Gymnasium Templin
Feldstraße 1
17268 Templin
Brandenburg
Fon: 03987 - 2049-0
Fax: 03987 - 2049-29
E-Mail senden
Web: https://www.gymnasium-templin.de
Das Gymnasium Templin wird gegenwärtig von rund 550 SchülerInnen von der 7. bis zur 12. Klasse besucht. Nach 8 Jahren kann an der Schule das Abitur abgelegt werden.
Tagesplan
Der Unterricht beginnt um 7.30 Uhr und endet um 15.00 Uhr. Der Schultag ist in 90-minütige Blöcke mit einer 20-, einer 30- und einer 40-minütigen Pause organisiert.
7.25 Uhr: Vorklingeln
7.30 - 9.00 Uhr: 1. Unterrichtsblock
09.00 - 09.15 Uhr: Pause (Cafeteria offen)
09.20 - 10.50 Uhr: 2. Unterrichtsblock
10.50 - 11.15 Uhr: Pause (Cafeteria offen)
11.20 - 12.50 Uhr: 3. Unterrichtsblock
12.50 - 13.15 Uhr: Pause (Cafeteria offen, außer freitags)
13.20 - 14.50 Uhr: 4. Unterrichtsblock
G8/G9
Die Schule bietet das Abitur nach acht Schuljahren an (G8).
Auszeichnungen und Projekte
„Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“
Zuletzt bearbeitet von Theresa, Web-Research-Team Schulen.de am 13.11.2025
Alle Angaben sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, welche die Schule auf ihrer Webseite veröffentlicht. SCHULEN.DE übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der in diesem Schulprofil erfassten Angaben. Die Schule hat ihre Daten noch nicht bearbeitet und ergänzt.
Die Schulen.de Schulbewertung
- Sprachen
- MINT
- Deutsch & GesWi
- Musik
- Kunst & Kreativ
- Sport
- Digitale Schule
- Individuelle Förderung
- Career & Soziales
- Mensa
Am Gymnasium Templin wird Englisch als erste Fremdsprache sowie Französisch und Russisch als zweite Fremdsprache ab Klasse 7 angeboten. Es besteht die Möglichkeit, im Rahmen des Wahlpflichtunterrichts ab Klasse 9 das Fach Latein als dritte Fremdsprache zu wählen.
Angebotene Fremdsprachen
Fremdsprachen ab Klasse 7: Englisch, Französisch, Russisch
Fremdsprachen ab Klasse 9: Latein
Bilinguales Angebot
Keine Informationen zum Angebot.
Besonderes Sprachangebot
Keine Informationen zum Angebot.Sprachen als Hauptfach- oder Leistungskurse in der Kursstufe
Nicht veröffentlicht.
Zusatzangebote Fremdsprachen
Keine Informationen zum Angebot.
Vorbereitung auf Sprachzertifikate
Keine Informationen zum Angebot.
Teilnahme an Fremdsprachenwettbewerben
Keine Informationen zum Angebot.
Partnerschulen
Partnerschule in Tarnowo Podgórne (Polen), Partnerschule in Hankasalmi (Finnland)
Sprachreisen
Keine Informationen zum AngebotVerpflichtender Auslandsaufenthalt
Kein verpflichtender Auslandsaufenthalt.
Partner Fremdsprachen
Keine Partner.
Der MINT-Bereich des Gymnasiums Templin umfasst die Fächer Mathematik, Biologie, Chemie, Physik und Informatik. Informatik wird ab Klasse 8 unterrichtet. In der Oberstufe wird das Fach Mathematik auf Leistungskursniveau angeboten.
Besonderes MINT-Angebot
Keine Informationen zum Angebot
MINT Hauptfach- oder Leistungskurse in der Kursstufe
Mathematik
Ausstattung MINT
Nicht veröffentlicht
Zusatzangebote MINT
Keine Informationen zum Angebot
MINT Wettbewerbe
Keine Informationen zum Angebot
MINT Reisen
Keine Informationen zum Angebot
MINT Veranstaltungen
Keine Informationen zum Angebot
MINT Partner
Keine Informationen zum Angebot
Besonderes Musikangebot
Keine Informationen zum Angebot
Musik als Hauptfach- oder Leistungskurs in der Kursstufe
Hauptfach- oder Leistungskurs in Musik wird nicht angeboten
Ausstattung Musik
Nicht veröffentlicht
Zusatzangebote Musik
Keine Informationen zum Angebot
Teilnahme an Musikwettbewerben
Keine Informationen zum Angebot
Musikreisen
Keine Informationen zum Angebot
Schulkonzerte
Keine Informationen zum Angebot
Kooperation Musikschule
Keine Kooperation
Partner
Keine Partner
Für interessierte SchülerInnen wird eine Theater-AG angeboten. In der Oberstufe können SchülerInnen des Gymnasiums Templin neben dem regulären Kunstunterricht auch das Fach "Darstellendes Spiel" belegen.
Besonderes Angebot Kunst
Keine Informationen zum Angebot
Kunst* als Hauptfach- oder Leistungskurs in der Kursstufe
Hauptfach- oder Leistungskurs in Kunst wird nicht angeboten.
