Rupprecht-Gymnasium
Albrechtstr. 7
80636 München
Bayern
Fon: 089 -1211529-0
Fax: 089 - 1211529-40
E-Mail senden
Web: http://www.rupprecht-gymnasium.de
MINT
Platz 70
Das Rupprecht-Gymnasium in München wird von etwa 1150 SchülerInnen besucht. Das Gymnasium ist ausgezeichnet als "MINT-EC-Schule". An der Schule gibt es einen naturwissenschaftlich-technologischen und eine sprachlichen Zweig. Es wird für die SchülerInnen der Klassen 5 bis 7 eine Ganztagsbetreuung von Montags bis Donnerstags in Kooperation mit der "Gesellschaft zur Förderung beruflicher und sozialer Integration GmbH" angeboten. An der Schule gibt es eine eigene Einführungsklasse für SchülerInnen, die nach der mittleren Reife an das Gymnasium wechseln.
G8/G9
Die Schule bietet das Abitur nach neun Schuljahren an (G9).
Auszeichnungen und Projekte
"MINT-EC-Schule"
Zuletzt bearbeitet von Daniel, Web-Research-Team Schulen.de am 04.12.2018
Alle Angaben sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, welche die Schule auf ihrer Webseite veröffentlicht. SCHULEN.DE übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der in diesem Schulprofil erfassten Angaben. Die Schule hat ihre Daten noch nicht bearbeitet und ergänzt.
Die Schulen.de Schulbewertung
- Sprachen
- MINT
- Deutsch & GesWi
- Musik
- Kunst & Kreativ
- Sport
- Digitale Schule
- Individuelle Förderung
- Career & Soziales
- Mensa
Die SchülerInnen können Englisch oder Latein als erste Fremdsprache belegen. Haben die SchülerInnen Latein als erste Fremdsprache gewählt, so haben sie Englisch als zweite. Im Freizeitbereich können die SchülerInnen unter anderem eine Chinesisch AG oder eine Spanisch AG besuchen. An der Schule ist es möglich, das englische Sprachzertifikat "Cambridge CAE", das französische Sprachzertifikat"DELF" sowie das Latinum zu erwerben. Die Schule nimmt regelmäßig an dem "Bundeswettbewerb Fremdsprachen" und am "Vorlesewettbewerb Fremdsprache" teil.
Angebotene Fremdsprachen
Fremdsprachen ab Klasse 5: Englisch, Latein
Fremdsprachen ab Klasse 6: Englisch, Französisch, Latein
Fremdsprachen ab Klasse 8: Französisch, Italienisch
Bilinguales Angebot
Bilinguales Angebot in Italienisch
An der Schule können werden die Fächer Geschichte und Geographie bilingual auf Italienisch angeboten.
Besonderes Sprachangebot
Keine Informationen zum Angebot.Sprachen als Hauptfach- oder Leistungskurse in der Kursstufe
Nicht veröffentlicht.
Zusatzangebote Fremdsprachen
Chinesisch, DELF AG, Spanisch
Vorbereitung auf Sprachzertifikate
Cambridge CAE (Englisch), DELF (Französisch), Latinum (Latein)
Teilnahme an Fremdsprachenwettbewerben
Alte Sprachen Landes-/Bundeswettbewerb, Vorlesewettbewerb Fremdsprache
Partnerschulen
Rejsby Europæiske Efterskole (Dänemark)
Sprachreisen
Schüleraustausch mit der dänischen Partnerschule (2017) (Dänemark)Verpflichtender Auslandsaufenthalt
Kein verpflichtender Auslandsaufenthalt.
Partner Fremdsprachen
Keine Partner.
In der Oberstufe wird das Fach Mathematik als Leistungskurs angeboten. Die SchülerInnen können im Freizeitbereich unter anderem eine Forscher AG oder eine Technik AG besuchen. Das Gymnasium nimmt außerdem regelmäßig an Wettbewerben, wie "Jugend forscht" und dem"Känguru-Wettbewerb", teil.
Besonderes MINT-Angebot
Keine Informationen zum Angebot
MINT Hauptfach- oder Leistungskurse in der Kursstufe
Mathematik
MINT Auszeichnungen
MINT-EC-Schule
Ausstattung MINT
Nicht veröffentlicht
Zusatzangebote MINT
Forscher AG, Mathe AG, MintMädchenförderung, Mintmentoring, Schulsanitäter, Technik AG, Webdesign/Web AG
MINT Wettbewerbe
Informatik Biber, Jugend forscht, Känguru-Wettbewerb, Mathematik Teamwettbewerb Bolyai
MINT Reisen
Keine Informationen zum Angebot
MINT Veranstaltungen
Keine Informationen zum Angebot
MINT Partner
Keine Informationen zum Angebot
Die Schule bietet eine Bläser- sowie eine Streicherklasse an. Die SchülerInnen können außerhalb des regulären Musikunterrichts unter anderem in einem Orchester oder in einer Jazzband mitwirken. Regelmäßig werden von der Schule Konzerte der SchülerInnen organisiert.
Besonderes Musikangebot
Verstärktes Musikangebot in Klassen 5, 6.
Die SchülerInnen können an einer Bläser- oder einer Streicherklasse teilnehmen . In der Bläserklasse können die SchülerInnen Querflöte, Klarinette, Saxofon, Trompete oder Posaune erlernen. Die SchülerInnen in der Streicherklasse können Violine, Viola, Cello oder Kontrabass erlernen.
