Carl-von-Ossietzky-Schule
Ernst-von-Harnack-Straße 1
65197 Wiesbaden
Hessen
Fon: 0611 - 3170-10
Fax: 0611 - 3170-40
E-Mail senden
Web: http://www.cvossietzky.de
Gesamtwertung
Platz 30
Die Carl-von-Ossietzky-Schule Die Carl-von-Ossietzky-Schule ist eine gymnasiale Oberstufenschule, die eine einjährige Einführungsphase und eine zweijährige Qualifikationsphase umfasst. Die SchülerInnen können an der Schule entweder ihr Abitur nach drei Jahren oder den schulischen Teil der Fachhochschulreife nach zwei Jahren erwerben. In zahlreichen speziell eingerichteten und zum Teil neu gebauten Fachräumen kann fachorientiert gelernt werden. Als Teil des "European School Network" (ESN) können über die besonderen Schulpartnerschaften mit Moskau und Israel und einem kleineren Austausch mit Chile hinaus individeulle Austauschprogramme ermöglicht werden. Das Gymnasium setzt neben vielfältigen Veranstaltungen im politisch-gesellschaftlichen und kulturellen Bereich zudem einen sportlichen und einen künstlerisch-musischen Schwerpunkt.
Pädagogisches Konzept
Wir trainieren und bieten oberstufengemäßes Lernen, bieten Förderkurse für Deutsch, Englisch, Französisch und Mathematik und diverse Projekte/AGs an.
Tagesplan
Der Unterricht an der Carl-von-Ossietzky-Schule beginnt am 7.50 Uhr und endet spätestens um 18.00 Uhr. Die Stunden sind dabei meist in Doppelstunden organisiert, eine Mittagspause ist von 13 bis 13.30h.
G8/G9
Die Schule bietet das Abitur nach neun Schuljahren an (G9).
Die Schule bietet das Abitur als reines Oberstufengymnasium an.
Verbundene gymnasiale Oberstufe
Die CvO hat zwei Sek.I-Partnerschulen (Jawlensky- und Geschwister-Scholl-Schule) und kooperiert mit vielen weiteren Sek.I-Schulen in Wiesbaden.
Auszeichnung
"Schule ohne Rassismus", dazu regelmäßige Preise beim LEONARDO-Award, der Loos-Stiftung und anderen Wettbewerben.
Zuletzt bearbeitet von Carl-von-Ossietzky-Schule am 30.01.2020
Die Schulen.de Schulbewertung
- Sprachen
- MINT
- Deutsch & GesWi
- Musik
- Kunst & Kreativ
- Sport
- Digitale Schule
- Individuelle Förderung
- Career & Soziales
In der Oberstufe bietet das Gymnasium die Fächer Englisch und Französisch auf Leistungskursniveau an. Grundkurse bieten wir in E, Frz, Span, Russ und Lat ein. Im Freizeitbereich können sich die SchülerInnen außerdem in der Französisch AG beteiligen. Darüber hinaus erhalten sie die Möglichkeit, das Fremdsprachenzertifikat "DELF" in Französisch u. "Cambridge" in Englisch zu erwerben.
Angebotene Fremdsprachen
Fremdsprachen ab Klasse 10: Englisch, Französisch, Latein, Russisch, Spanisch
Fremdsprachen ab Klasse 11: Französisch, Russisch, Spanisch
Bilinguales Angebot
Keine Informationen zum Angebot.
Internationale Abschlüsse
AbiBac (Französisch)
Besonderes Sprachangebot
Sprachen: Englisch
Klassen: 11
Zusatzstunde Englisch in der E-Phase (11. Klasse).
Sprachen als Hauptfach- oder Leistungskurse in der Kursstufe
Englisch, Französisch
Zusatzangebote Fremdsprachen
Cambridge Certificates AG, DELF AG, European school network, Israel- u. Moskauaustausch, Theater-AG, Chor-AG, Schulband, Kunst- und Geschichts-/Gedenkprojekte, Französisch, Russisch-Olympiade, Sprachaustausch Spanisch mit Chile
Austauscharbeit zu Moskau/Chile ist mit Russisch bzw. Spanisch verzahnt, der Israelaustausch findet mit Englisch statt.
Vorbereitung auf Sprachzertifikate
Cambridge CAE (Englisch), Cambridge diverse, DELF (Französisch), Großes Latinum (Latein), Latinum (Latein)
Teilnahme an Fremdsprachenwettbewerben
Russisch-Olympiade
Erfahrungen im Ausland
Bereicherung des Schullebens durch Austauschprojekte, siehe a.a.O.
