Gymnasium Heepen

Alter Postweg 37
33719 Bielefeld
Nordrhein-Westfalen

Fon: 0521 - 516694
Fax: 0521 - 3369810
E-Mail senden
Web: http://www.gymnasiumheepen.de

Nordrhein-Westfalen
MINT
Platz 163

Das Gymnasium Heepen liegt in Bielefeld und folgt dem G8-Modell, das heißt dass die SchülerInnen die Möglichkeit haben, das Abitur nach 12 Jahren zu erwerben. Die Schule ist fünfzügig organisiert und verfügt über einen bilingualen Zweig. Dort werden die Fächer Erdkunde, Geschichte und Sozialwissenschaften in englischer Sprache unterrichtet. Das Gymnasium Heepen ist eine gebundene Ganztagsschule, was bedeutet dass in allen Jahrgangsstufen verpflichtender Unterricht am Nachmittag erteilt wird. In dieser Zeit gibt es ergänzend verschiedene Lernangebote wie Förderkurse, Klassenprojektstunden oder Arbeitsgemeinschaften, die das Ziel haben, das Lernen zu entschleunigen und die SchülerInnen ihrem Leistungsvermögen entsprechend individuell zu fördern.

Tagesplan

Der Unterricht am Gymnasium Heepen geht an langen Tagen bis 15:35 Uhr und an Halbtagen bis 13:05 Uhr. Der Unterricht wird ausschließlich in Doppelstunden erteilt. An den Tagen mit Nachmittagsunterricht gibt es eine 60-minütige Mittagspause. Die Mittagspause der fünften Klassen dauert von 12:20 bis 13:20 Uhr. Alle übrigen Klassen haben von 13:05 Uhr bis 14:05 Uhr Mittagspause.

G8/G9

Die Schule bietet das Abitur nach acht Schuljahren an (G8).

Zuletzt bearbeitet von Marie, Web-Research-Team Schulen.de am 05.11.2021

Alle Angaben sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, welche die Schule auf ihrer Webseite veröffentlicht. SCHULEN.DE übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der in diesem Schulprofil erfassten Angaben. Die Schule hat ihre Daten noch nicht bearbeitet und ergänzt.

Schulart

  • Gymnasium
  • Klassen 5 bis 12
  • Unterrichtssprache: Deutsch, Englisch

Schulform

  • koedukativ
  • Ganztagsschule gebunden

Zahlen

  • 1073 Schüler

Schwerpunkte

Sprachen

Schulleitung

Frau OStD` Gabriele Kipp

Die Schulen.de Schulbewertung

Das Gymnasium Heepen unterrichtet die Fremdsprachen Englisch, Französisch, Chinesisch und Russisch. Die Schule hat zudem einen bilingualen Zug und bietet Fachunterricht auf englischer Sprache an. In der gymnasialen Oberstufe können die Leistungskurse Englisch und Französisch belegt werden. Im außerschulischen Bereich können die Sprachzertifikate "DELF", "Cambridge FCE" und das "Certilingua-Exzellenzlabel" erworben, eine Model United Nations AG besucht oder an den Wettbewerben "The Big Challenge" und einem "Vorlesewettbewerb" in einer Fremdsprache teilgenommen werden. Regelmäßige Austauschprogramme nach Frankreich, Israel und China ergänzen das Fremdsprachenangebot.

Angebotene Fremdsprachen

Fremdsprachen ab Klasse 5: Englisch
Fremdsprachen ab Klasse 6: Französisch
Fremdsprachen ab Klasse 10: Chinesisch
Fremdsprachen ab Klasse 11: Russisch

Bilinguales Angebot

Bilinguales Angebot in Englisch

Die Schule verfügt über ein bilinguales Angebot. Dort werden die Fächer Erdkunde, Geschichte und Sozialwissenschaften in englischer Sprache unterrichtet.

Besonderes Sprachangebot

Keine Informationen zum Angebot.