Musik als Hauptfach- oder Leistungskurs in der Kursstufe
Hauptfach- oder Leistungskurs in Musik wird nicht angeboten
Ausstattung Musik
Nicht veröffentlicht
Zusatzangebote Musik
Chor, Jazzband, Orchester, Unterstufenchor, Unterstufenorchester
Teilnahme an Musikwettbewerben
Keine Informationen zum Angebot
Musikreisen
Keine Informationen zum Angebot
Schulkonzerte
Keine Informationen zum Angebot
Kooperation Musikschule
Keine Kooperation
Partner
Keine Partner
Die SchülerInnen können im Freizeitbereich unter anderem an einer Theatergruppe oder an einer Fotografie AG teilnehmen. Es finden regelmäßig Theateraufführungen der SchülerInnen an der Schule statt.
Besonderes Angebot Kunst
Keine Informationen zum Angebot
Kunst* als Hauptfach- oder Leistungskurs in der Kursstufe
Hauptfach- oder Leistungskurs in Kunst wird nicht angeboten.
* Name des Fachs kann je nach Bundesland abweichen.
Besonderes Angebot Theater
Keine Informationen zum Angebot
Theater* als Unterrichtsfach in der Kursstufe
Keine Informationen zum Angebot
*Name des Fachs kann je nach Bundesland abweichen.
Ausstattung Kunst & Kreativ
Nicht veröffentlicht
Zusatzangebot Kunst & Kreativ
Fotografie, Theater AG
Wettbewerbe Kunst & Kreativ
Keine Informationen zum Angebot
Reisen Kunst/Theater/Kreativ
Keine Informationen zum Angebot
Kunstausstellungen
Keine Informationen zum Angebot
Theaterproduktionen
Keine Informationen zum Angebot
Partner Kunst & Kreativ
Keine Partner
An der Schule gibt es eine Fußballmannschaft, welche auch an lokalen Wettbewerben teilnimmt. Es findet regelmäßig ein Skikurs für die SchülerInnen der 7. Klassen statt.
Besondere Angebote Sport
Keine Informationen zum Angebot
Sport* als Hauptfach- oder Leistungskurs in der Kursstufe
Keine Informationen zum Angebot
* Name des Fachs kann je nach Bundesland abweichen.
Ausstattung Sport
Nicht veröffentlicht
Zusatzangebot Sport
Fußball
Wettbewerbe Sport
Fußballturnier
Sportreisen
Keine Informationen zum Angebot
Sportveranstaltungen
Keine Informationen zum Angebot
Partner Sport
Keine Partner
In der Oberstufe wird das Fach Deutsch als Leistungskurs angeboten. Im Freizeitbereich können die SchülerInnen unter anderem eine Schülerzeitung gestalten oder an der AG "business@school" teilnehmen.
Besonderes Angebot Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Keine Informationen zum Angebot
Hauptfach-/Leistungskurse in Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Deutsch
Besondere Ausstattung Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Nicht veröffentlicht
Zusatzangebot Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Bibliotheks AG, business@school, Schülerzeitung, Theater-Abo
Wettbewerbe Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Keine Informationen zum Angebot
Reisen Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Keine Informationen zum Angebot
Veranstaltungen Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Keine Informationen zum Angebot
Partner Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Keine Partner
Digitale Infrastruktur
Zahl Schüler-PCs/Notebooks/Tablets: unbekanntTablet-/Notebook-Klasse: unbekannt
Einsatz mobiler Geräte im Unterricht: unbekannt
Klassensätze Notebooks/Tablets: unbekannt
Zahl PC-Räume: unbekannt
Zahl digitale Tafeln: unbekannt
WiFi: unbekannt
IT-Infrastruktur: unbekannt
Digitales Informationssystem
Für SchülerInnen, LehrerInnen, Eltern
Webseite (ohne Login), Webseite (mit Login)
Digitales Informationssystem SchülerInnen
Essensbestellung, Essensplan, News/Newsletter, Schultermine/-kalender
Digitales Informationssystem Eltern
Essensbestellung, News/Newsletter, Schulkalender/-termine, Speiseplan
Digitales Informationssystem LehrerInnen
Essensbestellung, News/Newsletter, Schultermine/-kalender, Speiseplan
Partner digitales Infosystem
Keine Partner
Hausaufgabenbetreuung
Keine Hausaufgabenbetreuung
Förderangebote
Keine Förderangebote
Talentförderung
Die Schule bietet Enrichment-Kurse aus der Schülerakademie Oberbayern-West an.
Ferienprogramm
Nicht veröffentlicht
Inklusion
Keine Informationen
Zusätzliche Ressourcen
BeratungslehrerIn, SchulpsychologIn
Team Teaching
Es liegen keine Informationen zu Team Teaching vor.
Partner individuelle Förderung
Keine Partner
Berufsorientierung
Keine InformationenSoziales Engagement
SchülertutorInnen; SchulsanitäterInnen
Ausstattung
- Die Schule hat eine Schulmensa mit eigener Küche.
Essensangebot
Mittagessen
Zubereitung der Speisen
Keine Informationen.
Mahlzeitoptionen
Es besteht die Möglichkeit zwischen verschiedenen Gerichten zu wählen. Für Vegetarier gibt es ein besonderes Angebot.
Werde ein Schulen.de Redakteur
Unterstütze das schulen.de-Team, indem du uns über noch nicht gelistete Angebote oder Fehler in diesem Schulprofil informierst.
Zum Feedbackformular