Gymnasium Albertinum Coburg

Untere Anlage 1
96450 Coburg
Bayern

Fon: 09561 - 8941-00
Fax: 09561 - 8941-41
E-Mail senden
Web: https://albertinum-coburg.de

Bayern
Musik
Platz 69

Das Gymnasium Albertinum Coburg ist eine koedukative Schule, die aktuell von rund 530 SchülerInnen besucht wird. Die Besonderheit der Schule sind die beiden Ausbildungsrichtungen, die angeboten werden. Zum einen ist das die musische und zum anderen die sprachliche Ausbildungsrichtung. Dadurch hat sie ihre Schwerpunkte auch in den beiden Bereichen. Das Gymnasium hat eine Menge Kontakte ins Ausland, um ihren SchülerInnen längere Auslandsaufenthalte in verschiedenen europäischen Ländern sowie in Afrika oder Amerika zu ermöglichen.

Tagesplan

Ein Schultag am Gymnasium Albertinum Coburg beginnt für gewöhnlich um 8.00 Uhr und endet spätestens um 13.00 Uhr. Darauf folgt die Mittagspause bis 13.45 und dann beginnt das Nachmittagsprogramm.

G8/G9

Die Schule bietet das Abitur nach acht Schuljahren an (G8).

Bearbeitet von Gymnasium Albertinum Coburg am 28.01.2025

Zuletzt bearbeitet von Theresa, Web-Research-Team Schulen.de am 03.02.2025

Schulart

  • Gymnasium
  • Klassen 5 bis 12
  • Abitur
  • Unterrichtssprache: Deutsch

Schulform

  • koedukativ
  • Ganztagsangebot

Zahlen

  • 534 Schüler

Schwerpunkte

Musik, Sprachen

Schulleitung

Herr OStD Martin Kleiner

Die Schulen.de Schulbewertung

Der Englischunterricht beginnt für die SchülerInnen des Albertinum Coburg Gymnasiums ab der 5. Klasse. Zur 6. Klasse folgt die Wahl der zweiten Fremdsprache, die entweder Französisch oder Latein sind. Die Schule ermöglicht ihren SchülerInnen Auslandsaufenthalte in verschiedenen Ländern wie Irland, den USA oder Frankreich.

Angebotene Fremdsprachen

Fremdsprachen ab Klasse 5: Englisch
Fremdsprachen ab Klasse 6: Französisch, Latein

Bilinguales Angebot

Keine Informationen zum Angebot.

Besonderes Sprachangebot

Keine Informationen zum Angebot.

Sprachen als Hauptfach- oder Leistungskurse in der Kursstufe

Nicht veröffentlicht.

Zusatzangebote Fremdsprachen

Keine Informationen zum Angebot.

Vorbereitung auf Sprachzertifikate

Keine Informationen zum Angebot.

Teilnahme an Fremdsprachenwettbewerben

Keine Informationen zum Angebot.

Partnerschulen

Keine Partnerschulen

Sprachreisen

Schüleraustausch nach Frankreich (Frankreich)

Verpflichtender Auslandsaufenthalt

Kein verpflichtender Auslandsaufenthalt.

Partner Fremdsprachen

Warriner School in Bloxham (Oxfordshire)

Die SchülerInnen des Gymnasiums können an Wettbewerben wie dem "Känguru-Wettbewerb", der "Fürther Mathematik-Olympiade" und dem "Adam-Ries-Wettbewerb" teilnehmen.

Besonderes MINT-Angebot

Keine Informationen zum Angebot

MINT Hauptfach- oder Leistungskurse in der Kursstufe

Nicht veröffentlicht

Ausstattung MINT

Nicht veröffentlicht

Zusatzangebote MINT

Keine Informationen zum Angebot

MINT Wettbewerbe

Adam-Ries-SchülerInnenwettbewerb, Fürther Mathematikolympiade, Känguru-Wettbewerb, Landes-/Bundeswettbewerb Mathematik

MINT Reisen

Keine Informationen zum Angebot

MINT Veranstaltungen

Keine Informationen zum Angebot

MINT Partner

Keine Informationen zum Angebot

Da es die Möglichkeit des musischen Ausbildungsweg an der Schule gibt, werde auch eine Vielzahl von Instrumenten im Bereich der Arbeitsgemeinschaften angeboten. Darunter fallen Instrumente wie Klavier, Oboe und Harfe.

Besonderes Musikangebot

Keine Informationen zum Angebot

Musik als Hauptfach- oder Leistungskurs in der Kursstufe

Hauptfach- oder Leistungskurs in Musik wird nicht angeboten

Ausstattung Musik

Nicht veröffentlicht

Zusatzangebote Musik

Akkordeon, Blockflöte, Cello, Fagott, Gitarre, Harfe, Horn verschiedene, Klarinette, Klavier, Kontrabass, Oboe, Orgel, Percussion/Trommeln, Posaune, Saxophon, Trompete, Tuba, Violine/Bratsche

Teilnahme an Musikwettbewerben

Keine Informationen zum Angebot

Musikreisen

Keine Informationen zum Angebot

Schulkonzerte

Keine Informationen zum Angebot

Kooperation Musikschule

Keine Kooperation

Partner

Keine Partner

Besonderes Angebot Kunst

Keine Informationen zum Angebot

Kunst* als Hauptfach- oder Leistungskurs in der Kursstufe

Hauptfach- oder Leistungskurs in Kunst wird nicht angeboten.

