Schule auf der Veddel
Castellonstieg 1-3
20539 Hamburg
Hamburg
Fon: 040 - 4289642-0
Fax: 040 - 4289642-22
E-Mail senden
Web: https://schule-auf-der-veddel.hamburg.de
Die Schule auf der Veddel unterrichtet SchülerInnen von der Grundschule bis zur 10.Klasse. Das Leitbild dabei lautet "AUF STARKEM KURS INS LEBEN". Dieser Leitsatz soll dafür stehen das Verständnis pädagogischen Handelns
und der Schulgemeinschaft zu verbinden. Die Schule ist eine Ganztagsschule und bietet verschiedene Projekte an, im Bereich Musik und Kunst, an denen die SchülerInnen teilnehmen können. Die Schule ist außerdem eine "Internet-ABC Schule" 2018/2019 sowie "Berufswahlsiegel Hamburg".
Tagesplan
Die außerschulische Betreuung geht bis um 16 Uhr.
Auszeichnungen und Projekte
"Internet-ABC Schule" 2018/2019; "Berufswahlsiegel Hamburg"
Zuletzt bearbeitet von Theresa, Web-Research-Team Schulen.de am 30.10.2024
Alle Angaben sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, welche die Schule auf ihrer Webseite veröffentlicht. SCHULEN.DE übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der in diesem Schulprofil erfassten Angaben. Die Schule hat ihre Daten noch nicht bearbeitet und ergänzt.
Die Schulen.de Schulbewertung
- Sprachen
- MINT
- Deutsch & GesWi
- Musik
- Kunst & Kreativ
- Sport
- Digitale Schule
- Individuelle Förderung
- Career & Soziales
- Mensa
Spanisch wird als 2. Fremdsprache angeboten an der Schule angeboten. Ebenso gibt es einen herkunftssprachlichen Unterricht.
Angebotene Fremdsprachen
Fremdsprachen ab Klasse 5: Englisch
Bilinguales Angebot
Keine Informationen zum Angebot.
Besonderes Sprachangebot
Für die SchülerInnen gibt es einen herkunftssprachlichen Unterricht.
Sprachen als Hauptfach- oder Leistungskurse in der Kursstufe
Nicht veröffentlicht.
Zusatzangebote Fremdsprachen
Keine Informationen zum Angebot.
Vorbereitung auf Sprachzertifikate
Keine Informationen zum Angebot.
Teilnahme an Fremdsprachenwettbewerben
Keine Informationen zum Angebot.
Partnerschulen
Keine Partnerschulen
Sprachreisen
Klassenreise der Klassen 9a und 9b nach Barcelona (Spanien)Verpflichtender Auslandsaufenthalt
Kein verpflichtender Auslandsaufenthalt.
Partner Fremdsprachen
Keine Partner.
Die Schule bietet eine "Forscherwoche" an, in der den SchülerInnen die MINT-Fächer näher gebracht werden.
Besonderes MINT-Angebot
Keine Informationen zum Angebot
MINT Hauptfach- oder Leistungskurse in der Kursstufe
Nicht veröffentlicht
Ausstattung MINT
Nicht veröffentlicht
Zusatzangebote MINT
Keine Informationen zum Angebot
MINT Wettbewerbe
Keine Informationen zum Angebot
MINT Reisen
Keine Informationen zum Angebot
MINT Veranstaltungen
Die Schule bietet eine "Forscherwoche" an (2019)
MINT Partner
Keine Informationen zum Angebot
Die Schule nimmt an dem Musikfestival "48h Wilhelmsburg" teil. Ebenso gibt es mit dem "JeKI-Projekt" ein verstärktes Musikangebot.
Besonderes Musikangebot
Verstärktes Musikangebot in Klassen .
An der Schule auf der Veddel entdecken die Kinder im Rahmen des "JeKI-Projektes" die Geheimnisse der Musikinstrumente aus aller Welt. Für das kommende Schuljahr gibt es eine Zusage für das Orchesterprojekt „Reflektorklassen“.
Musik als Hauptfach- oder Leistungskurs in der Kursstufe
Hauptfach- oder Leistungskurs in Musik wird nicht angeboten
Ausstattung Musik
Nicht veröffentlicht
Zusatzangebote Musik
Keine Informationen zum Angebot
Teilnahme an Musikwettbewerben
Keine Informationen zum Angebot
Musikreisen
Keine Informationen zum Angebot
Schulkonzerte
48h Wilhelmsburg (2019)
Kooperation Musikschule
Keine Kooperation
Partner
Keine Partner
Die Schule bietet einen Zirkuskurs an, kooperiert unter anderem mit dem Hamburger Schauspielhaus, kooperiert mit dem Kinder Kunst Club der Breuel Stiftung und außerdem gibt es einem Trickfilmprojekt.
Am 13.06.2019 gab es an der Schule eine Ausstellung der Lichtwarkschule in der Bücherhalle Veddel.
Besonderes Angebot Kunst
Besonderes Angebot Kunst in Klassen 7.
Die Klasse 7b veranstaltet in diesem Schuljahr wieder ein Trickfilmprojekt. Ebenso gibt es einen Zirkuskurs.
Kunst* als Hauptfach- oder Leistungskurs in der Kursstufe
Hauptfach- oder Leistungskurs in Kunst wird nicht angeboten.