* Name des Fachs kann je nach Bundesland abweichen.
Besonderes Angebot Theater
Keine Informationen zum Angebot
Theater* als Unterrichtsfach in der Kursstufe
Theater wird als Unterrichtsfach in der Kursstufe angeboten.
*Name des Fachs kann je nach Bundesland abweichen.
Ausstattung Kunst & Kreativ
Nicht veröffentlicht
Zusatzangebot Kunst & Kreativ
Keine Informationen zum Angebot
Wettbewerbe Kunst & Kreativ
Keine Informationen zum Angebot
Reisen Kunst/Theater/Kreativ
Keine Informationen zum Angebot
Kunstausstellungen
Keine Informationen zum Angebot
Theaterproduktionen
Keine Informationen zum Angebot
Partner Kunst & Kreativ
Keine Partner
Im außerschulischen Bereich werden eine Badminton-, eine Leichtathletik-AG und eine Volleyball-AG angeboten. Jährlich wird am Gymnasium Templin ein Sportfest ausgerichtet. Außerdem nehmen die SchülerInnen an mehreren Wettbewerben von "Jugend trainiert für Olympia" teil.
Besondere Angebote Sport
Keine Informationen zum Angebot
Sport* als Hauptfach- oder Leistungskurs in der Kursstufe
Keine Informationen zum Angebot
* Name des Fachs kann je nach Bundesland abweichen.
Ausstattung Sport
Nicht veröffentlicht
Zusatzangebot Sport
Badminton, Leichtathletik, Volleyball
Wettbewerbe Sport
JtfO Fußball, JtfO Handball, JtfO Leichtathletik, JtfO Volleyball
Sportreisen
Keine Informationen zum Angebot
Sportveranstaltungen
Keine Informationen zum Angebot
Partner Sport
Keine Partner
Der gesellschaftswissenschaftliche Bereich des Gymnasiums Templin umfasst die Fächer Geschichte, Geografie, Politische Bildung, LER, WAT sowie Religion. Es besteht die Wahlmöglichkeit zwischen der Belegung des LER-Unterrichts oder des Religionsunterrichts. Die Schule richtet in der Oberstufe regelmäßig einen Deutsch-Leistungskurs ein. Für interessierte SchülerInnen wird eine "Schule gegen Rassismus"-AG angeboten.
Besonderes Angebot Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Keine Informationen zum Angebot
Hauptfach-/Leistungskurse in Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Deutsch
Besondere Ausstattung Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Nicht veröffentlicht
Zusatzangebot Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Schule ohne Rassismus AG
Wettbewerbe Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Keine Informationen zum Angebot
Reisen Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Keine Informationen zum Angebot
Veranstaltungen Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Keine Informationen zum Angebot
Partner Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Keine Partner
Digitale Infrastruktur
Zahl Schüler-PCs/Notebooks/Tablets: unbekanntTablet-/Notebook-Klasse: unbekannt
Einsatz mobiler Geräte im Unterricht: unbekannt
Klassensätze Notebooks/Tablets: unbekannt
Zahl PC-Räume: unbekannt
Zahl digitale Tafeln: unbekannt
WiFi: unbekannt
IT-Infrastruktur: unbekannt
Digitales Informationssystem
Für SchülerInnen, LehrerInnen, Eltern
Webseite (ohne Login)
Digitales Informationssystem SchülerInnen
Schultermine/-kalender, Vertretungsplan
Digitales Informationssystem Eltern
Download von Dokumenten, Schulkalender/-termine, Vertretungsplan
Digitales Informationssystem LehrerInnen
Schultermine/-kalender, Vertretungsplan
Partner digitales Infosystem
Keine Partner
Hausaufgabenbetreuung
Keine Hausaufgabenbetreuung
Förderangebote
Keine Förderangebote
Talentförderung
Keine Talentförderung
Ferienprogramm
Nicht veröffentlicht
Inklusion
Keine Informationen
Zusätzliche Ressourcen
Keine
Team Teaching
Es liegen keine Informationen zu Team Teaching vor.
Partner individuelle Förderung
Keine Partner
Berufsorientierung
Betriebspraktikum in Jahrgang 9; Seminarkurs „Studien- und Berufsorientierung“ in Klasse 11 und 12; Studien- und Berufsberatung der Agentur für Arbeit; besuch von Studien- und Ausbildungsmessen
Soziales Engagement
Sri Lanka-Hilfe; Projekt Kinderlächeln
Ausstattung
- Die Schule hat einen Kiosk/Verkaufsladen in dem Snacks gekauft werden können.
- Die Schule hat eine Schulmensa mit eigener Küche.
Essensangebot
Mittagessen, Snackangebot
Zubereitung der Speisen
Mahlzeitoptionen
Es besteht die Möglichkeit zwischen verschiedenen Gerichten zu wählen. Es gibt ein Snackangebot.
Werde ein Schulen.de Redakteur
Unterstütze das schulen.de-Team, indem du uns über noch nicht gelistete Angebote oder Fehler in diesem Schulprofil informierst.
Zum Feedbackformular