Goetheschule Neu-Isenburg

Offenbacher Straße 160
63263 Neu-Isenburg
Hessen

Fon: 06102 - 88278-0
Fax: 06102 - 88278-10
E-Mail senden
Web: https://www.goetheschule-neu-isenburg.de

Die Goetheschule ist ein öffentliches allgemeinbildendes Gymnasium in Neu-Isenburg. Es werden etwa 1250 SchülerInnen von ca. 100 Lehrerinnen und Lehrern unterrichtet. Ausgezeichnet ist die Schule als Umweltschule, MINT-freundliche Schule, Erasmus+-Schule. Ebenso werden Schülerinnen und Schüler mit Hochbegabung gefördert.

G8/G9

Die Schule bietet das Abitur nach neun Schuljahren an (G9).

Alle Schülerinnen und Schüler an der Goetheschule durchlaufen die Mittelstufe in 6 Jahren (G9).

Auszeichnungen und Projekte

Teilnahme am Erasmus+ Projekt; Gütesiegel für Hochbegabtenförderung, Umweltschule; Preisträger bei Jugend forscht

Zuletzt bearbeitet von Goetheschule am 22.01.2025

Schulart

  • Gymnasium
  • Klassen 5 bis 13
  • Abitur
  • Unterrichtssprache: Deutsch

Schulform

  • Öffentliche Schule
  • koedukativ
  • Ganztagsangebot

Zahlen

  • 1250 Schüler
  • 47 Klassen
  • ∅ Klasse: 26,6

Schulleitung

Herr OStD Ralph Hartung

Die Schulen.de Schulbewertung

In der Oberstufe der Goetheschule sind die Fremdsprachen Französisch, Englisch, Spanisch und Latein als Grundkurse und bei ausreichender Anwahl als Leistungskurse belegbar. SchülerInnen können sich ferner in einem englischen bilingualen Zug besonders intensiv mit Englisch auseinandersetzen. Ebenfalls besteht die Möglichkeit die beiden englischen Cambridge-Sprachzertifikate FCE und PET zu erlangen. Im Freizeitbereich werden zahlreiche fremdsprachlich orientierte Arbeitsgemeinschaften angeboten. Zu diesen zählen unter anderem die Spanien AG.

Angebotene Fremdsprachen

Fremdsprachen ab Klasse 5: Englisch
Fremdsprachen ab Klasse 7: Französisch, Latein, Spanisch

Bilinguales Angebot

Bilinguales Angebot in Englisch

Der bilinguale Unterricht erfolgt in einzelnen Fächern in der englischen Sprache.

Besonderes Sprachangebot

Keine Informationen zum Angebot.

Sprachen als Hauptfach- oder Leistungskurse in der Kursstufe

Englisch, Französisch, Latein, Spanisch

Zusatzangebote Fremdsprachen

Erasmus AG, Frankreichaustausch, Latein, Spanisch

Vorbereitung auf Sprachzertifikate

Cambridge FCE (Englisch), Cambridge PET (Englisch)

Teilnahme an Fremdsprachenwettbewerben

Keine Informationen zum Angebot.

Partnerschulen

Keine Partnerschulen

Sprachreisen

Sprachreise nach Madrid der Spanien-AG (5 Tage, Klassenstufe 9 und 10) (Spanien)

Verpflichtender Auslandsaufenthalt

Kein verpflichtender Auslandsaufenthalt.

Partner Fremdsprachen

Keine Partner.

An der Goetheschule können die Fächer Mathematik, Biologie, Chemie und Physik als Leistungskurse in der Kursstufe belegt werden. Naturwissenschaftlich interessierte Schülerinnen und Schüler der Goetheschule haben die Option, sich in verschiedenen Arbeitsgemeinschaften zu beteiligen. Diese umfassen, beispielsweise eine Chemie & Natur AG, eine Feuerwehr AG oder die Ausbildung zum SchulsanitäterIn. Die Schule nimmt regelmäßig an mehreren Wettbewerben teil, so beispielsweise am Schülerwettbewerb "DECHEMAX", "Jugend forscht" oder Mathematik-Olympiaden.

Besonderes MINT-Angebot

Keine Informationen zum Angebot

MINT Hauptfach- oder Leistungskurse in der Kursstufe

Biologie, Chemie, Mathematik, Physik

Ausstattung MINT

Nicht veröffentlicht

Zusatzangebote MINT

Chemie AG, ECDL - Europäischer Computerführerschein, Feuerwehr AG, Lego Mindstorms, Naturforscher, Schulgarten, Schulsanitäter

MINT Wettbewerbe

BundesUmweltWettbewerb, Dechemax, Jugend forscht, Känguru-Wettbewerb, Mathematik-Olympiade

MINT Reisen

Keine Informationen zum Angebot

MINT Veranstaltungen

Keine Informationen zum Angebot

MINT Partner

Keine Informationen zum Angebot

Musikalisch interessierte SchülerInnen können an der Goetheschule, unter anderem, Teil eines Orchester oder mehrerer Rockbands werden. Es werden regelmäßige Konzerte aufgeführt.

