Gymnasium Berchtesgaden
Am Anzenbachfeld 1
83471 Berchtesgaden
Bayern
Fon: 08652 - 97649-0
Fax: 08652 - 97649-120
E-Mail senden
Web: https://www.gymbgd.de
MINT
Platz 45
Das Gymnasium Berchtesgaden ist ein allgemeinbildendes Gymnasium mit rund 500 SchülerInnen. Es gibt bis zur neunten Jahrgangsstufe keinen Pflichtunterricht am Nachmittag. Die Schule trägt unter anderem die Auszeichnungen "MINT-EC Schule" und "Referenzschule für Medienbildung".
Tagesplan
Auf der Website wurden keine Informationen zu diesem Bereich gefunden.
G8/G9
Auszeichnungen und Projekte
"MINT-EC Schule"; "Referenzschule für Medienbildung"; "Junior Science Café"
Die Schulen.de Schulbewertung
- Sprachen
- MINT
- Deutsch & GesWi
- Musik
- Kunst & Kreativ
- Sport
- Digitale Schule
- Individuelle Förderung
- Career & Soziales
- Mensa
Die SchülerInnen können Englisch, Latein, Französisch und Spanisch auf Leistungskursniveau belegen. Sie haben die Möglichkeit das "DELF"-Zertifikat, das "DELE"-Zertifikat und das "Latinum" zu erwerben. Die Schule führt regelmäßig Studienfahrten ins europäische Ausland durch und hat eine Partnerschule in Frankreich.
Angebotene Fremdsprachen
Bilinguales Angebot
Keine Informationen zum Angebot.
Besonderes Sprachangebot
Keine Informationen zum Angebot.Sprachen als Hauptfach- oder Leistungskurse in der Kursstufe
Nicht veröffentlicht.
Zusatzangebote Fremdsprachen
Keine Informationen zum Angebot.
Vorbereitung auf Sprachzertifikate
Keine Informationen zum Angebot.
Teilnahme an Fremdsprachenwettbewerben
Keine Informationen zum Angebot.
Partnerschulen
Keine Partnerschulen
Sprachreisen
Keine Informationen zum AngebotVerpflichtender Auslandsaufenthalt
Kein verpflichtender Auslandsaufenthalt.
Partner Fremdsprachen
Keine Partner.
Die SchülerInnen können Mathematik, Biologie, Physik und Chemie auf Leistungskursniveau belegen. In ihrer Freizeit können sie beispielsweise eine Umwelt AG, eine Bienen AG und das Greenteam besuchen. Sie haben außerdem die Möglichkeit an Wettbewerben wie dem "Informatik Biber", dem "Känguru-Wettbewerb" und "Schüler experimentieren" teilzunehmen.
Besonderes MINT-Angebot
Keine Informationen zum Angebot
MINT Hauptfach- oder Leistungskurse in der Kursstufe
Nicht veröffentlicht
MINT Auszeichnungen
MINT-EC-Schule
Ausstattung MINT
Nicht veröffentlicht
Zusatzangebote MINT
Keine Informationen zum Angebot
MINT Wettbewerbe
Keine Informationen zum Angebot
MINT Reisen
Keine Informationen zum Angebot
MINT Veranstaltungen
Keine Informationen zum Angebot
MINT Partner
Keine Informationen zum Angebot
Die SchülerInnen können in ihrer Freizeit in einem Chor und einem Orchester gemeinsam musizieren. Auftritte gibt es für die SchülerInnen bei schulischen Veranstaltungen. Außerdem gibt es ein jährliches Chorkonzert in München, welches von de SchülerInnen besucht wird.
Besonderes Musikangebot
Keine Informationen zum Angebot
Musik als Hauptfach- oder Leistungskurs in der Kursstufe
Hauptfach- oder Leistungskurs in Musik wird nicht angeboten
Ausstattung Musik
Nicht veröffentlicht
Zusatzangebote Musik
Keine Informationen zum Angebot
Teilnahme an Musikwettbewerben
Keine Informationen zum Angebot
Musikreisen
Keine Informationen zum Angebot
Schulkonzerte
Keine Informationen zum Angebot
Kooperation Musikschule
Keine Kooperation
Partner
Keine Partner
Die SchülerInnen können in ihrer Freizeit eine Theater AG besuchen. Außerdem haben sie die Möglichkeit am "Europäischen Wettbewerb" für Kunst teilzunehmen.
