Friedrich-Wilhelm-Schule

Bahnhofstraße 28
37269 Eschwege
Hessen

Fon: 05651 - 7465-70
Fax: 05651 - 74657-57
E-Mail senden
Web: http://www.friedrich-wilhelm-schule.de

Die Friedrich-Wilhelm-Schule ist ein allgemeinbildendes Unter- und Mittelstufengymnasium in Eschwege, an dem etwa 440 SchülerInnen von 27 Lehrkräften unterrichtet werden. Ausgezeichnet wird es durch durch einen musikalisch-naturwissenschaftlichen Schwerpunkt, der durch die Einrichtung von Musik- und Forscherklassen realisiert wird. Ferner nimmt die Schule am deutsch-französischen "Briggite Sauzay"-Austauschprogramm teil.

Auszeichnungen und Projekte

Teilnahme am deutsch-französischen Austauschprogramm "Brigitte Sauzay"

Zuletzt bearbeitet von Theresa, Web-Research-Team Schulen.de am 09.01.2025

Alle Angaben sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, welche die Schule auf ihrer Webseite veröffentlicht. SCHULEN.DE übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der in diesem Schulprofil erfassten Angaben. Die Schule hat ihre Daten noch nicht bearbeitet und ergänzt.

Schulart

  • Gymnasium
  • Klassen 5 bis 10
  • Abitur
  • Unterrichtssprache: Deutsch, Englisch

Schulform

  • koedukativ
  • Ganztagsangebot

Zahlen

  • 442 Schüler

Schwerpunkte

MINT, Musik

Schulleitung

Herr Michael Degenhardt

Die Schulen.de Schulbewertung

Die Friedrich-Wilhelm-Schule bietet ihren SchülerInnen an, das englische "PET-Cambridge"-Zertifikat sowie das französische "DELF"-Sprachzertifikat zu erlangen. Hierfür gibt es vorbereitende Arbeitsgemeinschaften. Im Freizeitbereich besteht Außerdem die Möglichkeit AGs für Italienisch, Spanisch und Altgriechisch zu besuchen. Die Schule nimmt regelmäßig am englischen Wettbewerb "The Big Challenge" teil.

Angebotene Fremdsprachen

Fremdsprachen ab Klasse 5: Englisch
Fremdsprachen ab Klasse 6: Französisch, Latein
Fremdsprachen ab Klasse 8: Französisch, Latein

Bilinguales Angebot

Bilinguales Angebot in Englisch

Bilingualer Unterricht findet im Regelunterricht der Klassen 8 und 9 (Chemie, Biologie, Geschichte, Erdkunde und Politik & Wirtschaft) sowie in einem Wahlpflichtkurs der Klasse 8 statt.

Besonderes Sprachangebot

Keine Informationen zum Angebot.

Sprachen als Hauptfach- oder Leistungskurse in der Kursstufe

Nicht veröffentlicht.

Zusatzangebote Fremdsprachen

Altgriechisch, Cambridge Certificates AG, DELF AG, Italienisch, Spanisch

Vorbereitung auf Sprachzertifikate

Cambridge PET (Englisch), DELF (Französisch), Latinum (Latein)

Teilnahme an Fremdsprachenwettbewerben

Big Challenge

Partnerschulen

Keine Partnerschulen

Sprachreisen

Französischaustausch mit Raismes (Klassen 8 & 9) (Frankreich), Lateinaustausch mit Carpi (Klassen 8 & 9) (Italien)

Verpflichtender Auslandsaufenthalt

Kein verpflichtender Auslandsaufenthalt.

Partner Fremdsprachen

Keine Partner.

An der Friedrich-Wilhelm-Schule können SchülerInnen an einer Radio AG teilnehmen. Zudem nimmt die Schule regelmäßig an einem Ingenieurswettbewerb teil. Ferner ist es möglich im Rahmen einer Forscherklasse die Schullaufbahn mit besonderem naturwissenschaftlichem Schwerpunkt zu durchlaufen.

