Carolinenschule Bochum

Springorumallee 1-3
44795 Bochum
Nordrhein-Westfalen

Fon: 0234 - 38877200
E-Mail senden
Web: https://www.carolinencampus.de

G8/G9

Bearbeitet von Carolinenschule Bochum am 08.07.2025

Zuletzt bearbeitet von Theresa, Web-Research-Team Schulen.de am 08.07.2025

Schulart

  • Gymnasium
  • Klassen 5 bis 13
  • Abitur
  • Unterrichtssprache: Deutsch

Schulform

  • Ersatzschule staatlich anerkannt
  • koedukativ
  • Ganztagsschule teilgebunden

Schulleitung

Frau Jule Albrecht

Die Schulen.de Schulbewertung

"Französisch" wird als Wahlpflichtfach angeboten.

Angebotene Fremdsprachen

Bilinguales Angebot

Keine Informationen zum Angebot.

Besonderes Sprachangebot

Keine Informationen zum Angebot.

Sprachen als Hauptfach- oder Leistungskurse in der Kursstufe

Nicht veröffentlicht.

Zusatzangebote Fremdsprachen

Keine Informationen zum Angebot.

Vorbereitung auf Sprachzertifikate

Keine Informationen zum Angebot.

Teilnahme an Fremdsprachenwettbewerben

Keine Informationen zum Angebot.

Partnerschulen

Keine Partnerschulen

Sprachreisen

(Irland), (Großbritannien)

Verpflichtender Auslandsaufenthalt

Kein verpflichtender Auslandsaufenthalt.

Partner Fremdsprachen

Keine Partner.

Informatik wird als Wahlpflichtfach angeboten.

Besonderes MINT-Angebot

Klassen mit verstärktem MINT-Angebot:

MINT Hauptfach- oder Leistungskurse in der Kursstufe

Nicht veröffentlicht

Ausstattung MINT

Nicht veröffentlicht

Zusatzangebote MINT

Keine Informationen zum Angebot

MINT Wettbewerbe

Keine Informationen zum Angebot

MINT Reisen

Entdeckerfahrt zum Wattenmeer auf Langeoog (Jg. 6) (2019)

MINT Veranstaltungen

Keine Informationen zum Angebot

MINT Partner

Keine Informationen zum Angebot

Besonderes Musikangebot

Keine Informationen zum Angebot

Musik als Hauptfach- oder Leistungskurs in der Kursstufe

Hauptfach- oder Leistungskurs in Musik wird nicht angeboten

Ausstattung Musik

Nicht veröffentlicht

Zusatzangebote Musik

Keine Informationen zum Angebot

Teilnahme an Musikwettbewerben

Keine Informationen zum Angebot

Musikreisen

Keine Informationen zum Angebot

Schulkonzerte

Frühlingskonzert (2019)

Kooperation Musikschule

Keine Kooperation

Partner

Keine Partner

Es wird das Wahlpflichtfach "Darstellen und Gestalten" angeboten.

Besonderes Angebot Kunst

Besonderes Angebot Kunst in Klassen .

Kunst* als Hauptfach- oder Leistungskurs in der Kursstufe

Hauptfach- oder Leistungskurs in Kunst wird nicht angeboten.

* Name des Fachs kann je nach Bundesland abweichen.

Besonderes Angebot Theater

Keine Informationen zum Angebot

Theater* als Unterrichtsfach in der Kursstufe

Keine Informationen zum Angebot

*Name des Fachs kann je nach Bundesland abweichen.

Ausstattung Kunst & Kreativ

Nicht veröffentlicht

Zusatzangebot Kunst & Kreativ

Keine Informationen zum Angebot

Wettbewerbe Kunst & Kreativ

Keine Informationen zum Angebot

Reisen Kunst/Theater/Kreativ

Keine Informationen zum Angebot

Kunstausstellungen

Keine Informationen zum Angebot

Theaterproduktionen

Keine Informationen zum Angebot

Partner Kunst & Kreativ

Keine Partner

Besondere Angebote Sport

Keine Informationen zum Angebot

Sport* als Hauptfach- oder Leistungskurs in der Kursstufe

Keine Informationen zum Angebot

* Name des Fachs kann je nach Bundesland abweichen.

Ausstattung Sport

Nicht veröffentlicht

Zusatzangebot Sport

Keine Informationen zum Angebot

Wettbewerbe Sport

Keine Informationen zum Angebot

Sportreisen

Surfen an der Nordsee (Jg. 8) (2019)

Sportveranstaltungen

Bundesjugendspiele (2019), Jährliches Völkerballturnier (2019)

Partner Sport

Keine Partner

"Wirtschaftswissenschaften" wird als Wahlpflichtfach angeboten.

Besonderes Angebot Deutsch und Gesellschaftswissenschaften

Besonderes Angebot in Klassen .