Besonderes Angebot Kunst
Keine Informationen zum Angebot
Kunst* als Hauptfach- oder Leistungskurs in der Kursstufe
Hauptfach- oder Leistungskurs in Kunst wird nicht angeboten.
* Name des Fachs kann je nach Bundesland abweichen.
Besonderes Angebot Theater
Keine Informationen zum Angebot
Theater* als Unterrichtsfach in der Kursstufe
Keine Informationen zum Angebot
*Name des Fachs kann je nach Bundesland abweichen.
Ausstattung Kunst & Kreativ
Nicht veröffentlicht
Zusatzangebot Kunst & Kreativ
Keine Informationen zum Angebot
Wettbewerbe Kunst & Kreativ
Keine Informationen zum Angebot
Reisen Kunst/Theater/Kreativ
Keine Informationen zum Angebot
Kunstausstellungen
Keine Informationen zum Angebot
Theaterproduktionen
Keine Informationen zum Angebot
Partner Kunst & Kreativ
Keine Partner
Auf der Website konnten keine Informationen zu diesem Fachbereich gefunden werden.
Besondere Angebote Sport
Keine Informationen zum Angebot
Sport* als Hauptfach- oder Leistungskurs in der Kursstufe
Keine Informationen zum Angebot
* Name des Fachs kann je nach Bundesland abweichen.
Ausstattung Sport
Nicht veröffentlicht
Zusatzangebot Sport
Keine Informationen zum Angebot
Wettbewerbe Sport
Keine Informationen zum Angebot
Sportreisen
Keine Informationen zum Angebot
Sportveranstaltungen
Keine Informationen zum Angebot
Partner Sport
Keine Partner
Die SchülerInnen können Deutsch auf Leistungskursniveau belegen. In ihrer Freizeit könne sie sich in einer AG zu TutorInnen ausbilden lassen. Außerdem haben sie die Möglichkeit am Wettbewerb "Jugend präsentiert" teilzunehmen.
Besonderes Angebot Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Keine Informationen zum Angebot
Hauptfach-/Leistungskurse in Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Nicht veröffentlicht
Besondere Ausstattung Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Nicht veröffentlicht
Zusatzangebot Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Keine Informationen zum Angebot
Wettbewerbe Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Keine Informationen zum Angebot
Reisen Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Keine Informationen zum Angebot
Veranstaltungen Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Keine Informationen zum Angebot
Partner Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Keine Partner
Digitale Infrastruktur
Zahl Schüler-PCs/Notebooks/Tablets: unbekanntTablet-/Notebook-Klasse: unbekannt
Einsatz mobiler Geräte im Unterricht: unbekannt
Klassensätze Notebooks/Tablets: Unbekannt
Zahl PC-Räume: Unbekannt
Zahl digitale Tafeln: Unbekannt
WiFi: Unbekannt
IT-Infrastruktur: Unbekannt
Digitales Informationssystem
Digitales Informationssystem SchülerInnen
Keine Informationen zum Angebot für Schüler
Digitales Informationssystem Eltern
Keine Informationen zum Angebot für Eltern
Digitales Informationssystem LehrerInnen
Keine Informationen zum Angebot für Lehrer
Partner digitales Infosystem
Keine Partner
Hausaufgabenbetreuung
Hausaufgabenbetreuung in Klasse
In der offenen Ganztagsschule gibt es eine Hausaufgabenbetreuung. Die SchülerInnen sind verpflichtet, ein Hausaufgabenheft zu führen, werden dabei unterstützt, möglichst eigenverantwortlich die Hausaufgaben zu erledigen und anschließend den Lernstoff zu erarbeiten und zu vertiefen. Dabei bekommen sie Lernmaterialien zur Verfügung gestellt.
Förderangebote
Keine Förderangebote
Talentförderung
Keine Talentförderung
Ferienprogramm
Kein Ferienprogramm
Inklusion
Keine Informationen
Zusätzliche Ressourcen
Keine
Team Teaching
Es liegen keine Informationen zu Team Teaching vor.
Partner individuelle Förderung
Keine Partner
Berufsorientierung
Keine InformationenSoziales Engagement
"Schüler helfen Schülern"
Ausstattung
Essensangebot
Zubereitung der Speisen
Die Speisen (Mensa/Schulkiosk) werden vor Ort frisch gekocht und zubereitet.
Mahlzeitoptionen
Werde ein Schulen.de Redakteur
Unterstütze das schulen.de-Team, indem du uns über noch nicht gelistete Angebote oder Fehler in diesem Schulprofil informierst.
Zum Feedbackformular