Besonderes Musikangebot

Keine Informationen zum Angebot

Musik als Hauptfach- oder Leistungskurs in der Kursstufe

Hauptfach- oder Leistungskurs in Musik wird nicht angeboten

Ausstattung Musik

Bandraum, Keybordsatz, Klavier, Leihinstrumente

Zusatzangebote Musik

Bläsergruppe, Chor, Orchester, Rock Band, Streichergruppe

Teilnahme an Musikwettbewerben

Keine Informationen zum Angebot

Musikreisen

Keine Informationen zum Angebot

Schulkonzerte

Keine Informationen zum Angebot

Kooperation Musikschule

Keine Kooperation

Partner

Keine Partner

Die Goetheschule bietet interessierten SchülerInnen die Möglichkeit, in zwei verschiedenen Kunst AGs teilzunehmen. Ferner nimmt die Schule an den Kunstwettbewerben "Leben im Netz" und dem Kunstwettbewerb der Sparkasse teil.

Besonderes Angebot Kunst

Keine Informationen zum Angebot

Kunst* als Hauptfach- oder Leistungskurs in der Kursstufe

Hauptfach- oder Leistungskurs in Kunst wird angeboten.

* Name des Fachs kann je nach Bundesland abweichen.

Besonderes Angebot Theater

Besonderes Theaterangebot in Klassen 9, 10, 11, 12, 13.

Theater* als Unterrichtsfach in der Kursstufe

Theater wird als Unterrichtsfach in der Kursstufe angeboten.

*Name des Fachs kann je nach Bundesland abweichen.

Ausstattung Kunst & Kreativ

Nicht veröffentlicht

Zusatzangebot Kunst & Kreativ

Bildbearbeitung digital, Darstellendes Spiel, Kreatives Gestalten, Theater AG

Wettbewerbe Kunst & Kreativ

Kunstwettbewerb der Sparkasse

Reisen Kunst/Theater/Kreativ

Keine Informationen zum Angebot

Kunstausstellungen

Keine Informationen zum Angebot

Theaterproduktionen

Keine Informationen zum Angebot

Partner Kunst & Kreativ

Keine Partner

In der Oberstufe der Goetheschule wird das Fach Sport als Leistungskurs angeboten. Im außerschulischen Bereich werden zahlreiche Arbeitsgemeinschaften des sportlichen Bereichs angeboten. Diese umfassen unter anderem die Sportarten Fußball, Golf, Hockey und Judo. Schule nimmt regelmäßig an Wettbewerben wie "Jugend trainiert für Olympia" oder den "Bundesjugendspielen" teil.

Besondere Angebote Sport

Keine Informationen zum Angebot

Sport* als Hauptfach- oder Leistungskurs in der Kursstufe

Hauptfach- oder Leistungskurs in Sport* wird angeboten.

* Name des Fachs kann je nach Bundesland abweichen.

Ausstattung Sport

Sporthalle, Sporthalle in Mitbenutzung, Zweite Sporthalle in Mitbenutzung, Beachvolleyballfeld

Zusatzangebot Sport

Basketball, Fitness, Fußball, Golf, Hockey, Judo, Mountainbike, Yoga

Wettbewerbe Sport

Bundesjugendspiele (verschiedene Sportarten), Fußballturnier, JtfO verschiedene Sportarten

Sportreisen

Keine Informationen zum Angebot

Sportveranstaltungen

Keine Informationen zum Angebot

Partner Sport

Keine Partner

In der Kursstufe sind die Fächer Deutsch, Geschichte und Ethik oder Religion als vierstündige Leistungskurse belegbar. Im Freizeitbereich haben die SchülerInnen der Goetheschule, unter anderem, die Möglichkeit, sich als Teil der "Lesescout AG" und der Schülerzeitung literarisch oder journalistisch zu betätigen. Ebenfalls ist dieTeilnahme an dem Geographiewettbewerb "Diercke Wissen" möglich.

Besonderes Angebot Deutsch und Gesellschaftswissenschaften

Keine Informationen zum Angebot

Hauptfach-/Leistungskurse in Deutsch und Gesellschaftswissenschaften

Deutsch, Ethik/Philosophie, Geschichte, Religion evangelisch, Religion katholisch

Besondere Ausstattung Deutsch und Gesellschaftswissenschaften

Nicht veröffentlicht

Zusatzangebot Deutsch und Gesellschaftswissenschaften

Bücher-/Leseclub, Mediation/ Streitschlichter, Schülerzeitung

Wettbewerbe Deutsch und Gesellschaftswissenschaften

Diercke Wissen

Reisen Deutsch und Gesellschaftswissenschaften

Keine Informationen zum Angebot

Veranstaltungen Deutsch und Gesellschaftswissenschaften

Keine Informationen zum Angebot

Partner Deutsch und Gesellschaftswissenschaften

Keine Partner

Digitale Infrastruktur

Zahl Schüler-PCs/Notebooks/Tablets: mehr als 50
Tablet-/Notebook-Klasse: nein
Einsatz mobiler Geräte im Unterricht: ja
Klassensätze Notebooks/Tablets: 2
Zahl PC-Räume: 2
Zahl digitale Tafeln: mehr als 30
WiFi: SchulWiFi geschlossen mit Kennwort und MAC-Adressen-Filter
IT-Infrastruktur: IT-Infrastruktur betreut durch LehrerIn oder Fachschaft