Partnerschulen
Galili High School in Kvar Safa (Israel), Schule Nr. 1234 in Moskau, Linguistisches Gymnasium (Russische Föderation)
Sprachreisen
Kursfahrten Q2 oder Q3 in europäisches Ausland. (None)Verpflichtender Auslandsaufenthalt
Kein verpflichtender Auslandsaufenthalt.
Partner Fremdsprachen
Keine Partner.
In der Oberstufe bietet das Gymnasium die Fächer Mathematik, Physik, Chemie und Biologie auf Leistungskursniveau an. Im Freizeitbereich können die SchülerInnen bei Interesse die Astromomie AG besuchen.
Besonderes MINT-Angebot
Klassen mit verstärktem MINT-Angebot: 11
Naturwissenschaften werden dreistündig angeboten, bei Auswahl dürfen Ch/Ph u. Bio zusammen belegt werden.
MINT Hauptfach- oder Leistungskurse in der Kursstufe
Biologie, Chemie, Mathematik, Physik
Ausstattung MINT
3D-Druckstation
Im Neubau ab 2021 moderne Ausstattung mit allen Funktionen.
Zusatzangebote MINT
Digitale Fotografie und Bildbearbeitung, Mathe AG
MINT Wettbewerbe
Keine Informationen zum Angebot
MINT Reisen
Besuch der TU Darmstadt / Universität Mainz (Laborarbeit etc.) (2019)
MINT Veranstaltungen
Keine Informationen zum Angebot
MINT Partner
Keine Informationen zum Angebot
In der Oberstufe bietet das Gymnasium das Unterrichtsfach Musik auf Leistungskursniveau an. Im Freizeitbereich haben die SchülerInnen die Möglichkeit bei der Schulband mitzuspielen und beim Chor mitzusingen.
Besonderes Musikangebot
Verstärktes Musikangebot in Klassen 11.
Zusatzstunde in der 11. Klasse / E-Phase zur Kompensation und Vertiefung.
Musik als Hauptfach- oder Leistungskurs in der Kursstufe
Hauptfach- oder Leistungskurs in Musik wird angeboten
Ausstattung Musik
Bandraum, Digitalpiano/s, Gitarre, Keybordsatz, Klavier, Konzertflügel
Nach dem Neubaubezug in 2021 moderne Ausstattung, auch für größere Aufführungen im Foyer.
Zusatzangebote Musik
Chor, Schulband, Tontechnik-AG
Teilnahme an Musikwettbewerben
Drosihn-Preis Wiesbaden, Jugend musiziert
Freistellung vom Unterricht, Beratung und Begleitung (auf Wunsch).
Musikreisen
Keine Informationen zum Angebot
Schulkonzerte
Keine Informationen zum Angebot
Kooperation Musikschule
Keine Kooperation
Partner
Keine Partner
In der Oberstufe können die SchülerInnen das Fach Kunst als Leistungskurs belegen. Im Freizeitbereich können sie sich in der Theater AG engagieren.
Besonderes Angebot Kunst
Keine Informationen zum Angebot
Kunst* als Hauptfach- oder Leistungskurs in der Kursstufe
Hauptfach- oder Leistungskurs in Kunst wird angeboten.
* Name des Fachs kann je nach Bundesland abweichen.
Besonderes Angebot Theater
Besonderes Theaterangebot in Klassen 11, 12, 13.
Theater-AG
Theater* als Unterrichtsfach in der Kursstufe
Keine Informationen zum Angebot
*Name des Fachs kann je nach Bundesland abweichen.
Ausstattung Kunst & Kreativ
Fernsehstudio, Werkstatt sonstige
Ab Sommer 2021 moderne Neuaustattung im Neubau.
Zusatzangebot Kunst & Kreativ
Theater AG
Wettbewerbe Kunst & Kreativ
Keine Informationen zum Angebot
Reisen Kunst/Theater/Kreativ
Keine Informationen zum Angebot
Kunstausstellungen
None (2020)
Theaterproduktionen
Keine Informationen zum Angebot
Partner Kunst & Kreativ
Keine Partner
In der Oberstufe bietet das Gymnasium das Fach Sport auf Leistungskursniveau an.
Besondere Angebote Sport
Besonderes Sportangebot in Klassen 11.
Zusatzstunde Sport in 11.Klasse / E-Phase für LK-Interessenten. Q-Phase: Leistungskurse Sport mit umfänglichem Programm, z.B. Betreuung "Orientierungslauf Grundschulen" in Wiesbaden.
Sport* als Hauptfach- oder Leistungskurs in der Kursstufe
Hauptfach- oder Leistungskurs in Sport* wird angeboten.
* Name des Fachs kann je nach Bundesland abweichen.
