Carl-von-Weinberg-Schule

Zur Waldau 21
60529 Frankfurt am Main
Hessen

Fon: 069 - 212328-10
Fax: 069 - 212328-06
E-Mail senden
Web: http://www.carl-von-weinberg-schule.de

Hessen
Sport
Platz 10

Die Carl-von-Weinberg-Schule hat rund 850 SchülerInnen. Die Schule ist als "Eliteschule des Sports", mit dem "Gütesiegel Berufsorientierung" sowie als "Eliteschule des Fußballs" ausgezeichnet. An der Gesamtschule können die SchülerInnen den Hauptschulabschluss, den Realschulabschluss und das Abitur bekommen. Die SchülerInnen der Klassen 5 und 6 können an dem Ganztagsangebot teilnehmen. In diesem werden sie von Montag bis Donnerstag bis 15.00 oder 16.00 Uhr betreut. Es gibt Seiteneinsteigerklassen. In diesen haben die SchülerInnen verstärkt Deutschunterricht, bis sie die Sprache gut genug beherrschen um am regulären Unterricht teilzunehmen.

Tagesplan

Der Unterricht beginnt um 8.00 Uhr und endet spätestens um 17.10 Uhr.

G8/G9

Die Schule bietet das Abitur nach neun Schuljahren an (G9).

Auszeichnungen und Projekte

"Eliteschule des Sports"; "Gütesiegel Berufsorientierung"; "Eliteschule des Fußballs"

Zuletzt bearbeitet von Annika, Web-Research-Team Schulen.de am 01.05.2019

Alle Angaben sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, welche die Schule auf ihrer Webseite veröffentlicht. SCHULEN.DE übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der in diesem Schulprofil erfassten Angaben. Die Schule hat ihre Daten noch nicht bearbeitet und ergänzt.

Schulart

  • Integrierte Gesamtschule
  • Klassen 5 bis 13
  • Gymnasiale Oberstufe
  • Unterrichtssprache: Deutsch

Schulform

  • koedukativ
  • Ganztagsschule offen

Zahlen

  • 846 Schüler

Schwerpunkte

Kunst, Musik, Sport

Schulleitung

Frau C. Kubbe

Die Schulen.de Schulbewertung

Alle SchülerInnen der Carl-von-Weinberg-Schule haben Englisch als erste Fremdsprache. Im weiteren Verlauf können sie Französisch und Spanisch lernen. Die SchülerInnen können das "DELF" Sprachzertifikat bekommen und an einem Austausch mit der Partnerschule in Frankreich teilnehmen.

Angebotene Fremdsprachen

Fremdsprachen ab Klasse 5: Englisch
Fremdsprachen ab Klasse 7: Französisch, Spanisch
Fremdsprachen ab Klasse 11: Französisch, Spanisch

Bilinguales Angebot

Keine Informationen zum Angebot.

Besonderes Sprachangebot

Keine Informationen zum Angebot.

Sprachen als Hauptfach- oder Leistungskurse in der Kursstufe

Nicht veröffentlicht.

Zusatzangebote Fremdsprachen

Keine Informationen zum Angebot.

Vorbereitung auf Sprachzertifikate

DELF (Französisch)

Teilnahme an Fremdsprachenwettbewerben

Keine Informationen zum Angebot.

Partnerschulen

Lycée Marguerite de Navarre in Bourges (Frankreich)

Sprachreisen

Austausch mit der Partnerschule in Bourges (2018). (Frankreich)

Verpflichtender Auslandsaufenthalt

Kein verpflichtender Auslandsaufenthalt.

Partner Fremdsprachen

Keine Partner.

Die SchülerInnen an der Carl-von-Weinberg-Schule können Mathematik als Leistungskurs in der Oberstufe belegen.

Besonderes MINT-Angebot

Keine Informationen zum Angebot

MINT Hauptfach- oder Leistungskurse in der Kursstufe

Mathematik

Ausstattung MINT

Nicht veröffentlicht

Zusatzangebote MINT

Keine Informationen zum Angebot

MINT Wettbewerbe

Keine Informationen zum Angebot

MINT Reisen

Keine Informationen zum Angebot

MINT Veranstaltungen

Keine Informationen zum Angebot

MINT Partner

Keine Informationen zum Angebot

An der Carl-von-Weinberg-Schule gibt es ein verstärktes Musikangebot, in Form von Bandklassen in den Jahrgangsstufen 5 und 6. Des Weiteren ist Instrumentalunterricht möglich. Die SchülerInnen haben zudem die Möglichkeit bei der Streichergruppe mitzuwirken.