Sprachen als Hauptfach- oder Leistungskurse in der Kursstufe

Englisch, Französisch

Zusatzangebote Fremdsprachen

Model United Nations (MUN)

Vorbereitung auf Sprachzertifikate

Cambridge FCE (Englisch), Certilingua-Exzellenzlabel, DELF (Französisch)

Teilnahme an Fremdsprachenwettbewerben

Big Challenge, Vorlesewettbewerb Fremdsprache

Partnerschulen

Amal High School (Nahariya) (Israel), College Notre Dame du Bon Conseil (Oullins) (Frankreich)

Sprachreisen

Austausch nach Deyang (China), Austausch nach Nahariya (Israel), Austausch nach Montereau und Oulins (Frankreich)

Verpflichtender Auslandsaufenthalt

Kein verpflichtender Auslandsaufenthalt.

Partner Fremdsprachen

Keine Partner.

Physik und Mathematik werden in der gymnasialen Oberstufe als Leistungskurse angeboten. Darüber hinaus ist gibt es die Möglichkeit, an mehreren Zusatzangeboten teilzunehmen. Dazu zählen verschiedene AGs wie Technik, Gartenbau oder Energiesparen oder die Teilnahme an regelmäßigen Wettbewerben wie "Jugend forscht", "Schüler experimentieren" oder "Dechemax".

Besonderes MINT-Angebot

Keine Informationen zum Angebot

MINT Hauptfach- oder Leistungskurse in der Kursstufe

Mathematik, Physik

Ausstattung MINT

Schülerlabor, Schulgarten/Gärtnerei

Zusatzangebote MINT

Bühnen-/Licht-/ Tontechnik, Energiespar AG, Schulgarten, Schulsanitäter, Technik AG

MINT Wettbewerbe

Chemie-Olympiade, Dechemax, Dr. Hans Riegel-Fachpreis, Internationale Jugend Science Olympiade, Jugend forscht, Känguru-Wettbewerb, Landes-/Bundeswettbewerb Mathematik, Mathematik-Olympiade, Schüler experimentieren

MINT Reisen

Keine Informationen zum Angebot

MINT Veranstaltungen

Keine Informationen zum Angebot

MINT Partner

Keine Informationen zum Angebot

Das Gymnasium Heepen bietet neben dem regulären Musikunterricht die Möglichkeit, an diversen Zusatzangeboten mitzuwirken. Dazu gehören verschiedene AGs wie eine Big Band, ein Vokalensemble oder ein Chor. Das Gymnasium organisiert regelmäßig schulinterne Konzerte.

Besonderes Musikangebot

Keine Informationen zum Angebot

Musik als Hauptfach- oder Leistungskurs in der Kursstufe

Hauptfach- oder Leistungskurs in Musik wird nicht angeboten

Ausstattung Musik

Nicht veröffentlicht

Zusatzangebote Musik

Big Band, Chor, Instrumentalunterricht, Orchester, Vokalensemble

Teilnahme an Musikwettbewerben

Keine Informationen zum Angebot

Musikreisen

Keine Informationen zum Angebot

Schulkonzerte

Keine Informationen zum Angebot

Kooperation Musikschule

Keine Kooperation

Partner

Keine Partner

Die SchülerInnen haben die Möglichkeit an den AGs Kunst, Theater und Trickfilm teilzunehmen. Auf der Website konnten keine weiteren Informationen zu diesem Fachbereich gefunden werden.

Besonderes Angebot Kunst

Keine Informationen zum Angebot

Kunst* als Hauptfach- oder Leistungskurs in der Kursstufe

Hauptfach- oder Leistungskurs in Kunst wird nicht angeboten.

* Name des Fachs kann je nach Bundesland abweichen.

Besonderes Angebot Theater

Keine Informationen zum Angebot

Theater* als Unterrichtsfach in der Kursstufe

Keine Informationen zum Angebot

*Name des Fachs kann je nach Bundesland abweichen.

Ausstattung Kunst & Kreativ

Nicht veröffentlicht

Zusatzangebot Kunst & Kreativ

Kreatives Gestalten, Theater AG, Trickfilm

Wettbewerbe Kunst & Kreativ

Keine Informationen zum Angebot

Reisen Kunst/Theater/Kreativ

Keine Informationen zum Angebot

Kunstausstellungen

Keine Informationen zum Angebot

Theaterproduktionen

Keine Informationen zum Angebot

Partner Kunst & Kreativ

Keine Partner

Das Gymnasium Heepen bietet neben dem regulären Sportunterricht die AGs Zumba, Kampfkunst sowie Spiel und Sport an. Die Schule veranstaltet darüber hinaus regelmäßig Wettbewerben wie Volleyball-, Handball- oder Turnwettkämpfen.