* Name des Fachs kann je nach Bundesland abweichen.

Besonderes Angebot Theater

Keine Informationen zum Angebot

Theater* als Unterrichtsfach in der Kursstufe

Keine Informationen zum Angebot

*Name des Fachs kann je nach Bundesland abweichen.

Ausstattung Kunst & Kreativ

Nicht veröffentlicht

Zusatzangebot Kunst & Kreativ

Keine Informationen zum Angebot

Wettbewerbe Kunst & Kreativ

Keine Informationen zum Angebot

Reisen Kunst/Theater/Kreativ

Keine Informationen zum Angebot

Kunstausstellungen

Keine Informationen zum Angebot

Theaterproduktionen

Keine Informationen zum Angebot

Partner Kunst & Kreativ

Keine Partner

Im Jahr 2016 fand ein Skikurs für die SchülerInnen der Klassen 7 statt.

Besondere Angebote Sport

Keine Informationen zum Angebot

Sport* als Hauptfach- oder Leistungskurs in der Kursstufe

Keine Informationen zum Angebot

* Name des Fachs kann je nach Bundesland abweichen.

Ausstattung Sport

Nicht veröffentlicht

Zusatzangebot Sport

Keine Informationen zum Angebot

Wettbewerbe Sport

Keine Informationen zum Angebot

Sportreisen

Keine Informationen zum Angebot

Sportveranstaltungen

Keine Informationen zum Angebot

Partner Sport

Keine Partner

Die SchülerInnen des Albertinum Coburg Gymnasiums können an den Wettbewerben "Jugend schreibt", "Diercke Wissen" und an verschiedenen Vorlesewettbewerben teilnehmen.

Besonderes Angebot Deutsch und Gesellschaftswissenschaften

Keine Informationen zum Angebot

Hauptfach-/Leistungskurse in Deutsch und Gesellschaftswissenschaften

Nicht veröffentlicht

Besondere Ausstattung Deutsch und Gesellschaftswissenschaften

Nicht veröffentlicht

Zusatzangebot Deutsch und Gesellschaftswissenschaften

Keine Informationen zum Angebot

Wettbewerbe Deutsch und Gesellschaftswissenschaften

Diercke Wissen, Jugend schreibt, Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels

Reisen Deutsch und Gesellschaftswissenschaften

Keine Informationen zum Angebot

Veranstaltungen Deutsch und Gesellschaftswissenschaften

Keine Informationen zum Angebot

Partner Deutsch und Gesellschaftswissenschaften

Keine Partner

Digitale Infrastruktur

Zahl Schüler-PCs/Notebooks/Tablets: unbekannt
Tablet-/Notebook-Klasse: unbekannt
Einsatz mobiler Geräte im Unterricht: unbekannt
Klassensätze Notebooks/Tablets: unbekannt
Zahl PC-Räume: unbekannt
Zahl digitale Tafeln: unbekannt
WiFi: unbekannt
IT-Infrastruktur: unbekannt

Digitales Informationssystem

Für SchülerInnen, LehrerInnen, Eltern

Webseite (mit Login)

Digitales Informationssystem SchülerInnen

Essensplan, Moodle, Schließfach buchen, Schultermine/-kalender, Vertretungsplan

Digitales Informationssystem Eltern

News/Newsletter, Schließfach buchen, Schulkalender/-termine, Speiseplan, Vertretungsplan

Digitales Informationssystem LehrerInnen

Elternsprechtag, News/Newsletter, Schultermine/-kalender, Speiseplan, Vertretungsplan

Partner digitales Infosystem

Keine Partner

Hausaufgabenbetreuung

Keine Hausaufgabenbetreuung

Förderangebote

Keine Förderangebote

Talentförderung

Keine Talentförderung

Ferienprogramm

Nicht veröffentlicht

Inklusion

Keine Informationen

Zusätzliche Ressourcen

BeratungslehrerIn, SchulpsychologIn

Team Teaching

Es liegen keine Informationen zu Team Teaching vor.

Partner individuelle Förderung

Keine Partner

Berufsorientierung

Keine Informationen

Soziales Engagement

Keine Informationen

Ausstattung

Essensangebot

Mittagessen

Zubereitung der Speisen

Mahlzeitoptionen

Für Vegetarier gibt es ein besonderes Angebot.

Werde ein Schulen.de Redakteur

Unterstütze das schulen.de-Team, indem du uns über noch nicht gelistete Angebote oder Fehler in diesem Schulprofil informierst.