Besonderes Musikangebot

Verstärktes Musikangebot in Klassen 5, 6.

Die SchülerInnen können bei der Bandklasse mitmachen. In dieser haben die SchülerInnen drei statt zwei Stunden Musikunterricht pro Woche. In der Bandklasse erhalten die SchülerInnen Instrumentalunterricht. Sie können zwischen Keyboard, Elektro-akustische Gitarre, E-Gitarre, Bass, Schlagzeug und Percussion wählen.

Musik als Hauptfach- oder Leistungskurs in der Kursstufe

Hauptfach- oder Leistungskurs in Musik wird nicht angeboten

Ausstattung Musik

Leihinstrumente

Zusatzangebote Musik

Bass, Gitarre, Keyboard, Percussion/Trommeln, Schlagzeug, Streichergruppe

Teilnahme an Musikwettbewerben

Keine Informationen zum Angebot

Musikreisen

Keine Informationen zum Angebot

Schulkonzerte

Keine Informationen zum Angebot

Kooperation Musikschule

Keine Kooperation

Partner

Keine Partner

Es gibt ein verstärktes Kunstangebot an der Carl-von-Weinberg-Schule, in Form von Kreativklassen in den Jahrgangsstufen 5 und 6.

Besonderes Angebot Kunst

Besonderes Angebot Kunst in Klassen 5, 6.

Die SchülerInnen können bei der Kreativklasse mitmachen. In dieser haben die SchülerInnen drei statt zwei Stunden Kunstunterricht in der Woche.

Kunst* als Hauptfach- oder Leistungskurs in der Kursstufe

Hauptfach- oder Leistungskurs in Kunst wird nicht angeboten.

* Name des Fachs kann je nach Bundesland abweichen.

Besonderes Angebot Theater

Keine Informationen zum Angebot

Theater* als Unterrichtsfach in der Kursstufe

Keine Informationen zum Angebot

*Name des Fachs kann je nach Bundesland abweichen.

Ausstattung Kunst & Kreativ

Nicht veröffentlicht

Zusatzangebot Kunst & Kreativ

Keine Informationen zum Angebot

Wettbewerbe Kunst & Kreativ

Keine Informationen zum Angebot

Reisen Kunst/Theater/Kreativ

Keine Informationen zum Angebot

Kunstausstellungen

Keine Informationen zum Angebot

Theaterproduktionen

Keine Informationen zum Angebot

Partner Kunst & Kreativ

Keine Partner

Die Carl-von-Weinberg-Schule bietet Sport als Leistungskurs in der Oberstufe an. Die Schule nimmt am Wettbewerb "Jugend trainiert für Olympia" teil. Die SchülerInnen können beim Basketball, Schwimmen, Fußball und weiteren Sportarten mitmachen. Des Weiteren sind in vielen Sportarten Talentförderungen möglich. Die Schule wird außerdem von einigen LeistungssportlerInnen besucht und bietet in allen Jahrgangsstufen Sportklassen an.

Besondere Angebote Sport

Besonderes Sportangebot in Klassen 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13.

Es gibt pro Jahrgang zwei Sportklassen. Für die Teilnahme an dieser ist eine Sichtung erforderlich.

Sport* als Hauptfach- oder Leistungskurs in der Kursstufe

Hauptfach- oder Leistungskurs in Sport* wird angeboten.

* Name des Fachs kann je nach Bundesland abweichen.

Ausstattung Sport

Nicht veröffentlicht

Zusatzangebot Sport

Badminton, Basketball, Eliteschule des Sports (DOSB), Fußball, Handball, Leichtathletik, Schwimmen, Tischtennis, Volleyball

Die Carl-von-Weinberg-Schule ist die Partnerschule des Leistungssports im Rahmen der Eliteschule des Sports am Standort Frankfurt am Main. Das Prädikat „Eliteschule des Sports“ wird durch den Deutschern Olympischern Sportbund erteilt und regelmäßig evaluiert. Die „Eliteschule des Sports“ am Standort Frankfurt am Main umfasst im Sinne eines Verbundsystems die Kooperation der Partner Carl-von-Weinberg-Schule, Olympiastützpunkt Hessen und Haus der Athleten/Sportinternat am OSP Hessen.

