Katholische Schule St. Paulus
Öjendorfer Weg 14
22111 Hamburg
Hamburg
Fon: 040 - 3503030-0
Fax: 040 - 3503030-29
E-Mail senden
Web: https://schule11.katholischer-schulverband-hamburg.de
Die Katholische Schule St. Paulus umfasst eine Vor-, eine Grund- und eine Stadtteilschule. Die SchülerInnen können den ersten und den mittleren allgemeinbildenden Schulabschluss erreichen. Die Schule ist nach dem Modell einer offenen Ganztagsschule organisiert. Das bedeutet, dass die Eltern frei wählen können, ob sie das zusätzliche Nachtmittagsangebot am Anschluss an den regulären Unterricht annehmen möchten. Die Schule ist mit dem "Hamburger Bildungspreis" ausgezeichnet und wird von rund 600 SchülerInnen besucht.
Pädagogisches Konzept
Ale katholische Schule hat die St. Paulus Schule ein klares christliches Profil. Ziel ist es, Hilfen zu einem gelingenden christlichen Leben anzubieten. Konkret bedeutet dies, dass der Tag mit einem Gebet in der Klasse begonnen wird, Schulgottesdienste zu Festtagen stattfinden, besondere Zeiten und Festtage gemeinsam gestaltet werden und Beichttermine während des Schulunterrichts angeboten werden.
Tagesplan
Der Unterricht findet von 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr statt. Danach gibt es das offene Ganztagsprogramm. Eine Spätbetreuung an der Schule ist bis 18.00 Uhr möglich.
Auszeichnungen und Projekte
"Hamburger Bildungspreis" (2016)
Zuletzt bearbeitet von Theresa, Web-Research-Team Schulen.de am 29.10.2024
Alle Angaben sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, welche die Schule auf ihrer Webseite veröffentlicht. SCHULEN.DE übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der in diesem Schulprofil erfassten Angaben. Die Schule hat ihre Daten noch nicht bearbeitet und ergänzt.
Die Schulen.de Schulbewertung
- Sprachen
- MINT
- Deutsch & GesWi
- Musik
- Kunst & Kreativ
- Sport
- Digitale Schule
- Individuelle Förderung
- Career & Soziales
- Mensa
- Privatschule
Auf der Website konnten keine Informationen zu diesem Fachbereich gefunden werden.
Angebotene Fremdsprachen
Bilinguales Angebot
Keine Informationen zum Angebot.
Besonderes Sprachangebot
Keine Informationen zum Angebot.Sprachen als Hauptfach- oder Leistungskurse in der Kursstufe
Nicht veröffentlicht.
Zusatzangebote Fremdsprachen
Keine Informationen zum Angebot.
Vorbereitung auf Sprachzertifikate
Keine Informationen zum Angebot.
Teilnahme an Fremdsprachenwettbewerben
Keine Informationen zum Angebot.
Partnerschulen
Keine Partnerschulen
Sprachreisen
Keine Informationen zum AngebotVerpflichtender Auslandsaufenthalt
Kein verpflichtender Auslandsaufenthalt.
Partner Fremdsprachen
Keine Partner.
Die SchülerInnen können neben dem regulären Unterricht an der Dschungel AG teilnehmen. Auf der Website konnten keine weiteren Informationen zu diesem Fachbereich gefunden werden.
Besonderes MINT-Angebot
Keine Informationen zum Angebot
MINT Hauptfach- oder Leistungskurse in der Kursstufe
Nicht veröffentlicht
Ausstattung MINT
Nicht veröffentlicht
Zusatzangebote MINT
Dschungel
MINT Wettbewerbe
Keine Informationen zum Angebot
MINT Reisen
Keine Informationen zum Angebot
MINT Veranstaltungen
Keine Informationen zum Angebot
MINT Partner
Zahnpflegeschule
An der Schule wird neben dem regulären Musikunterricht eine Gesangs und eine Gitarren AG angeboten. Auf der Website konnten keine weiteren Informationen zu diesem Fachbereich gefunden werden.