Besondere Angebote Sport

Keine Informationen zum Angebot

Sport* als Hauptfach- oder Leistungskurs in der Kursstufe

Keine Informationen zum Angebot

* Name des Fachs kann je nach Bundesland abweichen.

Ausstattung Sport

Nicht veröffentlicht

Zusatzangebot Sport

Kampfkunst, Sport und Spiele, Zumba

Wettbewerbe Sport

Handballturnier, Minimarathon, Turnwettkampf, Volleyballturnier

Sportreisen

Keine Informationen zum Angebot

Sportveranstaltungen

Keine Informationen zum Angebot

Partner Sport

Keine Partner

Das Gymnasium Heepen bietet in der gymnasialen Oberstufe die Leistungskurse Deutsch und Geschichte an. Die SchülerInnen können zudem an einer Steinzeit AG teilnehmen oder sich zum Streitschlichter ausbilden lassen. Die Schule nimmt regelmäßig an verschiedenen Wettkämpfen wie "Jugend debattiert", "Jugend schreibt" oder dem "Philosophischen Essay" teil.

Besonderes Angebot Deutsch und Gesellschaftswissenschaften

Keine Informationen zum Angebot

Hauptfach-/Leistungskurse in Deutsch und Gesellschaftswissenschaften

Deutsch, Geschichte

Besondere Ausstattung Deutsch und Gesellschaftswissenschaften

Nicht veröffentlicht

Zusatzangebot Deutsch und Gesellschaftswissenschaften

Mediation/ Streitschlichter, Steinzeit AG

Wettbewerbe Deutsch und Gesellschaftswissenschaften

Jugend debattiert, Jugend schreibt, Philosophischer Essay Bundes-/ Landeswettbewerb, Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels

Reisen Deutsch und Gesellschaftswissenschaften

Keine Informationen zum Angebot

Veranstaltungen Deutsch und Gesellschaftswissenschaften

Keine Informationen zum Angebot

Partner Deutsch und Gesellschaftswissenschaften

Keine Partner

Digitale Infrastruktur

Zahl Schüler-PCs/Notebooks/Tablets: unbekannt
Tablet-/Notebook-Klasse: unbekannt
Einsatz mobiler Geräte im Unterricht: unbekannt
Klassensätze Notebooks/Tablets: unbekannt
Zahl PC-Räume: unbekannt
Zahl digitale Tafeln: unbekannt
WiFi: unbekannt
IT-Infrastruktur: unbekannt

Digitales Informationssystem

Für SchülerInnen, LehrerInnen, Eltern

Webseite (ohne Login), Webseite (mit Login)

Digitales Informationssystem SchülerInnen

Busfahrpläne, Essensbestellung, Essensplan, Ferienplan, Klausur-/Testpläne, News/Newsletter, Schließfach buchen, Schultermine/-kalender, Vertretungsplan

Digitales Informationssystem Eltern

Busfahrpläne, Essensbestellung, Ferienplan, Klausurenplan, News/Newsletter, Schließfach buchen, Schulkalender/-termine, Speiseplan, Vertretungsplan

Digitales Informationssystem LehrerInnen

Essensbestellung, Ferienplan, Klausuren-/Testplan, News/Newsletter, Prüfungspläne, Schultermine/-kalender, Speiseplan, Vertretungsplan

Partner digitales Infosystem

Keine Partner

Hausaufgabenbetreuung

Hausaufgabenbetreuung in Klasse 6, 7, 8, 9

Die SchülerInnen der 6.-9. Klasse haben die Möglichkeit, an einer Hausaufgabenbetreuung teilzunehmen.

Förderangebote

Nachhilfe/ Förderkurs Gruppe

Die Schule bietet vielfältige Beratungs- und Begleitungsmöglichkeiten an. Dabei haben die SchülerInnen zum Beispiel die Möglichkeit, an Förderunterricht in Deutsch teilzunehmen.