* Name des Fachs kann je nach Bundesland abweichen.
Besonderes Angebot Theater
Keine Informationen zum Angebot
Theater* als Unterrichtsfach in der Kursstufe
Keine Informationen zum Angebot
*Name des Fachs kann je nach Bundesland abweichen.
Ausstattung Kunst & Kreativ
Nicht veröffentlicht
Zusatzangebot Kunst & Kreativ
Keine Informationen zum Angebot
Wettbewerbe Kunst & Kreativ
Keine Informationen zum Angebot
Reisen Kunst/Theater/Kreativ
Keine Informationen zum Angebot
Kunstausstellungen
13.06.2019: Ausstellung der Lichtwarkschule in der Bücherhalle Veddel (2019)
Theaterproduktionen
Keine Informationen zum Angebot
Partner Kunst & Kreativ
"Hamburger Schauspielhaus"; "Kinder Kunst Club der Breuel Stiftung"
Es gib an der Schule auf der Veddel ein Tanzprojekt namens "Step by Step" und eines namens "StopMotion".
Besondere Angebote Sport
Besonderes Sportangebot in Klassen .
Es gibt ein Tanzprojekt namens "Step by Step" und eines namens "StopMotion".
Sport* als Hauptfach- oder Leistungskurs in der Kursstufe
Keine Informationen zum Angebot
* Name des Fachs kann je nach Bundesland abweichen.
Ausstattung Sport
Nicht veröffentlicht
Zusatzangebot Sport
Keine Informationen zum Angebot
Wettbewerbe Sport
Keine Informationen zum Angebot
Sportreisen
Keine Informationen zum Angebot
Sportveranstaltungen
20.06.2019 Sportfest im Hammer Park (2019), Step by Step – Tanzaufführung der Klasse 6a im Ernst Deutsch Theater (2019)
Partner Sport
Keine Partner
Die SchülerInnen können sich zu StreitschlichterInnen ausbilden lassen.
Besonderes Angebot Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Keine Informationen zum Angebot
Hauptfach-/Leistungskurse in Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Nicht veröffentlicht
Besondere Ausstattung Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Nicht veröffentlicht
Zusatzangebot Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Mediation/ Streitschlichter
Wettbewerbe Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Keine Informationen zum Angebot
Reisen Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Keine Informationen zum Angebot
Veranstaltungen Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Keine Informationen zum Angebot
Partner Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Keine Partner
Digitale Infrastruktur
Zahl Schüler-PCs/Notebooks/Tablets: unbekanntTablet-/Notebook-Klasse: unbekannt
Einsatz mobiler Geräte im Unterricht: unbekannt
Klassensätze Notebooks/Tablets: unbekannt
Zahl PC-Räume: unbekannt
Zahl digitale Tafeln: unbekannt
WiFi: unbekannt
IT-Infrastruktur: unbekannt
Digitales Informationssystem
Für SchülerInnen, LehrerInnen, Eltern
Webseite (ohne Login)
Es gibt den Unterricht mit digitalen Medien, das Internet-abc und den Hamburger Medienpass.
Digitales Informationssystem SchülerInnen
Essensbestellung, News/Newsletter, Schultermine/-kalender
Digitales Informationssystem Eltern
Essensbestellung, News/Newsletter, Schulkalender/-termine
Digitales Informationssystem LehrerInnen
Essensbestellung, News/Newsletter, Schultermine/-kalender
Partner digitales Infosystem
Keine Partner
Hausaufgabenbetreuung
Keine Hausaufgabenbetreuung
Förderangebote
Lese- und Rechtschreibförderung
Talentförderung
Keine Talentförderung
Ferienprogramm
Inklusion
Keine Informationen
Zusätzliche Ressourcen
Keine
Team Teaching
Es liegen keine Informationen zu Team Teaching vor.
Partner individuelle Förderung
Keine Partner
Berufsorientierung
Schule mit zertifiziertem "Berufswahl-Siegel" für besondere Berufsbildung, Studien- und Berufsorientierung ab Klasse 7; Praxislernklasse AV 10+
Soziales Engagement
"FLY" fördert Schreib- und Lesekompetenzen und will die Fähigkeiten der Eltern stärken, den Schriftspracherwerb ihrer Kinder zuhause besser zu begleiten; „Elternzeit“ jede Woche in der Eltern mit den Kindern spielen und sich gegenseitig austauschen; StreitschlichterInnen; Integrative Lerngruppen; Projektwoche; Gemeinsam Klasse sein; Präventionsunterricht durch die Polizei; "Gemeinsam Klasse sein" (Anti-Mobbing-Woche in Kl. 5; das Projekt "Vater sein" unterstützt Väter; SchulmentorInnen
Ausstattung
Essensangebot
Mittagessen
Zubereitung der Speisen
Die Speisen (Mensa/Schulkiosk) werden von einem Caterer geliefert und ergänzende Komponenten werden vor Ort frisch zubereitet.
Mahlzeitoptionen
Keine Informationen.
Werde ein Schulen.de Redakteur
Unterstütze das schulen.de-Team, indem du uns über noch nicht gelistete Angebote oder Fehler in diesem Schulprofil informierst.
Zum Feedbackformular