Besonderes Musikangebot
Keine Informationen zum Angebot
Musik als Hauptfach- oder Leistungskurs in der Kursstufe
Hauptfach- oder Leistungskurs in Musik wird nicht angeboten
Ausstattung Musik
Nicht veröffentlicht
Zusatzangebote Musik
Gesang, Gitarre
Teilnahme an Musikwettbewerben
Keine Informationen zum Angebot
Musikreisen
Keine Informationen zum Angebot
Schulkonzerte
Keine Informationen zum Angebot
Kooperation Musikschule
Keine Kooperation
Partner
Keine Partner
Die SchülerInnen können im außerschulischen Rahmen verschiedene AGs wie Kochen, Nähen oder Werken besuchen. Auf der Website konnten keine weiteren Informationen zu diesem Fachbereich gefunden werden.
Besonderes Angebot Kunst
Keine Informationen zum Angebot
Kunst* als Hauptfach- oder Leistungskurs in der Kursstufe
Hauptfach- oder Leistungskurs in Kunst wird nicht angeboten.
* Name des Fachs kann je nach Bundesland abweichen.
Besonderes Angebot Theater
Keine Informationen zum Angebot
Theater* als Unterrichtsfach in der Kursstufe
Keine Informationen zum Angebot
*Name des Fachs kann je nach Bundesland abweichen.
Ausstattung Kunst & Kreativ
Kunstatelier, Lehrküche
Zusatzangebot Kunst & Kreativ
Handarbeiten/Basteln, Kochen, Kreatives Gestalten, Kulturschülerbotschafter, Malen verschiedene Techniken, Nähen, Schmuckwerkstatt, Theater AG, Weben, Werken
Wettbewerbe Kunst & Kreativ
Keine Informationen zum Angebot
Reisen Kunst/Theater/Kreativ
Keine Informationen zum Angebot
Kunstausstellungen
Keine Informationen zum Angebot
Theaterproduktionen
Keine Informationen zum Angebot
Partner Kunst & Kreativ
Kulturforum 21; Kulturachse
Neben dem regulären Sportunterricht werden verschiedene AGs wie Fußball, Tanzen oder Tischtennis angeboten. Auf der Website konnten keine weiteren Informationen zu diesem Fachbereich gefunden werden.
Besondere Angebote Sport
Keine Informationen zum Angebot
Sport* als Hauptfach- oder Leistungskurs in der Kursstufe
Keine Informationen zum Angebot
* Name des Fachs kann je nach Bundesland abweichen.
Ausstattung Sport
Sporthalle
Zusatzangebot Sport
Ballsport, Bewegte Pause, Fußball, Sport und Spiele, Tanzen, Tischfußball, Tischtennis
Wettbewerbe Sport
Keine Informationen zum Angebot
Sportreisen
Keine Informationen zum Angebot
Sportveranstaltungen
Keine Informationen zum Angebot
Partner Sport
Keine Partner
Im Freizeitbereich werden verschiedene AGs wie Entspannung, Gesellschaftsspiele oder Kommunion angeboten. Zudem finden regelmäßig Vorlesewettbewerbe und schulinterne Gottesdienste statt. Auf der Website konnten keine weiteren Informationen zu diesem Fachbereich gefunden werden.
Besonderes Angebot Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Keine Informationen zum Angebot
Hauptfach-/Leistungskurse in Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Nicht veröffentlicht
Besondere Ausstattung Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Nicht veröffentlicht
Zusatzangebot Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Entspannung, Meditation und Achtsamkeit, Gesellschaftsspiele, Jungen AG, Kommunion, Mädchen AG, Mediation/ Streitschlichter, Sternsinger
Wettbewerbe Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels
Reisen Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Keine Informationen zum Angebot
Veranstaltungen Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Keine Informationen zum Angebot
Partner Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Polizei Hamburg Cop4U; Bücherhalle Billstedt
Digitale Infrastruktur
Zahl Schüler-PCs/Notebooks/Tablets: unbekanntTablet-/Notebook-Klasse: unbekannt
Einsatz mobiler Geräte im Unterricht: unbekannt
Klassensätze Notebooks/Tablets: unbekannt
Zahl PC-Räume: unbekannt
Zahl digitale Tafeln: unbekannt
WiFi: unbekannt
IT-Infrastruktur: unbekannt
Digitales Informationssystem
Für SchülerInnen, LehrerInnen, Eltern
Webseite (ohne Login)
Digitales Informationssystem SchülerInnen
Busfahrpläne, Ferienplan, News/Newsletter, Schultermine/-kalender
Digitales Informationssystem Eltern
Busfahrpläne, Download von Dokumenten, Elternbriefe, Ferienplan, News/Newsletter, Schulkalender/-termine
Digitales Informationssystem LehrerInnen
Ferienplan, News/Newsletter, Schultermine/-kalender
Partner digitales Infosystem
Keine Partner
Hausaufgabenbetreuung
Hausaufgabenbetreuung in Klasse
Die Hausaufgaben der 1. bis 4. Klasse werden im Rahmen der Lernzeit erledigt.
