Julius-Echter-Gymnasium
Dammsfeldstr. 20
63820 Elsenfeld
Bayern
Fon: 06022 - 8393
Fax: 06022 - 649509
E-Mail senden
Web: http://www.julius-echter-gymnasium.de
MINT
Platz 80
Das Julius-Echter-Gymnasium in Elsenfeld bietet einen sprachlichen und einen wirtschafts- und sozialwissenschaftlichen Zug in der Mittelstufe an. Als "Pilotschule Mittelstufe Plus" ist es auch möglich, die Mittelstufe um ein Jahr zu erweitern. Das Gymnasium ist eine zertifizierte "MINT-freundliche Schule" und bietet ein Wahlfachangebot "Digitale Schule" an. Die SchülerInnen können im Rahmen dessen Kurse, wie zum Beispiel Robotics, Informationstechnologie oder Design, belegen. Seit 2016 trägt das Gymnasium den Titel "Jugend präsentiert Schule" und seit 2018 die Auszeichnungen "Umweltschule" und "Cisco Networking Academy".
G8/G9
Die Schule bietet das Abitur nach neun Schuljahren an (G9).
Auszeichnungen und Projekte
"Umweltschule" (2018); "MINT-freundliche Schule"; "Pilotschule Mittelstufe Plus"; "Jugend präsentiert Schule" (2016); "Cisco Networking Academy" (2018); Kooperationsschule der Universität Würzburg
Zuletzt bearbeitet von Susanna, Web-Research-Team Schulen.de am 27.10.2018
Alle Angaben sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, welche die Schule auf ihrer Webseite veröffentlicht. SCHULEN.DE übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der in diesem Schulprofil erfassten Angaben. Die Schule hat ihre Daten noch nicht bearbeitet und ergänzt.
Die Schulen.de Schulbewertung
- Sprachen
- MINT
- Deutsch & GesWi
- Musik
- Kunst & Kreativ
- Sport
- Digitale Schule
- Individuelle Förderung
- Career & Soziales
- Mensa
Das Gymnasium bietet den SchülerInnen die Möglichkeit in der 10. Klasse Türkisch oder Spanisch als sogenannte fortgeführte Fremdsprache zu lernen. Im Freizeitbereich besteht die Möglichkeit Chinesisch zu lernen. Die SchülerInnen können an verschiedenen Wettbewerben, wie zum Beispiel "The Big Challenge" oder dem "Landeswettbewerb Alte Sprachen" teilnehmen. Zudem organisiert die Schule regelmäßig Austauschfahrten ins Ausland, wie zum Beispiel nach Frankreich, in die Türkei oder nach Kanada.
Angebotene Fremdsprachen
Fremdsprachen ab Klasse 5: Englisch
Fremdsprachen ab Klasse 6: Französisch, Latein
Fremdsprachen ab Klasse 8: Französisch, Spanisch
Fremdsprachen ab Klasse 10: Spanisch, Türkisch
Bilinguales Angebot
Keine Informationen zum Angebot.
Besonderes Sprachangebot
Keine Informationen zum Angebot.Sprachen als Hauptfach- oder Leistungskurse in der Kursstufe
Nicht veröffentlicht.
Zusatzangebote Fremdsprachen
Chinesisch
Vorbereitung auf Sprachzertifikate
Keine Informationen zum Angebot.
Teilnahme an Fremdsprachenwettbewerben
Alte Sprachen Landes-/Bundeswettbewerb, Big Challenge, Vorlesewettbewerb Fremdsprache
Partnerschulen
İzmir Kız Lisesi, Iszmir (Türkei)
Sprachreisen
Kanadaaustausch der 11. Jahrgangsstufe (Kanada), Schüleraustausch im Fach Spanisch für SchülerInnen der Klassen 9 und 10 (Spanien), Schüleraustausch der 9. Klassen (Frankreich), Schüleraustausch mit der Partnerschule in der Türkei für SchülerInnen des Türkischkurses (Türkei), Studienfahrt der OberstufenschülerInnen im Fach Latein nach Rom (Italien)Verpflichtender Auslandsaufenthalt
Kein verpflichtender Auslandsaufenthalt.
Partner Fremdsprachen
Keine Partner.