Wettbewerbe Sport

JtfO verschiedene Sportarten

Sportreisen

Keine Informationen zum Angebot

Sportveranstaltungen

Keine Informationen zum Angebot

Partner Sport

Keine Partner

An der Carl-von-Weinberg-Schule gibt es in den Jahrgangsstufen 5 und 6 das Unterrichtsfach "Lernzeit", in dem selbstständiges Lernen geübt wird. Die SchülerInnen können bei den StreitschlichterInnen mitmachen. Außerdem verfügt die Schule über eine Bibliothek.

Besonderes Angebot Deutsch und Gesellschaftswissenschaften

Besonderes Angebot in Klassen 5, 6.

Die SchülerInnen haben in den Klassen 5 und 6 das Fach "Lernzeit". In diesem werden die SchülerInnen an das selbständige Lernen herangeführt.

Hauptfach-/Leistungskurse in Deutsch und Gesellschaftswissenschaften

Deutsch

Besondere Ausstattung Deutsch und Gesellschaftswissenschaften

Nicht veröffentlicht

Zusatzangebot Deutsch und Gesellschaftswissenschaften

Mediation/ Streitschlichter

Wettbewerbe Deutsch und Gesellschaftswissenschaften

Keine Informationen zum Angebot

Reisen Deutsch und Gesellschaftswissenschaften

Keine Informationen zum Angebot

Veranstaltungen Deutsch und Gesellschaftswissenschaften

Keine Informationen zum Angebot

Partner Deutsch und Gesellschaftswissenschaften

Keine Partner

Digitale Infrastruktur

Zahl Schüler-PCs/Notebooks/Tablets: unbekannt
Tablet-/Notebook-Klasse: unbekannt
Einsatz mobiler Geräte im Unterricht: unbekannt
Klassensätze Notebooks/Tablets: unbekannt
Zahl PC-Räume: unbekannt
Zahl digitale Tafeln: unbekannt
WiFi: unbekannt
IT-Infrastruktur: unbekannt

Digitales Informationssystem

Für SchülerInnen, LehrerInnen, Eltern

Webseite (ohne Login)

Digitales Informationssystem SchülerInnen

Essensbestellung, News/Newsletter, Schultermine/-kalender, Vertretungsplan

Digitales Informationssystem Eltern

Essensbestellung, News/Newsletter, Schulkalender/-termine, Vertretungsplan

Digitales Informationssystem LehrerInnen

Essensbestellung, News/Newsletter, Schultermine/-kalender, Vertretungsplan

Partner digitales Infosystem

Keine Partner

Hausaufgabenbetreuung

Hausaufgabenbetreuung in Klasse 7, 8, 9, 10

Förderangebote

Keine Förderangebote

Talentförderung

Keine Talentförderung

Ferienprogramm

Nicht veröffentlicht

Inklusion

Keine Informationen

Zusätzliche Ressourcen

Keine

Team Teaching

Es liegen keine Informationen zu Team Teaching vor.

Partner individuelle Förderung

Keine Partner

Berufsorientierung

Teilnahme am "Girls' and Boys' Day"; Teilnahme bei der Messe "Vocatium"; dreiwöchiges Praktikum (8. Klasse); Berufswahlpass; Bewerbungstraining; dreiwöchiges Praktikum (9. Klasse)

Soziales Engagement

Drogenprävention; StreitschlichterInnen

Ausstattung

  • Die Schule hat einen Kiosk/Verkaufsladen in dem Snacks gekauft werden können.
  • Die Schule hat eine Schulmensa ohne eigene Küche.

Essensangebot

2. Frühstück, Mittagessen

Zubereitung der Speisen

Keine Informationen.

Mahlzeitoptionen

Es besteht die Möglichkeit zwischen verschiedenen Gerichten zu wählen.

Werde ein Schulen.de Redakteur

Unterstütze das schulen.de-Team, indem du uns über noch nicht gelistete Angebote oder Fehler in diesem Schulprofil informierst.

Zum Feedbackformular

Toplistenpositionen

Deutschland Hessen
Gesamt
1557 139
Sprachen
2953 203
MINT
3553 223
Deutsch & GesWi
2203 139
Musik
914 87
Kunst & Kreativ
2057 157
Sport
158 10
Digitale Schule
2363 156
Individuelle Förderung
1789 156