Förderangebote
Leseförderung, Lese- und Rechtschreibförderung, Seelsorge, Sprachförderung
Talentförderung
Keine Talentförderung
Ferienprogramm
Während den Ferien ist eine Betreuung möglich, die jedoch kostenpflichtig ist.
Inklusion
Keine Informationen
Zusätzliche Ressourcen
BeratungslehrerIn, ErgotherapeutIn, SchulseelsorgerIn, SonderpädagogIn, SozialpädagogenIn
Team Teaching
Es liegen keine Informationen zu Team Teaching vor.
Partner individuelle Förderung
Kindertagesstätte St. Paulus; Amt für Jugend; ASD; Erziehungsberatungsstelle-Caritas; Wilhelmsstift-Kinderkrankenhaus; Lernförderung Nord; IN VIA Mädchentreff; Beratungsstelle Bille-Insel; Polizei Hamburg-Bereich Verkehrserziehung und Prävention
Berufsorientierung
Ausbildungsmessen; Infoabende; Beratung durch die Jugendberufsagentur Hamburg; Besuch der Eltern am Arbeitsplatz; Betriebsbesuch; zweiwöchiges Sozialpraktikum (Kl. 8); dreiwöchiges Betriebspraktikum (Kl. 9); Praktikum (Kl. 10); Bewerbungstraining
Soziales Engagement
Unterstützung des Vereins "Paten indischer Kinder e.V."; StreitschlichterInnen; Mobbingprävention; Sozialtraining
Ausstattung
- Keine Angaben zu Schulkiosk oder zur Mensa
Essensangebot
Mittagessen
Zubereitung der Speisen
Keine Informationen.
Mahlzeitoptionen
Keine Informationen.
Schulträger
Katholische SchuleStatus
Ersatzschule staatlich anerkannt
Schulgebühren
Das Schulgeld wird gemäß der Schulgeldverordnung des Hamburger Schulverbandes erhoben und ist nach dem Einkommen gestaffelt:
Für das erste Kind zwischen 5 Euro und 60 Euro,
für das zweite Kind zwischen 0 Euro und 30 Euro monatlich.
Stipendien und Ermäßigungen
Unbekannt
Vereinigungen
Keine Informationen.
Werde ein Schulen.de Redakteur
Unterstütze das schulen.de-Team, indem du uns über noch nicht gelistete Angebote oder Fehler in diesem Schulprofil informierst.
Zum FeedbackformularToplistenpositionen
Eltern und Schüler bewerten mit
Respektlosigkeit und Unhöflichkeit
Lehrer und Lehrerin sowie Büroangestellten verhalten sich gegenüber Eltern und Besucher total respektlos und unfreundlich, fast alle Lehrerin sind total genervt und hassen die Eltern, die Schule und alles was dazu gehört, in morgens treffen kann man nur davon träumen die Lehrerin eine Frage zustellen oder Infos mit zuteilen, in schulbüro sollte man per email ein Termin machen auch wenn es um Kleinigkeiten geht, kommst du dorthin ohne termin, wirst du fast rausgeschmissen, die Kinder bekommen im Unterricht alles einmal zugesagt, wer nicht gehört oder darauf nicht geachtet hat in den moment, der hat’s verpasst und die Eltern sollen das Problem lösen, Thema Streit zwischen Schultern, wird ignoriert oder wer damit problem hat muss dafür kämpfen, nur um Aufmerksamkeit oder etwas Respekt zu gewinnen
Wir haben unsere Kinder von dort weggeschickt, da die kinder immer mehr dumm werden
Viele Eltern halten sich zurück, und sagen kein wort, weil die Lehrerin immer wieder den Eindruck geben, wer stress macht, der kann damit rechnen dass sein kind nicht weiter kommt.
Dann nicht, Zahlungen und Abrechnung
Obwohl mein Sohn seit einem Jahr nicht mehr diese Schule besucht, wird immer noch versucht Beträge von unserer konto zu buchen