Talentförderung

Keine Talentförderung

Ferienprogramm

Nicht veröffentlicht

Inklusion

Keine Informationen

Zusätzliche Ressourcen

Keine

Team Teaching

Es liegen keine Informationen zu Team Teaching vor.

Partner individuelle Förderung

Keine Partner

Berufsorientierung

Potenzialanalyse; drei eintägige Berufsfelderkundungen; Bewerbungstraining; Knigge-Training in Kooperation mit der Sparkasse Bielefeld; dreiwöchiges Betriebspraktikum (Kl. 10); „Duales Orientierungspraktikum“; Besuch der Tage der offenen Tür der Universitäten Münster und Bielefeld

Soziales Engagement

Schulsanitäterdienst; StreitschlichterInnen

Ausstattung

  • Die Schule hat einen Kiosk/Verkaufsladen in dem Snacks gekauft werden können.

Essensangebot

Frühstück, Mittagessen

Zubereitung der Speisen

Keine Informationen.

Mahlzeitoptionen

Es besteht die Möglichkeit zwischen verschiedenen Gerichten zu wählen. Für Vegetarier gibt es ein besonderes Angebot.

Werde ein Schulen.de Redakteur

Unterstütze das schulen.de-Team, indem du uns über noch nicht gelistete Angebote oder Fehler in diesem Schulprofil informierst.

Zum Feedbackformular

Toplistenpositionen

Deutschland Nordrhein-Westfalen
Gesamt
1180 304
Sprachen
1316 397
MINT
637 163
Deutsch & GesWi
1510 448
Musik
1947 422
Kunst & Kreativ
2374 516
Sport
2329 540
Digitale Schule
667 171
Individuelle Förderung
1261 347

Eltern und Schüler bewerten mit

Gesamtnote 5,1    Weiterempfehlungsrate 0%
Schulorganisation 5,0
Engagement des Kollegiums 5,0
Schulklima 6,0
Lernerfolg 4,3
Ausstattung 5,7
Pflegezustand 4,3
3 Bewertungen
Gesamtnote 5,3

Wenn sie ihre Kinder hassen, der perfekte Ort um sie zu quälen

Die Überschrift mag harsch klingen, ist aber die erschreckende Realität. Die Ausstattung der Schule ist grundsätzlich nicht vorhanden oder kaputt. Die Stimme der Schülerschaft hat keine Bedeutung, auch wenn das vorhanden sein eines Schülerates den Anschein erweckt. Auch die Anzahl der Schüler die therapeutische Hilfe aufsuchen, ist erschreckend hoch. Es gibt ein paar echt nette Lehrer, aber die meisten haben zwei Gesichter oder sind grundsätzlich einfach nur schlimm und das in einem Sinne wie sie ihn sich gar nicht erst vorstellen möchten und das ist wirklich keine Übertreibung. Mein persönlicher und auch ehrlicher Rat als Schüler dieser Schule für den Fall, dass sie ihre Kinder wirklich lieben: Finger weg von dieser Schule!

Gesamtnote 5,2

Katastrophe

Wenn die persönlichen Meinungen der Lehrer mehr für deine Note Ausschlag geben als deine Leistung weißt du du bist am Gymnasium Heepen.

Gesamtnote 4,7

Früher okay aber vor allem für die Oberstufe katastrophal

Ich besuche das Gymnasium schon lange und kann jedem nur davon abraten. Die Unterstufe war wirklich akzeptabel und man hatte eine schöne Zeit, in der man aber auch gelernt hat. Leider gibt es eine ungenügende Lehrer-Schüler-Kommunikation und das Verhältnis ist enttäuschend. So etwas fällt vor allem in der Oberstufe auf. Viele Lehrer an dieser Schule sollten am Besten auch keine Lehrer sein. Natürlich gibt es immer Ausnahmen und auch sehr kompetente und nette Lehrer, aber leider sind dies wirklich nur Ausnahmen. Oft ist die Benotung sehr unfair und der Unterricht wirklich langweilig. Insbesondere in den letzten Jahren habe ich es bereut auf diese Schule gegangen zu sein. Ich kann diese wirklich nicht weiterempfehlen auch wenn der bilinguale Zweig sehr ansprechend ist.
Die Ausstattung ist zudem veraltet und der Umgang mit der Corona Pandemie lies auch zu wünschen übrig.