Digitales Informationssystem

Für SchülerInnen, LehrerInnen, Eltern

Webseite (ohne Login), Webseite (mit Login), App (WebApp, IOS, Android)

Digitales Informationssystem SchülerInnen

AG Wahl, Austausch von Dokumenten, Essensbestellung, Essensplan, Hausaufgaben Ansicht, Klassenbuch digital, Klassentermine, Klausur-/Testpläne, Lehrpläne, Lernmaterialien, Moodle, News/Newsletter, Schließfach buchen, Schultermine/-kalender, Stundenplan, Vertretungsplan

Digitales Informationssystem Eltern

Essensbestellung, Klausurenplan, Moodle, News/Newsletter, Schließfach buchen, Schulkalender/-termine, Speiseplan, Vertretungsplan

Digitales Informationssystem LehrerInnen

Essensbestellung, Klausuren-/Testplan, Moodle, News/Newsletter, Schultermine/-kalender, Speiseplan, Vertretungsplan

Partner digitales Infosystem

Keine Partner

Hausaufgabenbetreuung

Hausaufgabenbetreuung in Klasse 5, 6

Förderangebote

Deutsch als Fremdsprache, Förderpläne, Leseförderung, Lese- und Rechtschreibförderung, Lions Quest, Nachhilfe/ Förderkurs Gruppe, Schülerpaten AG, Talentförderung, Vorbereitungsklasse

Talentförderung

Keine Talentförderung

Ferienprogramm

Kein Ferienprogramm

Inklusion

Keine Informationen

Zusätzliche Ressourcen

Inklusionsbeauftragte(r), SchulbegleiterIn, SozialarbeiterIn

Team Teaching

Es liegen keine Informationen zu Team Teaching vor.

Partner individuelle Förderung

Keine Partner

Berufsorientierung

Betriebspraktika

Soziales Engagement

Aktionstag gegen Atomwaffen; Spenden-Kuchenverkauf für den Tierschutz; Informationsveranstaltungen zum Thema Suchtprävention; SchulsanitäterInnen, StreitschlichterInnen

Ausstattung

  • Die Schule hat eine Schulmensa ohne eigene Küche.

Essensangebot

Mittagessen

Zubereitung der Speisen

Die Speisen (Mensa/Schulkiosk) werden von einem Caterer vorher zubereitet und geliefert.

Mahlzeitoptionen

Keine Informationen.

Werde ein Schulen.de Redakteur

Unterstütze das schulen.de-Team, indem du uns über noch nicht gelistete Angebote oder Fehler in diesem Schulprofil informierst.

Zum Feedbackformular

Toplistenpositionen

Deutschland Hessen
Gesamt
1212 108
Sprachen
888 78
MINT
1363 105
Deutsch & GesWi
1091 68
Musik
1891 155
Kunst & Kreativ
2377 178
Sport
936 69
Digitale Schule
849 61
Individuelle Förderung
1565 135

Eltern und Schüler bewerten mit

Gesamtnote 1,5    Weiterempfehlungsrate 100%
Schulorganisation 1,0
Engagement des Kollegiums 2,0
Schulklima 1,0
Lernerfolg 2,0
Ausstattung 2,0
Pflegezustand 1,0
1 Bewertung
Gesamtnote 1,5

Zurecht sehr beliebt bei Eltern...

Du musst schon Pech haben, um an die wenigen Dreckslehrer zu geraten (Die es natürlich immernoch gibt!), die dir dein Schuljahr versauen können. Mit etwas kein Pech gerätst du allerdings an Traumlehrer, die dir selbst Hassfächer, die du am liebsten abgewählt hättest, wieder zu deinen Lieblingsfächern machen, in denen du dann auch auf ner 1+ (15 Punkte) stehst...

Schülererfahrungen hängen natürlich auch von deinen Mitschülern ab. Und Personal kann sich auch ändern. Zum aktuellen Zeitpunkt (Und den 8 Jahren, die ich bisher an der Schule war) kann ich allerdings nur in den höchsten Tönen vom Umfeld dort und der Fachkraft reden!

Auch die Schulleitung bemüht sich um Transparenz und im gemäß Schülerorientierter Schulpolitik den Schulaltag so positiv wie möglich zu gestalten.
Wir haben keinen verdrosten ranzigen Schulleiter, der mit sich selbst beschäftig sei, sondern nen aufmerksamen und empathischen Schulleiter, dessen Handeln von Kompetenz und Emparthie geprägt ist!