Deutsch-Französische Schule Lycée Français Jean Renoir
Berlepschstr. 3
81373 München
Bayern
Fon: 089 - 721007-0
Fax: 089 - 721007-45
E-Mail senden
Web: https://www.lycee-jean-renoir.de
Digitale Schule
Platz 40
Der Lehrplan der Schule orientiert sich an dem französischen Lehrplan für die Schulstufen Collège und Lycée. Die SchülerInnen können sowohl den französischen Schulabschluss Baccalauréat als auch das Abitur erwerben. Die SchülerInnen, die das Abitur erwerben möchten müssen das Fach Deutsch und bilingualen Sachfachunterricht in Geschichte und Erdkunde auf Deutsch belegen. Die Schule bietet ihren Unterricht, je nach dem welcher Abschluss angestrebt wird, auf verschiedenen Sprachniveaus auf Französisch und Deutsch an.
Tagesplan
Der Unterricht beginnt um 08:00 Uhr und endet spätestens um 17:35 Uhr.
G8/G9
Zuletzt bearbeitet von Theresa, Web-Research-Team Schulen.de am 09.11.2025
Alle Angaben sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, welche die Schule auf ihrer Webseite veröffentlicht. SCHULEN.DE übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der in diesem Schulprofil erfassten Angaben. Die Schule hat ihre Daten noch nicht bearbeitet und ergänzt.
Die Schulen.de Schulbewertung
- Sprachen
- MINT
- Deutsch & GesWi
- Musik
- Kunst & Kreativ
- Sport
- Digitale Schule
- Individuelle Förderung
- Career & Soziales
- Privatschule
Die SchülerInnen können die Sprachen Französisch, Deutsch, Englisch, Spanisch und Latein erlernen. Außerdem werden die SchülerInne im Englischunterricht auf den Erwerb der Sprachzertifikate B2, C1 und DELE vorbereitet.
Angebotene Fremdsprachen
Fremdsprachen ab Klasse 5: Englisch, Französisch, Latein, Spanisch
Bilinguales Angebot
Keine Informationen zum Angebot.
Besonderes Sprachangebot
Keine Informationen zum Angebot.Sprachen als Hauptfach- oder Leistungskurse in der Kursstufe
Nicht veröffentlicht.
Zusatzangebote Fremdsprachen
Keine Informationen zum Angebot.
Vorbereitung auf Sprachzertifikate
Cambridge CAE (Englisch), Cambridge FCE (Englisch), DELE (Spanisch)
Teilnahme an Fremdsprachenwettbewerben
Keine Informationen zum Angebot.
Partnerschulen
Keine Partnerschulen
Sprachreisen
Keine Informationen zum AngebotVerpflichtender Auslandsaufenthalt
Kein verpflichtender Auslandsaufenthalt.
Partner Fremdsprachen
Keine Partner.
Interessierte SchülerInnen können am Informatik-, Öko-Garten oder Programmierclub teilnehmen.
Besonderes MINT-Angebot
Keine Informationen zum Angebot
MINT Hauptfach- oder Leistungskurse in der Kursstufe
Nicht veröffentlicht
Ausstattung MINT
Nicht veröffentlicht
Zusatzangebote MINT
Informatik AG, Programmierung verschiedene, Schulgarten
MINT Wettbewerbe
Keine Informationen zum Angebot
MINT Reisen
Keine Informationen zum Angebot
MINT Veranstaltungen
Keine Informationen zum Angebot
MINT Partner
Keine Informationen zum Angebot
Besonderes Musikangebot
Keine Informationen zum Angebot
Musik als Hauptfach- oder Leistungskurs in der Kursstufe
Hauptfach- oder Leistungskurs in Musik wird nicht angeboten
Ausstattung Musik
Nicht veröffentlicht
Zusatzangebote Musik
Keine Informationen zum Angebot
Teilnahme an Musikwettbewerben
Keine Informationen zum Angebot
Musikreisen
Keine Informationen zum Angebot
Schulkonzerte
Keine Informationen zum Angebot
Kooperation Musikschule
Keine Kooperation
Partner
Keine Partner
Es werden ein "Comic & Mangas"-Club und Workshops zum Thema "Bildende Kunst" und "Schultheater" angeboten.
Besonderes Angebot Kunst
Keine Informationen zum Angebot
Kunst* als Hauptfach- oder Leistungskurs in der Kursstufe
Hauptfach- oder Leistungskurs in Kunst wird nicht angeboten.
* Name des Fachs kann je nach Bundesland abweichen.
Besonderes Angebot Theater
Keine Informationen zum Angebot
Theater* als Unterrichtsfach in der Kursstufe
Keine Informationen zum Angebot
*Name des Fachs kann je nach Bundesland abweichen.