Zum Feedbackformular

Toplistenpositionen

Deutschland Bayern
Gesamt
3009 353
Sprachen
3316 413
MINT
3252 383
Deutsch & GesWi
3009 322
Musik
413 69
Kunst & Kreativ
3424 438
Sport
3576 449
Digitale Schule
1810 166
Individuelle Förderung
2701 290

Eltern und Schüler bewerten mit

Gesamtnote 3,8    Weiterempfehlungsrate 33%
Schulorganisation 4,7
Engagement des Kollegiums 4,0
Schulklima 3,7
Lernerfolg 3,3
Ausstattung 3,7
Pflegezustand 3,7
3 Bewertungen
Gesamtnote 4,2

Leider eine Enttäuschung über die Jahre

Ich habe eine Tochter in der 10. Klasse dieser Schule und einen Sohn in der 12. Klasse eines anderen Gymnasiums. Leider kann ich die Schule aufgrund des Vergleiches und gewisser Vorkommnisse nicht empfehlen. Ein Musikinstrument können die Schüler inzwischen nahezu an jeder anderen Schule erlernen und habe dazu nicht den schulischen Druck, denn sie werden durch die altmodischen Vorspielstücke sehr demotiviert. Da macht es mehr Sinn dieses Instrument privat mit Lieder ,die man wirklich mag, zu spielen ohne Leistungsdruck. Zusätzlich verlangt der musische Zweig die Wahl eines Ensembles was wöchentlich zwei Nachmittagsstunden mehr Zeit benötigt als auf anderen Gymnasialzweigen. Diese können sich die Schüler dann nicht einmal selbst heraussuchen, da sie aufgrund ihres Instrumentes einem bestimmten Orchester zugeteilt werden und dies dann auch besuchen müssen ohne die Möglichkeit es zu wechseln.
Wegen der Größe der Schule dachten wir damals bei der Wahl für diese Schule, dass sie familiär wäre und dies für unsere Tochter perfekt wäre, da sie eher introvertiert und ruhig ist. Doch falsch gedacht - denn hier wird ruhigen Schülern nicht unbedingt die Chance gegeben gute Noten zu bekommen da die mündlichen Noten nicht zugunsten sondern oft zum Erdrücken der Schüler genutzt werden. Bei meinem Sohn versuchen die Lehrer den Schüler möglichst gute (vor allem mündlich) Noten zu geben während es hier so wirkt als würden einige Lehrer nur darauf warten schlechte Noten erteilen zu können. Zudem werden die Noten am Ende sehr logisch zusammengerechnet, da man beispielsweise eine 5&5&6 in den Schulaufgaben haben kann und dafür eine 4 ins Zeugnis bekommt während eine andere Person 3&3&4 hat und ebenso eine 4 am Ende des Schuljahres auf dem Papier hat. Logik? - Ich denke nicht.
Am besten fragen sie mal ältere oder ehemalige Schüler bevor sie Ihr Kind hier anmelden denn wir bereuen unsere Entscheidung sehr. Ein Ansprechen bei Problemen macht die Situation erfahrungsgemäß nur schlimmer aber darauf einzugehen würde den Rahmen sprengen. Bei unserem Sohn erkennt man eine deutliche und sinnvolle Struktur bei Prüfungsvorbereitungen usw während hier jegliche Struktur verdeckt bleibt. Das sieht man zum Beispiel an den ständigen Ausfällen die nicht aufgefangen werden können.
Positiv zu bewerten ist die Sichtweise zur Vielfältigkeit in dieser Schule. Zum Beispiel erstes Gymnasium mit Gender Toilette. Wer Queerness offen gegenüber steht, ist absolut richtig hier.

Gesamtnote 2,0

Klein aber fein

Als Eltern waren wir immer zufrieden. Unser Kind ist etwas zurückhaltend und wurde in die Schulfamilie gut aufgenommen. Mittlererweile haben wir Abitur dieses Jahr gemacht und würden jederzeit wieder ein Kind hier her schicken.

Gesamtnote 5,3

Zum glück bald weg

Bis zur 10. mach ich den Horror noch durch danach bin ich weg. Ciao. Die meisten Lehrer einfach inkompetent und unfreundlich. Die wenig guten Lehrer hat man entweder nicht oder sind nur Referendare. Denen ist egal ob du psychisch stabil bist oder nicht, hauptsache du übst viel. Noten wird der Intelligenz gleich gesetzt, vor allem auf dieser Schule. Es ist ein künstlerisch-musisches Gymnasium, aber so großer Wert wird darauf nicht gelegt. Ich persöhnlich hatte bis jetzt fast nur 1 und 2 in den beiden Fächern, aber Achtung, nicht dass du in Physik abschmierst. An sich Lachverein der Affen. Ich hör jetzt lieber auf, sonst grenzt das hier noch an Mobbing.