Die Schule ist eine zertifizierte "MINT-freundliche Schule" und bietet den SchülerInnen ein vertieftes MINT-Angebot. Im Rahmen der "digitalen Schule" können die SchülerInnen die Wahlpflichtfächer Informationstechnologie, Design, Jugend präsentiert und Robotics belegen. Im außerschulischen Bereich können die SchülerInnen an einer Vielzahl von AGs, beispielsweise die Biologie AG oder die Imker AG, teilnehmen. Die SchülerInnen haben außerdem die Möglichkeit zur Teilnahme an Wettbewerben, wie "NanoBio" , der "FirstLegoLeague" und der "Mathematik-Olympiade".
Besonderes MINT-Angebot
Klassen mit verstärktem MINT-Angebot: 6, 7, 8, 9, 10
Durch die Teilnahme an den Wahlfächern Informationstechnologie, Design, Jugend präsentiert und Robotics können Zertifikate erworben werden.
MINT Hauptfach- oder Leistungskurse in der Kursstufe
Mathematik
MINT Auszeichnungen
MINTfreundliche Schule
Ausstattung MINT
3D-Druckstation, Roboter
Zusatzangebote MINT
Biologie AG, Chemie AG, Imkerei, Informatik AG, Robotik, Schulsanitäter, Technik AG
MINT Wettbewerbe
FirstLegoLeague, Jugend forscht, Jugend präsentiert, Känguru-Wettbewerb, Mathe im Advent, Mathematik-Olympiade, NanoBio
MINT Reisen
Keine Informationen zum Angebot
MINT Veranstaltungen
Keine Informationen zum Angebot
MINT Partner
"Agentur Schnittstelle"; "Agilimo Consulting"; "Applied Security"; "Cisco Systems"; "plan.net technology"; "TecInstitut"; "Schuler Cooperation UG"; "Profi Host"
Interessierte SchülerInnen können sich im Freizeitbereich in der Big Band, dem Schulorchester oder der Musical AG einbringen. Es finden regelmäßig Konzerte an der Schule statt.
Besonderes Musikangebot
Keine Informationen zum Angebot
Musik als Hauptfach- oder Leistungskurs in der Kursstufe
Hauptfach- oder Leistungskurs in Musik wird nicht angeboten
Ausstattung Musik
Nicht veröffentlicht
Zusatzangebote Musik
Big Band, Musical, Orchester
Teilnahme an Musikwettbewerben
Keine Informationen zum Angebot
Musikreisen
Keine Informationen zum Angebot
Schulkonzerte
Keine Informationen zum Angebot
Kooperation Musikschule
Keine Kooperation
Partner
Keine Partner
Interessierte SchülerInnen können sich in der Theater AG des Gymnasiums engagieren. Es werden während des Schuljahres verschiedene eigene Produktionen am Gymnasium vorgestellt.
Besonderes Angebot Kunst
Keine Informationen zum Angebot
Kunst* als Hauptfach- oder Leistungskurs in der Kursstufe
Hauptfach- oder Leistungskurs in Kunst wird nicht angeboten.
* Name des Fachs kann je nach Bundesland abweichen.
Besonderes Angebot Theater
Keine Informationen zum Angebot
Theater* als Unterrichtsfach in der Kursstufe
Keine Informationen zum Angebot
*Name des Fachs kann je nach Bundesland abweichen.
Ausstattung Kunst & Kreativ
Nicht veröffentlicht
Zusatzangebot Kunst & Kreativ
Design, Theater AG
Wettbewerbe Kunst & Kreativ
Keine Informationen zum Angebot
Reisen Kunst/Theater/Kreativ
Keine Informationen zum Angebot
Kunstausstellungen
Keine Informationen zum Angebot
Theaterproduktionen
Keine Informationen zum Angebot
Partner Kunst & Kreativ
Keine Partner
Die Schule bietet eine Sportklasse für die 5. Klassen an, in der Sport sechsstündig unterrichtet wird. Außerdem kann Sport auch in der Oberstufe als Leistungskurs fortgeführt werden. Neben dem Unterricht gibt es eine Schach, eine Tischtennis und eine Judo AG. Zusätzlich nehmen die SchülerInnen regelmäßig an verschiedenen Wettkämpfen, wie den "Bundesjugenspielen" und der "Elsava-Team-Challenge" im Schwimmen, teil.
Besondere Angebote Sport
Besonderes Sportangebot in Klassen 5.