Besonderes MINT-Angebot

Klassen mit verstärktem MINT-Angebot: 5, 6, 7, 8, 9, 10

Es gibt eine Forscherklasse mit naturwissenschaftlichem Schwerpunkt. In Klasse 5 kann ein halbjähriger "Schnupperkurs Forscherklasse" absolviert werden, erst ab Klassenstufe 6 ist die Anmeldung verbindlich. Ab Klasse 8 wird die Forscherklasse in den Wahl-Pflicht-Unterricht eingebettet, so dass keine Zusatzstunden entstehen.

MINT Hauptfach- oder Leistungskurse in der Kursstufe

Nicht veröffentlicht

Ausstattung MINT

Nicht veröffentlicht

Zusatzangebote MINT

Schulradio

MINT Wettbewerbe

Junior.ING

MINT Reisen

Keine Informationen zum Angebot

MINT Veranstaltungen

Keine Informationen zum Angebot

MINT Partner

Keine Informationen zum Angebot

SchülerInnen der Friedrich-Wilhelm-Schule können in drei Chören sowie einem Orchester musizieren. Bei besonderem Interesse ist das Besuchen einer Musikklasse, die sich durch besonderen Fokus auf Musik auszeichnet, möglich. Es werden jährliche saisonale Konzerte aufgeführt.

Besonderes Musikangebot

Verstärktes Musikangebot in Klassen 5, 6, 7, 8, 9.

Es gibt eine Musikklasse in der ein musikalischer Schwerpunkt unterrichtet wird. Zur Anmeldung sind Instrumental- oder Gesangsunterricht bei einem qualifizierten Privatlehrer oder einer Musikschule sowie Teilnahme an einem Ensemble der Schule oder Musikschule verpflichtend.

Musik als Hauptfach- oder Leistungskurs in der Kursstufe

Hauptfach- oder Leistungskurs in Musik wird nicht angeboten

Ausstattung Musik

Tonstudio

Zusatzangebote Musik

Chor, Orchester

Teilnahme an Musikwettbewerben

Keine Informationen zum Angebot

Musikreisen

Keine Informationen zum Angebot

Schulkonzerte

Keine Informationen zum Angebot

Kooperation Musikschule

Keine Kooperation

Partner

Keine Partner

Im Rahmen des regulären Unterrichts werden an der Friedrich-Wilhelm-Schule Theateraufführungen und Theaterfahrten organisiert.

Besonderes Angebot Kunst

Keine Informationen zum Angebot

Kunst* als Hauptfach- oder Leistungskurs in der Kursstufe

Hauptfach- oder Leistungskurs in Kunst wird nicht angeboten.

* Name des Fachs kann je nach Bundesland abweichen.

Besonderes Angebot Theater

Keine Informationen zum Angebot

Theater* als Unterrichtsfach in der Kursstufe

Keine Informationen zum Angebot

*Name des Fachs kann je nach Bundesland abweichen.

Ausstattung Kunst & Kreativ

Nicht veröffentlicht

Zusatzangebot Kunst & Kreativ

Keine Informationen zum Angebot

Wettbewerbe Kunst & Kreativ

Keine Informationen zum Angebot

Reisen Kunst/Theater/Kreativ

Keine Informationen zum Angebot

Kunstausstellungen

Keine Informationen zum Angebot

Theaterproduktionen

Keine Informationen zum Angebot

Partner Kunst & Kreativ

Keine Partner

An der Friedrich-Wilhelm-Schule kann eine Schach AG besucht werden.

Besondere Angebote Sport

Keine Informationen zum Angebot

Sport* als Hauptfach- oder Leistungskurs in der Kursstufe

Keine Informationen zum Angebot

* Name des Fachs kann je nach Bundesland abweichen.

