasse ein Abgangszeugnis-.Ich kann nur allen Eltern ans Herz legen wen sie wollen das ihr Kind fair behandelt wird melden sie es nicht an dieser Schule an.Dort werden sogar Dinge erfunden um ihr Kind schlecht zu machen.
Zuviel gehört und gesehen und selbst erlebt
Diese Schule ist nicht zu empfehlen.
Man wird dort durch eine Lehrerin Frau K ohne Grund sehr schlecht behandelt.
Ich möchte die Bewertungen die schon hier gemacht worden sind bestätigen.
Diese Schule ist nicht zu empfehlen
Dort stimmt nichts.
Ihre Kinder werden dort nicht gefördert sowie es gibt dort Probleme mit einer Lehrerin.
Ich habe mein Abitur gemacht und mitbekommen wie meine Freunde Probleme durch eine Lehrerin hatten.
Nicht empfehlenswert
Ich habe mitbekommen das die Lehrerin Frau Krüger-Hermanns ihrer Klasse als Klassenlehrerin 17 Abgangszeugnisse gegeben hat.
Das hat es noch nie an der Espe gegeben.
Die Schule ist außerdem in keinen guten Zustand
und sehr dreckig.
Vorsicht Warnung vor dieser Schule auf dieser die Lehrerin Frau Krüger-Hermanns unterrichtet
Ich möchte ihnen nur ans Herz legen das diese Person bewusst ihren Kindern schadet.
Ihre Kinder können vorher auf 1 oder 2 gestanden haben wie bei der Bewertung vom letzten Sommer 2024 alles stimmt zu 100%.