Ausstattung Kunst & Kreativ
Nicht veröffentlicht
Zusatzangebot Kunst & Kreativ
Comics zeichnen, Kunst AG, Theater AG
Comic AG: Manga (BD manga)
Wettbewerbe Kunst & Kreativ
Keine Informationen zum Angebot
Reisen Kunst/Theater/Kreativ
Keine Informationen zum Angebot
Kunstausstellungen
Keine Informationen zum Angebot
Theaterproduktionen
Keine Informationen zum Angebot
Partner Kunst & Kreativ
Keine Partner
Es werden unterschiedliche außerschulische Aktivitäten angeboten: Acrogym-Zirkus, Badminton, Kin-Ball, Tischtennis, Schwimmen und Volleyball.
Besondere Angebote Sport
Keine Informationen zum Angebot
Sport* als Hauptfach- oder Leistungskurs in der Kursstufe
Keine Informationen zum Angebot
* Name des Fachs kann je nach Bundesland abweichen.
Ausstattung Sport
Nicht veröffentlicht
Zusatzangebot Sport
Badminton, Kin-Ball, Schwimmen, Tischtennis, Volleyball, Zirkus AG
Wettbewerbe Sport
Keine Informationen zum Angebot
Sportreisen
Keine Informationen zum Angebot
Sportveranstaltungen
Keine Informationen zum Angebot
Partner Sport
Keine Partner
Das Fach Deutsch wird auf verschiedenen Niveaustufen, nämlich als Deutsch für MuttersprachlerInnen, Deutsch für Anfänger und Deutsch als Fremdsprache, angeboten. Außerdem können das Deutsche Sprachdiplom Niveau I (DSD I) und das Deutsche Sprachdiplom Niveau II (DSD II) erworben werden. Für interessierte SchülerInnen gibt es einen Workshop zum Thema "Junge Reporter".
Besonderes Angebot Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Keine Informationen zum Angebot
Hauptfach-/Leistungskurse in Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Nicht veröffentlicht
Besondere Ausstattung Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Nicht veröffentlicht
Zusatzangebot Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Bücher-/Leseclub, Reporter AG
Wettbewerbe Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Keine Informationen zum Angebot
Reisen Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Keine Informationen zum Angebot
Veranstaltungen Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Keine Informationen zum Angebot
Partner Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Keine Partner
Digitale Infrastruktur
Zahl Schüler-PCs/Notebooks/Tablets: unbekanntTablet-/Notebook-Klasse: unbekannt
Einsatz mobiler Geräte im Unterricht: unbekannt
Klassensätze Notebooks/Tablets: unbekannt
Zahl PC-Räume: unbekannt
Zahl digitale Tafeln: unbekannt
WiFi: unbekannt
IT-Infrastruktur: unbekannt
Digitales Informationssystem
Für SchülerInnen, LehrerInnen, Eltern
Webseite (ohne Login)
Digitales Informationssystem SchülerInnen
Austausch von Dokumenten, Bücher-/Materialliste, Essensplan, Fehlzeiten, Ferienplan, Hausaufgaben Ansicht, Klassentermine, Klausur-/Testpläne, LehrerInnensprechzeiten, Lehrpläne, Lernmaterialien, Nachschreibetermine, News/Newsletter, Schul-E-Mail, Schultermine/-kalender, Stundenplan, Turnusplan, Vertretungsplan
Digitales Informationssystem Eltern
Bücher-/Materialliste, Download von Dokumenten, Elternbriefe, Ferienplan, Hausaufgaben, Klassenbuch digital, Klassentermine, Klausurenplan, LehrerInnenkontakte, Nachschreibetermine, News/Newsletter, Schulkalender/-termine, Speiseplan, Sprechstunden LehrerInnen, Stundenplan, Turnusplan, Vertretungsplan
Digitales Informationssystem LehrerInnen
Austausch Dokumente für KollegInnen, Austausch Dokumente für SchülerInnen, Bücher-/Materialliste, Elternkontakte, Ferienplan, Klassentermine, Klausuren-/Testplan, Kontaktdaten, News/Newsletter, Schultermine/-kalender, Speiseplan, Stundenplan, Turnusplan, Vertretungsplan
Partner digitales Infosystem
Keine Partner
Hausaufgabenbetreuung
Keine Hausaufgabenbetreuung
Förderangebote
Keine Förderangebote
Talentförderung
Keine Talentförderung
Ferienprogramm
Nicht veröffentlicht
Inklusion
Keine Informationen
Zusätzliche Ressourcen
Keine
Team Teaching
Es liegen keine Informationen zu Team Teaching vor.
Partner individuelle Förderung
Keine Partner
Berufsorientierung
Keine InformationenSoziales Engagement
Kampagne gegen Mobbing
Schulträger
Private Schule ohne konfessionelle PrägungStatus
Unbekannt
Schulgebühren
596,00 € - 596,00 €
Bei Anmeldung wird eine einmalige Erstanmeldegebühr in Höhe von 800€ erhoben. Die Jahresgebühr für das Gymnasium beträgt 7150€.
Stipendien und Ermäßigungen
Unbekannt
Vereinigungen
Keine Informationen.
Werde ein Schulen.de Redakteur
Unterstütze das schulen.de-Team, indem du uns über noch nicht gelistete Angebote oder Fehler in diesem Schulprofil informierst.
Zum Feedbackformular