Ausstattung Sport

Nicht veröffentlicht

Zusatzangebot Sport

Schach

Wettbewerbe Sport

Keine Informationen zum Angebot

Sportreisen

Keine Informationen zum Angebot

Sportveranstaltungen

Keine Informationen zum Angebot

Partner Sport

Keine Partner

Die Friedrich-Wilhelm-Schule eröffnet SchülerInnen die Teilnahme an einer Philosophie AG und einer Schülerzeitung. Darüber hinaus kann an Vorlesewettbewerben teilgenommen werden. Zudem werden regelmäßig Studienfahrten, nach beispielsweise Rom, veranstaltet.

Besonderes Angebot Deutsch und Gesellschaftswissenschaften

Keine Informationen zum Angebot

Hauptfach-/Leistungskurse in Deutsch und Gesellschaftswissenschaften

Nicht veröffentlicht

Besondere Ausstattung Deutsch und Gesellschaftswissenschaften

Nicht veröffentlicht

Zusatzangebot Deutsch und Gesellschaftswissenschaften

Philosophieren mit Kindern, Schülerzeitung

Wettbewerbe Deutsch und Gesellschaftswissenschaften

Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels

Reisen Deutsch und Gesellschaftswissenschaften

Keine Informationen zum Angebot

Veranstaltungen Deutsch und Gesellschaftswissenschaften

Keine Informationen zum Angebot

Partner Deutsch und Gesellschaftswissenschaften

Keine Partner

Digitale Infrastruktur

Zahl Schüler-PCs/Notebooks/Tablets: unbekannt
Tablet-/Notebook-Klasse: unbekannt
Einsatz mobiler Geräte im Unterricht: unbekannt
Klassensätze Notebooks/Tablets: unbekannt
Zahl PC-Räume: 1
Zahl digitale Tafeln: unbekannt
WiFi: unbekannt
IT-Infrastruktur: unbekannt

Digitales Informationssystem

Für SchülerInnen, LehrerInnen, Eltern

Webseite (ohne Login), Webseite (mit Login)

Digitales Informationssystem SchülerInnen

Moodle, News/Newsletter, Schultermine/-kalender

Digitales Informationssystem Eltern

Moodle, News/Newsletter, Schulkalender/-termine

Digitales Informationssystem LehrerInnen

Moodle, News/Newsletter, Schultermine/-kalender

Partner digitales Infosystem

Keine Partner

Hausaufgabenbetreuung

Hausaufgabenbetreuung in Klasse 5, 6, 7, 8, 9, 10

Die Hausaufgabenbetreuung findet mit Ausnahme des Mittwochs (ab 13.05 Uhr) täglich ab 11.30 Uhr statt.

Förderangebote

Lese- und Rechtschreibförderung, Nachhilfe/ Förderkurs Gruppe

Es gibt Förderkurse für Deutsch, Englisch, Mathematik, Französisch und Latein.

Talentförderung

Keine Talentförderung

Ferienprogramm

FWS-Ferienprogramm

Inklusion

Keine Informationen

Zusätzliche Ressourcen

Keine

Team Teaching

Es liegen keine Informationen zu Team Teaching vor.

Partner individuelle Förderung

Keine Partner

Berufsorientierung

Zweiwöchiges Betriebspraktikum (Klassenstufe 9)

Soziales Engagement

Medienbildung im Rahmen des Deutschunterrichts; Vortrag zu Drogenprävention im Rahmen des Religionsunterrichts

Ausstattung

  • Die Schule hat einen Kiosk/Verkaufsladen in dem Snacks gekauft werden können.

Essensangebot

Mittagessen

Zubereitung der Speisen

Die Speisen (Mensa/Schulkiosk) werden von einem Caterer vorher zubereitet und geliefert.

Mahlzeitoptionen

Keine Informationen.

Werde ein Schulen.de Redakteur

Unterstütze das schulen.de-Team, indem du uns über noch nicht gelistete Angebote oder Fehler in diesem Schulprofil informierst.

Zum Feedbackformular

Toplistenpositionen