Im Rahmen des sechsstündigen Sport- und Schwimmunterrichts, der sich in den „Basissportunterricht“ sowie den „Differenzierten Sportunterricht“ gliedert, erhalten die Schülerinnen und Schüler der Sportklasse eine allgemeine und vielseitige motorische Grundlagenausbildung.
Sport* als Hauptfach- oder Leistungskurs in der Kursstufe
Hauptfach- oder Leistungskurs in Sport* wird angeboten.
* Name des Fachs kann je nach Bundesland abweichen.
Ausstattung Sport
Nicht veröffentlicht
Zusatzangebot Sport
Judo, Schach, Tischtennis
Wettbewerbe Sport
Bundesjugendspiele (verschiedene Sportarten), Schwimmwettkampf, Tischtennisturnier, Volleyballturnier
Sportreisen
Keine Informationen zum Angebot
Sportveranstaltungen
Keine Informationen zum Angebot
Partner Sport
Keine Partner
Die SchülerInnen der Oberstufe können Deutsch als Leistungskurs wählen. Außerdem gibt es die Möglichkeit zu Teilnahme am Wettbewerb "Jugend präsentiert" und im wirtschafts- und sozialwissenschaftlichen Zweig kann im Rahmen des Wirtschaft-und-Recht-Unterrichts ein Junior-Unternehmen gegründet werden.
Besonderes Angebot Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Keine Informationen zum Angebot
Hauptfach-/Leistungskurse in Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Deutsch
Besondere Ausstattung Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Nicht veröffentlicht
Zusatzangebot Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Keine Informationen zum Angebot
Wettbewerbe Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Keine Informationen zum Angebot
Reisen Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Keine Informationen zum Angebot
Veranstaltungen Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Keine Informationen zum Angebot
Partner Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Keine Partner
Digitale Infrastruktur
Zahl Schüler-PCs/Notebooks/Tablets: weniger als 10Tablet-/Notebook-Klasse: unbekannt
Einsatz mobiler Geräte im Unterricht: unbekannt
Klassensätze Notebooks/Tablets: unbekannt
Zahl PC-Räume: 2
Zahl digitale Tafeln: unbekannt
WiFi: Unbekannt
IT-Infrastruktur: unbekannt
Digitales Informationssystem
Für SchülerInnen, LehrerInnen, Eltern
Webseite (ohne Login), Webseite (mit Login)
Digitales Informationssystem SchülerInnen
Busfahrpläne, Essensplan, News/Newsletter, Schließfach buchen, Schultermine/-kalender
Digitales Informationssystem Eltern
Busfahrpläne, News/Newsletter, Schließfach buchen, Schulkalender/-termine, Speiseplan
Digitales Informationssystem LehrerInnen
News/Newsletter, Schultermine/-kalender, Speiseplan
Partner digitales Infosystem
Keine Partner
Hausaufgabenbetreuung
Keine Hausaufgabenbetreuung
Förderangebote
Nachhilfe/ Förderkurs Gruppe
Im Rahmen der OGS gibt es das Angebot der Studierzeit/individuelle Förderung. Zusätzlicher Unterricht in den Fächern Mathematik und Englisch ist möglich und es wird das Projekt "Schüler helfen Schülern" angeboten.
Talentförderung
Am Gymnasium wird der Enrichmentkurs "Bionik" für leistungsstarke SchülerInnen angeboten.
Ferienprogramm
Nicht veröffentlicht
Inklusion
Keine Informationen
Zusätzliche Ressourcen
Keine
Team Teaching
Es liegen keine Informationen zu Team Teaching vor.
Partner individuelle Förderung
Keine Partner
Berufsorientierung
Bewerbungstraining der Sparkasse
Soziales Engagement
"Grüne Engel";Tutoren; Schulsanitätsdienst; "Schüler helfen Schülern"; Sozialpraktikum
Ausstattung
- Die Schule nutzt einen Mehrzweckraum zum Essen.
Essensangebot
Mittagessen
Zubereitung der Speisen
Die Speisen (Mensa/Schulkiosk) werden von einem Caterer vorher zubereitet und geliefert.
Mahlzeitoptionen
Es besteht die Möglichkeit zwischen verschiedenen Gerichten zu wählen. Für Vegetarier gibt es ein besonderes Angebot.
Werde ein Schulen.de Redakteur
Unterstütze das schulen.de-Team, indem du uns über noch nicht gelistete Angebote oder Fehler in diesem Schulprofil informierst.
Zum Feedbackformular