Ausstattung Sport
Sporthalle in Mitbenutzung, Ergometer, Schwimmhalle in Mitbenutzung, Slackline, Sportplatz in Mitbenutzung
Zusatzangebot Sport
Keine Informationen zum Angebot
Wettbewerbe Sport
Schuleigenes Sportfest
Sportfest mit Übungen aller Tutorkurse, auch zur spielerischen Einübung von Sozialkompetenz
Sportreisen
(2020)
Sportveranstaltungen
Keine Informationen zum Angebot
Partner Sport
Verschiedene Sponsoren und Partner.
In der Oberstufe bietet das Gymnasium die Fächer Deutsch, Politik und Wirtschaft und Geschichte auf Leistungskursniveau an. Im Freizeitbereich können die SchülerInnen an der Schülerzeitung mitwirken oder sich bei der Klärungshilfe AG engagieren.
Besonderes Angebot Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Keine Informationen zum Angebot
Hauptfach-/Leistungskurse in Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Deutsch, Geschichte, Politik und Wirtschaft, Religion evangelisch, Religion katholisch
Besondere Ausstattung Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Nicht veröffentlicht
Zusatzangebot Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Mediation/ Streitschlichter, Schülerzeitung, Theater-AG
AG Schule ohne Rassismus
Wettbewerbe Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Gedenkarbeit 9.11.1938, Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten (Körber-Stiftung), Innerdeutsche Grenze - Point-Alpha-Exkursion, Verdun-Exkursion
Reisen Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Keine Informationen zum Angebot
Veranstaltungen Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Keine Informationen zum Angebot
Partner Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Keine Partner
W-Lan im ganzen Haus, Whiteboards in zahlreichen Klassenräumen, Internetarbeitsplätze in der Schulbibliothek und Aufenthaltsbereiche zur Stillarbeit.
Im Neubau moderne Digitalausstattung (ab Sommer 2021) in allen Räumen.
Digitale Infrastruktur
Zahl Schüler-PCs/Notebooks/Tablets: 41-50Tablet-/Notebook-Klasse: unbekannt
Einsatz mobiler Geräte im Unterricht: unbekannt
Klassensätze Notebooks/Tablets: unbekannt
Zahl PC-Räume: 1
Zahl digitale Tafeln: 11-20
WiFi: SchulWiFi geschlossen mit Kennwort
IT-Infrastruktur: IT-Infrastruktur betreut durch LehrerIn oder Fachschaft
Digitales Informationssystem
Für SchülerInnen, LehrerInnen, Eltern
Webseite (ohne Login), YouTube Channel
Digitales Informationssystem SchülerInnen
Klausur-/Testpläne, News/Newsletter, Schultermine/-kalender
Digitales Informationssystem Eltern
Klausurenplan, News/Newsletter, Schulkalender/-termine
Digitales Informationssystem LehrerInnen
News/Newsletter, Prüfungspläne, Schultermine/-kalender
Partner digitales Infosystem
Keine Partner
Die Schule bietet aufgrund einer guten Lehrer-Schüler-Quote eine persönliche Ansprache und Betreuung an.
Hausaufgabenbetreuung
Keine Hausaufgabenbetreuung
Förderangebote
Coaching durch Sozialpädagogen, Englischförderung, Förderkurs Französisch, Förderpläne, Kostenlose psychologische Beratung im Hause., Mathematik-Förderung, Methodentraining, Nachhilfe/ Förderkurs Gruppe, SchülerInnen fördern SchülerInnen, Schülerpaten AG, Testung des Förderbedarfs
Über das Regelangebot hinaus haben alle SchülerInnen in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik eine Zusatzstunde zur Kompensation und zur Vorbereitung auf die Standards der Qualifikationsphase verpflichtend in ihrem Plan. Zusätzlich wird ein Förderangebot für Mathematik ("Matheprobleme - nein danke!": AG mit Schülerbeteiligung), Deutsch, Englisch und Französisch angeboten.
Talentförderung
Die Schule bietet Schwerpunktgruppen für die musischen Fächer Kunst und Musik sowie für Sport an. - Wettbewerbsteilnahmen ("Leonardo-Wettbewerb" etc.) werden begleitet und gefördert.
Ferienprogramm
Nicht veröffentlicht
Inklusion
Die Carl-von-Ossietzky-Schule ist eine Schule mit Schwerpunkt "Hören".
Zusätzliche Ressourcen
BeratungslehrerIn, SozialpädagogenIn
Team Teaching
Es liegen keine Informationen zu Team Teaching vor.
Partner individuelle Förderung
Keine Partner
Berufsorientierung
Keine InformationenSoziales Engagement
StreitschlichterInnen