Hauptfach-/Leistungskurse in Deutsch und Gesellschaftswissenschaften

Nicht veröffentlicht

Besondere Ausstattung Deutsch und Gesellschaftswissenschaften

Nicht veröffentlicht

Zusatzangebot Deutsch und Gesellschaftswissenschaften

Keine Informationen zum Angebot

Wettbewerbe Deutsch und Gesellschaftswissenschaften

Keine Informationen zum Angebot

Reisen Deutsch und Gesellschaftswissenschaften

Besuch des Bundestags mit dem Leistungskurs Geschichte (2019)

Veranstaltungen Deutsch und Gesellschaftswissenschaften

(2019)

Partner Deutsch und Gesellschaftswissenschaften

Keine Partner

Digitale Infrastruktur

Zahl Schüler-PCs/Notebooks/Tablets: unbekannt
Tablet-/Notebook-Klasse: unbekannt
Einsatz mobiler Geräte im Unterricht: ja
Klassensätze Notebooks/Tablets: Unbekannt
Zahl PC-Räume: 0
Zahl digitale Tafeln: 21-30
WiFi: Unbekannt
IT-Infrastruktur: IT-Infrastruktur betreut durch LehrerIn oder Fachschaft

Digitales Informationssystem

Für SchülerInnen, LehrerInnen, Eltern

Webseite (ohne Login)

Digitales Informationssystem SchülerInnen

Schultermine/-kalender

Digitales Informationssystem Eltern

Schulkalender/-termine

Digitales Informationssystem LehrerInnen

Schultermine/-kalender

Partner digitales Infosystem

Keine Partner

Hausaufgabenbetreuung

Keine Hausaufgabenbetreuung

Förderangebote

Keine Förderangebote

Talentförderung

Keine Talentförderung

Ferienprogramm

Nicht veröffentlicht

Inklusion

Keine Informationen

Zusätzliche Ressourcen

Keine

Team Teaching

Es liegen keine Informationen zu Team Teaching vor.

Partner individuelle Förderung

Keine Partner

Berufsorientierung

Jg. 8: Berufswahlpass, drei Tage Berufsfelderkundung; Jg. 9: zweiwöchiges Praktikum; EF: zweiwöchiges Berufs- bzw. Hochschulpraktikum; Q1: Besuch der Vocatium-Messe Dortmund; generelle Berufsfelderkundungen, Potenzialanalysen, Besuch im Berufsinformationszentrum und der DASA Arbeitswelt Ausstellung, Teilnahme am Girls‘ and Boys‘-Day

Soziales Engagement

Nicht vorhanden

Ausstattung

  • Die Schule hat eine Schulmensa ohne eigene Küche.

Essensangebot

Frühstück, Mittagessen

Zubereitung der Speisen

Die Speisen (Mensa/Schulkiosk) werden von einem Caterer vorher zubereitet und geliefert.

Mahlzeitoptionen

Es besteht die Möglichkeit zwischen verschiedenen Gerichten zu wählen. Diätkost für Allergiker oder Diabetiker ist möglich. Für Vegetarier gibt es ein besonderes Angebot. Es wird eine vegane Alternative angeboten.

Schulträger

Private Schule ohne konfessionelle Prägung

Status

Ersatzschule staatlich anerkannt

Schulgebühren

Stipendien und Ermäßigungen

Unbekannt

Vereinigungen

Keine Informationen.

Werde ein Schulen.de Redakteur

Unterstütze das schulen.de-Team, indem du uns über noch nicht gelistete Angebote oder Fehler in diesem Schulprofil informierst.

Zum Feedbackformular

Toplistenpositionen

Deutschland Nordrhein-Westfalen
Gesamt
3430 845
Sprachen
3522 861
MINT
3413 847
Deutsch & GesWi
2570 717
Musik
3252 794
Kunst & Kreativ
2653 629
Sport
2979 721
Digitale Schule
1907 489
Individuelle Förderung
3282 884

Eltern und Schüler bewerten mit

Gesamtnote 1,1    Weiterempfehlungsrate 50%
Schulorganisation 1,0
Engagement des Kollegiums 1,0
Schulklima 1,0
Lernerfolg 1,0
Ausstattung 1,5
Pflegezustand 1,0
2 Bewertungen
Gesamtnote 1,2

Kiwitt

Auf den ersten Blick macht die Carolinschule Bochum einen organisierten und ansprechenden Eindruck. Leider zeigt sich in der Realität ein anderes Bild.

Die Schule leidet unter einem erheblichen Mangel an Struktur. Besonders auffällig ist die hohe Fluktuation sowohl unter den Lehrkräften als auch im Führungspersonal. Innerhalb von nur drei Jahren haben wir zahlreiche Rektoren kommen und gehen sehen. Diese Instabilität führt zu erheblichen Defiziten in der Unterrichtsgestaltung, was die Qualität des Unterrichts stark beeinträchtigt.

Die Leidtragenden dieser Situation sind die Schüler. Trotz der hohen Kosten, die für den Schulbesuch anfallen, werden die vertraglich festgelegten Leistungen nicht eingehalten, da das erforderliche Lehrpersonal oft nicht zur Verfügung steht.

Insgesamt kann ich die Carolinschule Bochum nicht empfehlen. Die strukturellen Probleme und die daraus resultierenden negativen Auswirkungen auf die Bildung der Schüler machen es schwer, die Schule positiv zu bewerten.

Gesamtnote 1,0

Sehr gut

Sehr gute Schule